
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.450 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
smart fortwo weiterhin 2,69m Länge – forfour 3,50m Länge
Ahnungslos antwortete auf cut's Thema in Presse-Spiegel
Also ich habe heute einen als Erlkönig rum fahren sehen, der dürfte dem endgültigen Aussehen schon ziemlich nahe kommen! Und auf Schlag habe ich mein Gelübde erneuert, daß mein Kugelcabriolele das H-Kennzeichen bekommen wird! Großes Ahnungslosenehrenwort! Schlimmer geht's nimmer! :o Wie man auf dieser Basis die Verkaufszahlen nach oben bringen will, ist mir ein Rätsel! Ein solches Ausmaß an Geschmacksverirrung kann es nur intern im Konzern geben, aber bestimmt nicht bei der Kundschaft! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.02.2014 um 22:27 Uhr ] -
Wie wäre es denn, wenn Du in diesen Fred, in dem Du die Frage gestern schon einmal gestellt hast, rein schauen würdest! Dort hatte ich Dir nämlich schon geantwortet! :) P.S. Wenn Du das Wort "Scheibenwischer" jedesmal anders verkehrt schreibst, findest Du die Freds nicht mal mehr mit der Suchfunktion! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.02.2014 um 15:06 Uhr ]
-
Independence Wheels 1+2
Ahnungslos antwortete auf Smartfreak01's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
PEEN! :) -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
Ahnungslos antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
In diesem Forum gibt es eine Suchfunktion, die nur darauf wartet, beschäftigt zu werden! ;-) Nur zu, probier's aus! Kleine Hilfestellung! :) Klick mich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.02.2014 um 21:11 Uhr ] -
Quote: Am 05.02.2014 um 15:39 Uhr hat Martin_C30_AMG geschrieben: Dieser Nickeffekt bei den Schaltvorgängen ist übrigens ähnlich übelst wie bei alten Modell finde ich Du hast das gleiche Problem wie alle Autotester, die sich immer über das Schaltverhalten der Smart Getriebe auslassen und sich beklagen! Ihr seid alle durch echte Automatikgetriebe verwöhnte Weicheier, die nicht wahr haben wollen, daß es sich hier nicht um ein Automatikgetriebe, sondern um ein automatisiertes Schaltgetriebe mit konventioneller Kupplung handelt, die zum Schaltvorgang geöffnet werden muß, der nächste Gang eingelegt und dann die Kupplung wieder geschlossen wird. Mit einem solchen Getriebe wirst Du nie ein ähnliches Schaltverhalten hin bekommen wie bei einem echten Automatikgetriebe, das ist technisch einfach nicht möglich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.02.2014 um 16:58 Uhr ]
-
Mal wieder typisch, teure Felgen drauf, getunt, eine Ausstattungsliste, die jeder Beschreibung spottet und dann nicht mal 20.- EURO für einen vernünftigen, in Wagenfarbe lackierten Tankdeckel übrig! :roll: Vermutlich sind nicht mal die hässlichen grauen Bremstrommeln in Schwarz lackiert! Steht ja dick dran, daß der im Kundenauftrag verkauft wird, d.h. nix ist mit Sachmängelhaftung, wie diese normalerweise bei Händlerverkäufen vorgeschrieben ist. In Verbindung mit dem Baujahr, nämlich 2007 mit sämtlichen Kinderkrankheiten, die anfänglich vorhanden waren, würde ich die Finger von lassen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.02.2014 um 17:03 Uhr ]
-
Die dargestellte Steckerbelegung ist ja grundsätzlich von einem 450er Smart. Der grüne Stecker dient in diesem Fall dazu, eine Freisprecheinrichtung für ein Telefon anzuschliessen und der gelbe Stecker ist ja in diesem Fall nur ein Dauerplus Ausgang, also zur Stromversorgung von irgendwelchen Geräten, die daran angeschlossen werden. An den blauen wird ja entweder der CD Wechsler, sofern vorhanden, oder ein AUX-IN Kabel angeschlossen. Beim 451er Smart ist schon mal die Farbenverteilung eine andere, da ist der AUX-In Stecker, der beim 450er blau ist,meines Wissens beim 451er gelb. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.02.2014 um 09:11 Uhr ]
-
Quote: Am 04.02.2014 um 22:57 Uhr hat remember geschrieben: sollten diese bei einem gerissenen riemen nicht anschlagen ( überhitzung/ batteriesymbol... ) ist es bei uns nicht so wild da wir den scangauge2 verwenden. der zeigt dir auch die temperatur an, ein bischen umprogrammiert und umgelötet piept der wie wild ab einer temperatur von 103°C. Das ist ja genau das widersinnige, daß nicht mal das Batteriesymbol aufleuchtet, wenn der Riemen gerissen ist, obwohl in diesem Fall der Startergenerator nicht mehr angetrieben wird!!! Und bestimmt nicht jeder hat ein ScanGauge eingebaut, das dann zu piepsen anfängt! Du darfst nicht von Deiner Konstellation auf andere schliessen! Die Übertemperaturlampe ist also der einzige Indikator, einen gerissenen Riemen zu erkennen, abgesehen von der akustischen Untermalung aus dem Motorraum, die evtl. vorhanden ist. Der Riemen zerstört in schöner Regelmässigkeit in der Peripherie ebenfalls Bauteile, die dann auf jeden Fall ersetzt werden müssen. Das allein ist also auch ein Schaden! Aber wenn die Übertemperaturleuchte aufleuchtet, ist es in Abhängigkeit von der Fahrsituation ohnehin schon zu spät für die Zylinderkopfdichtung. Oder meinst Du, auf der Autobahn mit höherer Geschwindigkeit auf der linken Spur, ich weiss, da gehört ein Smart nicht hin :) , ist der Motor in ein paar Sekunden abgestellt. Die bisher aufgetretenen Motorschäden sind aber ein Zeichen dafür, daß dies ohnehin nicht ausreicht! Und den Fahrern dort die alleinige Schuld zuzuweisen finde ich schon etwas vermessen, wenn alle Möglichkeiten hardwaretechnisch für eine effektive Warnung des Fahrers vorhanden sind und nur die Konstrukteure nicht in der Lage um nicht zu sagen zu blöd sind, dies umzusetzen. Das führt ein wenig an der Realität vorbei! Mit den ganzen Assistenzsystemen im Fahrzeug sind die Leute ja immer weniger in der Lage Autozu fahren! Das ist übrigens meine feste Meinung und kein Sarkasmus! Ich bin mir ziemlich sicher, daß mir deswegen auch kein Motorschaden drohen würde, aber wie sagt man bei uns, es gibt eben sodde und sodde, aber mehr sodde als sodde! :) Daß hiervon selbst "Fachleute" überfordert sind, zeigt der Fall in einem anderen Forum, bei dem ein ADAC Fahrer dem Smartist sogar schriftlich zugesagt hat, daß er mit einem angetöteten Riemen noch bis zur Werkstatt fahren kann! Was war dann die Folge davon, der Riemen ist gerissen und der Motor hin! Den Fred gibt es allerdings nicht mehr, der wurde wohl auf Druck des ADAC gegen Zahlung der Reparatur entfernt! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.02.2014 um 09:04 Uhr ]
-
Das ist Biosprit mit 85 % Ethanolanteil! Also Super E10 mal 8,5 sozusagen! ;-)
-
Independence Wheels 1+2
Ahnungslos antwortete auf Smartfreak01's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dort schreibt einer, daß er für diese Felgendimensionen ein Gutachten besitzt. Kannst ihn ja mal kontaktieren! -
smart anschlussgarantie verlängern
Ahnungslos antwortete auf pulse-hh's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ob sich das jetzt Anschlussgarantie oder Garantieverlängerung nennt, mit Garantie hat das herzlich wenig zu tun! :roll: Aber die Schöpfer dieser Namenskrücke haben damit offensichtlich genau den Erfolg, den sie haben wollen! Wenn das Ding Wartungs- oder Servicevertrag heissen würde, was anderes ist es nämlich nicht, würde es keine Sau kaufen! -
smart anschlussgarantie verlängern
Ahnungslos antwortete auf pulse-hh's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 03.02.2014 um 13:43 Uhr hat HuckFinn geschrieben: Die Hersteller versuchen immer wieder die Leistungen an die Wartung in der Vertragswerkstatt zu koppeln - und fallen mit schöner Regelmäßigkeit damit bei den Gerichten auf die Schn... . Ob das bei den "Garantie"-Versicherungen genau so ist, kann ich nicht sagen, gehe aber eigentlich davon aus. Das von Dir bemerkte gilt seit der Gruppenfreistellungsverordnung zwar für die gesetzliche Gewährleistung, nicht aber für die Garantieverlängerungen, die ja mit Garantie eigentlich ohnehin nicht das mindeste zu tun haben! Das ist ja ein Versicherungsvertrag, in dem ganz andere Bedingungen gemacht werden können, weil es ja freiwillig und jedem überlassen ist, diesen Vertrag einzugehen oder auch nicht! Daß es auch andere Verträge gibt, ist unbestritten, aber wenn über das SC ein solcher Vertrag vermittelt wird, dann kannst du davon ausgehen, daß dort auch drin steht, daß die Services in einem SC durchgeführt werden müssen. Es würde mich sehr wundern, wenn ein SC einen Vertrag verkaufen würde, in dem das nicht drin steht!!! Dagegen überprüft ein SC nicht mal unbedingt, ob die Voraussetzungen in Hinsicht auf die vergangenen Services in einem solchen Fall überhaupt vorliegen. Die kassieren dann das Geld und teilen Dir anschliessend im Leistungsfall mit, daß Du keine Ansprüche hast! Ein besonderes Schmankerl zu diesem Thema kann man hier im Forum nachlesen, ich finde es nur gerade nicht! Da fragt einer beim Anbieter A an und bekommt eine Garantie angeboten, bei der die Services überall durchgeführt werden können. Dann kauft er beim Anbeiter B, nämlich einem SC, weil es dort ein paar Euro billiger ist, aber die Services im SC vorschreibt! Und im Leistungsfall wird dann die Zahlung verweigert, weil ein Service in der Vergangenheit bei einer freien Smart Werkstatt durchgeführt wurde. Das hätte aber der Anbieter B vorher mit einem Blick in das Wartungsheft feststellen können, nein, sogar müssen, wenn das die Voraussetzung für das wirksam werden der Garantieverlängerung gewesen wäre! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.02.2014 um 07:03 Uhr ] -
smart anschlussgarantie verlängern
Ahnungslos antwortete auf pulse-hh's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 03.02.2014 um 07:40 Uhr hat remember geschrieben: NEIN, ist nicht an eine wartung gebunden. Nur zur Klarstellung, damit keine Mißverständnisse aufkommen. Die Garantie muß nicht im Rahmen einer Wartung abgeschlossen werden, aber zum einen sind die Wartungen gemäss Scheckheft Voraussetzung dafür, daß die Garantie wirksam wird und insbesondere die "Garantieverlängerungen", das Wort allein ist schon Volksverdummung pur, die man im SC abschliesst setzen meistens voraus, daß auch die zukünftigen Services in einem SC durchgeführt werden! -
Quote: Am 03.02.2014 um 07:34 Uhr hat RitterHH geschrieben: Schenkt ihr denn dem Riemen und den Teilen, die drumherum was damit zu tun haben, besondere Bedeutung, oder lasst ihr "einfach laufen"? Lass einfach laufen, ist schon alles in Ordnung so! Man wird ja durch ein blinkendes Lichtlein kurz vor dem Exitus des Motors und vorher durch akustische Untermalung darauf aufmerksam gemacht! Wenn Du das übersiehst und überhörst, dann wirst Du in der Werkstatt schon das entsprechende zu hören bekommen! :roll:
-
Quote: Am 03.02.2014 um 07:28 Uhr hat remember geschrieben: ich verstehe dieses gejammer immer nicht. Auch Du Marco würdest Dich vermutlich etwas anders anhören, wenn du bzw. Sabine schon in den "Genuss" eines Motorschadens wegen des gerissenen Riemens gekommen wärst! Auch ein liegen bleiben des Nachts mit dem entsprechenden Zeitaufwand würde vermutlich schon ausreichen, die Meinung genau ins Gegenteil umzukehren! Es ist immer ein kleiner Unterschied, ob man selbst Betroffener mit den entsprechenden Kosten und dem damit eingehenden Ärger ist oder darüber referieren kann, ohne sich darüber überhaupt richtig informiert zu haben! :roll: In der Häufigkeit, in welcher ein Riemenriss bei relativ geringen Kilometerleistungen auftritt, kann man auf jeden Fall nicht mehr als Einzelfälle abtun! Da steckt schon System, soll heissen Schwachstelle dahinter! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.02.2014 um 00:05 Uhr ]
-
Suche Teile für den Original Fahrradträger ( 450 )
Ahnungslos antwortete auf Lurch's Thema in Biete / Suche / Tausche
Der Schlüssel steht auch mit seiner Bestellnummer hier im Forum unter Teilenummern! Die Bezeichnung lautet Vielzahnschlüssel KK5. Leider auch ohne Nennung des Preises! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.02.2014 um 22:25 Uhr ] -
Suche Teile für den Original Fahrradträger ( 450 )
Ahnungslos antwortete auf Lurch's Thema in Biete / Suche / Tausche
Klick mich für die originale Bestellnummer! :) Leider ohne Feedback hinsichtlich des Preises! :( -
Du musst auf jeden Fall das Türpanel demontieren. Darunter sieht es dann so aus wie auf diesen Bildern beschrieben! Dann musst Du ja sehen, wo das Problem sitzt! ;-)
-
Verkaufe Smart Passion CDI Cabrio BJ.11/2003 Silber
Ahnungslos antwortete auf Smartfahrerr's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich denke mal, es ist der hier! Die Fotos sind ein bißchen dürftig für einen Verkauf, findest du nicht? Da solltest Du vielleicht noch ein bißchen aufmörteln! ;-) Ansonsten viel Glück beim Verkauf! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.02.2014 um 09:54 Uhr ] -
Verkaufe Smart Passion CDI Cabrio BJ.11/2003 Silber
Ahnungslos antwortete auf Smartfahrerr's Thema in Biete / Suche / Tausche
Link funktioniert nicht! Damit landet man auf dem LogIn Fenster von mobile! Bei Dir funktioniert er vielleicht, weil Du bei Mobile ohnehin eingeloggt bist, aber bei den anderen eben nicht! -
Quote: Am 01.02.2014 um 17:46 Uhr hat smartilini geschrieben: Nun hat ein Meister bei ATU gesagt, das würde bei meinem nicht funktionierern. Na, wenn das ein KFZ Meister ist, dann bin ich froh, daß ich mit dem KFZ Gewerbe nix zu tun habe und nur ein Ahnungsloser bin! :roll:
-
So isses, nicht durch die Nennung der Erstzulassung 2007 verwirren lassen, es ist ein 450er Smart! Aber auch dafür gibt es ein Tagfahrlichtmodul! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.02.2014 um 19:36 Uhr ]
-
Die Schwächen des Smart-Automatikgetriebes, das eigentlich gar keines ist, können durch geeigente Fahrweise abgemildert werden! Und wenn Du eine StarDiagnose hast bzw. jemanden kennst, der das machen kann, ist das schon mal gar nicht schlecht! In einem Smart SC werden da nämlich schon mal ganz gerne nur für das Auslesen bis zu 50.- EURO verlangt! :evil: Da geht man aber auch nicht hin mit einem solchen Fahrzeug! Smart ist einfach ein Fahrzeug, das stärker polarisiert als andere Fahrzeuge! Entweder man liebt oder man hasst ihn! Dazwischen gibt es nicht mehr viel! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.02.2014 um 11:04 Uhr ]
-
Quote: Am 31.01.2014 um 23:17 Uhr hat Martin_C30_AMG geschrieben: Oder man bekommt halt für ähnliches Geld ein Auto mit dem man auch mal zu viert fahren kann Das ist ja ein absoluter Traumpreis für das Kügelchen. Aber wo bekommt man denn für dieses Geld ein Auto, das man auch zu viert fahren kann? Das mit dem Problemchen bekomm mer hin, keine Sorge! Wenn Du schraubertechnisch ein wenig begabt bist, sollte das kein Problem sein! Die Tipps dazu bekommste von uns! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.02.2014 um 07:19 Uhr ]
-
Dafür gibt es ja die diversen Foren zum Smart. Dort werden Fragen beantwortet und jede Menge bebilderter Anleitungen gibt es ebenfalls! Von daher ist gehügend KnowHow vorhanden, um frisch, fromm, fröhlich, frei umeinander zu basteln! Also trau Dich! Wenn Du infiziert bist, lässt dich der Smartvirus ohnehin nicht mehr los! ;-)