-
Gesamte Inhalte
12.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
Dieselurteil-werden Dieselfahrer jetzt zwangsenteignet?
Outliner erstellte ein Thema in small-Talk (off topic)
So könnte man meinen, oder? Der Wertverlust ist beachtlich, und wenn ich mein Dieselauto nicht verschenken will, kann ich unter Umständen nicht mehr dahin fahren wo ich möchte. Was soll ich mit einem Auto, was ich bald nicht mehr richtig nutzen kann? Bekomme ich einen Teil der Steuern wieder, Monatskarten für den schlechten ÖPNV oder wie? Wieso schreibt der Kasperverein „EU“ Deutschland was vor, wobei wir diese Bürokraten zum großen Teil finanzieren? Wie lange lässt sich der Bürger von seinen „Vertretern“ und ihren Handlangern noch so einen Mist vorschreiben? Sind solche Urteile überhaupt grundgesetzkonform? :-x :-x :-x -
Jetzt seid mal nicht so. Obwohl: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
-
Guter Preis. Die 45er Varta ist übrigens 17,5cm hoch...
-
Hatten wir doch letztens erst: Drück mich
-
Quote: Am 24.02.2018 um 13:43 Uhr hat Stilo8 geschrieben: ..der Mann in der Werkstatt hat den Smart mindestens 5-6 x gestartet und meinte es wird immer besser...kurrios. :roll: Hast du den Smart etwa zu ATU gebracht? Format? Pff, steht hier irgendwo im Forum, kann aber nachher mal messen. Habe die originale 45er glaube Varta "ADAC-Edition" und noch eine 55 Exide rumstehen... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 24.02.2018 um 13:52 Uhr ]
-
Nicht der Anlasser? Hmmm. Dann war die neue ATU-Batterie wohl kaputt oder leer, was aber nicht das von dir beschriebene "Rasseln" erklärt. "Falsche Batterie" gibt es eigentlich nicht, der Smart startet auch mit einer Moppedbatterie, will sagen da tut es die Kleinste. Darum gehe ich noch nicht wirklich über das Brett, das der Fehler nicht am Anlasser liegt. Aber gut: Im Benziner steckt eine gelbe Optima mit 55 Ah, im CDI eine Exide mit 55Ah. Optima würde ich immer wieder einbauen. Habe letztens einem Diesel-Pickup Starthilfe gegeben, der hat vielleicht gestaunt als ich mit der Kugel um die Ecke kam! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 24.02.2018 um 13:36 Uhr ]
-
Ich gehe mal von einem 450er aus... Geht ziemlich bescheiden. Motor muss abgesenkt werden...keine angenehme Arbeit für die Parklücke. Aber vielleicht kommen noch andere Ideen, woran es liegen könnte das die Kugel zickt.
-
Hört sich nach einem defekten Anlasser an, wenn es hinten ungewohnt rasselt und ein hoher Strombedarf besteht. Evtl ist das Anlasseritzel verklemmt gewesen, dann ist das arme Ding mitgelaufen und hat den Anlasser auch gequält. Eine Möglichkeit... :-? Der Anlasser sitzt in Fahrtrichtung mittig hinter dem Motor, eine dicke Tonne mit einer kleinen Tonne obendrauf...
-
Zustimmung! Wenn man (kostenlose) Hilfe will, sollte man das Problem ausführlich schildern. Lieber etwas zu viel schreiben als zu wenig. "Er bekommt irgendwienicht bis zum Anlasser durch" ist keine präzise Fehlerangabe. Ausserdem sind wir hier treffsicherer in unseren Vermutungen als viele SCs in ihren Diagnosen! :lol:
-
Jetzt mal abgesehen vom Gutachten, willst du ein Holzhammertuning wo dein Motor nach kurzer Zeit die Grätsche macht oder willst du eine sauber abgestimmte Optimierung, die langlebig und motorschonend ist? Wir haben Marktwirtschaft, für wenig gibts auch wenig. Ich würde da nicht sparen, sonst zahlst du doppelt und dreifach wenns blöd kommt.
