Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.238
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 02.04.2015 um 10:08 Uhr hat Schlutopia geschrieben: Wir haben ein, zwei Autos im Auge die einen neuen Motor, bzw. eine Motor Generalüberholung haben. Was genau lässt die Motoren über den Jordan gehen, bzw. auf was sollte man zudem beim 450 achten? Bei überholten Motoren muß man sehr genau drauf achten, wer diese Überholung gemacht hat, wenn man dann mit dem Smart nicht überholt werden will, wenn man mit Warnblinkanlage auf dem Standstreifen steht! Die schwarzen Schafe in der Rosstäuscherszene, soll heissen unter den Gebrauchtwagenhändlern, haben sich nämlich darauf eingestellt, daß in den Foren Fahrzeuge mit überholtem Motor favorisiert werden! Da gibt es welche, die bieten explizit Smarts mit neu überholtem Motor an, präsentieren dann sogar eine Liste mit angeblich verbauten Teilen und kaum ist man vom Hof, kann der sich an nichts mehr erinnern, nicht mal, daß er den Smart verkauft hat! :roll: Die Benzinmotoren sterben alle an Ölkonsum! Das Öl wird hierbei in den brennräumen verheizt und führt so mittelfristig zu dem gefürchteten Motorschaden durch ein abgebranntes Ventil! Daran gehen 99,9 % aller Smart Motoren zugrunde! Die problematik ist allerdings, von einem Verkäufer eine verlässliche Aussage über den Ölverbrauch des Maschinchens zu bekommen! Viele verkaufen ja den Smart gerade deswegen, weil sie gemerkt haben, daß der Motor Öl konsumiert und sie über die Problematik, die sich daraus ergibt, informiert sind!
  2. Nee, den 450er gibt es nur mit Turbopower! ;-) Sowohl die Benziner als auch die Diesel haben beim 450er alle einen Turbo! Die Diesels sind eben die bei weitem haltbareren Motoren. Nicht so flink, aber dafür wesentlich standfester. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.04.2015 um 13:11 Uhr ]
  3. Quote: Am 02.04.2015 um 12:54 Uhr hat NickCroft geschrieben: Ich glaube, eine Felge besteht auch eher aus was metallischem und nicht aus Gummi. LOL Ehe Du einen solchen Nonsens schreibst und auch noch mit einem LOL versiehst, solltest Du vielleicht mal dran denken, daß die Reifen mit ihren Gummi vor allem am Felgenhorn sehr wohl mit der Vaseline oder was auch immer die da drauf schmieren in Berührung kommt! :roll:
  4. Da wäre mit Sicherheit die Erneuerung des Knopfs die bessere bzw. günstigere Variante gewesen! ;-) Die Taster bekommt man nämlich als Ersatzteil für ein paar Euro, siehe dort! Aber natürlich nicht im SC! Und zum Einlöten hätte sich doch bestimmt auch jemand gefunden! Deshalb hätte ich keinen neuen Schlüssel gekauft, aber die im SC freuen sich über solche Kunden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.04.2015 um 13:08 Uhr ]
  5. Quote: Am 02.04.2015 um 09:24 Uhr hat Tacx geschrieben: Ich habe festgestellt das die Batterie am Beifahrersitz einen Wackelkontakt hat, es ist das kleine Kabel, das mit der Mutter befestigt ist. Hat das schon einer gehabt? Was kann man da machen? Ich denke mal, das kann man nur direkt am Fahrzeug einigermaßen sicher beantworten! Aus der Ferne dürfte dies reine Spekulation sein. Trotzdem mal ein Grund, die Funktionsfähigkeit des Schlosses in der Heckklappe zu kontrollieren, hast Du das schon getan? Sonst besteht die Gefahr, daß Du tatsächlich mal mit einem verschlossenem Smart wartest, wenn hin- und herwackeln nicht hilft und das Schloss nicht funktionieren sollte! Hast Du eigentlich einen funktionierenden Zweitschlüssel? Viele fahren nämlich nur mit einem Schlüssel rum und stehen dann dumm da, wenn dieser nicht mehr funktioniert! Ohne funktionierende Fernbedienung im Schlüssel kann man nämlich nicht mehr fahren, weil die Wegfahrsperre dann nicht mehr deaktivieren kann. Und wenn man beim Parken einen Gang eingelegt hat, was man ja tun sollte, kann der Smart nicht mal abgeschleppt werden, weil man den Gang nicht mehr raus bekommt. Der muß dann aufgeladen werden, weil die Schlüssel nur zusammen mit dem Fahrzeug im SC angelernt werden können. Deshalb ist ein funktionierender Zweitschlüssel auch so wichtig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.04.2015 um 15:30 Uhr ]
  6. Brauchste ned, PN senden mein ich. Wenn ich es wüsste, hätte ich schon geantwortet! ;-)
  7. Ändern kannste das gar nicht. Am besten machste in Smarte Technik noch einmal einen neuen Fred auf! Den Text des Eingangspostings kannste ja per Copy & Paste rüber kopieren! Du musst dazu in der Rubrik Smarte Technik irgendeinen Fred aufmachen und dann unten in der Seite den Button "Neuen Beitrag erstellen" drücken. Dann landet der neue Beitrag ebenfalls in dieser Rubrik. Ist ein bißchen gewöhnungsbedürftig! Dieser hier verschwindet dann irgendwo im Forumsnirvana, wenn keiner mehr drauf antwortet!
