
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.609 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Händler unzufrieden: Kunden halten sich zurück
Ahnungslos antwortete auf JanzBloed's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 06.01.2015 um 09:06 Uhr hat calvin geschrieben: nicht mehr auszuhalten das Gerede Du musst es dir ja nicht antun! ;-) -
Quote: Am 06.01.2015 um 13:44 Uhr hat 5-er geschrieben: @ Ahnungslos Ist die Stellung des Aktuators in den Langlöchern nicht ein Indikator was den Zustand der Kupplung angeht? Würde ich nicht sagen, zumindest nicht zwangsläufig! Aber i hab ja au koi Ahnung! Es mag auch Leute geben, die das bejahen würden! Ich habe meine Meinung, andere haben ihre. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben! Und das ist auch gut so! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.01.2015 um 14:07 Uhr ]
-
Das liegt in der Natur eines Forums, daß dort überwiegend Probleme gewälzt werden! Das würde ich an Deiner Stelle nicht überbewerten! Die meisten finden ihren Weg ins Forum überhaupt erst durch Fragen zum Smart oder aufgrund von Problemen! Es gibt auch jede Menge zufriedene Smart Fahrer, die sich aber im Forum nicht zu Wort melden! Wenn Du eine Werkstatt in Deiner Nähe weisst, die kundenorientiert arbeitet anstatt Materialschlachten zu veranstalten steht einem Smart eigentlich nichts im Wege! Wie so oft beim Thema KFZ sind die Werkstätten das grösste Problem am Fahrzeug! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.01.2015 um 11:47 Uhr ]
-
Quote: Am 06.01.2015 um 10:21 Uhr hat paulipan geschrieben: Wird angeblich im Smart sowieso nicht gebraucht?!? Wer bitte erzählt denn einen solchen Stuss? Natürlich ein verkäufer, der seinen Smart ohne funktionierende Klimaanlage verkaufen will! So ein Nonsens, in einem Smart, zumindest in einem Coupe, ist die Klimaanlage im Sommer sogar dringend erforderlich! Und zwar unabhängig davon, ob es sich um ein Glasdach oder ein Volldach handelt! Quote: Am 06.01.2015 um 10:21 Uhr hat paulipan geschrieben: Wie lässt sich eigentlich der Zustand/Verschleiß der Kupplung überprüfen? Lässt sich leider gar nicht überprüfen! Zumindest nicht aussagekräftig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.01.2015 um 10:48 Uhr ]
-
Quote: Am 06.01.2015 um 01:14 Uhr hat aitutaki0815 geschrieben: weil sich halt einige hier tummeln, die den (inzwischen) mittleren smart als den einzigen ansehen wollen. Noi, nur der 450er is the one and only! ;-)
-
Das kannste so pauschal nicht sagen, ab Bj. 10/2000 kam nämlich im Zusammenhang mit der EURO 3 Einstufung die Kontrollsonde im Auspufftopf dazu, siehe auch die Modellhistorie! ;-) Aber ich denke mal, in diesem Fall handelt es sich tatsächlich noch um einen Smart, der in der Tat nur die Regelsonde im Krümmer besitzt und keine Kontrollsonde im Auspufftopf! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.01.2015 um 23:33 Uhr ]
-
Suche Türverkleidung Smart & Pulse Dunkelblau.
Ahnungslos antwortete auf maxpower879's Thema in Biete / Suche / Tausche
Die Einsätze mit dem Stoffbezug unterscheiden sich zwischen Coupe und Cabrio. Die sehen zwar auf den ersten Blick gleich aus, sind es aber dann doch nicht! Wie bei anderen Unterscheidungen zwischen Coupe und Cabrio sind auch hier die Unterschiede marginal, aber eben doch vorhanden! Da wurde beim 451er Smart wesentlich besser auf die Kompatibilität geachtet, da sieht man gleich, daß beim 451er das Coupe und das Cabrio zeitgleich entwickelt wurde! Bin ja mal gespannt, wie das beim 453er aussieht, da wird ja das Cabrio auch wieder nachentwickelt, wie schon beim 450er Smart! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.01.2015 um 09:26 Uhr ] -
Freundin sucht Smart Cabrio ... nur welchen?