-
Nimmst einen Helfer, der vorne Wasser reinkippt während du mit Taschenlampe bewaffnet hinten guckst. Und wo gerade von Wasser die Rede ist, bei den jetzigen Temperaturen muss da natürlich auch Frostschutz bei sein, sonst macht es bumm...
-
Der Mitnehmer ist ein Metallömmel, der die Pumpenwelle mit der Nockenwelle verbindet. Ich habe das alte Teil wieder eingebaut. Zum Dichtungswechsel: Na dann bin ich ja unter Level Sesselpupser. Meine ist nämlich nicht dicht geworden, weil die Flächen zu verrostet waren. :( Der Funman reinigt aber auch das AGR durch den Auspuff! :lol: Ich habe eine überholte im Netz für 250 Taler gekauft bei 100 Taler Altteilkaution. Der Wechsel geht recht einfach. [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 23.02.2018 um 00:56 Uhr ]
-
Also einen Ahnungslosen haben wir hier tatsächlich! :-D Reinige doch mal alles mit Bremsenreiniger, dann nach kurzer Zeit nachsehen wo das Zeug herkommt. Jetzt ist ja alles siffig, da lässt sich das Promblem schlecht lokalisieren.
-
Ah ja, sieht so aus wie ich vermutet habe. Scheint viele Cabrios zu betreffen, meins auch. :( Guck mal in den Thread "Beratung Verdeckführung" zwei Themen weiter unten...
-
Fein. Danke fürs berichten. :)
-
Du musst vorwärts fahren, dann zieht auch nicht rein! :lol: Hm, auch mit Loch im Auspuff zieht der Dunst ja hinten unterm Auto weg. Das Endrohr endet ja auch unter der Schürze. Was ich mir vorstellen könnte, ist das die "Motorhaube" nicht dicht schliesst. Guck mal nach der Dichtung und ob das Teil fest zu ist! Gerne geht die kleine Verschlussschraube verloren und der Deckel wird nur draufgelegt...
-
Das Dach hat sich auf Grund des Alters mittig zusammengezogen, wenn ich deine Ausführungen richtig deute. Stell mal ein Foto rein über einen externen Hoster.
-
Smart 450 Altersschwäche oder Turbo defekt?
Outliner antwortete auf AlexanderS2's Thema in SMARTe Technik
Ladeluftkühler ist dicht? Auslesen geht auch beim alten Modell. -
Die Schrauben am Radlauf? Setze die Neuen mit Kupferpaste o.ä. ein, die gammeln gerne fest. Und gönn dir das Hazet-Teil, es funktioniert hervorragend auch beim Aufsetzen der Stecker.
-
Kannst du denn mit dem Schlüssel öffnen / funktioniert das Verriegeln mittels Sicherheitsinsel? Mal einen anderen Schlüssel probiert? Welches Baujahr ist dein Smart? Teppich trocken? Etwas umfangreichere Fragen bringen hilfreichere Antworten... ;-)
-
Naja, wie bei allen Ersatzteilen gibts da auch Qualitätsunterschiede bei Bremsscheiben. Wäre mal interessant zu wissen, welche Marke da verbaut wurde. Scheiben gibt es als Pärchen schon für unter 20Taler, da würde ich mir lieber einen hartgewordenen Tortenboden einbauen. :lol:
-
Für Hifi-Profis: Geräuschkulisse beim Treten des Bremspedals.
Outliner antwortete auf smarty450's Thema in SMARTe Technik
Wenn auch sehr unwahrscheinlich, meine ich mit "Luftrauschen" einen undichten Bremskraftverstärker, lieber Ahnungsloser! -
Smart springt nicht mehr an - Kraftstoffpumpe
Outliner antwortete auf rhubby's Thema in SMARTe Technik
Goldig! :) -
Delle in Tridion - wie schlimm?
Outliner antwortete auf BirgerS's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wahre Worte :) -
Hilft das? Drück mich