  8. Ich hatte in Deinem anderen Fred noch ergänzt, daß Dein neuer in der richtigen Rubrik steht, hier ist nämlich die Rubrik Biete/Suche/Tausche! Aber ich war wohl schon zu spät dran! :( Solche Dinge sollten in der Rubrik "Smarte Technik" stehen!
  9. Quote: Am 01.04.2015 um 23:05 Uhr hat smartjoerg geschrieben: Muss man für andere Fragen ein neues Thema erstellen oder kann man hier weiter schreiben. Hab eine verzwickte Sache die noch keiner lösen konnte. Wenn es um ein anderes Thema geht, dann solltest Du in der richtigen Rubrik einen neuen Fred erstellen! Schon allein deshalb, weil dann die Möglichkeit, darauf Antworten zu bekommen, größer ist als in diesem, der ja ohnehin einen nicht sonderlich aussagekräftigen Titel hat! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.04.2015 um 23:31 Uhr ]
  10. Quote: Am 01.04.2015 um 17:05 Uhr hat smartjoerg geschrieben: Der Smart ist Bj.2000 und hat noch die H4 Lampen drin. Dann musst du explizit drauf achten, daß es ein Kühlergrill für ein Mandeläuglein ist! Oftmals wissen die Verkäufer nämlich selbst nicht, daß es da Unterschiede gibt, was man häufig schon am Text sehen kann. Anderen ist es aber auch egal, Hauptsache sie haben ihr Geld! :(
  11. Sollte der Schlüssel in das Schloss in der Heckklappe gar nicht eingeführt werden können oder sich nicht drehen lassen, dann ist das Schloss durch Schmutz zugeschmoddert, das kommt relativ häufig vor, weil dieses Schloss ja nur ganz selten benützt wird. Dann brauchste viel Geduld, um es wieder gangbar zu machen. ;-) Hast Du denn einen Zweitschlüssel? Was tut sich denn am Smart, wenn Du den Knopf auf dem Schlüssel betätigst, gar nix? Oder blinkt irgendwas auf? Warum bist Du Dir so sicher, daß die Fernbedienung in Ordnung ist? Welche Batterie wurde erneuert, die vom Smart oder die vom Schlüssel? Wieso meinst Du, daß das Batteriekabel einen Wackelkontakt hat? Fragen über Fragen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.04.2015 um 16:45 Uhr ]
  12. Quote: Am 01.04.2015 um 00:24 Uhr hat smartjoerg geschrieben: Bitte um Verständnis, das ist mein erster Besuch hier. Koi Problem, das nächste Mal solltest Du aber ein etwas aussagekräftigeres Topic suchen. Das obige hat nicht all zu viel mit Deiner Suche nach einem Kühlergrill zu tun! Ab 2002 gab es ein Facelift und ab 2003 wurde ein neuer Motor mit 698 ccm verbaut, deshalb kann man anhand deiner Angaben oben nicht genau definieren, welchen Smart du jetzt eigentlich hast! ;-) Quote: Am 01.04.2015 um 06:42 Uhr hat RobNer geschrieben: wobei ich nicht sicher bin, ob der Grill nach dem facelift 2002 geändert wurde. Was für ein Bj. Hast Du genau? Der Kühlergrill wurde mit dem Facelift in 2002 geändert! Deshalb ist das Baujahr wichtig! Am besten noch die Angabe, ob es ein Mandel- oder Erdnußäuglein ist! Dann sieht man nämlich genau, ob die alten oder die neuen Scheinwerfer verbaut sind. in den meisten Fällen wird ja die Erstzulassung angegeben und in Grenzfällen in der Übergangszeit könnte es dann doch wieder zu Missverständnissen kommen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.04.2015 um 17:12 Uhr ]
  13. Quote: Am 31.03.2015 um 13:22 Uhr hat Morro geschrieben: Und Ventilspielkontrolle haben nur die 451er Turbos! Ist die 999 ccm Basismaschine nicht dieselbe?
