
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.630 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Hilfe meine Lüftung tackert oder das Gesetz der Serie
Ahnungslos antwortete auf Valiummania's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Schon klar, aber bei ihr/ihm ging es ja ohnehin zu Lasten der Sachmängelhaftung! Beim nächsten Fall, falls etwas an dem Smart defekt sein sollte, wäre es vermutlich besser, wenn diese "Fachleute" bzw. die, die sich dafür halten die Finger weg lassen! ;-) -
Hilfe meine Lüftung tackert oder das Gesetz der Serie
Ahnungslos antwortete auf Valiummania's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
So was dachte ich mir schon! ;-) Du kannst ja den VW Fritzen sagen, daß sie nur ein wenig im Internet suchen müssten, um die richtige Info zu bekommen, die ihnen dann richtig Geld gespart hätte! :) -
Verkaufe meinen Smart Fortwo
Ahnungslos antwortete auf Drumsandpipes's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 10.06.2015 um 10:46 Uhr hat Drumsandpipes geschrieben: Bilder ? Wie denn ? :-? :-? Na, so wie man hier Bilder einstellt eben! ;-) Klick mal dort auf "Wie fügt man ein Bild ein"! :) Dann besorgst Du Dir einen kostenlosen Bilderhoster und schon geht's los! Oder au ned! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.06.2015 um 10:54 Uhr ] -
@jj88 Bist du sicher, daß Dein Smart überhaupt über eine Servolenkung verfügt? Nur die wenigsten Smarts haben eine solche elektrische Servolenkung eingebaut, viele Besitzer meinen aber, eine zu haben! Was eine Waschanlage mit einer hakenden Lenkung bzw. der Behebung derselben zu tun haben soll erschliesst sich mir indes nicht ganz!
-
Genau so sieht's aus! In der Werkstatt wird Dir dann ohnehin nur für teures Geld unnötigerweise die teure Lichtmaschine ausgetauscht! :roll: Die bekommt man vermutlich schon wieder gangbar wie z.B. in diesem Fall! Darüber kann ich nur immer wieder den Kopf schütteln, da wird der Smart in diesem SC gekauft, dreizehn Jahre treu und brav zum Service hin gebracht und dann sind die nicht in der Lage, die LiMa auf der Hebebühne wieder gangbar zu machen, wenn es andere in ein paar Minuten unter dem Auto liegend schaffen! Das wäre auf der Hebebühne ein Kinderspiel und in Sekunden erledigt gewesen!!! Und dann schicken die ihre treue Kundin, zumindest bis dahin ;-), auch noch ohne Riemen schleppenderweise vom Hof! Schlimmer geht's nimmer! :( Mir ist aber immer noch schleierhaft, warum man bei längeren Standzeiten nicht mal einmal die Woche kurz den Motor laufen lassen kann! Wenn die Alternative dazu ist, nach dem Winter eine teure neue Lichtmaschine einbauen zu lassen, dann würde ich mich lieber für die clevere Variante entscheiden! Aber jeder so, wie er es für richtig hält! :) Die notwendigen Informationen, die LiMa wieder selbst gangbar zu machen haste jetzt auf jeden Fall. Entweder Du machst was draus und kannst weiter fahren oder eben nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.06.2015 um 09:58 Uhr ]
-
Quote: Am 09.06.2015 um 22:20 Uhr hat metrulus geschrieben: Und wo bitte sitzt der Kollektor? Also i hab ja koi Ahnung, siehe Nick, aber ich denke mal, mit Kollektor meint Eddy den Krümmer. Kollekte= Sammlung Wie in der Kirche! ;-) Kollektor= Sammler Krümmer= Abgassammler Der sammelt die Abgase der drei Zylinder ein! So einfach kann Logik sein!
