
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.610 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Automatische Türverriegelung defekt?
Ahnungslos antwortete auf Celibataire's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 11.01.2015 um 21:49 Uhr hat Celibataire geschrieben: Wahrscheinlich muss es die Funktion der automatischen Verriegelung unterstützen können. Die automatische Verriegelung ist nur ein Feature der Steuerung, das hat mit der Schlosseinheit gar nix zu tun! Die Schlosseinheit ist ja nur einfach das aktive Element, was den befehl der Steuerung ausführt! Die Steuereinheit initiiert ganz einfach die normale Verriegelung des Fahrzeugs, das nennt sich DriveLock und war ab dem Baujahr 2004 erhältlich, siehe die Modellhistorie. Aber wie gesagt, die automatische Verriegelung hat mit dem Türschloss nix zu tun, das macht nur, was ihm von der Steuerung befohlen wird! -
Automatische Türverriegelung defekt?
Ahnungslos antwortete auf Celibataire's Thema in SMARTe Technik
Ich denke mal, daß da der Schalter zeitweise defekt ist bzw. nicht richtig schaltet, welcher der Steuerung signalisiert, daß die Tür geschlossen ist! Deshalb leuchtet dann auch die Innenbeleuchtung auf! Dieser Schalter befindet sich in der Türschlosseinheit, ich würde da nach einer gebrauchten Ausschau halten. Um die zu tauschen, muß das Türpanel außen demontiert werden. Das ist allerdings eher eine Arbeit für wäremere Tage! ;-) Quote: Am 11.01.2015 um 20:06 Uhr hat Celibataire geschrieben: Muss im Februar zum TÜV und befürchte das dieses ein grober Mangel ist, der beseitigt werden muss um die Plakette zu bekommen. Wie das der TÜV merken soll, ist mir aber nicht ganz klar. Der Prüfer fährt maximal ein paar Meter innerhalb der Halle mit dem Smart. Die automatische Verriegelung bzw. das Abschliessen des Smarts wird beim TÜV üblicherweise nicht überprüft. Von daher hätte ich keine Bedenken! Ich hätte da eher Bedenken, daß morgens die Batterie leer ist, wenn irgendwann im Laufe der Nacht unbemerkt die Innenbeleuchtung aufleuchten sollte! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.01.2015 um 21:18 Uhr ] -
Damit hast Du natürlich vollkommen recht, ich wollte auch nur darauf hinweisen. So mancher Zeitgenosse mit zwei linken Händen mit zehn Daumen dran, der gerade mal in der Lage ist, die Antenne abzuschrauben würde vermutlich verzweifeln, wenn er eine Antenne geliefert bekommt mit dem falschen Gewinde! Wobei ich damit nicht sagen will, daß emil ein solcher ist! ;-) Aber diesen Fred lesen bestimmt auch Leute, die zu diesem Klientel zählen! :)
-
Quote: Am 10.01.2015 um 08:57 Uhr hat TomR geschrieben: Der Gewindestift war zwar blöderweise M6 und musste erst etwas abgeschliffen und dann auf M5 umgeschnitten werden, @emil Das mit dem Gewinde musst Du aber berücksichtigen! Wenn Du das selbst machen kannst, ist es ja in Ordnung. Wollte nur noch mal drauf hinweisen, daß es keine Überraschung gibt! ;-) Nicht jeder ist ja im Besitz eines M5 Aussengewindeschneiders! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.01.2015 um 12:11 Uhr ]
-
Quote: Am 11.01.2015 um 11:33 Uhr hat turtle geschrieben: weil der dann ja ähnlich wie Trust+ einzelne Räder abbremst Trust+ ist nicht in der Lage, einzelne Räder abzubremsen! Trust+ kann nur Gas wegnehmen und auskuppeln, sonst nix! Einzelne Räder kann nur echtes ESP in 2nd Gen Smarts ab Bj. 2003 abbremsen!
-
Quote: Am 11.01.2015 um 10:11 Uhr hat hp2 geschrieben: Schalthebel tauschen und freischalten und gut. Man braucht den Schalthebel nicht mal unbedingt zu tauschen, ein Taster mit einem Schliesskontakt tut es auch! Den an geeigneter Stelle eingebaut und zwei Drähte zur SE Drive Unit legen und dort an den richtigen Punkten anlöten tut's im notfall auch, siehe hier!
