-
Gesamte Inhalte
4.439 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von yueci
-
Moin @maxpower879, vielen Dank für diesen Tipp - er ist für mich Gold wert, da ich bald eine Servounterstützung verbauen werde. Eine Spurstange kann aus den verschiedensten Gründen unbrauchbar werden und so hat man die Möglichkeit kostengünstig mit Neuteilen zu reparieren. Gruß Marc
-
Smart 451 mhd Keilrippenriemenwechsel und Spiel im Startergenerator
yueci antwortete auf chris.htr's Thema in SMARTe Technik
Moin @chris.htr, zuerst einmal willkommen und mein Beileid zu deinem mhd-Problem, vor der von dir jetzt durchlebten Konstellation warnen wir hier im Forum schon seit Jahren. Die aufgerufenen 950€ für die von dir genannte Inspektion sind heftig, weshalb ich annehme, dass du die Wartung direkt bei Daimler machen lässt. Da ich die derzeitigen Preise bei Daimler nicht kenne, nehme ich an das ist normal? Wichtiger ist die Frage welches Baujahr dein mhd ist und ob seitens Daimler ein Kulanzantrag gestellt wurde? Sofern dein Smart bestimmte Voraussetzungen erfüllt, könnte es sein, dass sich Daimler an den Kosten beteiligt, oder diese sogar komplett übernimmt. Gruß Marc -
Moin @Ferdi314, wie alt sind die Dämpfer, je älter sie werden, desto "knüpeliger" wird das Einfedern - meine 60K alten Stoßdämpfer gaben mir das Gefühl, dass gar keine Federn verbaut waren. Nach dem Tausch der Dämpfer ist es plötzlich ein ganz anderes Fahrzeug, das sogar Komfort bietet, gerade wegen den H&R Federn. Gruß Marc
-
Moin @xtramen, ich habe vor ca. 3 Monaten meine Dämpfer, Querlenker (inkl. Traggelenke), Koppelstangen, Spurköpfe und Domlager neu gemacht - hat sich gelohnt, fährt sich seitdem wie ein Neuwagen. Gruß Marc
-
BIETE: Smart 451 Brabus Xclusive Lenkrad
yueci antwortete auf aiR's Thema in Biete / Suche / Tausche
...so eins habe ich auch 😁 -
Brabus 454 Turbo Bj 04/2006 zum Verkauf
yueci antwortete auf Brabus454 2006's Thema in Biete / Suche / Tausche
Moin @Brabus454 2006 ...sag ich doch - Glückwunsch, wenn niemand weitere Glückwünsche äußert, ist dieser Thread bald im Nirvana wie @Ahnungslos so schön schreibt. Gruß Marc -
Wie lange braucht euer Smart 451 zum warmwerden??
yueci antwortete auf VM94's Thema in SMARTe Technik
Moin @HansCH48, das ist nicht normal und so wie @Ahnungslos bereits schieb, hast du neben einem hohen Verbrauch auch noch übermäßigen Verschleiß, weil dein Smart dauernd im Kaltlauf verbleibt. Mit einer Abdeckung vor dem Kühler würdest du nur am Symptom herumdoktern - der Motor müsste immer noch den gesamten Kühlkreislauf auf einmal erhitzen. Der einfachere Weg ist der Tausch des Thermostaten, damit der kleine Kreislauf schnell und ausreichend stark erhitz werden kann. Beim Diesel könnte man dann noch die Kanada-Lösung verbauen. Gruß Marc -
Brabus 454 Turbo Bj 04/2006 zum Verkauf
yueci antwortete auf Brabus454 2006's Thema in Biete / Suche / Tausche
Moin Schmidt, danke für die Info und viel Erfolg beim Verkauf - es wird sich sicher jemand finden. Gruß Marc -
