Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.630
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Genau so ist es, bei dem 450er ist die Modulkupplung verbaut, da gibt es keine Alternative! In der Ebay Auktion steht ja explizit drin, daß es nur für einen 451er ist! Du musst aber in Deinem Fall darauf achten, daß es explizit eine für den 450er Diesel sein muß, die unterscheidet sich nämlich von der des Benziners!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.06.2015 um 11:46 Uhr ]
  2. Also bei kaltem Motor sind diese späten Schaltpunkte durchaus normal und zum Erreichen der Temperatur des Katalysators erwünscht, aber spätestens mit dem Erreichen der Betriebstemperatur des Motors sollten auch die Schaltpunkte des Getriebes früher liegen!
  3. Das ist schon klar, aber die 30.- EURO für einen Ölwechsel an seinem Audi nehme ich ihm trotzdem nicht ab! Zumindest wenn der Wechsel wie auch an dem Smart in einer Werkstatt durchgeführt wurde! Auch VW/Audi hat nix zu verschenken, schon gar kein Öl! Ich denke mal, das wird dort mittlerweilen schon der Literpreis für das kostbare Öl sein! Und in einen A3 Motor passt mit Sicherheit mehr von dem teuren Saft rein als in einen Smart! Ich denke mal, daß hier ein Ölwechsel am A3 in Eigenregie bzw. durch einen Bekannten, bei dem das Öl eben günstigst irgendwo gekauft wurde mit einem Ölwechsel in einer Werkstatt, verbunden mit dem dort herrschenden Preisniveau für den kostbaren Saft miteinander verglichen wurde. Und das ist in der Tat das Apfel-Birnen-Prinzip! ;-) Apfel-Birnenvergleiche sind immer schlecht für eine seriöse Diskussion auf sachlicher Ebene und vor allem Gegenüberstellung von Preisen! ;-) Auch wenn man seine Enttäuschung zum Ausdruck bringen will, sollte man doch fairerweise einen echten Vergleich ziehen! Und wenn der Ölwechsel für 100.- EURO in einer Markenwerkstatt durchgeführt wurde, dann stellt man dem die Kosten dieselbe Dienstleistung ebenfalls in einer Werkstatt dieser anderen Marke gegenüber! Alles andere kannste vergessen! Sonst könnte ich einen Ölwechsel am Smart für 28.- EURO für einen 4 Liter Kanister, bei dem dann noch was übrig bleibt und ca. 5.- EURO für den Ölfilter als vergleich anführen, dann bin ich auch in Deiner Preisregion! Und auch wenn keine Ablasschraube vorhanden ist, solch eine Wissenschaft, das Öl abzusaugen ist es dann auch wieder nicht! Und wenn Dein Bekannter das nicht kann, ist es wohl tatsächlich besser, wenn er die Finger von Deinem Smart lässt! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.06.2015 um 08:42 Uhr ]
  4. Wenn man es tatsächlich von einem kundenorientiert arbeitenden SC kostenlos bekommt, ist natürlich mindestens ein Zehner in die Kaffeekasse obligatorisch! ;-)
  5. Jetzt mach mal nicht die Pferde scheu und beobachte das mal über eine längere Zeit als ein paar Tage! Ich glaube da nämlich nicht richtig dran! War der Motor eigentlich schon mal gelaufen, als Du erstmals gemessen hast? Ansonsten müsstest Du nämlich berücksichtigen, daß in die Glocke des Ölfilters ja auch noch was rein passt, was Du vorher auf dem Peilstab gemessen hast! Durch die Tatsache, daß das nachher in der Glocke des Ölfilters ist, fehlt das natürlich dann in der Ölwanne bzw. auf dem Peilstab!
