Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. Dann mach ihn platt und lass ihn mit solchen Geschäftsgebaren nicht durchkommen! :-x Huch, jemand scheint meinen Account gehackt zu haben! Sowas würde ich nie sagen... :o
  2. Die Grunddaten zur Identifizierung stehen ja in der Signatur. Aber viele tun sich mit einer möglichst genauen Fehlerbeschreibung schwer, das stimmt. Andere sind unfähig, vorgeschlagene Lösungsansätze umzusetzen, hm, auch nicht zielführend. Aber grundsätzlich sollte man versuchen, auch Ahnungslosen ( :-D ) zu helfen und nicht durch überhebliche Kommentare sein Ego zu füttern. [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 09.03.2018 um 01:20 Uhr ]
  3. Soweit ich weiss, kann eine Erstberatung kostenlos sein. Das wurde im letzten Jahr vom BGH abgesegnet.
  4. "Gelbe Lampe leuchtet und keine Leistung" lässt aber auch genügend Spielraum für Schadensbilder. Da sucht man sich tot...da muss ich dem Rennporsche Recht geben. Allerdings ist Batterieabklemmen auch nicht zuviel verlangt.
  5. Quote: Ist der Geruch was man halt von manchen Autos kennt vom hinterher fahren :roll: Na dann sind die anderen Autos auch kaputt oder wie? Es ist ein deutlicher Unterschied, aber egal. Weisser Rauch ist fast immer Wasser. Wenn die Kiste so qualmt, prüfe den Kühlwasserstand genau und lass ihn laufen und guck nochmal. Manchmal riecht das Kühlwasser auch nach Abgas, die Werkstatt hat dafür sogar ein Gerät welches das erkennt. Um die Möglichkeit von LI mit dem erwähnten gerissenen Lader auszuschliessen würde ich den auch mal inspizieren, auch ob das Saugrohr Feuchtigkeit aufweist. Warum wollen eigentlich manche immer ihre Kiste auseinanderreissen, ohne die genaue Ursache zu kennen? Check doch erstmal ordentlich was los ist! ;-)
  6. Vorsichtig sein mit solchen Bewertungen und Berichten! Wenn du jetzt schon glaubst, kein Recht zu bekommen vor Gericht und den Beratungssatz (kannst ja mal nach BRAGO googeln) scheust, dürfte hier die Beweislage gegen dich ausfallen und schon hast du eine Klage am Hals. Man kann nicht über jemanden etwas verbreiten, wenn man es nicht beweisen kann. Könntest du es beweisen, würde es das Problem gar nicht geben... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 08.03.2018 um 21:18 Uhr ]
  7. Quote: Ich bin am überlegen, mir einen Aufkleber mit dem Satz "ACHTUNG! Dreckiger Diesel!" für meinen CDI erstellen zu lassen. Dann läufst du Gefahr, von den Hanfbekleideten eine Kartoffel aus biologischem Anbau in die Esse gestopft zu bekommen oder Schlimmeres. :( Gern ein provokantes T-Shirt, aber meine wehrlosen Autos müssen nicht für meine Meinung herhalten.
  8. Nix Turbo, ZKD! Falsches Gemisch durch defekten Turbo machts hinten schwarz! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 08.03.2018 um 09:26 Uhr ]
  9. Schnüffel doch echt mal am Rauch. Den Frostschutz schmeckst du sogar auf der Zunge! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 08.03.2018 um 07:44 Uhr ]
  10. Wie wär es denn mit einem SPAM-Neutralisierer? Huch, der Daniel ist weg!
  11. Naja, ZKD kaputt ist fast ein Motorschaden. Fast. Turbo hat damit nix zu tun. Was hat die Kugel denn gelaufen?
  12. ...weil sie bei extremen Glatteis super gefahren ist. Ob es an den Michelin-Wintergummis liegt, keine Ahnung. Jedenfalls im Gegensatz zu vielen anderen PKW bin ich sauber um die Kurven gekommen, auch wenn die gelbe Lampe öfter mal gemeckert hat. Einige Fussgänger und sogar Radfahrer habe ich am Strassenrand sitzen gesehen... :lol:
  13. Nein, da passe ich auf. Vor der kalten Saison habe ich den Tank leergerödelt und mit frischem Winterkraftstoff gefüllt. War sogar im Januar nochmal nachtanken, bei schönem Wetter darf das Cabrio auch mal raus und ein Auto mit halbvollem Tank stelle ich nicht weg. Habe sogar verschiedene Kraftstoffreserven je nach Jahreszeit, die natürlich regelmässig durchgetauscht werden. Sagt nix. :lol:
  14. Hallo hier, alle Massepunkte geprüft, speziell am SAM? Batterieklemmen vielleicht gerissen? So ein Fall ist mir bisher nicht bekannt. Interessant...
  15. Outliner