VERKAUF 2 Speichen Schaltwippen Leder Lenkrad
yueci antwortete auf ali1985's Thema in Biete / Suche / Tausche
Moin, egal wie herum man es dreht, es ist ein Sonder-Sonderpreis für das Forum - völlig wertfrei nur ein Fakt! Gruß Marc -
...keine Ahnung welche H&R du hast, es gab verschiedene und die blauen, welche ich habe sind nicht hart, nur straff. Die originalen Federn sind nach einer weichen Phase deutlich härter. Gruß Marc
-
Brabus 454 Turbo Bj 04/2006 zum Verkauf
yueci antwortete auf Brabus454 2006's Thema in Biete / Suche / Tausche
Moin Schmidt, hast du irgend eine Preisvorstellung? Gruß Marc -
VERKAUF 2 Speichen Schaltwippen Leder Lenkrad
yueci antwortete auf ali1985's Thema in Biete / Suche / Tausche
Für das Forum hat er extra einen Sonder-Sonderpreis 😁 Gruß Marc -
Moin Hajo, das von dir genannte Beispiel kann man versuchen sich irgendwie schön reden, aber es bleibt trotzdem Bauernfängerei - das ist in meinen Augen kein Geschäftsmodell, das ist Nepp. Solche Anbieter sind nicht auf ein Geschäft im klassischen Sinne aus, sie wollen nur ihre exorbitant hohen Preise durchsetzen um einen guten Schnitt zu machen. Der Aufkauf von Restbeständen im Bulk für einen Bruchteil des Preises eines Herstellers gehört genau so dazu, wie das Warten bis keine Neu-Ware mehr vorhanden ist - das ist Spekulation und kein klassischer Handel. Niemand muss bei denen kaufen - es sei denn es gibt keine andere Möglichkeit mehr. Genauso kann jeder ihre geifernde Gier meiden wo es geht. Gruß Marc
-
... das wundert mich jetzt aber, beim Fortwo sollten alte Dämpfer das Federn härter machen - bei mir ist das Federn immer "knüppeliger" geworden, bis die Dämpfung fast nur noch vom Reifen erfolgte. Mit den neuen Dämpfern kann man wieder von Komfort sprechen, die Dämpfung erfolgt straff aber nicht mehr hart und knüppelnt oder wabbelig und mit einem Mal hart wie im Original. Gruß Marc
-
Moin, exakt so wie @maxpower879 sehe ich es auch, ich hatte bei 60K die Tieferlegung inkl. neuer Serien-Dämpfer eingebaut und jetzt bei 130K waren die Dämpfer definitiv durch - ich denke so etwa 60K haben sie gut gehalten. Die B6 und B8 sollen laut Bilstein haltbarer sein - finde ich gut, weiß aber erstens nicht wie viel länger sie halten und zweitens wie viel "sportlicher" diese Dämpfer tatsächlich sind. Wie sehr die B8 in der Härte zulegen kann ich nicht abschätzen, vielleicht werde ich beim nächsten Wechsel auf die B8 umschwenken, was in Anbetracht der derzeitigen Laufleistungen ziemlich lange dauern könnte. Gruß Marc
-
... Auch du, Brutus? 😱 Denkende Menschen für ein genderfreies Schland ! Gruß Marc
-
Hi Stefan, ich habe vor 3 Monaten Bilstein B4 verbaut - bisher sehr zufrieden. Wenn du da dran bist würde ich auch gleichzeitig Querlenker, Koppelstangen, Domlager und eventuell Spurstangenköpfe tauschen. Gruß Marc
-
Getriebeschaltpunkte selbst programmieren?
yueci antwortete auf meineguete's Thema in SMARTe Technik
@wetabi, hast eine PM - einfach mal fragen ob er auch 450er macht. Gruß Marc -
Getriebeschaltpunkte selbst programmieren?
