Jump to content

Outliner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12.464
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Outliner

  1. Duktil. Ein geiles Wort. Aber es ist korrekt. Wichtig sind Tatsache die Kabelanschlüsse, die müssen sauber sein und guten Kontakt bieten, hier kann man die Verkrimpung noch mit Lötzinn "veredeln". Die "Öse" am besten mit einer sogenannten Zahnscheibe zwischen Kabelschuh und Tridion befestigen und etwas Polfett drüber, um Korrosion zu verhindern. Und es ist ja kein Schweisstrafo der da betrieben werden soll, sondern nur ein winziger Anlasser.
  2. Die knutschen deinen Proletenschlauch, weil die alle aufs Handy starren und Videos gucken! :lol:
  3. Ausbrennen, Tigersäge, Bohrhammer...was weiss ich. Was zusammengefügt wurde, lässt sich auch wieder trennen.
  4. Seitens des Prüfers? Hm. Mein vorderes Motorlager war auch schon richtig durch...
  5. Hm, möglich. Rausfallen kann sie schonmal nicht, und wenn man den Preis und den Aufwand eines neuen Achsrohres berücksichtigt, wäre es einen Versuch wert, die PU-Variante zu probieren. Ja, auch wenn es eingetragen werden müsste... Aber es wird so sein, die Buchse ist nicht wirklich kaputt.
  6. Outliner

    Schlüssel Bat

    Wie kommt die Software auf das Eifone?
  7. Quote: Am 15.08.2019 um 21:39 Uhr hat Smart911a geschrieben: Ich würde die PU- Buchse nicht verbauen. Weil sie nicht Vulkanisiert im Außenstahlring ist. Auch wenn sie event. wirklich aus der Vulkanisation ausgerissen ist, glaube ich nicht, das du das überhaupt merken würdest. [ Diese Nachricht wurde editiert von Smart911a am 15.08.2019 um 21:50 Uhr ] Das verstehe ich jetzt nicht. Erst sagst du, keine PU-Buchse weil nicht vulkanisiert mit Aussenring, dann sagst du, dass man es gar nicht merkt wenn die Vulkanisation am Aussenring abgerissen ist... :-?
  8. Original wohl. Angeblich gibt es die Stabilisatorbuchsen vorn vom Range auch nur komplett mit Stabi, habe mir von der Insel ein paar PU-Buchsen bestellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da nicht irgendwer was im Angebot hat. Für den Preis der Achse kann man sich ja locker was anfertigen lassen.
  9. Was solls, habe vorhin das B14 bestellt. :)
  10. Quote: Am 11.08.2019 um 13:08 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Sowas gibt es selbst bei mir im tiefsten Brandenburg in jedem größeren Ort. Da gibts grössere Orte? Braaanndenbuurg :-D
  11. Ach so...was hast du bezahlt? Jetzt ist mir doch glatt vorn mal wieder ne Feder gebrochen bzw ich habe es festgestellt, und die Plakette zeigt Juli 2019! Handlungsbedarf!, dringend!! MK-Fahrwerkstechnik will 647 Taler für das B14...ok? Will die Eintragung gleich mit erledigen lassen, mit den 195ern rundum sieht das bestimmt schick aus und fährt sich wohl kaum schlechter als das serienmässige Eierfahrwerk... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 13.08.2019 um 22:03 Uhr ]
  12. Unterfahrschutz? Bin gerade umgefallen, dachte falsches Forum. Bei den Russen gibts ne Firma, die ziehen Bleche tief für schmalen Taler. Bestens geeignet für den rauen Einsatz... :-D
  13. Was soll das Abdrehen aussen nutzen, wenn der Schlüssel nicht über den Sechskant will! Da hat jemand einen Grat an die Kerze gemacht beim festbrummen! Rutsche die Nuss in Position, nachdem du den Gummieinsatz entfernt hast und gib leichte Schläge auf die Verlängerung, bis die Nuss sitzt! Leuchte mal in das Loch! Da muss doch zu sehen sein, warum es nicht geht...
  14. Von welchem Hersteller ist denn die Brülltüte?
  15. Die grossen Motoren ab 82PS sind standfester, die kann man auch noch mit 150000Kaufen. Ansonsten nicht nur auf ein eventuell vorhandenes Scheckheft schauen, das sagt über den tatsächlichen Pflegezustand wenig aus. Ansonsten der übliche Kram: Kugelköpfe ausgeschlagen, Stossdämpfer platt, Reifen, Bremsen, Rost untenrum, Klima dicht, Dach dicht... Ein gutes Indiz für erhaltene Liebe sind die Plasteteile, die matten. Sind die ausgeblichen und fleckig... :(
  16. Hast du mal im SC gefragt? Dahaben müsste ich aber beides im Ernstfall, würde aber ungern wegen nur einem Stecker den Kabelbaum zerschnippeln. Welcher Stecker eigentlich? Kabelbaum ist vom Coupe. Ein komplettes AGR mit Verschlauchung und Clip fliegt auch noch irgendwo rum. [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 06.08.2019 um 20:13 Uhr ]
  17. Schmeiss den Auspuff weg! Auf Blumenerde kann man nicht schweissen! :-D
  18. Es geht mir zwar extrem auf die Eier mit der Spammerei, aber ich mag den Wissensschatz nicht aufgeben. Es haben sich doch einige "Fern"-bekanntschaften ergeben, die ich ungern missen würde. Hier sind so viele Wissende zu Thema smart vereint, nee, nee, das wäre echt schade drum es kampflos den Spammern zu überlassen. Also ich erwarte eine Stellungnahme und/oder Handlung der Betreiber! Gebt ab oder kümmert euch! Es war ja mal ein Aufflackern erkennbar, ich hoffe das das nicht nur ein Strohfeuer war!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.