-
Quote: Am 10.01.2015 um 12:44 Uhr hat Sienna geschrieben: Der Tip von Ahnungslos, das Antennengewinde gängig zu halten, ist mir zu mega-cool formuliert. Was willst Du denn damit sagen? Was ist daran falsch, daß man die Antenne gangbar hält? :-? Wenn man sich nicht drum kümmert, dann geht das Ding so fest, daß es nie wieder lösbar ist! Aber ne Flex brauchst Du deswegen noch lange nicht, dann dreht man einfach mit einer Zange, bis die Antenne ab ist und dann muß eben der Antennenfuß ebenfalls ausgetauscht werden, weil der Gewinderest noch drin steckt! Das ist aber auch kein Problem! Hab ich wie gesagt auch schon alles hinter mir! Lässt sich aber vermeiden, wenn man sich ein bißchen drum kümmert! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.01.2015 um 14:01 Uhr ]
-
Quote: Am 10.01.2015 um 08:57 Uhr hat TomR geschrieben: Ich hab mir dann eine Antenne von Peugeot aus der Bucht bestellt, die doppelt so lang ist wie die originale von Smart. Meinst Du damit wirklich das originale Original von Smart? :-? Doppelt so lange ist ja schon fast ein Fahnenmast! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.01.2015 um 09:46 Uhr ]
-
Quote: Am 07.01.2015 um 22:21 Uhr hat donrachido geschrieben: aber ja, 100pro habe beim einbau extra darauf geachtet Woher kommt mir das nur bekannt vor? Ach ja, das habe ich hier schon ein paarmal gelesen! ;-) Und jedesmal war es dann zum Schluss doch die Einbauposition des Kupplungsmoduls! Gut, daß wir dazu beitragen konnten, daß Du den Fehler gefunden hast! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.01.2015 um 09:32 Uhr ]
-
Quote: Am 10.01.2015 um 07:33 Uhr hat TomR geschrieben: Sind beim 450er - glaube ich - 18 Schrauben und eine Antenne, die in überschaubarer Zeit gelöst und wieder angezogen sind. Bei Mesh war es ja ein 451er! ;-) Bei dem ist das Wechseln der Glühbirne der Frontscheinwerfer in Relation zum 450er ein Kinderspiel! Eigentlich! :-D Oft beginnt das Problem ja schon bei der Antenne! Wenn die längere Zeit nicht abgeschraubt und das Gewinde geschmiert wurde, dann bekommt man die nie wieder los! Das Außengewinde der Antenne verbindet sich im Laufe der Zeit so fest mit dem Innengewinde des Antennenfusses, daß es sich nie wieder lösen lässt! Diese Erfahrung musste schon so mancher Smart Fahrer machen, ich war auch einer davon! ;-) Da nützt auch wochenlange Behandlung mit Rostlöser nix! Deshalb auch mit Tipp an alle, die Antenne öfter mal abzuschrauben, um genau das zu vermeiden! Dann lässt sie sich auch wieder lösen, wenn dies für das Abnehmen des Frontpanels entfernt werden muß! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.01.2015 um 07:52 Uhr ]
-
Quote: Am 09.01.2015 um 06:24 Uhr hat boehser_onk geschrieben: Die beiden die schalten sind dann für den Rwg zuständig. Nicht nur für den Rückwärtsgang, sondern generell für das Einlegen einer Gangs aus der Neutralstellung! Auch der erste Gang kann dann nicht mehr eingelegt werden, wenn dieser Kontakt nicht mehr schaltet! Es erscheint dann eine "0" im Display der Ganganzeige. Allerdings kann der erste Gang dann trotzdem eingelegt werden, wenn man dann den Schalthebel nach vorne auf "+" drückt, man kann also dann auch vorwärts fahren und weiter hoch schalten! Beim Rückwärtsgang geht dies nicht. Ich empfehle immer, dies mal auszuprobieren, so lange alles funktioniert, dann weiss man sich im Problemfall zu helfen und ist nicht aufgeschmissen! ;-) Das mit der Bremse kann man ja ganz einfach ausprobieren, indem man beim Schalten aus Neutral in "R" oder "1" absichtlich die Bremse nicht drückt. Dann weiss man gleich, wie die Steuerung reagiert. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.01.2015 um 07:42 Uhr ]
-
Freut mich, daß ich Dir helfen konnte! :) Würde mich ja interessieren, was für diese Aktion in einem SC fällig geworden wäre! Schäden an Steckern und der Verkabelung arten dort nämlich in schöner Regelmässigkeit in Materialschlachten aus, die es in sich haben! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.01.2015 um 15:58 Uhr ]
-
Getriebe des Kupplungsaktuators läuft trocken
Ahnungslos antwortete auf Funman's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 09.01.2015 um 14:22 Uhr hat Eifeler geschrieben: Danke, klasse Tip :) gleich direkt mal sprühen. WD40 sollte doch auch gehen? WD40 ist für diesen Einsatzzweck eher suboptimal! ;-) -
Verkaufe Smart 450 der etwas anderen Art
Ahnungslos antwortete auf BassmacherX's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 09.01.2015 um 12:13 Uhr hat BassmacherX geschrieben: Fuffi x12 und man kann ma drüber reden :). Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :roll: -
Blick über den Tellerrand: Dacia
Ahnungslos antwortete auf carstahl's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 09.01.2015 um 09:42 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Im Grunde hat man dich gefi** .... Da geh mer kondom! :-D Genau so sehe ich das auch! -
Quote: Am 09.01.2015 um 10:33 Uhr hat Mesh geschrieben: Wenn man dann mal weiss wie man die Birne einsetzen muss. Tja, einmal ist immer das erste Mal und beim ersten Mal tut's immer ein bißchen weh! Uraltes Naturgesetz! :-D Frag Deine Frau, die weiss das! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.01.2015 um 12:33 Uhr ]
-
Freut mich, daß ich dir helfen konnte! :) Danke für das Feedback! Hast Du zufällig mal nach den Bremsleuchten geschaut? Das ist übrigens der Fall, der laut Smart gar nicht auftreten kann, das ist technisch quasi unmöglich und vollkommen ausgeschlossen! War bei meinem Smart zwar auch schon zweimal der Fall, daß die bremslichter nicht funktionierten, aber ganz normal gefahren werden konnte, aber genau mit dieser Behauptung oder sollte ich sagen glatte Lüge :roll: hat Smart beim KBA eine Rückrufaktion vermieden!
