Jump to content

Funman

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.153
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Funman

  1. Da gibt es auch legale Methoden. Es kann ein ungestempeltes Kennzeichen vergeben werden, mit dem du zum Tüv fahren kannst. Frag deine Zulassungsstelle.
  2. Funman

    Android nachrüsten

    Laut Titel geht es um Android nachrüsten, und Android hat mit Klang erstmal nichts zu tun.
  3. Vermutlich meint er die gebrochenen Federn der Druckplatte.
  4. Vielleicht kaufst du dir erst mal einen Smart, hm?
  5. Und was ist mit dem Blech vorne rechts? Das wird nicht besser sein. Und die beiden anderen Bleche? Die ebenfalls. Und die Bolzen? Dito. Es gibt die Dinger noch neu. Beide Bleche mit Bolzen und 2 Kugelgelenken, nennt sich zusammen Schwenklager, für aktuell 200 Euro. Oder gute gebrauchte vom Schlachter holen und aufarbeiten.
  6. Genau das ist auch meine Erfahrung.
  7. Das machen aber nicht alle Smart 450. Meine machen es alle nicht.
  8. Doch, tut es. Es hilft dir, dich an solche Probleme zu gewöhnen und sie mit Gleichmut hinzunehmen. Vor allem die Probleme die noch kommen. Ich weiß wovon ich spreche, ich habe 6 Smarts!
  9. Willkommen im Smart Universum! Damit hast du die wichtigste Zugangsvoraussetzung schon mal erfolgreich erworben!
  10. Die Nummer auf der Hella Lima stimmt nicht, ist falsch umgeschlüsselt. Siehe auch die Posts von Outliner zum Thema Hella. Bezugsquellen für passende Limas wurden hier vor ein paar Tagen gepostet. Oder eine originale V011 von Mercedes kaufen.
  11. Alles klar. Meine längste Etappe mit Anhänger waren 1400 Km an einem Tag. Und, schon abgenommen und eingetragen?
  12. Noch einfacher ist den Riemen abzunehmen. (Tip von Experten hier im Forum, selbst nicht probiert. )
  13. Was mich eher wundert, ist, daß der TÜV das nicht sieht oder durchwinkt. Die suchen wie verrückt nach Rissen in jedem Krümmer, aber völlig falsche Räder sehen die nicht?
  14. Dann bleibt aber die Frage, warum Smark dafür keine Versicherung findet. Mit HSN und TSN sollte das doch möglich sein.
  15. Umso besser. Dann würde ich die Lima auf eigene Kosten nochmal tauschen und hätte einen fahrbereiten Smart.
  16. Das könnte daran liegen daß es keine "Tagfahrscheinwerfer" gibt. Das wird Tagfahrlicht genannt.
  17. Nein. Das läuft auch so, und es läuft einwandfrei. Die Aktuatorsteuerung ist selbstlernend. Ich sehe gerade, ich hatte oben schon etwas dazu geschrieben. Ja, könnte der Aktuator sein. Oder etwas anderes. Du kannst es probieren. Noch besser, mit Stardiagnose auslesen. Guck in die Liste, wo jemand wohnt, der dir helfen kann.
  18. Das sind doch nur Kleinigkeiten. Dafür schlachtet man doch so einen Smart nicht.
  19. In den Schwellern habe ich tatsächlich bei meinen Smarts bisher keinen Rost gefunden. Nur Hohlraumversiegelung ab Werk.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.