-
Gesamte Inhalte
4.439 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von yueci
-
Moin, der PIO ist hässlich oder positiv ausgedrückt er hat optisch einen starken Charakter, welchen er auch vom seinem Fahrer fordert. Auch scheinen mir die technischen Daten irgendwie zusammengewürfelt - der PIO verbraucht laut WLTP Angabe 14,8 KW/h /100 km und hat eine 27 KW/h Batterie. Damit soll er 255 km schaffen, wobei die Rechnung 182km Reichweite ergibt, wenn man den angegebenen Verbrauch zugrunde legt. 🤦♂️ Beim DYO passt die Rechnung und für mich stimmt insoweit alles - Optik, Verbrauch und Reichweite sind gut für einen kleinen Stadtflitzer, ich hoffe der angegebene Verbrauch ist auch realistisch im normalen Fahrbetrieb. Gruß Marc
-
Moin, hier mal die beiden Orte, an denen du die Stecker finden kannst. Einmal neben dem Waschwasserbehälter: Einmal oberhalb der SAM: Beide Male sind die Kabel i.d.R. hochgebunden. Gruß Marc
-
Moin, selbst ist die Frau - du suchst doch schon seit November letzten Jahres - baue es doch selbst ein und kümmere dich um die Freischaltung später. Gruß Marc
-
... ich denke dieses kleine (in Fettschrift) Detail dürfte deine Frage hinreichend beantworten 😉 Gruß Marc
-
...so sehr ich Originalität auch schätze und die Animation beim Start recht schick ist, bin ich doch mehr als enttäuschst vom "Nutzen" des Bordcomputers. Abgesehen davon, dass er eine sinnvolle Erweiterung des Tempomaten ist und auch verschiedene Verbrauchsdaten anzeigt, ist die Aufrüstung teuer und aufwändig, wenn er nicht bereits verbaut ist. Es wird weder Kühlmitteltemperatur noch eingelegter Gang im Automatikmodus angezeigt, was mir wichtiger ist als die Animation oder die Verbrauchsdaten, insofern ist das nur ein nice-to-have im MoPf, die neu gestaltete Front empfinde ich persönlich auch als einen Rückschritt - ist aber wie vieles einfach nur Geschmackssache. Gruß Marc
-
...nein, es ist kein Labskaus ☝️ Was ist daran ungewöhnlich? Gruß Marc
-
Naja hauptsächlich wollte ich nur zeigen dass die Aussage (siehe das Zitat in meiner Einlassung) "Das ist bei allen Smarts so." - nicht richtig ist! ☝️😉 Oder wolltest du jetzt sagen, dass der 451 kein Smart ist ? 🤔 Gruß Marc
-
Ich dachte immer "Pedal to the Metal" beim Dieselchen, sonst bewegt er sich doch kaum? Aber ich glaube ich verstehe was du meinst, beim Dieselfahren lautet die Devise eher "Eile mit Weile", dann stimmen auch Fahrleistungen und Verbrauch. Gruß Marc
-
Moin, ich habe noch einmal bei uns in Hamburg geschaut und dort steht nur gültige Hauptuntersuchung. Halten Sie bitte (je nach Vorgang) bereit: Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) Sicherheitscodes Zulassungsbescheinigung I (ausgestellt nach 01.01.2015) Sicherheitscodes Zulassungsbescheinigung II (ausgestellt nach 01.01.2018) Sicherheitscodes Kennzeichen (ausgestellt nach 01.01.2015) Personalausweis, elektronischer Aufenthaltstitel oder EU-ID-Card mit jeweils freigeschalteter eID-Funktion Lesegerät oder Handy mit NFC-Chip und AusweisApp2 IBAN Bezahlung per Kreditkarte oder GiroPay Gültige Hauptuntersuchung (HU) oder HU-Expresscode Ggf. gültige Sicherheitsprüfung (SP) oder SP-Expresscode Ggf. vorab reserviertes Kennzeichen (mit Reservierungsnummer) Gruß Marc
-
Automatik inkl. Ganganzeige: Gruß Marc
-
nope - bei meinem kann ich auch im Automatikmodus die Gänge sehen! Gruß Marc
-
1800 € ist ok - welcher Monat Januar oder Februar 2023? Bei dem Preis ist die Ausstattung nachrangig - das müsste einer der letzte Zweisitzer von Smart sein und als Elektro ist auch das Getriebe kein Problem. Gruß Marc
-
Der ist ja noch schön neu - was schwebt dir denn als Preis vor? Gruß Marc
-
Moin, ein Freund hat sich eine Alarmanlage einbauen lassen, welche per Fernzugriff viele Funktionen bietet und natürlich auch den Alarm ans Handy meldet, wenn man mal nach dem Kacken noch im Klönsnack versinkt. Gruß Marc
-
Hallo an dich, nichts ist unmöglich aber plug and play ist es nicht, weil es nicht passt. Gruß Marc
-
Teufel Raumfeld nur noch teure möbel
yueci antwortete auf Ollimolli00's Thema in small-Talk (off topic)
Musste bei meinem MacBook Pro 11,3 (late 2013) gerade erst vor eine Monat machen, nachdem die Akkus sich so aufgebläht hatten, dass es sich nicht mehr komplett zuklappen lies und das Trackpad nicht mehr zu bedienen war. Im Endeffekt konnte ich mit ein wenig Geduld den Kleber auch ohne Lösemittel lösen, von dem ich gehört habe, dass es sich um Klebestreifen für Aussenfassaden handeln soll und es deshalb nur ein zuverlässiges Lösungsmittel von iFixit gibt. Letztendlich ist es möglich aber durch Apple unnötig erschwert - bei guten Akkupack Verklebungen findet man seitlich Streifen an denen man den Kleber sauber durch seitlichen Zug lösen kann, was ich deutlich bevorzugt hätte. Gruß Marc -
Moin Hajo, stimmt - jetzt wo du es schreibst 🤦♂️ - wie lautet den die Antwort? Ich habe vor über 15 Jahren mal meine 6 Kerzen getauscht, die Zündspulen aber nicht angerührt. Gruß Marc
-
Moin, niemals am Kabel ziehen - für den 450/452 gibt es ein Werkzeug, welches am Kerzenstecker eingehakt wird und so die Kabel nicht beschädigt. Gruß Marc
-
... da war ich doch etwas verwirrt - du meintest sicherlich diese LED-Rückleuchten - die oben verlinkten sind ja geradezu günstig daneben 😉.
