-
Gesamte Inhalte
12.464 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Outliner
-
Ach, das gewählte Set ist nicht lieferbar. Habe jetzt das hier auf dem Kieker! Ist ja ähnlich. Und dazu das Gas. Selber mischen vielleicht später, zumal eine Flasche 453g enthält, passt ja perfekt. Man wird sehen. :)
-
Danke! Ja, das ist die 450g/590g -Geschichte.
-
Suche eine Frequenzweiche für Smart (450)
Outliner antwortete auf Mops's Thema in Biete / Suche / Tausche
Gibts sogar fertige Kabelbäume zum Stecken, dann muss man nicht löten. Der Nachteil ist eben bei dieser Lösung, dass auch hohe Töne aus den Eimerchen kommen, da nur der Hochtöner vor tiefen Frequenzen geschützt wird durch den Kondensator. Der Kondensator trennt also nicht wie eine Weiche, sondern schluckt nur tiefere Frequenzen. Für den Hausgebrauch ist der Kondensator ausreichend, das stimmt. -
Ach ja. :( Ich habe so eine Suchmaschine schon mal benutzt. Es geht mir nur darum, nicht irgendwelchen Mist zu bestellen, unnötige Dinge oder am Ende fehlt irgendein Adapterstück. Ich habe mal dieses Set rausgesucht, ist da alles dabei? Es ist schwierig zu suchen, wenn man nicht weiss was man suchen muss...einfach weil man sich damit noch nie befasst hat.
-
Probleme mit Wegfahrsperre nach Reparatur
Outliner antwortete auf smartst92's Thema in SMARTe Technik
Hast du auf dem Kabel, was an den B-Anschluss kommt, Spannung? Riemen drauf? Sonst erregt sich die LiMa nicht, nur du. :-D -
Ja, die Suche ist voller Antworten. Ich will aber nur eine! Im besten Fall einen Link zu Ebay, wo alles dabei ist. Muss ja nicht die Fehler und Fehlkäufe der "Pioniere" wiederholen. ;-)
-
Jetzt mal für Doofe (mich): Was brauche ich alles, um selber Unterdruck ziehen zu können und hinterher auch Gas wieder reinzubringen in die Anlage? Da gibts doch bestimmt Komplettsätze! Wäre schön, wenn ich da eine Übersicht hätte, weil die habe ich gerade in der Bucht verloren! :)
-
Es geht um einen 450er! Aber dein Projekt scheint ziemlich cool zu sein... :)
-
[450] Kombiinstrument mit verlorener Kodierung wieder flott machen (Anleitung)
Outliner antwortete auf 450-3's Thema in SMARTe Technik
Schöne Anleitung. Nach einer toten Batterie spinnt meine Tankanzeige im 2004er Benziner. Kann 200Km fahren, bis das erste Ei weggeht. Fahre jetzt immer nach 400Km tanken, aber das nervt irgendwie...vorher war die Anzeige sehr genau. Mit einem Reset per Delphi bin ich nicht weitergekommen, auch mit fast leer fahren nicht. :( -
Kein Gang geht rein, Bremslichtschalter gut; 450
Outliner antwortete auf air-cola's Thema in SMARTe Technik
Na bitte! :) -
Suche eine Frequenzweiche für Smart (450)
Outliner antwortete auf Mops's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ne richtige Weiche kommt aber besser. [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 27.08.2019 um 00:15 Uhr ] -
Wo zum Geier bekomme ich ne vernünftige Hupe??
Outliner antwortete auf iidollarii's Thema in Zubehör für den SMART
Macht doch nicht so ein Gewese. Oder trötet die OEM-Hupe ne spezielle smart-Melodie? Man drückt auf den Schalter und irgendwer erschreckt sich. Reicht doch! :) Ein Satz Zweiklangfanfaren kostet keine 30 Taler von einem Markenhersteller. Ein Bekannter hat ne Strassenbahnklingel unterm Pickup, das gibt Streifen in der Hose! :lol: -
Befestigen ist keine Option? :-?