  6. Also von solchen Unverschämtheiten war auch schon lange nicht mehr zu lesen! Vermutlich begründen sie das auch noch damit, daß dafür ein Code von Smart angefordert werden muß! :roll: Zeitaufwand ca. 5 Minuten, den Stundensatz kannste Dir ja dann ausrechnen! Solche Gangster kannste geflissentlich ignorieren! ;-)
  7. Isch ganz oifach! Beim Verfassen von Postings einfach an der Stelle, an welcher der Link auftauchen soll, den URL Button unterhalb des Textfensters drücken, in das Fensterchen, das dann aufgeht, per Drag and Drop bzw. copy und Paste die URL eintragen, die Du verlinken willst. Dann ok drücken und in das Nächste Fensterchen, das dann aufgeht die Bezeichnung des Links eingeben, mit welcher der Link in deinem Posting auftauchen soll. Dann nochmal ok und schon ist der Link fertig. Es geht wirklich ganz einfach, am besten mal in der Rubrik "Testgelände" ausprobieren, die wurde extra dafür geschaffen! ;-)
  8. Quote: Am 15.06.2015 um 12:38 Uhr hat NickCroft geschrieben: (noch haben wir keine Lautschrift ;-) ) Naja, in den letzten Tagen hat sie aber schon vermehrt Einzug gehalten! ;-)
  9. Aber doch nicht in einer Werkstatt!!! :roll: Daß man es über das Internet zu dem Preis bekommt, das ist mir schon auch bekannt! So ahnungslos bin ich dann auch wieder nicht. ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.06.2015 um 19:38 Uhr ]
  10. Als Klicklink! Weil einfach einfach einfach ist! ;-)
  11. Jetzt haste aber immer noch nicht geschrieben, wie die 30.- EURO beim Öl bei dem A3 zustande gekommen sind, das kann eigentlich nicht sein, so billig gibt keine Werkstatt Öl ab! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2015 um 22:06 Uhr ]
  12. Quote: Am 14.06.2015 um 21:41 Uhr hat cujoto2007 geschrieben: Ich bin ihm ja preislich noch entgegen gekommen. Das war schon der erste Fehler! ;-)
  13. Quote: Am 14.06.2015 um 21:17 Uhr hat Patricia90 geschrieben: Nachdem das nun alles schön repariert wurde und ich für den Spaß auch ordentlich bezahlt habe - weil dies ja ein Verschleißteil ist und nicht unter die Garantie fällt - Na, dann ist ja alles in Ordnung! :roll: Ich weiss ja nicht, was man in Deiner Werkstatt für eine Definition für Sachmängelhaftung hat, aber entweder ist es ein Mangel oder ein Schönheitsfehler. Das kann ich zwar aus Deiner Beschreibung nicht entnehmen, aber Dir dafür gut Geld abzunehmen, damit sich nix dran ändert, finde ich in höchstem Maße verwerflich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2015 um 21:23 Uhr ]
  14. Quote: Am 14.06.2015 um 19:01 Uhr hat 86teufel geschrieben: keringes Metall. Quote: Am 14.06.2015 um 20:49 Uhr hat 86teufel geschrieben: Kerniges Material soll Heißen , Von was für ein Mond kommste denn ,da man den Ausdruck hier nicht Kennt. Vielleicht solltest Du ab und zu mal nochmal nachlesen, was Du geschrieben hast! Bei Dir muß man manchmal schon mächtig viel Phantasie haben, wenn man das verstehen soll, was Du schreibst! :roll: Bei Soft Wehr und Abday muß man schon verdammt viel Phantasie haben, um zu verstehen, was gemeint ist! Und daß ich es richtig verstanden habe, solltest Du eigentlich meinem Posting entnehmen können! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2015 um 21:08 Uhr ]