Ahnungslos antwortete auf Wonko's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 04.01.2015 um 10:08 Uhr hat RPGamer geschrieben: Mir geht dieses generelle Schlechreden vom mhd hier im Forum auch auf die Nerven... Das mag ja sein und trotzdem ist es Blödsinn, den Du erzählst! :roll: Wer sich auch nur ein bißchen mit dem mhd System und dessen Technik und Schwächen beschäftigt weiss, daß der Riemen nicht die einzige Sollbruchstelle des mhd Systems ist! Und egal, was defekt geht, Smart lässt sich dies fürstlich honorieren, so daß die nicht vorhandene Ersparnis in der Spritrechnung ganz dicke wieder aufgefressen wird. mhd ist eine Mogelpackung par excellence! Vielen wird das aber erst im nachhinein klar! -
Quote: Am 04.01.2015 um 12:30 Uhr hat Stiles geschrieben: Nach dem Anklemmen kamen dann die drei Balken und es geht NICHTS mehr. Nichtmal den Motor kriege ich mehr gestartet. Wenn ich den Zündschlüssel auf Pos. 1 drehe, klackert es von hintern mehrfach, aber es tut sich nichts. Mir würde es schon reichen, wenn ich wenigstens den Motor wieder starten könnte... :-/ Der Motor kann nur gestartet werden, wenn Du es schaffst, das "N" in das Display zu bekommen! Das ist nämlich die Voraussetzung dafür, daß der Anlasser überhaupt angesteuert wird. Wenn kein "N" im Display, dann auch kein Motorstart! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2015 um 22:56 Uhr ]
-
450 CDI Wegfahrsperre aktiviert und Schlüsselfernbedienung funktioniert nicht mehr
Ahnungslos antwortete auf Rainer1's Thema in SMARTe Technik
Was passiert denn, wenn Du an dem Schlüssel bzw. den Schlüsseln die Öffnungs- bzw. die Verriegelungstaste betätigst? Gar nix? Was machen die Aktuatoren in den Türen? Was passiert, wenn du die Verriegelungstaste auf der Mittelinsel betätigst? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2015 um 22:31 Uhr ] -
Gleich mal den Führerschein ein paar Jahre entziehen, diesem Vollidioten! :roll: Sofern er denn überhaupt einen besitzt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2015 um 08:48 Uhr ]
-
Smart Fahrer aus dem Kreis Nürtingen / Kirchheim und Esslingen
Ahnungslos antwortete auf motornolte's Thema in SMARTies Regional
Fismatec hat auch eine Zweigstelle in Plüderhausen und das ist von GP relativ easy erreichbar! Oimol über dr Buckel und scho bisch do! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.01.2015 um 23:18 Uhr ] -
Freundin sucht Smart Cabrio ... nur welchen?
Ahnungslos antwortete auf Wonko's Thema in Werdende SMARTies
Na, dann kann man ja ab jetzt mhd uneingeschränkt empfehlen! Prädikat besonders wertvoll! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.01.2015 um 09:17 Uhr ] -
Smart Fahrer aus dem Kreis Nürtingen / Kirchheim und Esslingen
Ahnungslos antwortete auf motornolte's Thema in SMARTies Regional
Quote: Am 02.01.2015 um 20:05 Uhr hat Extrem geschrieben: Wow, die Gruppe habe ich bis dato noch nicht wirklich mitbekommen, warum? Bei Deiner langjährigen Mitgliedschaft und Aktivität hier im Forum in der Tat erstaunlich! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.01.2015 um 22:56 Uhr ] -
Freundin sucht Smart Cabrio ... nur welchen?