-
Das glaub ich kaum, das Signal des BLS wird nur benötigt, um aus Neutral in den ersten Gang oder den Rückwärtsgang zu schalten, während des Fahres ist das Signal des BLS irrelevant!
-
Quote: Am 08.01.2015 um 17:21 Uhr hat Mesh geschrieben: Bin spiegellos :-D Vorsichtsmaßnahme? :lol: Es gibt nix besseres, als sich die Rückseite des Scheinwerfers vor Beginn der Arbeiten mit einem Spiegel anzuschauen und anschliessend mit dem Spiegel nachkontrollieren, ob alles richtig gemacht wurde und Glühlampe und metallstange richtig sitzt!! ;-) Idealerweise legt man den Spiegel so rein, daß man auch während der Arbeiten sehen kann, was man gerade macht, beim 451er ist dies sogar ganz easy möglich! Beim 450er geht das nicht, so lange man mit dem Arm in der Serviceöffnung steckt!
-
Quote: Am 08.01.2015 um 17:07 Uhr hat Mesh geschrieben: Das Problem lag def. vor dem Auto 8-) Typischer CO Fehler! :-D Warum CO? Na, Change Operator! ;-) Deshalb ja auch mein Tipp mit dem Spiegel! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.01.2015 um 17:13 Uhr ]
-
Suche Heinzelmann Project Felgengutachten
Ahnungslos antwortete auf Mikesch03's Thema in Biete / Suche / Tausche
Schau mal in diesen Fred rein, ganz unten der user hat anscheinend auch dieses Gutachten und stellt es auch zur Verfügung! Wenn du den Briefumschlag oberhalb seines Postings drückst, kannst du ihm auch direkt eine Email schreiben! ;-) -
(S) Heinzelmann Gutachten ("Blümchenfelgen")
Ahnungslos antwortete auf 4smart2's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallole Du, ich glaube, dieser User hat sich schon länger hier nicht mehr gemeldet. Du solltest mal den Briefumschlag oberhalb des betreffenden Postings betätigen, dann kannst Du direkt eine Mail an die damals aktive Email-Adresse schreiben. Wenn Du Glück hast und diese Email Adresse noch gültig ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit, Antwort zu bekommen größer als hier drauf zu warten! ;-) -
Quote: Am 08.01.2015 um 12:31 Uhr hat orpheus88 geschrieben: Es gibt ja so Zubehör Paddels aus Metall die werden glaube ich einfach auf die normalen geklebt, bzw. auf den Rest von denen. Wenn das tatsächlich der Fall sein sollte hat man sich aber verdammt viel Mühe gegeben, eine Ausrede an den Haaren herbei zu ziehen! :roll: Da hat man dort jetzt bestimmt Muskelkater von! :lol:
-
Quote: Am 03.12.2014 um 14:22 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Kannst ja mal nach Kulanz fragen, allerdings bin ich skeptisch, ob Du damit Gehör finden wirst! Aber ein normaler Ausfall ist das mit Sicherheit nicht! Schrub ich es nicht bereits! :roll: Bei einem Brabus sind die Schaltpaddles nicht original? :-? Irschendwie gomsch! Ist das ein echter Brabus oder ein "Gemachter"! Aber immer wieder gut für ein SC, wenn man ein Hintertürchen findet! :roll: Wenn die so viel Energie aufwenden würden, ihre Kunden zufrieden zu stellen als nach Ausreden und Hintertürchen zu suchen wäre Smart im Service unschlagbar! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.01.2015 um 12:23 Uhr ]