  15. Quote: Am 14.06.2015 um 20:35 Uhr hat Smarrrt geschrieben: Muß ich die Anschlußkabel vom Anlasser vor dem Ausbau lösen? Ich weiss nicht, was Du damit ausdrücken willst, aber bevor Du den Anlasser raus nehmen kannst, musst Du wohl oder übel den Steckkabelschuh des Magnetschalters und auch die Stromzuführung über das geschraubte, dicke Kabel direkt von der Batterie am Anlasser demontieren. Ansonsten wirst Du den Anlasser schwerlich von dem Smart trennen können! Wobei der Steckkabelschuh des Magnetschalters noch das kleiner Übel ist, der muß nämlich nur abgezogen werden! Bei der dicken Zuleitung geht das nicht mal mit Gewalt! Da musst Du schon die dicke Mutter lösen, mit der diese Leitung am Anlasser fest geschraubt ist! :) Und wenn Du einen wundervollen Funkenregen durch einen Kurzschluss ohne jegliche Absicherung vermeiden willst, solltest Du vorher tunlichst noch die Batterie abklemmen! Die dicke Leitung führt nämlich von der Batterie ohne Sicherung direkt zu dem geschraubten Anschluss an dem Magnetschalter! Die freut sich richtig, wenn sie mal jede Menge Strom transportieren darf, wenn ein Kurzschluss gegen die Masse des Motors gebildet werden würde! :) Da kann sogar eine Batterie richtig dicke Backen machen im Falle eines Kurzschlusses mit dem entsprechenden Stromfluss! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2015 um 20:54 Uhr ]
  16. Ahnungslos

    getriebe soft wehr

    Quote: Am 14.06.2015 um 19:56 Uhr hat 86teufel geschrieben: habe fest gestellt , das es och ein anderes Fahren ist wie im Opel Corsa C Halbautomatic. Da ist es egal ,also, da brauche ich keine Bremse Treten damit er weiter Fahren soll. Wie schon geschrieben, beim Smart ist es auf jeden Fall erforderlich, beim Schalten von "N" auf "R" oder auf "1" die Bremse zu drücken, auch wenn dies vielleicht bei anderen Marken nicht nötig ist! Das kann man jederzeit überprüfen, indem man die Bremse absichtlich nicht drückt, dann wird eben der Gang nicht eingelegt! Dann kannst Du es ja in Zukunft so handhaben, wie Du es willst! ;-) Wenn Du fahren willst, unabhängig davon, ob es vorwärts oder rückwärts ist, musst Du auf jeden Fall die Bremse drücken. Ansonsten bleibst Du eben auf der Stelle stehen! :) Ist vielleicht auch eine neue Erfahrung! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2015 um 21:25 Uhr ]
  17. Quote: Am 14.06.2015 um 19:01 Uhr hat 86teufel geschrieben: keringes Metall. Was auch immer das heissen soll! :roll: Evtl. kerniges Metall! Mal eine Bitte, könntest Du Deine Postings noch mal durchlesen, bevor Du sie absendest bzw. wenn Du sie abgesendet hast! In diesem Forum gibt es wie auch in anderen Foren eine "Editier"-Funktion, um Rechtschreibfehler zu beseitigen! Es ist nämlich nicht sooo selten, daß man nicht bzw. nur schwer erkennen kann, was Du mit Deinen Ergüssen ausdrücken willst! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2015 um 19:20 Uhr ]
  18. Deswegen frag ich ja! Da hab ich schon auch selbst bereits geschaut! Würde mich auch wundern, wenn Richi solch einen Schrott anbieten würde! Quote: Am 14.06.2015 um 17:45 Uhr hat Heffernan geschrieben: und habe bei einem ebay Verkäufer gekauft der hier im Forum schon empfohlen wurde. Nicht jede Empfehlung im Forum ist auch eine gute Empfehlung! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2015 um 18:55 Uhr ]
  19. Quote: Am 14.06.2015 um 17:45 Uhr hat 42passioncabrio geschrieben: Es ist unglaublich, wie sich manche hier aufführen. Naja, sagen wir es mal so: Wir schenken uns nix! :-D Das sagen die über die Liebhaber der bisherigen Modelle bestimmt genauso! Egol, jeder soll sich das kaufen, das er möchte. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2015 um 18:21 Uhr ]