Ahnungslos antwortete auf Wonko's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 02.01.2015 um 22:19 Uhr hat Olai geschrieben: In diesem Forum gibt es viel Panikmache gegen die mhd-Motoren, während man die Meldungen von tatsächlichen Motorschäden durch gerissene Keilrippenriehmen wohl an zwei Händen abzählen kann. Bei Hunderttausenden gebauten mhd-Smarts... Sorry, aber diese Argumentation ist in meinen Augen für den Allerwertesten! :roll: Zum Einen ist jeder Motorschaden mit dieser Ursache einer zu viel und zum Zweiten werden hier im Forum ja längst nicht alle Probleme zu diesem Thema gepostet! Die Dunkelziffer will ich mir lieber nicht vorstellen! Wenn Dich morgen dieses Schicksal ereilen würde, dann würdest Du dich vermutlich etwas anders anhören! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.01.2015 um 22:49 Uhr ] -
Quote: Am 02.01.2015 um 22:33 Uhr hat nico1977 geschrieben: OHNE LICHT im dunkeln morgens oder abends zu dieser Witterung aufgrund von FERTIGUNGSFEHLERN (egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn) unterwegs zu sein, ist MEHR als lebengefährlich!! Der Lichtschalter ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil und somit sollte der Hersteller GENERELL zum kostenlosen Austausch verpflichtet sein..... Da gebe ich Dir vollkommen recht, noch gefährlicher ist aber die andere Auswirkung des Lichtschalterproblems, nämlich daß man bei funktionierender Frontbeleuchtung im Dunklen mit nicht funktionierender Rückbeleuchtung unterwegs ist! Das merkt nämlich der Fahrer im Gegensatz zu dem Fall, daß die Frontscheinwerfer nicht leuchten, gar nicht!!! Bzw. nur dadurch, daß die Beleuchtung des Armaturenbretts nicht funktioniert, aber darauf achtet man u.U gar nicht. Anyway, der Lichtschalter ist auf jeden Fall eine sicherheitsrelevante Fehlkonstruktion, bei der das KBA längst hätte eingreifen müssen! Ebenso wie beim Bremslichtschalter des Smart übrigens, aber diese Illusion habe ich mir nach zweimaliger persönlicher Intervention beim KBA längst abgeschminkt! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.01.2015 um 22:41 Uhr ]
-
Allasser - City-Coupe oder Fortwo?
Ahnungslos antwortete auf klaefferundsmart's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 01.01.2015 um 19:57 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Kann mich nur wiederholen es gibt nur einen Anlasser für Benziner im 450.... Es ist genau so, wie maxpower schreibt, es gab nicht nur beim 700er Motor nur einen Anlasser, sondern über die gesamte Produktionszeit von 1998 bis 2006! Man kann in einem 450er sogar den cdi Anlasser in einen Benziner einbauen, nur umgekehrt geht es nicht, weil der Benziner Anlasser in einem Diesel zu wenig Power entwickeln dürfte. Aber einen cdi Anlasser wurde bei mir expilzit in einem Benziner verbaut und der hat einwandfrei funktioniert! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.01.2015 um 22:31 Uhr ] -
Quote: Am 02.01.2015 um 21:41 Uhr hat TomR geschrieben: Es ist letztlich immer das Werk, welches die Entscheidung über gestellte Kulanzanträge trifft und nicht die Werkstätten. Insofern trifft es die Falschen, wenn man den Werkstätten den Schwarzen Peter zuschiebt. Wie schon MB Nalbach ausgeführt hat, hat die Werkstatt einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Ausgang einer Kulanzanfrage, auch wenn das natürlich nie jemand zugeben wird! Daher trifft es schon allein deshalb nicht die Falschen, weil in vielen Fällen die Werkstätten schon gar keine Kulanzanfrage gestellt haben, sondern dem Kunden gegenüber nur so getan haben, als wenn sie dies tun würden! Von einer kundenorientierten Werkstatt würde ich erwarten, daß die zum einen eine Kulanzanfrage auch tatsächlich stellen und zum zweiten in einem berechtigten Fall den Kunde dahin gehend unterstützen würden, bei einer Ablehnung Einspruch einzulegen, das ist nämlich durchaus möglich, auch wenn dies ebenfalls in den SCs totgeschwiegen wird! Von daher ist nicht immer das Werk für die Ablehnung verantwortlich, sondern in vielen Fällen tatsächlich die Werkstatt!
