-
Gesamte Inhalte
12.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
Trockenluftfilter Pipercross-Ladedruckproblem
Outliner antwortete auf Outliner's Thema in Tuning-Fragen
Vielleicht ist die Luftmenge, die du beim Test verwendet hast zu gering. Ein Motor, auch ein kleiner, zieht ja ein paar Kubikmeter durch pro Liter...wie hast du gemessen? -
Also vorweg: Ich bin ein Fan von diesen Filtern, fahre diese auch in anderen Autos. Vorteile ergeben sich besonders beim Turbo in geringerem Luftwiderstand, was gerade beim Mickymausmotor im 450er Benziner 0,7 deutlichen, jawohl, deutlichen Leistungszuwachs bringt. Abgesehen davon, dass ich den 10er pro Jahr für einen neuen Papierfilter lieber versaufe...beim Range z.B. kostet der Papierfilter ein kleines Vermögen und ich habe mit dem Schaumstofffilter schon gut gespart/gesoffen. Der Motor dreht viel agiler, und er klingt kerniger. Keine Einbildung! ;-) Aaaaber: Ich bin letztens mal ne Vollgastour mit der Kugel gefahren, dann war plötzlich die Leistung weg, keine MKL. Nach Neustart wieder ok, bis zum Erreichen von etwa 100 Km/h. Delphi sagt: P2052 Ladedruck 1, Regelabweichung, Sporadisch. Habe einen neuen Mahle-Filter eingebaut, Problem weg. Finde das doof. Möchte den Pipercross nicht missen in der Stadt, aber ab und zu fahre ich ja auch mal auf der Bahn... Kann man da EINFACH irgendwas anpassen? Bekommt der Motor zuviel Luft und erhöht den Ladedruck? Jedenfalls fährt sich das so. Will aber jetzt nicht die Wastegatestange verstellen, weil dann ist die Mehrleistung ja zu Teufel... :lol:
-
Du hast also ne Wasserpumpe. Jetzt die grosse Frage, ob man das wieder original haben möchte oder den Schwachsinn rausprogrammieren lässt.
-
Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass die Betankungszeremonie auf der Beifahrerseite stattfinden sollte! :-D
-
Das hätte ich nicht mal angefasst, maximal mit Bremsenreiniger alle paar Monate saubermachen. Das ist ja nur etwas feucht. Smartie aus 2006 kann man machen, auch mit 113tausend. Wenn der Rest gepflegt ist und technisch ok!
-
Heck Fahrradträger Smart 453 Coupe - externe Lichtleiste
Outliner antwortete auf Supachris1's Thema in Zubehör für den SMART
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache (noch mehr :-D ): Warum immer dieses Gebastel? "Kleine Zuggurte"... Ich habe wenig Lust, auf der BAB über verlorene Beleuchtungseinheiten zu fahren. Nicht genug, dass die meisten Fahrradträger bei Chrashtests durchfallen... Ich spare ja auch mal gerne und bastle mir was, aber das ist dann immer! stabiler als es zu kaufen wäre und nicht andersrum! Wenn ich die schlackernden Fahrräder auf ihren Drahtgestellen vor mir habe, sehe ich immer zu dass ich daran vorbeikomme. Einer Dachbox durfte ich schonmal ausweichen, die direkt auf mich zuflog. -
So ist es. Ich wechsle alle zwei Jahre. Natürlich altert das Öl auch, es entstehen hohe Drücke die das Öl regelrecht zerreiben und Hitze entstehen lassen. Und natürlich werden Schwebstoffe, also Materialabrieb vom Öl aufgenommen, ebenso Kondensat. Wenn das Öl dreckig ist, hat es seine Aufgabe gut gemacht. Ich verstehe nicht, warum Schaltgetriebe keinen Ölfilter haben. OK, man hat keine Kleinteile wie bei einer Wandlerautomatik, aber schaden täte es nicht, die Metallabriebe vom Öl zu trennen, um weiteren Abrieb nicht zu begünstigen.
-
Nö. „Lifetime“ Ölfüllung. Das bedeutet, das Öl wird nie gewechselt. Allerdings ist die „Lifetime“ des Getriebes dann auch kürzer. Aber trotzdem hält das Getriebe so lange, bis es kaputt geht...eben „Lifetime“... Alles klar? ;-)
-
Wenn du den Finger runternimmst, bleibt das Dach stehen, so wie beim Fenster! Das ist so... Oder habe ich was nicht gepeilt! :-?
-
Ja guck doch mal und staune!