yueci antwortete auf meineguete's Thema in SMARTe Technik
Moin @meineguete, ich habe zwar einen 451, aber auch bei diesem waren die Schaltpunkte für meinen Geschmack deutlich zu spät, vor allem, weil ich eine Schaltzeitoptimierung drauf hatte. Nach vielen Versuchen und Rückschlägen habe ich einen Programmierer (Firma) hier in Hamburg gefunden, der mir meine Wünsche entsprechend umgesetzt hat. Da ich nicht weiß, ob er auch 450er macht, kannst Du gerne mal mit ihm Kontakt aufnehmen und fragen - ich schicke dir eine PM. Gruß Marc -
@Ahnungslos, ...mein 99er Pure war das erste Auto, welches ich aufgerüstet habe (Scheinwerfer auf Relais, Fußraumbeleuchtung, 175/195er Alus, etc...) - natürlich auch die "Öhrchen", weil die für mich zu jedem Smart gehören, egal ob 450,451,452 oder 454. Leider wurde er mittendrin aus dem Leben gerissen...😭 Gruß Marc
-
@d-rek, schicke Farbe 👍 - viel Spaß und viele sorgenfreie Kilometer mit dem Kleinen Stinker - meinen 450er habe ich geliebt, bis eine Dame meinte ihn kürzer zu machen als er war 😪. Gruß Marc
-
Hi @d-rek, herzlich willkommen im Forum! Der Smart wurde für das Öl-Absaugen konzipiert, von den nachgerüsteten Ablassschrauben halte ich nichts, besonders die Blechausführungen sind meist schlecht implementiert. Allerdings ist die Umrüstung, auch hier im Forum, beliebt, du solltest darauf achten, dass sich die Ablassschraube in einer Senke befindet, damit zumindest ein Großteil des Altöls abgelassen wird. Falls dir das Absaugen des Öls suspekt ist, kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es sehr gut funktioniert. Das Absaugen klappt meist besser als das Ablassen über eine nachgerüstete Schraube, weil oft die Senke zum Sammeln des Öls fehlt. Achte bitte auch beim Ölfilteradapter darauf, dass dieser aus Metall ist, es gibt auch welche aus Kunststoff, was aber über kurz oder lang zu Ausfällen führt. Gruß Marc
-
Der ist doch tiefer als ab Werk ... !?
yueci antwortete auf BulletDriver's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
...ich sehe den Zusammenhang zum Thema nicht - kannst du mich bitte aufklären @Howup? Gruß Marc -
Der ist doch tiefer als ab Werk ... !?
yueci antwortete auf BulletDriver's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo @Howup, ich bin weder Lehrer noch Ober (deine Polemik ist klar und deutlich) - tut aber nichts zur Sache. Deine erste Einlassung klang aber deutlich bestimmter! Du verwendest "ausschließlich", was im wahrsten Sinne alles andere ausschließt u.a. auch die Domlager, welche ja selbstverständlich auch zur Höhe Radnabe <-> Karosserie beitragen - somit scheitert dein Rechtfertigungsversuch. Gruß Marc -
Der ist doch tiefer als ab Werk ... !?
yueci antwortete auf BulletDriver's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo @Howup, nein - in diesem Fall irrst du dich auch mein polemischer Mitschreiber, es handelt sich dabei nicht um eine klassische Tieferlegung im KFZ Jargon, da sich der Abstand zwischen Rad und Karosserie nicht ändert, auch wenn das Fahrzeug danach näher am Boden ist. Diese Technik wird bei der Feuerwehr und den Bergungsdiensten bei festgefahrenen Fahrzeugen angewandt, bei denen die Fahrerin die Höhe falsch eingeschätzt hat und ähnelt eher den kleinen Rädern, welche in den 80gern bei der VW und Opel Fraktion angesagt waren. Damit du verstehst was ich meine, vor 3 Monaten habe ich alle Teile meines Fahrwerks erneuert, abgesehen von den Federn. Nach der Erneuerung und dem anschließenden Setzen, ist der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel an der Vorderachse um ca. 1 cm angewachsen. Die einzige Komponente, welche diese Höhenänderung herbeiführen kann ist das Domlager - sei das Alte nun eingearbeitet gewesen oder das Neue insgesamt höher, das spielt bei dieser Betrachtung keine Rolle. Gruß Marc