    Austausch der HDP

    Das kann ein Fünftklässler, das Wechseln. AGR ab, Anschlüsse von der Pumpe ab. Die Pumpe selber hängt an drei Schrauben. Ich empfehle eine Regenerierte zu erwerben, 250 Taler... Eine bebilderte Anleitung habe ich nicht parat, aber glaube mir, das "Problem" ist absolut kein Grund die Kugel zu verstossen!
  16. Batterieverbrauch ist sehr fahrzeugabhängig. Beim Range Rover tausche ich alle zwei Jahre, weil die Elektronik nie wirklich schläft, beim Vito hielt die Batterie zehn Jahre. Auch der Smart ist kein Batteriefresser, sofern man keine Standheizung verbaut hat. Gut, wer ein vernünftiges Ladegerät sein Eigen nennt, damit lässt sich der Batterietod hinauszögern. Wie gesagt, eine Markenbatterie in den Smart bauen und fertig. Ich habe im 450er Benziner seit 2004 die dritte Batterie eingebaut, obwohl die zweite an sich noch gut war. Aber ich hatte eine Optima 55Ah über und die 45er flog raus.
  17. Outliner

    Serviceheft voll

    Scheckheft ist fürn Popo. Ich kann auch ein Auto zugrunde richten trotz abgestempeltem Serviceheft, egal ob Papierform oder digital. Daher gucke ich auch eher auf den Verkäufer als auf geduldiges und "blindes" Papier. Bei dem Alter eines 450er/451er ist das Serviceheft absolut nicht relevant. Abgesehen davon, das ich auf die Stempel nichts gebe. Mir ist ein fanatischer Hobbyschrauber als Vorbesitzer eines Autos 1000-mal lieber als die besiegelte null-acht-fuffzehn- Durchsicht in einem SC, welche von Mitarbeitern durchgeführt wird, welche nach Schema "F" arbeiten. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 03.03.2018 um 22:13 Uhr ]
  18. Mein CDI ist heute auch erst beim zweiten Startzyklus angesprungen. -12* Habe artig mit der Anlassschaltung gewartet, bis die Vorglühlampe ausging, er leierte beim ersten Mal aber sprang nicht an. Anlasserdrehzahl natürlich etwas langsamer als normal bei der Kälte, aber noch im Rahmen meine ich. Batterie stabil, kein Flackern oder so. Nach dem zweiten Glühen sprang er dann an, wenn auch etwas holprig. Etwas weisser Qualm aus der Esse, aber dann sauberer Lauf. Normal? Ich fahre das CDI-Cabrio eigentlich nicht im Winter, (ist ja auch der Erste) darum kann ich nicht auf Erfahrungen zurückgreifen. Aber ich wollte ihn nach drei Wochen Standzeit mal wieder bewegen, es war Sonne angesagt. Gestern Abend in der Garage kam er sofort, aber heute Morgen im Freien hat er mich erschreckt... Habe ihn aber wieder schlafen geschickt und bin wieder mit dem Benziner unterwegs, der scheint schmerzfrei zu sein... :)
  19. Naja, wäre ein Leichtes die Kontrollen auf die Politessen zu übertragen, wenn man in der „verbotenen Stadt“ parkt. Leicht verdientes Geld... Angeblich will die GroKo, so sie denn kommt, keine blaue Plakette einführen. Und während der Fussball im Sommer über den Rasen kullert werden wir unser „blaues“ Wunder erleben. Ich nehme dieser Regierung ihre Versprechen nicht mehr ab.
  20. :-D Aber ehrlich mal, wie lange lassen wir Autofahrer uns diese Willkür noch bieten? Mal vom Wähleranteil ausgehend. Es gab mal eine "Deutsche Biertrinker Union", eher so als Spasspartei. Wieviel Prozent würde wohl eine "Autofahrer-Partei" holen, gerade bei dem derzeitigen Angebot an wählbaren Parteien und ihren Programmen, die nicht mal bindend sind per Gerichtsurteil? Wie lange wollen wir uns diese Gängelei noch bieten lassen? Mir reichts jedenfalls, ich habe die Schnauze voll von Lobbyisten und den ganzen Umweltheinis. Zur Ader werden immer nur die "Kleinen" gelassen. Ich fahre den Smart nicht aus Umweltgründen, sondern weil es ein praktisches Auto ist. Und geil! Und wenn irgendwelche Bürokraten den 450er CDI 3L-Auto, der uns als Superökologisch verkauft wurde, jetzt mit Fahrverboten belegen wollen, dann stinkt doch hier was ganz gewaltig!
  21. Schaden vom Volk abwenden? Finanzieller Schaden ist auch Schaden, und zwar direkt nachvollziehbar! Dass das mit dem „Schaden abwenden“ zunehmend eine Farce ist, dürfte auch der Letzte mitbekommen haben. Würden die das ernst nehmen, würden Sie Tatsache die Hersteller in die Pflicht nehmen und nicht nur die Autofahrer bestrafen, die dem Versprechen vom ökologischem Diesel aufgesessen sind. Der Bürger hat in diesem Staat keine Lobby, nur Konzerne und fragwürdige Umwelthilfsvereine.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.