  20. Quote: Am 14.06.2015 um 18:03 Uhr hat Smarter_Klaus geschrieben: Vielleicht war es eine gute Eingebung, dass ich meinen 453 ohne Klimaanlage bestellt habe. Naja, im Sommer bei voller Sonneneinstrahlung im Treibhaus zu sitzen ist auch nicht gerade jedermanns Sache! ;-) Bei einem Cabrio kann ich das ja noch nachvollziehen, aber das gibt es ja beim 453er noch nicht! Aber auch bei dem reicht mir schon das, was ich bisher auf Bildern gesehen habe! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2015 um 18:09 Uhr ]
  21. Quote: Am 14.06.2015 um 17:45 Uhr hat Heffernan geschrieben: Eigentlich wollte ich nur ne Ölwanne mit Ablaßschraube und habe bei einem ebay Verkäufer gekauft der hier im Forum schon empfohlen wurde. Damit meinste jetzt aber nicht Richi, oder? Sonst fall ich echt vom Glauben ab! Der hat eigentlich wirklich nur sinnvolle Dinge im Angebot! Kann ich mir auch nicht vorstellen, daß der solch einen Schrott im Portfolio hat!
  22. Ich frage mich immer wieder, wozu man überhaupt einen Ölfilteradapter braucht! :-? Ich bin schon immer mit dem Original unterwegs und vollauf zufrieden! Ölfilteradapter werden überbewertet, die aus Metall sind schon unnötig, die aus Kunststoff offensichtlich ein echtes Risiko für den Motor! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2015 um 18:24 Uhr ]
  23. Quote: Am 14.06.2015 um 16:11 Uhr hat 42passioncabrio geschrieben: Tataaa, als wieder im grünen Bereich, sprich MKL geht aus. Na also, und wieder ist ein Problem gelöst. Das dachte ich mir schon, daß die MKL jetzt wieder aus geht. Dann ist es im Falle dieses Sensors tatsächlich so, daß bei einer Unterbrechung oder einem Kurzschluss in der Zuleitung dazu kommt, daß die MKL aufleuchtet und nicht nur die entsprechende Temperatur-Anzeige im Kombiinstrument dargestellt wird. Au ned schlecht! Ne gewisse Relevanz hat dieser Sensor ja schon!
  24. Quote: Am 14.06.2015 um 16:11 Uhr hat 42passioncabrio geschrieben: Also nicht den ganz neuen, der ist ja hässlich, wie die Nacht. Das darfste hier aber nicht sagen, hier hat es ein paar ganz heisse Verfechter des neuen "Designs"! :roll: Du hast Glück, daß sich Calvin nie in den Technik Bereich verirrt! Könnte ja sein, daß er hier auf ein paar Mängel des angebeteten 453 trifft, das könnte er nicht ertragen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2015 um 16:41 Uhr ]
  25. Also mein Bekannter hätte sich nach seinem Reifenplatzer und damit verbundenem kostspieligen Totalschaden an seinem Passat bestimmt gewünscht, keine runderneuerten Reifen verwendet zu haben! Sparfuchs wie er war, hatte er natürlich auch keine Vollkaskoversicherung abgeschlossen! :roll: Das einzig positive daran war, daß er dem Fahrzeugwrack relativ unverletzt entsteigen konnte! Sein Halswirbelschleudertrauma hat ihn aber schon noch ein Weilchen schmerzhaft begleitet! Das trifft mit Sicherheit nicht auf alle runderneuerten Reifen zu und soll kein Pauschalurteil sein, aber ein typisches Beispiel dafür, daß billig auch teuer werden kann! Ich kann daher dieses Sparen am falschen Fleck nicht ganz nachvollziehen! Gerade bei den Reifen wird gutes Material gebraucht! Bei manchen ist für alles Geld da, nur für das Wichtige nicht! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2015 um 14:02 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.