-
Gesamte Inhalte
6.492 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von MBNalbach
-
ich habe zumindest die für unseren Focus im Bauhaus bekommen... für die Smart war dort nix zu holen :roll:
-
Beschwerde gegen Smart, an das Bundesamt für Verbraucherschutz
MBNalbach antwortete auf hadedu's Thema in SMARTe Technik
glückwunsch =) jo, ich arbeite auch schon 6 jahre elegant um die sc drumrum :) mit sc ist smart nicht zu fahren ;-) -
blieben am querlenker drann, hab ich mitentsorgt :-D
-
Suche 450 Cabrio Dachspoiler im guten Zustand
MBNalbach antwortete auf boxfresh's Thema in Biete / Suche / Tausche
einen guten Spoiler zu finden ist fast wie ein 6er im Lotto :-D ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI -
Dürfte nicht gehen. Weil 2 Widerstände mit eingebaut werden und die Hupenfunktion zwischen den 2 Widerständen liegt. Du hast aber auf Wickelspule nur eine Leitung und kannst somit die Hupe im Lenkrad nicht in Serie Schalten. Linke Wippe - Widerstand A - Hupe - Widerstand B - Rechte Wippe - Wickelspule - Schaltbox Unschön. Aber müßte gehen, wenn du nun am Auto folgendes Baust: Linke Wippe - Widerstand A+B - Rechte Wippe - Schaltbox und am Lenkrad: Hupenring - Widerstand B - Wickelspule - Schaltbox Wenn du Hupst und Schaltest, gibts allerdings kuddelmuddel und keine Ahnung was dann passiert. Gruß ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
nur direkt nach dem anlassen? lass mal den kupplungsaktuator etwas nachrücken, danach wars bei mir besser/weg. war bei mir aber immer nur das erste losfahren nach dem starten, danach wars immer normal.
-
und für echte smartphones? also für die nicht apfelgeschädigten...
-
ich schmeiß mich weg... aber schön das er wieder läuft! :) ohne garantie kostet es rund 80 euro und 2-3 stunden arbeit. im gegensatz zu deiner garantiematerialschlacht gibts die ringe einzeln im zubehör, die welle bleibt dann "alt". selbst schon gemacht ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Hilfe - Nach 6 Monaten Standzeit - Motor dreht nicht!
MBNalbach antwortete auf fossy's Thema in SMARTe Technik
ich habe einfach im Rückwärtsgang die ganze fuhre vor und zurück geruckelt, danach war die lima los ;-) (am cdi) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI -
Lambdasonden findest du am Auspuff. Heck ab. Ne Handvoll schrauben, 10 Minuten mit Kaffeepause. Drosselklappe geht von oben, bisl fummeln, Schlauch runter und 3-4 schrauben. Sollte jede Werke, außer ATU, schaffen.
-
Ich kenne das smart schloss nicht im Detail, bei anderen Herstellern kann man die Plättchen die zum Bart passen mit wechseln und somit den original Schlüssel weiter nutzen. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
-unter dem beifahrersitz -unter dem amabrett, rechts über dem styrokeil -wozu brauch man sowas in einem auto? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
cdi darf 135 & 145 benziner nur 145 ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
pro tank kipp ich 100ml mit rein und egal ob placebo oder nicht, er läuft etwas ruhiger.
-
pst meint die dichtscheibe fürs agr. ich schätze die brücke war fehlerhaft und gab deswegen auf. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
guckstdu Durchrostung hinterm Innenkotflügel hinten
-
ich hab die ctek dosen in beiden verbaut (im cdi sogar mit der zustandsanzeige), find ich wesentlich besser als nen ziggianzünderstecker. damit fummel ich noch im focus rum... ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
beide? es gibt wassertemperatur, tempschalter im LLK und Außentemp (wo beim 450 das kabel im stecker fault)... was meinst du? ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Ich bin neulich mit dem CDI mit 247000 drüber, außer dem Hinweis das vorne die Bremsklötze bald mal gemacht werden sollten (was mit, im Frühjahr wirds gemacht, kommentiert wurde) kam genau garkein Mangel zum gespräch. Allerdings gab es fragen zur Lederausstattung: "Die hat aber noch keine 247000km gesehen, oder :o ???" Der Smart wird eben von vielen als Sorglos auto angesehen, klar man sieht ja auch nirgends was von der Technik, was er definitiv nicht ist, er ist wartungstechnisch sehr empfindlich :roll: wer da in die Werkstatt muß wird arm, deswegen bleiben die Mängel eben. Was der TüFF aber wohl bei keinem sieht (was auch meine beide haben) ist der Rost im Radlauf hinten, unten vorne. Der würde wohl schon Stress bringen. Muß ich jetzt dringend machen lassen. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
unterstützt die fse denn auch das A2DP Profil? Das brauchst du um Musik per BT zu übertragen, fürs Telefonieren kommen andere Profile zum einsatz. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Schaltwippen 450 Benzin ausbauen und umbauen
MBNalbach antwortete auf cabby's Thema in SMARTe Technik
da findest du nicht viele kabel... es ist nur eins :-D das hupenkabel wird über die box geleitet und der anschluss der se drive kommt in die box und die wird an den jetzt freien anschluss der se drive gesteckt... besorg dir den bit. es müssen beide sitze raus mitsamt konsole und der (wenn geteilt nur vordere) teppich muß weg. http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=50738&forum=19 Hazet 2225-H30 Bit oder Torx Plus Bit Namens IPR 30 mit der Bestellnummer 0005179V001000000 bei Smart versuchen zu bekommen ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI -
Schaltwippen 450 Benzin ausbauen und umbauen
MBNalbach antwortete auf cabby's Thema in SMARTe Technik
Die Box, wenn vorhanden, sitzt unter der SE Drive (Schalthebel), bzw unter der Verkleidung unterhalb der Handbremse. Zum lösen des SE Drive brauchst du einen Sicherheitstorxbit, mit Loch und 5 Ecken. Gibt's zb von hazet auf Bestellung im Werkzeughandel. Die Box würde auch in einem nach 2003 gehen, hab ich zumindest hier mal gelesen. ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI -
jo, geht auch, ein könner kann auch die folie wieder flicken, nur geht an sowas ja kaum einer ran. eventuell mal nen tachoflicker betrieb fragen. haufenweise audi tachos haben ähnliche leiden.
-
Zwischn diplay und der Platine im Tacho ist eine Folie mit leiterbahnen. Die ist an beiden enden elektrisch leitend verklebt. Das löst sich, ist keine verbindung für die ewigkeit... bei mir ist das display komplett futsch. Habe allerdings eh auf den MDC Bordcomputer gewechselt, welcher das display komplett ersetzt. Deine Lösung neuer Tacho, inklusive anlernen im Smartcenter :( ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI
-
Beschwerde gegen Smart, an das Bundesamt für Verbraucherschutz
MBNalbach antwortete auf hadedu's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 22.11.2012 um 15:29 Uhr hat TuxMuc geschrieben: Naja, eventuell ist ja etwas über die Auto Bild zu erreichen... Bei einem auto das allgemein nicht ernst genommen wird und nebenbei schon seit 5 Jahren aus der Produktion raus ist. Träumt weiter ;-) ----------------- fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi fortwo cabrio, bj 09/01, CDI