Jump to content

yueci

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.439
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von yueci

  1. Im Gegensatz zu dir haben wir dieses "Blech" nirgendwo gesehen - wenn du uns die Explosionszeichnung zeigst (ich vermute MB-Teilekatalog), dann können wir dir auch sagen was es ist 🤷‍♂️ Gruß Marc
  2. Ja die würde bei dir passen und Ärger gibt es da nicht - du darfst auf dem Brabus aber nicht die Pulsefelgen (175/195) fahren, weil diese nur per Einzelabnahme beim Brabus eingetragen werden können. Alternativ kannst du dir auch Zubehörfelgen in der passenden Breite für eine 175/195er Kombination mit Teilegutachten oder ABE kaufen und eintragen/verwenden. Die schmaleren 155/175 funktionieren gut, sind aber nur bei tiefen SCHNEEMATSCH auch von Vorteil, weil der leichte Vorderwagen besseren Bodenkontakt hält. Bei allen anderen Bedingungen (trocken/nass/Schnee/Eis) sind sie mit einem längeren Bremsweg, niedrigerer Kurvengeschwindigkeit und höherer Windanfälligkeit gesegnet. Die Pulsefelgen können auch als Winterräder gut aussehen finde ich: Gruß Marc
  3. yueci

    Android nachrüsten

    Moin, ich sehe dein "Problem" nicht - du hast verschiedene Kabel die alle an das Radio angeschlossen werden müssen und dich mit den nötigen Anschlüssen beglücken! Gruß Marc
  4. ...dafür, dass du raus bist, wiederholst du dich aber oft 😉 Gruß Marc
  5. yueci

    Android nachrüsten

    Dann mal zu - ich hoffe dein neues Radio ist nicht zu tief oder zu schwer, sonst kommt es zum genannten Phänomen, egal wie weit du die Zungen ins Plastik drückst. Gruß Marc
  6. yueci

    Android nachrüsten

    Gleiter, welche in den vorgesehenen Platz im Fahrzeug gleiten und die seitlichen Platten des Rahmens nach hinten stabilisieren. Ohne diese Gleiter neigt das Radio zum Kippeln, weil es nur am vorderen Teil im Plastik verschraubt ist. Hier ein Bild von MÖMA - die "Schienen" befinden sich praktisch direkt über den quer verlaufenden Kabeln. Quelle: http://www.moema-online.com Gruß Marc
  7. yueci

    Android nachrüsten

    welchen Grundrahmen meinst du mit "Das" - die gezeigten Rahmen sind alle ohne die Gleiter für die Schienen im Smart ! Gruß Marc
  8. yueci