  14. Das kann man bei einem Smart Motor nie so genau sagen! Manche hauchen auch schon bei geringeren Laufleistungen ihr Leben aus! :( Gerade die Benziner sind da immer ein gewisses Risiko, die Dieselmotoren dagegen sind recht langlebige Gesellen! Primär merkt man das am Ölverbrauch des Motors, aber welcher Verkäufer gibt schon eine glaubwürdige Aussage über den Ölverbrauch des Motors ab, wenn er weiss, daß der Motor kurz vor dem Ende ist!
  15. Bei einem AT Motor sollte man aber auch darauf achten, vom welchem Anbieter der kommt! Schon so mancher musste nämlich die Erfahrung machen, daß er mit einem frisch überholten Motor auch mal ganz schnell überholt wird! Nämlich dann, wenn man mit Warnblinkanlage auf dem Standstreifen steht! Die schwarzen Schafe haben sich nämlich darauf eingestellt, daß in den Foren Smarts mit überholtem Motor favorisiert werden und die Kunden auf solche Fahrzeuge abfahren! Und genau dies kann aber auch schon mal ins Auge gehen! Ein überholter Motor bzw. AT Motor ist nämlich kein Patentrezept für ein langes Motorleben! Deshalb kann man dies auch nicht so pauschal sagen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.03.2015 um 22:31 Uhr ]
  16. Dann war doch aber klar, daß die Löschung des Fehlers nur noch einmalig durchgeführt werden muß! Und daß diese Leuchte eine Speicherfunktionalität hat, ist ja auch nicht erst seit gestern bekannt! Aber im Prinzip ist es ja nicht die Lampe, sondern deren Ansteuerung!
  17. Was ich immer noch nicht verstehe, wenn Du die Stecker schon vor längerer Zeit zusammen gelötet hast, warum hat dann überhaupt erneut die Airbaglampe aufgeleuchtet? :-?
  18. Ich erkenne auch gewisse Parallelen! :lol: Betreibst Du jetzt schon die systematische Verunsicherung anderer User eigentlich auch schon in anderen Foren? :roll: Quote: @Tom_R. schrieb am 29. März 2015 um 20:31:54 Uhr: Solange im Display keine "0" steht, kann er nicht starten. Das verhindert die Steuerung. Ich weiss ja nicht, was bei Dir im Display steht, wenn Du Deinen Motor am Smart startest, zumindest bei mir steht da ein "N" drin! Und ich glaube, bei so ziemlich allen anderen Usern ebenfalls, ein Smart kann nämlich nur mit dem "N" im Display gestartet werden! Bei einer "0" im Display kannst Du lange warten, bis der Anlasser los rappelt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.03.2015 um 18:29 Uhr ]
  19. Quote: Am 29.03.2015 um 23:00 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Gibt es mal ein bißchen Wald und ergibt sich gleichzeitig eine Abfahrtmöglichkeit, so ist die Wahrscheinlichkeit groß- vor allem wenn Wald in der Nähe ist- dass eine langbeinige Dame diesen Platz innehat. Die hätte Dir bestimmt gerne dabei geholfen! :-D
  20. Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung! :roll:
  21. Naja, von jemandem, der nicht mal Hartz4 fehlerfrei schreiben kann, hätte ich auch nix anderes erwartet! :roll:
  22. Quote: Am 29.03.2015 um 23:19 Uhr hat steve55 geschrieben: Egal, das nun beschlossene verkomplizierte System ist absoluter Schrott Deutsche Gründlichkeit eben. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht! :roll:
  23. Bj. 1999 dürfte noch keine Lambdasonde im Pott haben! Nur die im Auspuffkrümmer! Die im Pott gab es erst ab Bj. 10/2000 im Rahmen von EURO 3! ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.