-
Smart 451 alles leuchtet nichts geht (Can Bus Fehler?)
yueci antwortete auf Pernox's Thema in SMARTe Technik
@Pernox hier wurde dir schon schon der richtige Ansatz geliefert, gleiches Fehlerbild und eindeutige Diagnose, ich würde dort mit der Fehlersuche beginnen. Das ist zwar möglich, aber eher unwahrscheinlich, bei der Sachlage macht es keinen Sinn die Fehlersuche direkt mit der ZEE zu beginnen, die Relaisbox ist wahrscheinlicher die Ursache für das Problem! Gruß Marc -
Smart 451 alles leuchtet nichts geht (Can Bus Fehler?)
yueci antwortete auf Pernox's Thema in SMARTe Technik
Moin, das Video zeigt einen Smart 450 nicht 451, das Fehlerbild ist so durchwachsen, dass ich einen Feuchtigkeitsschaden vermuten würde. Eventuell ist es eine undichte Windschutzscheibe und SAM mit Feuchtigkeitsschaden, je nach Baujahr auch eine ZEE (anstatt einer SAM) und dann vermutlich auch die Relaisbox unter dem Sitz. Hast du mal den Teppich angehoben und nach Feuchtigkeit geschaut ? Gruß Marc -
Sind Hochtöner in jedem Smart 451 verbaut?
yueci antwortete auf smart_handsome's Thema in smarter Sound
Moin, die sind je nach dem was der Vorbesitzer an Radioausstattung bestellt hat verbaut. C08 - Audiovorrüstung (inkl. Stabantenne, 2 Lautsprechern) C54 - Soundsystem (2 Hochtöner [in Instrumententafel], 2 Mitteltöner, 1 Subwoofer) C17 - Surround-Soundsystem 1) (2 Hochtöner [im Spiegeldreieck], 2 Mitteltöner, Sub- woofer, 2 Rearfills, Digitalverstärker) - nur in Verbindung mit elektrischen Spiegeln. Plus die Radios, wenn etwas bestellt wurde! Gruß Marc -
Brabus-Fahrer-Frage zu den Tachos 451
yueci antwortete auf daniel.peisker@gmx.de's Thema in SMARTe Technik
@daniel.peisker@gmx.de - hier ist ein Beispiel für das was ich meine. Gruß Marc -
Brabus-Fahrer-Frage zu den Tachos 451
yueci antwortete auf daniel.peisker@gmx.de's Thema in SMARTe Technik
Hallo Daniel, das ist mein Smart - für diese Anzeige benötigt man nur das Display, welches von 2007-2008 verbaut wurde. Später wurde das Display geändert und die Kühlmittelanzeige fiel weg. Du kannst ein späteres Display einfach durch das ältere ersetzen (hier ist beschrieben wie) und hast danach auch deine Kühlmittelanzeige, allerdings ist es bei der Bordcomputer-Version nicht möglich, da das Display anders angesteuert wird, dort würde man den kompletten Tacho benötigen. Ich würde den Bordcomputer belassen und schauen, wie ich eine separate Kühlmittelanzeige bekommen kann, z.B. in den Zusatzinstrumenten. Gruß Marc -
Linglong in der Vorrunde des Auto Bild Reifen Test auf Platz 7! von 50
yueci antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Nichts anderes schreibe ich doch, wohingegen @Smartdoktor450 das Gegenteil behauptet! Zu Erinnerung, wir sprechen von Notbremsungen - per Definition sollten diese nicht gehäuft auftreten - einmal reicht schon - mit deiner Argumentation kannst du auch die Reifen mit den schlechtesten Ergebnissen verwenden. Gruß Marc