    Android nachrüsten

    Moin, was bei all den gezeigten Rahmen fehlen die seitlichen Stützen, welche in die Schienen im Schacht des Smart greifen - als Folge fehlt die wichtigste Stütze im Fahrzeug zur festen Montage des Radios. Hier eine Beispielblende - gemeint sind die schwarzen Teile: Quelle: www.ultramall.de Gruß Marc
  9. Moin, ich nehme dazu immer eine kräftige gewinkelte Zange, einen starken Draht oder eine Leine, meist mit Hilfe einer zweiten Person. Achte darauf jemanden mit Sachkenntnis dabei zu haben, Bremsen sind essentiell an einem Fahrzeug. Gruß Marc
  10. Moin, weshalb willst du das Öl an der Stelle ablassen und saugst es nicht ab? Gruß Marc
  11. Moin, bei meinem Bruder war es die Unterbodenverkleidung, welche an einer Stelle lose/gebrochen war und ab ca. 90 km/h anfing ein surrendes Geräusch zu erzeugen. Gruß Marc
  12. Moin, das könnte durch die Dichtung der Tür, die nicht richtig dichtet erfolgen - hier ist z.B. eine Lösung (klicken) Gruß Marc
  13. Moin, nicht dass du die Kalibrierung des ABS spürst - dabei gibt es leichte Vibrationen und ein dumpf pulsierendes Geräusch. Normalerweise kommt es sobald man das erste Mal eine bestimmte (niedrige) Geschwindigkeit überschreitet. Gruß Marc
  14. Moin, bei Mercedes unter der Teilenummer A4515400240 (HALTER DREHZAHLFUEHLER VORN)! Gruß Marc
  15. Moin, soweit mir bekannt wurden die Fahrzeuge von Mercedes bis ca. 2015 mit Kühlmittel befüllt, welches die MB 325.0 Freigabe hat (u.a. auch G48 von BASF). MANNOL besitzt jetzt laut BEVO kein Kühlmittel welches die MB 325 Freigabe von Mercedes hat. MANNOL gibt aber an, dass das AG13 die MB 325.0 Spezifikationen erfüllt und somit passen sollte. Oft sparen sich die Anbieter die teure Lizenzierung, erfüllen aber dennoch die vorgegebenen Spezifikationen. Gruß Marc
  16. Moin @TrailRider, ich sehe hier nur dich die "voke cancel culture" Attitüde an den Tag legen - es besteht kein Bedarf hier Teilnehmer zu beleidigen, welche eine andere Meinung zu einem Thema haben. Gruß Marc
  17. Whatsapp - klar - nutze ich für meine Kontakte als schnelle und einfache Verbindung, auch für kleinere Gruppen - in meinen Augen sehr nützlich. Das Lastenheft eines Forums ist ganz anders definiert, so dass WhatsApp (ein Messenger) das komplett falsche Tool dafür ist. Genauso die unsäglichen Facebook Gruppen, in denen ein und die selbe Frage jeden Tag wieder durchgekaut wird - einfach schrecklich. Gruß Marc
  18. Moin @maxpower879, Danke für die Erläuterung bzgl. der Liebhaberei - aus diesem Gesichtspunkt habe ich die Ersatzteile der Werkstatt noch nicht gesehen, wenn man Punkte wie, Garantie, Passgenauigkeit (Originalteil), Verfügbarkeit und natürlich Handling hinzuzieht ist ein Aufpreis natürlich gerechtfertigt. Eine gute Werkstatt sollte dabei nicht übertreiben, dass solch ein Service nicht kostenlos sein kann, ist aber auch klar. Gruß Marc
  19. Moin, bin etwas spät, aber bei mir ist es genau so - Dach komplett runter und Windschott mit Scheiben oben, im Winter und im Sommer komplett offen. Nur der obere Teil des Daches geöffnet, sorgt für mehr Wind im Smart. Gruß Marc
  20. ...ich aber nicht ! 😉 Gruß Marc
  21. Moin zusammen, Diesel/Petroleum in Verbindung mit frischem Billig-Öl kenne ich nur als letzte Maßnahme, wenn man den zentimeterdicken Ölschlamm nur noch mit dem Schaber entfernen kann. Dann ist der Motor vermutlich aber schon so weit geschädigt, dass die Behandlung nichts Schlimmes mehr anrichten kann. Bei einem Motor bei dem regulär Öl gewechselt wurde, wäre so etwas nur schädlich. Auch die Ölschlamm Spülungen verschiedener Anbieter wären unnötig stark. Dann lieber, wie vorgeschlagen, das Intervall verkürzen - das ist das Beste was man machen kann. Gruß Marc
  22. Das ist die Telefonkonsole für den 451 mit der Nummer A 4516800031 CR4A - erhältlich z.b. in Holland: hier Klicken. Es gibt dazu auch einen Thread: hier Klicken Grüße Marc
  23. ...wenn ich rückwärts fahre, gehen sie als Tagfahrlicht durch 🤣
  24. Moin @Ghostimaster, sicherlich kennst Du jemandem mit einem 451, da kannst Du es ja ausprobieren - geht ja schnell. Wie hell die Dinger sind, konntest Du ja letztes Wochenende bei meinem sehen.😉 Gruß Marc
  25. Moin @El Popo, ich habe mir den Thread durchgelesen - falls nicht schon geschehen, kannst Du ja die hier genannten Punkte aufschreiben und Punkt für Punkt mit deinem Mann und/oder Helfer abarbeiten. Dabei sollte man auch akkurat vorgehen und nicht einfach Punkte überspringen, weil es einem unwahrscheinlich erscheint. Falls es dann noch Fragen gibt, kannst du diese wortwörtlich aufschreiben, so dass es nicht nacher heisst "irgendwas mit..." - damit sollte es auch möglich sein den Fehler aus der Ferne einzukreisen und zu identifizieren. Dieses Forum zählt zu den Besten seiner Art im gesamten Internet - es gibt hier sehr fähige User, die Ihr praktisches und theoretisches Wissen freundlicherweise zur Verfügung stellen, angesammeltes Wissen über die Jahre in Threads und eine offene Diskussionskultur mit wenigen Eingriffen, welche falsche Fährten schonungslos benennt. Wenn du eine "direkte" Ansprache nicht erträgst und gerne in eine Opferrolle fallen willst, ist dieses Forum tatsächlich nicht das Richtige für dich, allerdings entgehen dir dabei auch sehr zielführende Tipps und Tricks einer großen Community. Gruß Marc
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.