-
Oh, auch für 3-Zyl! Das sieht doch gut aus! :) Bleibt nur die Frage mit dem Abgriff des Signals...
-
Da bin ich zu dämlich für ehrlich gesagt. Ich will was Fertiges! Oder eine Anleitung. Dann kriege ichs hin. Aber so auf doof... :-?
-
Habe in manchen Amis einen fetten Drehzahlmesser verbaut gehabt, mit Schaltanzeige. Das originale Kindergarteninstrument ist mir zu mickrig, ich will was a la Autogauge, Autometer oder so. Eben ne grosse Anzeige mit separatem Schaltlicht, analog. Gibts das auch für unsere 3-Zylinder-Monster? Was ich gefunden habe, geht nur bis 4 Zylinder runter. Und gibts nen Abgriff am SAM oder muss ich Kl1 an einem Zylinder bemühen? Ladedruckanzeigen habe ich schon schöne gefunden... :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 25.08.2019 um 23:47 Uhr ]
-
Probleme mit Wegfahrsperre nach Reparatur
Outliner antwortete auf smartst92's Thema in SMARTe Technik
Ah ja. Danke! :) -
Probleme mit Wegfahrsperre nach Reparatur
Outliner antwortete auf smartst92's Thema in SMARTe Technik
Also scheint sicher, das eine Lambdasonde ein bestimmtes MEG und ZEE und Lima ohne Phin bedingt. Aber guck mal bitte irgendwann nach, maxpower879. Ich denke das ist ein häufiges Problem, die Bauteile zusammen zum Laufen zu bringen. Da muss doch irgendwo eine Linie zu finden sein! -
Krass! Es passiert was im Forum!
Outliner antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Man könnte eine Regel einführen, dass sich Spammer bei mir persönlich vorstellen müssen. Das würde 450-3 bei Weitem mehr entlasten :-D -
Probleme mit Wegfahrsperre nach Reparatur
Outliner antwortete auf smartst92's Thema in SMARTe Technik
Ah, die Abgasnorm. Na dann kann doch man an Hand der Norm die korrekte Lima bestimmen, oder sehe ich das falsch? -
Probleme mit Wegfahrsperre nach Reparatur
Outliner antwortete auf smartst92's Thema in SMARTe Technik
Ja aber, was bringt das Durcheinander? Irgendeinen Sinn muss das doch machen, dass es zwei verschiedene Version gibt. Obwohl, wenn ich so drüber nachdenke, Sinn muss es zwangläufig keinen machen, es ist ein smart. :-D -
Hilfe Spikeline Gutachten 195/40/16 Rundum
Outliner antwortete auf Eddy66's Thema in Biete / Suche / Tausche
da mal auf die Links klicken -
Probleme mit Wegfahrsperre nach Reparatur
Outliner antwortete auf smartst92's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.08.2019 um 16:28 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Quote: Lediglich an der Teilenummer. Sie passen eins zu eins funktioniert dann aber nicht. Lässt sich das baujahrmässig nicht eingrenzen? Oder sieht man das vielleicht an der LiMa? Jetzt spinnt die Edit! [ Diese Nachricht wurde editiert von Outliner am 25.08.2019 um 21:30 Uhr ] -
Wikipedia sagt: „Der Nullring oder triviale Ring ist in der Mathematik der bis auf Isomorphie eindeutig bestimmte Ring, der nur aus dem Nullelement besteht. Das Nullelement ist damit zugleich das Einselement des Rings. Der Nullring besitzt eine Reihe besonderer Eigenschaften, so ist er beispielsweise der einzige Ring, in dem jedes Element eine Einheit ist, und der einzige Ring mit Eins, in dem es kein maximales Ideal gibt. In der Kategorie der Ringe mit Eins ist der Nullring terminales Objekt und in der Kategorie aller Ringe das Nullobjekt.“ Alles klar? :o :lol: