Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.450
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Ahnungslos

    Ein Neuer

    Ah jetzt ja! Dann is ja alles in Ordnung! Dann stell doch mal aktuelle Bilder ein! :)
  2. Ahnungslos

    Ein Neuer

    Geile Felgen, aber wo sind denn die Nabenkappen davon? Und die graubraunen Bremstrommeln gehören auch ganz, ganz dringend schwarz lackiert!!! Das ist ja der Frevel pur!!! :o :o :o Normalerweise sehen die doch so aus: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.03.2014 um 20:52 Uhr ]
  3. Ahnungslos

    Ein Neuer

    Quote: Am 28.03.2014 um 20:35 Uhr hat dmi geschrieben: Mal sehen ob das klappt :) Das klappt deswegen nicht, weil Du nicht die echte Bilder URL verwendet hast, sondern die, mit der das Bild in der Seite des Providers dargestellt wird. Es muß die richtige Bilder URL sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.03.2014 um 20:48 Uhr ]
  4. Ganz einfach, weil https Links hier generell nicht funktionieren! Dann fügt man einfach das s aus und ersetzt es durch einen Doppelpunkt und schon ist man auf der richtigen Seite! ;-)
  5. Ahnungslos

    Ein Neuer

    Quote: Am 28.03.2014 um 20:13 Uhr hat dmi geschrieben: Würde hier ja gerne ein paar Bilder posten, das scheint allerdings etwas tricky zu sein. Hallole und willkommen im Forum! :) Die Bilder müssen auf einem frei zugänglichen Bilderserver liegen und werden hier nur verlinkt, direkt hochladen wie in anderen Foren geht hier nicht. Wie das geht, wäre auch dort unter "Wie fügt man ein Bild ein" beschrieben. Beim Verfassen des Postings drückt man an der Stelle, an der das Bild auftauchen soll, den "Image" Button unterhalb des Textfensters und fügt in das Fenster, das dann aufgeht, die URL des Bildes ein! Es muß aber die tatsächliche Bilder URL sein, nicht die, mit der das Bild bei dem betreffenden Provider mit allerlei drumrum dargestellt wird. Am besten probiert man das erstmal unter der Rubrik "Testgelände" aus, die ist extra dafür da! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.03.2014 um 20:22 Uhr ]
  6. Ahnungslos

    Airbag

    Quote: Am 28.03.2014 um 17:33 Uhr hat kikki geschrieben: Hab gestern ne Leistungssteigerung bekommen,hoffe das die da nix löschen. :-? Nee, das kann eigentlich nicht geschehen! Da muß man nur mit der StarDiagnose ins Airbagsteuergerät einsteigen und der Fehler gelöscht werden, das hat mit der Motorsteuerung und Deiner Leistungssteigerung überhaupt nix zu tun! Normalerweise! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.03.2014 um 17:45 Uhr ]
  7. Ahnungslos

    Airbag

    Korrekt, es gibt keine andere Möglichkeit, die Airbagleuchte, die aufgrund ihrer Sicherheitsrelevanz eine Speicherfunktionalität besitzt, zu löschen. Das muß mit der StarDiagnose gemacht werden!
  8. Nee, auf den 3,5 J sind nur 135er zugelassen! Auf den 4J sind 135er oder 145er erlaubt! 4,5 J gibt es beim 450er Smart gar nicht! 4,5 J gibt es nur beim 451er, und der hat 155er vorne drauf! ;-)
  9. Naja, für einen cdi sind 200 tkm eigentlich nicht sonderlich viel! Da ist das Maschinchen ja gerade mal richtig eingefahren! ;-)
  10. Quote: Am 26.03.2014 um 14:12 Uhr hat B52 geschrieben: Türen (sind hier Coupe und Cabrio identisch?) Die Türen, Kotflügel vorne und hinten und die Hecklappe sind unterschiedlich beim Coupe und Cabrio, lediglich die Mittelteile des Front- und Heckpanels sind gleich! Klick mir!
  11. Quote: Am 26.03.2014 um 14:28 Uhr hat Lurch geschrieben: PN geht bei Dir nicht ! :( ----------------- PN geht immer, Lurchi! Wenn man weiss wie! ;-) So lange, wie Du im Forum bist solltest Du das eigentlich wissen! Auch wenn im Profil nichts ausgefüllt ist, kann man eine PN senden, und zwar hiermit! In das An:-Feld einfach den Nick desjenigen, den man kontaktieren will eintragen und los geht's! Es funktioniert sogar, bei einem User mit ausgefülltem Profil den Button "PN senden an" zu drücken und dann einfach das mit dem Nick vorbesetzte Feld mit dem Nick zu überschreiben, den man kontaktieren will! Aber es wäre natürlich einfacher, wenn maxpower etwas in sein Profil rein schreibt, das ist richtig! Hatten wir bei ihm nicht das gleiche Thema schon mal? PS. Ach nee, er ist mir aus einem anderen Fred noch in Erinnerung! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.03.2014 um 15:44 Uhr ]
  12. Die TLE sollte auf jeden Fall komplett mit den Leitungen getauscht werden! Am anderen Ende an dem Anschluss des Kurbbelgehäuses sitzt nämlich auch noch ein 90 Grad Schlauchbogen und der ist dann im fortgeschrittenen Alter ebenso mürbe, der ist mir unter den Fingern zerbröselt! Bei einem Fahrzeug mit Klimaanlage ist es zwar etwas problematisch, da hin zu kommen, aber ich würde trotzdem auf jeden Fall das Ding komplett mit den Leitungen austauschen. So wie auf diesem Bild sieht die komplett aus und kostet auch nicht die Welt! Nicht mal im SC! Da dürfte der Einbau teurer sein als das Teil, wenn eine Klimaanlage vorhanden ist, weil dazu normalerweise der Motor abgesenkt wird. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.03.2014 um 08:34 Uhr ]
  13. Hallole und willkommen im Forum! :) Freischaltung brauchst Du bei einem 451er keine mehr, die war nur beim 450er erforderlich! Der Einbau ist kinderleicht, Du musst nur aufpassen, daß Du die richtigen Zusatzinstrumente kaufst. Zum einen unterscheiden sich die des Benziners und des Diesels von der Skalierung des DZM und zum zweiten gibt es verschiedene Halterungen. Durch ein Redesign des Armaturenbretts hat sich die Halterung geändert. So wie auf dieser Seite sieht die alte Halterung aus und so wie auf jener Seite die der neuen Zusatzinstrumente mit dem geänderten Armaturenbrett. Ich denke mal, bei Deinem Baujahr brauchst Du die neuen! Das neue Armaturenbrett wurde ab 2010 verbaut! Dort wäre eine Einbauanleitung zu finden, man muß nur die Blindabdeckung raus hebeln, das Kabel finden einstecken und die Instrumente in die Öffnung drücken, Schraube rein und Blinabdeckung drauf, fertig! Wenn Du nicht gerade zwei linke Hände mit zehn Daumen hast, bekommst Du das bestimmt selbst eingebaut! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.03.2014 um 08:12 Uhr ]
  14. Und wenn Du denkst, schwachsinniger geht es nicht mehr, dann schaltest Du um zu "Grip" auf RTL II und Du wirst eines "besseren" belehrt! :lol: Ich frage mich immer, für wie dämlich die ihr Publikum halten! :roll: Der IQ von den Moderatoren von denen kann ja nur sehr schwer unterboten werden! Naja, so mancher wird es trotzdem schaffen! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2014 um 18:23 Uhr ]
  15. Quote: Am 23.03.2014 um 17:59 Uhr hat Picasso274 geschrieben: Die Motorhaube sieht ja absolut besch...... aus! Welche Motorhaube denn? ;-)
  16. Also außer nichtssagendem blabla und großartigen Versprechungen habe ich nichts brauchbares gesehen, was einen weiter bringt! :roll: Aber das hat bei Smart Tradition, wie ich schon 2010 auf der Smart Times erleben durfte! Dem Jungdynamiker, der da auf der Bühne rum tänzelte und große Worte geblubbert hat, dem hätte ich nicht mal ein Fahrrad abgekauft geschweige denn ein Auto! :roll: P.S. Am interessantesten fand ich noch die Reportage mit den diversen Fehlleistungen verschiedener "Fachwerkstätten"! Die war so richtig aus dem täglichen Leben gegriffen! Viel Kosten für nix und wieder nix! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2014 um 19:18 Uhr ]
  17. Quote: Am 23.03.2014 um 11:13 Uhr hat smartiweiss451 geschrieben: Im vergangenen Jahr hat mir der Verkäufer im SC erzählt, das die letzten Roadster verscherbelt wurden für einen Appel und einem Ei und kaum waren alle verkauft stieg die Nachfrage an. Beim Crossblade verhielt es sich genauso, die wurden zuletzt verramscht und heute werden Phantasiepreise dafür bezahlt. Und trotzdem glaube ich nicht, daß es sich beim 451er ähnlich verhalten wird, dazu sind einfach zu viele verkauft worden. In Relation zum 450er sind die Preise dafür sogar überdurchschnittlich in den Keller gegangen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2014 um 11:36 Uhr ]
  18. Quote: Am 22.03.2014 um 14:24 Uhr hat Smartkutscher geschrieben: Habe dann einwenig herumgeschaltet, und herausgefunden, dass es nur pfeift, wenn der Schalter am dem runden Bedienteil in der Mitte nach oben zeigt (also die Belüftung an der Frontscheibe vorne). Auch am Motor hört man, dass die Drehzahl herunter geht. Aber sobald ich dann eine andere Stellung beim Schalter wähle (eine Stufe links oder rechts) hört das pfeifen sofort wieder auf. Dazu solltest Du wissen, daß bei Deinem 451er die Klimaanlage auch eingeschaltet wird, wenn man den Luftströmungsregler auf die Windschutzscheibe stellt, also auf 12 Uhr, genau senkrecht nach oben. Dazu ist in der Reglereinheit extra ein Schalter verbaut, der Konstrukteur ging vermutlich davon aus, daß in diesem Fall die Frontscheibe entfeuchtet werden soll, wenn der Regler und damit der Luftstrom auf diese Stellung gebracht wird. Und das ist ja ebenfalls eine Funktion der Klimaanlage, die Luft zu entfeuchten! Dies wird dem Fahrer aber nicht durch das Aufleuchten einer Kontrollleuchte signalisiert, daß in diesem Fall ebenfalls die Klimaanlage aktiviert wird! Ich gehe auch mal von einem Kühlmittelverlust Deiner KLimaanlage aus, die das Pfeifen verursacht! Könnte höchtens noch sein, daß es pfeift, weil dazu Luftklappen im Strömungssystem auf eine bestimmte Stellung gebracht werden und diese das Geräusch verursachen! Sonst müsste es ja auch sein, wenn Du die Klimaanlage normal per Taste einschaltest, wenn es von der Klimaanlage selbst verursacht werden würde! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2014 um 10:36 Uhr ]
  19. Quote: Am 23.03.2014 um 10:22 Uhr hat 4motion86 geschrieben: In der Mercedes Werkstatt sagte man nur was defekt ist und was es kosten sollte :) Da sollte man aber mal nachfragen, wie sich das denn auswirkt! Bei der Definition von defekten Teilen tun sich nämlich manche Werkstätten ziemlich leicht, die werden dann umsonst, aber natürlich nicht kostenlos ausgetauscht! Kostet ja nur das Geld der Kunden! Kostenträchtige Materialschlachten sind heutzutage leider an der Tagesordnung! Und nicht selten werden dabei Teile vollkommen unnötig ausgetauscht! Defekte Teile werden meist aus 100 Metern Entfernung zum Fahrzeug deklariert, ohne sich überhaupt eine vernünftige Beschreibung des Problems angehört zu haben! Der Kupplungsaktuator wird, wie viele andere Teile auch, immer als erste Ursache definiert, obwohl er unter Umständen gar nicht defekt ist! Deshalb wäre eine nähere Fehlerbeschreibung, wie sich das auswirkt, nicht schlecht!
  20. Ahnungslos