-
Heck Fahrradträger Smart 453 Coupe - externe Lichtleiste
Outliner antwortete auf Supachris1's Thema in Zubehör für den SMART
Wenn dir deine teuren Mountainbikes über die Strasse purzeln, wirst du noch an meinen gut gemeinten Tipp denken. Die Stützlast ist nicht zu vernachlässigen. Aber um auf deine Frage korrekt zu antworten: Nimm den E-Satz einer Anhängerkupplung. -
Also ZEE. Guck mal unter deinen Fahrersitz, ob es da feucht ist. Dort sitzt nämlich eine Relaisbox, welche Spritpumpe und Anlasser "betätigt"!
-
Heck Fahrradträger Smart 453 Coupe - externe Lichtleiste
Outliner antwortete auf Supachris1's Thema in Zubehör für den SMART
Ich hätte wohl gleich eine echte Anhängerkupplung verbaut mit entsprechendem 13er E-Satz. Da kann man dann auch Fahrradträger dran befestigen und hat die Möglichkeit, einen kleinen Anhänger zu ziehen. Zwei Fliegen... ;-) -
Mit beiden Händen vorn packen und nach oben heben, dann nach von drücken, gleichmässig beide Seiten. Dann fährt es selber in die Rastung rein und ist "halb offen" verriegelt. So kann man auch fahren! Zum kompletten Schliessen den Knopf an der Schaltkonsole vorn gedrückt halten, aber den Knopf gleich loslassen wenn es komplett zugefahren ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 18.06.2019 um 21:04 Uhr ]
-
ZEE oder SAM?
-
Jep, aktualisieren! Der Zeitcode ist nicht „gross“ genug, um so lange vorzudenken und muss daher neu gestartet bzw mit dem Neustart des Satelliten abgeglichen werden...
-
Smart Schraubenhalle MD wer kann (mit)helfen?
Outliner antwortete auf SmartMD's Thema in SMARTies Regional
So, PN ist raus. Mal sehen... -
Smart Schraubenhalle MD wer kann (mit)helfen?
Outliner antwortete auf SmartMD's Thema in SMARTies Regional
Nö. Keine Mail, keine PN. Hmm. Ich werde ihn mal anschreiben! :-? -
Smart Schraubenhalle MD wer kann (mit)helfen?
Outliner antwortete auf SmartMD's Thema in SMARTies Regional
Der Funman wieder! Typ ey :-D Hallo Rob! Schreib mir mal ne Nachricht! Habe deinen Beitrag eben erst entdeckt! Bestimmt können wir da was deichseln! :) -
Fein! Dann pflege den kugeligen Patienten mal gesund! :)
-
Unterweser. Jedenfalls kommen die Grüsse von dort. :)
-
Smart 451 Ventile einstellen, ein Schnäppchenpreis?
Outliner antwortete auf djfoxi's Thema in SMARTe Technik
Was für ein Mist. Und die Nockenwelle nutzt sich doch auch ab. Wie kompensiert man das denn mit vorgefertigten Maßen der Tassenstössel? Oder gibts da Verschiedene, um dem Verschleiss der Nocken zu kompensieren? Da schraubt und misst man sich ja tot...oder? Ah, dein Edit macht mich schlauer... [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 16.06.2019 um 22:38 Uhr ] -
Tuning mal in die andere Richtung - aus Pulse soll Pure werden
Outliner antwortete auf frischu's Thema in SMARTe Technik
Den Turbo kannste nicht weglassen. Das ist alles vernetzt. Wenn die Kugel eine richtige Kupplung hätte, könnte man den ganzen Elektronik-Schrunz ausbauen und Vergaser einsetzen. Hat damals in der Lehre ein Altlehrling gemacht mit einem 750er-Fire Fiat Panda, irgendwelche Moppedvergaser. Aber hier wird's schwer. Habe heute bei straffer Autobahnfahrt einen Notlauf produziert, Fehler 2012, Ladedruck. Die Kugel fuhr sich wie ein Gummi...mal gucken was da los ist. Nach dem Starten gings wieder, naja... Du müsstest die Verdichtung erhöhen, ach das ist alles Käse... -
Ich nehme mal an, das "Radio" ist aus dem "Cool & Media"- Paket. Da muss ein Update drauf, im April war das dran, es gab ein "Week-Number-Rollover"! Zu beziehen über die Homepage von smart. Kann man selber am Rechner auf einen USB-Stick ziehen, habe es auch selbst gemacht. Auch beim 453 vom Sohn, weil das SC unfähig war... Auch die allgemeine Software lässt sich aktualisieren. So ein Tanz wegen ein paar Bits...fahr mal zu einem anderen SC! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 16.06.2019 um 22:16 Uhr ]
-
Honda stellt auch Autos her? Kenne nur gute Notstromer dieses Herstellers. :-D