-
Quote: Am 02.01.2015 um 21:40 Uhr hat emil geschrieben: so,anbei der Beleg für die Instandsetzung. Es gibt schon einen Weg diese Kulanzreparatur auch bei einem sehr alten Smart durchzuziehen. Das mag ja bei Dir so gewesen sein, aber es gibt auch genügend Beispiele für die gegenteilige Vorgehensweise, die belegen, daß eine wie von Dir gepostete Empfehlung mit den von mir bewerteten Prädikat versehen werden kann! Wenn Du geschrieben hättest, daß dies mit der entsprechenden Argumentation durchgefochten werden muß bzw. der Fragesteller zumindest damit rechnen muß, wie ich dies in vergleichbaren Freds immer getan habe, wäre ja alles ok gewesen, aber die von Dir gewählte Formulierung hat schon oft genug in die Irre geführt! Und genau deswegen kann dies nicht in der Art und Weise geschrieben werden, wie Du das getan hast! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.01.2015 um 22:08 Uhr ]
-
Quote: Am 02.01.2015 um 20:07 Uhr hat emil geschrieben: Kostet nichts. Sorry, aber das ist doch absoluter Blödsinn! Das kannst Du so einfach nicht schreiben! Das ist Vortäuschung falscher Tatsachen, was Du da von Dir gibst, und sonst gar nix!!! Es kann sein, daß der Austausch des Lichtschalters auf Kulanz durchgeführt wird, wenn du auf ein extrem kundenorientiertes SC triffst, aber damit hat es sich auch schon! Der kostenlose Austausch des Lichtschalters musste schon immer durch entsprechende Argumentation erkämpft werden, ich weiss das allein schon deshalb, weil ich auch mal in derselben Situation war und die Gegenwehr erst mal entkräften musste! :) Von alleine ging das schon damals nur in ganz wenigen Einzelfällen in den angesprochenen kundenorientierten Etablissements! Ich finde es äusserst kontraproduktiv, dies so in den Raum zu stellen und der arme Smartist steht dann wie Klein Doofi vor einem arroganten Kundenberater, der ihn kaltlächelnd abtropfen lässt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.01.2015 um 20:33 Uhr ]
-
[S] W450 Kotflügel v.l. river silver Coupe Facelift
Ahnungslos antwortete auf Extrem's Thema in Biete / Suche / Tausche
Außer, wenn er einen Rechtslenker fahren würde! ;-) Da geh ich aber nicht von aus! -
Dazu müsste man an diesen Anschluss aber erst mal ran kommen, das ist ja das grösste Problem! ;-)
-
Neuer Smartie. Ganz schön durstig.
Ahnungslos antwortete auf SmarterSchwabe's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 01.01.2015 um 16:12 Uhr hat racer67 geschrieben: Jetz bin ich ein bisschen verwirrt. Es gibt ja doch 84ps Smarties mit mhd, dachte immer nur die 61-71PSer haben das. :-? Also die 84PS Turbobenziner haben definitiv kein mhd an Bord, das würde wegen des Turboladers gar nicht funktionieren. Wenn einer etwas mit 84 PS und mhd schreibt, kann das eigentlich nur ein getunter Sauger sein, beim dem der Tuner ein wenig optimistisch die Zahlen nach oben getunt hat! ;-) Wird ja manchmal gemacht, Tacho- und Zahlentuning statt Leistungstuning des Motors! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.01.2015 um 18:43 Uhr ] -
Quote: Am 01.01.2015 um 17:46 Uhr hat merkbefreit geschrieben: Pass auf ob der wirklich eine grüne Plakette hat (ich seh auf den Bildern keine), bei uns war das ein kleines Drama, da der RPF nicht eingetragen war und somit keine grüne Plakette bekam. Wurde mittlerweile eingetragen und grüne Plakette erhalten :) Sehr oft ist es auch genau anders herum! Der Smart hat eine grüne Plakette, aber es ist kein Partikelfilter verbaut und eingetragen! Spätestens bei der Ummeldung des Fahrzeugs ist es dann essig mit der grünen Plakette und man darf dann einen RPF nachrüsten, wenn man damit in die entsprechenden Zonen einfahren will! Manchmal wurde der Filter sogar nach der Eintragung wieder ausgebaut und weiter verkauft! Wenn ich einen cdi kaufen würde, müsste auf jeden Fall verifiziert werden, ob auch tatsächlich ein RPF verbaut ist! Da würde ich mich nicht auf die grüne Plakette verlassen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.01.2015 um 12:52 Uhr ]
-
Quote: Am 01.01.2015 um 17:40 Uhr hat Bartho geschrieben: bleibt wohl nur der Kabelschuh nehme ich an oder ? D.h. es kommen 12 Volt auf diesem Pin aus dem SAM raus, wenn Du den Zündschlüssel auf die Anlasstellung drehst! Dann ist von da her alles in Ordnung. Vom SAM bis zum Magnetschalter geht das Kabel meines Wissens nach direkt durch, da gibt es keinen Stecker mehr zwischen. Dann wäre als nächstes der Steckkabelschuh am Anlasser dran! Es kann natürlich auch immer noch der Anlasser selbst sein, das will ich in diesem Zusammenhang nicht ausschliessen! Das blöde ist eben, daß man ausgerechnet dort wegen der Klimaleitungen so gut wie gar nicht hin kommt! Ich würde an Deiner Stelle tatsächlich mal versuchen, den Innenkotflügel zu demontieren und versuchen, Dich dadurch zu dem Steckkabelschuh des Magnetschalters vorzuarbeiten. PS. Anschieben bzw. Anschleppen mal probiert? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.01.2015 um 17:48 Uhr ]