    Smart CDI Bj 06 Auspuff

    Das heisst, daß Du auf jeden Fall mal nachkontrollieren solltest, ob bei Dir ein Rußpartikelfilter verbaut ist! Wenn bereits einer verbaut ist, dann darfst Du eigentlich auch nur einen solchen einbauen. Wenn es noch ein normaler Auspufftopf ohne RPF ist, dann dürftest Du auch einen solchen einbauen oder einen RPF, wenn Du ihn günstig bekommen würdest. Im ersten Fall hast Du rein rechtlich gesehen diese Möglichkeit nicht, weil der RPF auch in die Papiere eingetragen wurde! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2014 um 08:19 Uhr ]
  21. Quote: Am 23.03.2014 um 07:20 Uhr hat Punt666 geschrieben: Gibt es auch noch andere Möglichkeiten warum der Smart im Notlauf geht? Ja, es gibt auch noch andere Möglichkeiten für den Notlauf, deshalb sollte mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden, dort müsste ein Hinweis auf die Ursache drin stehen. Ein cdi aus 2001 hat leider noch kein OBD 2, sonst könnte man die Fehler auch mit einem Adapter für die OBD Buchse auslesen, die es heutzutage in großer Zahl zu kaufen gibt, aber bei einem 2001er funktioniert das noch nicht. Da muß es auf jeden Fall mit der StarDiagnose ausgelesen werden. Die Werkstätten verlangen da aber teilweise in Relation zum Zeitaufwand des Auslesens recht saftige Gebühren für. Deshalb sollte man auf jeden Fall vorher nachfragen, was es kostet, den Fehlerspeicher auszulesen. Von 0 bis 50.- EURO ist da alles dabei. Das Motorsteuergerät überwacht im Betrieb mehrere Parameter des Motors und wenn einer davon aus dem zulässigen Bereich raus geht, wird der Motor als Schutzfunktion in den Notlauf geschickt. Eine weitere polpuläre Möglichkeit für den Notlauf ist eine Ladedrucküberschreitung aufgrund nicht funktionierender Ladedruckregelung. Die Ladedruckregelung funktioniert beim Smart über ein Wastegate, das ist ein Bypass im Auspuffkrümmer, der über die Druckdose und die Metallstange am Turbolader geöffnet wird. Über diesen Bypass werden die heissen Auspuffgase am Turbolader vorbei direkt in den Auspuff geleitet und sind dadurch nicht mehr ladedruckerzeugend relevant. Wenn die Öffnung dieses Wastegates nicht mehr funktioniert, meistens ist der Verbindungsschlauch zur Druckdose an den Anschlüssen mürbe und brüchig, dann kann das Wastegate nicht mehr geöffnet werden, was dann zur Folge hat, daß auch weiterhin die Abgase komplett durch den Turbolader geleitet werden, obwohl der Ladedruck bereits sehr hoch ist. Der Ladedruck wird aber auch durch einen Sensor gemessen und dieser meldet den zu hohen Ladedruck an das Motorsteuergerät, was dann zur Folge hat, daß der Motor ebenfalls in den Notlauf geht. Deshalb sollte dieser Schlauch ebenfalls mal kontrolliert werden, das ist die kurze Verbindung, die von dem Anschluss am Turbolader direkt zu der Druckdose am linken Ende der Metallstange führt . Durch Alterung wird der oft mürbe und fault am Anschluss am Turbolader ab. Dazu solltest Du das Heckpanel demontieren, dann kommst Du da viel besser ran, das geht auch ganz schnell! Und wie geschrieben, auf jeden Fall den Fehlerspeicher auslesen lassen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.03.2014 um 08:23 Uhr ]
  22. Hallole und willkommen im Forum! :) Ich denke nicht, daß der Einbau der Dichtscheibe eine Veränderung Deiner Probleme bewirkt! Wenn der Motor in den Notlauf geht, wobei die Abgasrückführung nur ein Auslöser dafür ist, es gibt da auch noch andere Möglichkeiten für, dann ist das Mischgehäuse durch die Rußpartikel, die mit den Abgasen über die Rückführungsleitung kommen und dem Öl aus der Motorentlüftung, das sich mit den Rußpartikeln zu einer bitumenartigen Masse verbindet, total zugekokt! Dadurch kann der Aktuator dort drin nicht mehr richtig arbeiten und der Motor geht daraufhin in den Notlauf. Die Dichtscheibe, die Du jetzt verbaut hast, bewirkt zwar, daß keine zusätzlichen Rußpartikel mehr eingebracht werden, aber das ändert ja nichts daran, daß der Dreck, der jetzt drin ist, sich auch weiterhin dort befindet und die Funktion beeinträchtigt! Dir wird also nichts anderes übrig bleiben, als das Mischgehäuse sorgfältig zu säubern. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.03.2014 um 23:12 Uhr ]
  23. Quote: Am 19.03.2014 um 14:02 Uhr hat carstahl geschrieben: Heute sind aber erstmal Drehzahlmesser und Uhr dran. Irgendwie fehlt da was. Was meinst Du denn damit? Findest Du den Stecker nicht? Oder willst Du damit ausdrücken, daß im Innenraum ohne die "Öhrchen" was fehlt? Ist es Dir gelungen, die Zusatzinstrumente nachzurüsten? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.03.2014 um 22:56 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.