-
Drosselklappe - Problem brauche dringend Hilfe zur Selbsthilfe :)
Ahnungslos antwortete auf Tim2610's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 09.06.2015 um 21:39 Uhr hat MiNei geschrieben: die ziehen dich gerade über den Tisch. Das ist die Kunst der modernen Dienstleister! Die ziehen so schnell, daß man die Reibungswärme als Nestwärme empfindet! ;-) By the way Mike, Du müsstest mal Dein Profilbild aktualisieren, das Grün steht Deinem Würfel richtig gut! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.06.2015 um 21:48 Uhr ] -
Hat Dein Workaroaund doch nicht so funktioniert, wie Du Dir das vorgestellt hast? :roll: Problem doch nicht gelöst? Vielleicht wäre es nicht schlecht gewesen, den Motor ab und zu mal laufen zu lassen! Was ist da eigentlich die Wissenschaft dran? Wenn Du den Keilrippenriemen nicht erkennst und nicht in der Lage bist, die LiMa wieder gangbar zu machen, was eigentlich kein Problem sein dürfte, dann wird es wohl erforderlich sein, den Kleinen abzuschleppen!
-
Musst Du deswegen zur Nachprüfung auftauchen oder wurde das als geringe Mängel eingestuft?
-
Muss man beim Schalten immer die Bremse gedrückt halten??
Ahnungslos antwortete auf smartfan069's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 09.06.2015 um 16:29 Uhr hat Schmelzer64 geschrieben: Nur mal so nebenbei bemerkt: Wenn ich bei meinem einsteige und nur die Zündung an mache und die Bremse trete dann kann ich auch den Rückwärtsgang rausnehmen, bzw. einlegen (z.B. zum rangieren/schieben). Der Motor muß dazu nicht extra gestartet werden. Das ist mir schon auch klar, aber wenn man das auch noch in die Beschreibung aufnimmt, dann wird es vollkommen unübersichtlich! ;-) -
Muss man beim Schalten immer die Bremse gedrückt halten??
Ahnungslos antwortete auf smartfan069's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 09.06.2015 um 16:21 Uhr hat soft_worm_art geschrieben: aber im Produktivbetrieb fällt mir kein Grund ein, den Gang beim Fahren rauszunehmen. Steig mer jetzt doch in diese Diskussion auch noch ein? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.06.2015 um 16:27 Uhr ] -
Muss man beim Schalten immer die Bremse gedrückt halten??
Ahnungslos antwortete auf smartfan069's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 09.06.2015 um 16:09 Uhr hat LI geschrieben: Hatte das Problem mal bei stockendem Verkehr bergab. Bin auf N gegangen um zu Rollen und hatte das Tempo mit der Fußbremse geregelt. Als es dann weiter ging, konnte ich keinen Gang einlegen und musste bis zum Stillstand abbremsen. Dieses Verhalten wiederum ist vollkommen normal und offensichtlich so gewollt. Wenn der Smart aus dem Stand auf N anrollt, dann kann auch anschliessend kein Gang mehr eingelegt werden. Dann muß man anhalten und erst dann ist wieder das Einlegen eines Gang möglich! -
Muss man beim Schalten immer die Bremse gedrückt halten??
Ahnungslos antwortete auf smartfan069's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 09.06.2015 um 15:54 Uhr hat crappy geschrieben: Quote: Am 09.06.2015 um 09:52 Uhr hat orpheus88 geschrieben: Man kann sehr vieles, die Frage ist eher ob man sollte. Wenn man während der Fahrt auf N und wieder zurückstellt, nimmt er nämlich nicht zwingend den gleichen Gang wie vorher (bei A vielleicht schon) sondern knallt den kleinstmöglichen rein. Bei meinem Smart (CDI 2004) knallt er nicht den kleinstmöglichen rein, sondern den von der Geschindigkeit und Drehzahl passenden. Was hast du den für einen? Genau so isses, die Steuerung legt dann immer den passenden Gang ein! Ob es sinnvoll ist, auf N und wieder zurück zu schalten, mag jeder für sich selbst entscheiden! Auch diese Diskussion wurde hier schon mehrfach bis zum Erbrechen geführt! ;-) -
Muss man beim Schalten immer die Bremse gedrückt halten??
Ahnungslos antwortete auf smartfan069's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 09.06.2015 um 11:42 Uhr hat smartfan069 geschrieben: Muss er denn beim Parken auf R stehen oder ist das egal? Darüber gibt es hier im Forum schon seitenweise Freds, in denen über dieses Thema trefflich gestritten wird! ;-) Es sollte nicht nur der Joystick auf "R" stehen, sondern der Rückwärtsgang sollte auch tatsächlich eingelegt sein! Und das ist er nur, wenn bei noch laufendem Motor und gedrückter Bremse der Rückwärtsgang eingelegt wird und auch das "R" im Display dargestellt wird! (Wenn die Bremse nicht gedrückt wird oder der Motor bereits abgestellt ist, dann steht zwar der Joystick auf "R", aber der Gang ist dann trotzdem nicht drin!!!) Nur dann ist aber eine kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Motor und den Rädern hergestellt und der Smart gegen Wegrollen gesichert. Desweiteren ist dann der Joystick in der Rückwärtsgangstellung blockiert, das ersetzt das Lenkradschloss. Am besten macht man das immer so, damit es beim Abstellen in Fleisch und Blut übergeht! Wenn man sich verschiedene Arten des Abstellens angewöhnt macht man es dann doch irgendwann mal verkehrt! Lass Dich nicht von den Smartisten verwirren, die alle möglichen und unmöglichen Arten bzw. Unarten des Abstellens proklamieren, nur nicht die richtige. Das sind allesamt potentielle Kandidaten, daß ihnen der Smart irgendwann mal weg rollt und mehr oder weniger beschädigt irgendwo einschlägt! Das ist nämlich alles schon einige Male passiert, auch hier im Forum dokumentiert. Diejenigen Schlauberger, die jetzt flotte Sprüche auf Lager haben sind dann genau die, die auf den Smart schimpfen, wenn es dann durch ihre eigene Dummheit doch mal so weit gekommen ist! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.06.2015 um 14:35 Uhr ] -
. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.06.2015 um 09:35 Uhr ]
-
[B] Jetzt helfe ich mir selbst (Band 244): Smart
Ahnungslos antwortete auf tutur's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 08.06.2015 um 10:36 Uhr hat tutur geschrieben: Mache Dir keine Sorgen. Es wurde von jemandem gekauft der sich mit SMART gut auskennt. Dann bräuchte er dieses Ding eigentlich nicht mehr! Was da drin steht, müsste er eigentlich wissen! :roll: Das muß ein Amateur recherchiert haben, der noch nie einen Smart aus der Nähe gesehen hat und auf zweifelhafte Quellen angewiesen war, die gerade mal wissen, wie Smart geschrieben wird! ;-) -
[B] Jetzt helfe ich mir selbst (Band 244): Smart
Ahnungslos antwortete auf tutur's Thema in Biete / Suche / Tausche
Eigentlich sollte man ein solch unbrauchbares Exemplar nicht weiter verkaufen, aber nun gut, alle Tage steht ein Dummer auf, der das kauft, weil er eben nicht die Information hat, daß es eine überarbeitete und fehlerbereinigte Auflage gibt! Als arglistige Täuschung würde ich es jetzt nicht bezeichnen wollen, aber es schrammt schon haarscharf dran vorbei! Trotz besseren Wissens mangelhaftes Material verkaufen, ohne darauf hin zu weisen würde ich es mal nennen! Bei Ebay war sogar mal einer, der explizit dazu geschrieben hat, daß dieses Ding nicht mehr erhältlich sei und über Neupreis verlangt! Damit mag er zwar da facto recht haben, aber es wurde eben in täuschender Art und Weise positiv dargestellt und nicht negativ, wie es eigentlich der Fall ist! So kann man die Tatsachen natürlich auch verdrehen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.06.2015 um 09:55 Uhr ] -
Großen Fehler gemacht??
Ahnungslos antwortete auf smartfan069's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die Technik des Smart ist manchmal schon etwas spezieller als bei anderen Fahrzeugen und derjenige, der daran rum schraubt sollte sich schon damit auskennen. Man sollte also nicht in jedwede freie Werkstatt damit gehen, aber dieser Trend nimmt auch bei anderen Fahrzeugen immer mehr zu, daß die eben nicht jeder Feld-Wald-Wiesen-Schrauber reparieren kann! Und solche Spezialisten wie ATU oder PitStop meidet man am besten ebenfalls, die kennen sich mit der Technik des Smarts ebenfalls nicht aus. Aber wie Moritz schon schreibt, keine Panik im Vorfeld! Die ist nun wirklich nicht angebracht! Sinnvoll wäre zu wissen, aus welcher Gegend Du kommst. Es gibt nämlich durchaus freie Werkstätten, die sich auf Smart spezialisiert haben und teilweise sind es sogar ehemalige Mechaniker, die mal in Smart SCs gearbeitet haben, die diese Werkstätten betreiben. Diese Werkstätten sind in der Regel erheblich günstiger als die teuren Smart Center! Deshalb solltest Du uns verraten, wo Du her kommst, damit wir Dir evtl. eine solche auf Smart spezialisierte Werkstatt empfehlen können, wenn es bei Dir in der Gegend eine solche geben sollte! Aber generell solltest Du dir die Freude am smarteln nicht durch solche Sprüche verderben lassen! ;-) In den diversen Foren zum Smart und im Internet gibt es zudem jede Menge Anleitungen und Tipps zum selbst schrauben, allerdings sollte man dazu schon in der Lage sein, zwei linke Hände mit zehn Daumen sind da eher hinderlich! ;-) Du fährst übrigens kein Automatikgetriebe, sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe, das ist was komplett anderes und es ist auch eine normale Kupplung verbaut! Der Unterschied ist allerdings, daß die Kupplung von einem Elektromotor, dem sogenannten Kupplungsaktuator betätigt wird und die Gangwechsel im Getriebe ebenfalls von einem Elektromotor, dem Schaltaktuator vorgenommen werden. Dadurch ist die Steuerung in der Lage, die Gänge selbsttätig zu wechseln, indem sie diese Elektromotoren entsprechend ansteuert. Ein Automatikgetriebe im herkömmlichen Sinne ist es aber trotzdem nicht! Es ist eher ein Automatikmodus eines Schaltgetriebes, deshalb auch die Bezeichnung automatisiertes Schaltgetriebe! Genau deshalb ähneln die oftmals in den Medien kritisierten Schaltvorgänge des Smarts auch eher einem Schaltgetriebe als einer echten Wandlerautomatik, weil eben zuerst die konventionelle Kupplung geöffnet werden muß, dann der Gang gewechselt dann wieder eingekuppelt wird. Daraus resultieren auch die Schaltpausen beim Gangwechsel in Relation zu einer echten Wandlerautomatik! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.06.2015 um 07:14 Uhr ] -
Quote: Am 07.06.2015 um 22:10 Uhr hat kettner320 geschrieben: Ich habe irgendwann mal was von einem Newliner gelesen und von einem 42er. Was ist das? Der ForTwo, also der Smart für Zwei wird auch als 42 bezeichnet! Das sind so die Besonderheiten der Smart World! ;-) Newliner ist eine Unterbezeichnung für den 450er Smart ab 01/2001, siehe die Modellhistorie des 450er Smarts! Für Dich ist aber die Modellhistorie des 451er Smarts gültig! You got Mehl! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.06.2015 um 22:50 Uhr ]
-
By the way, man kann sein Profil auch ausfüllen! ;-) Wenn der Wohnort nicht gerade geheim ist, fällt so die Empfehlung von Dienstleistern leichter, wenn man weiss, aus welcher Gegend Du kommst! Tante Edith sagt mir gerade, daß es sich erledigt hat! Thx! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.06.2015 um 22:17 Uhr ]
-
Hallole im Forum und Glückwunsch zum Cabrio, passend zum derzeitigen Wetter wirst Du da bestimmt jede Menge Spaß mit haben! :) Welche Maschinerie ist denn verbaut? Klar kannste Fragen stellen! Frag ruhig, wir antworten ruhig! ;-) Allzeit eine Handbreit Asphalt unter den Pneus und viele Unfall- und pannenfreie Kilometer! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.06.2015 um 22:10 Uhr ]
-
[B] Jetzt helfe ich mir selbst (Band 244): Smart
Ahnungslos antwortete auf tutur's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 07.06.2015 um 14:13 Uhr hat Triking geschrieben: Ein Freund hatte mal eine Motorradladen. Eines Tages kam einer seiner Kunden zu ihm ins Geschäft und wollte gerne das Buch: "Jetzt mache ich es mir selbst!" :-D :-D :-D :-D :-D Die richtige Antwort Deines Freundes wäre gewesen: Das ist doch nicht nötig, ich besorge es ihnen sehr gerne! :-D Das Buch natürlich, nicht das, was ihr immer gleich denkt! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.06.2015 um 14:18 Uhr ] -
[B] Jetzt helfe ich mir selbst (Band 244): Smart
Ahnungslos antwortete auf tutur's Thema in Biete / Suche / Tausche
Allerdings handelt es sich dabei um den Band 244, der vom Verlag selbst aufgrund offensichtlicher Fehler und schlechter Bildqualität wieder vom markt genommen und durch den Band 255 ersetzt wurde. Dieses Thema ist zuhauf hier im Forum dokumentiert. Siehe auch hier! Ich kenne den Band 244 zwar nicht selbst, aber aufgrund einiger Beschreibungen muß er tatsächlich mit dem Prädikat "unbrauchbar" versehen werden! :( -
Quote: Am 07.06.2015 um 01:31 Uhr hat Haferpops geschrieben: Mir wurde damals versichert, das es nur eine Zündkerze ist. Sorry, aber mich fasziniert immer, wie ein solches Spielchen wieder und wieder funktionieren kann! Wenn es nur eine Zündkerze ist, eine Spielerei also, warum ersetzt dann der Verkäufer das Ding nicht selbst und erzielt dann u.U. sogar einen höheren Preis für das Fahrzeug? :-? Wenn es doch so einfach ist! :roll: Ein bißchen Leichtgläubigkeit, um nicht zu sagen Naivität beim Kunde gehört dann schon auch noch dazu! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.06.2015 um 08:30 Uhr ]
-
Wunderschöne Honda CB250 von 1975 mit 290 km Laufleistung in der Bucht
Ahnungslos antwortete auf Triking's Thema in small-Talk (off topic)
Stimmt, das kann ganz schön teuer werden, siehe hier! Und das ist ein rechtskräftiges BGH Urteil, nicht das eines Feld-Wald-Wiesen-Gerichts! Der Verkäufer war in diesem Fall allerdings ganz schön dämlich, dem eine Email zu schreiben, daß er das Fahrzeug anderweitig verkauft hat! Allerdings steht jetzt in dem Link drin, daß 0 Gebote vorlagen, dann wäre es wieder unkritisch! Aber da waren doch vor ein paar Tagen schon Gebote drauf, oder? Habe das nicht so verfolgt, wenn es eine alte CB 750 gewesen wäre, hätte ich sogar mitgeboten, aber ich meine, dort Gebote gesehen zu haben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.06.2015 um 06:57 Uhr ]