
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.630 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 28.05.2015 um 12:00 Uhr hat addy2k geschrieben: Ich kann nicht sagen, ob, und wenn ja, wieviel über steht, weil ich ja die Ölwanne letztendlich erst mal dran gelassen habe. Aber Du hast doch den Kopf der Schraube abgerissen, zum einen müsstest Du an dem Kopf sehen, wie viel da noch dran ist und zum anderen brauchst du doch nur auf das stecken gebliebene Ende sehen, das musst Du ja sehen, wenn Du unter den Smart robbst, dann müsstest Du zumindest einschätzen können, ob da noch was raus steht. Zwischen Schraubenkopf und Motorblock befindet sich ja lediglich noch die Blechstärke der alten Ölwanne und ein vernachlässigbares Maß der Klebedichtung!
-
Das wird Dir hier niemand auch nur annähernd beantworten können, weil die erforderliche Zeit dafür nicht definiert werden kann. Eine Werkstatt erledigt dies u.U. in fünf Minuten, die andere braucht einen Tag dafür. Und die Kosten richten sich nun mal primär nach der Zeit! es bringt Dir doch nix, wenn wir hier schreiben, daß es in einer Stunde zu erledigen ist und der dann doch länger dafür braucht! Wenn Du uns verraten würdest, wo du her kommst, könnten wir Dir evtl. eine Werkstatt empfehlen! in Deinem Profil steht es ja nicht drin! Zumindest den Kreis könntest Du ja mal in dein Profil rein schreiben, das erleichtert solche Empfehlungen ungemein! ;-)
-
Du musst auch immer berücksichtigen, daß er noch nicht ganz leer ist, wenn 0,0 Liter angezeigt werden und er ist auch noch nicht voll, wenn die Zapfpistole erstmalig abschaltet! ;-) Gerade Dieselkraftstoff schäumt in Abhängigkeit von der Tanke ganz ordentlich und bringt das System zum Abschalten, obwohl noch was rein passt!
-
Ich denke, Du solltest mal Lögg'schn kontaktieren, vielleicht kann der Dir weiter helfen. Welches Baujahr ist denn Dein Smart? Bis Ende 2002 mit ZEE oder ab 2003 mit SAM? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.05.2015 um 16:19 Uhr ]
-
Quote: Am 27.05.2015 um 15:30 Uhr hat calvin geschrieben: tja dann musst wohl mit Bargeld dein Auto beim Händler abholen Auf jeden Fall würde ich mir das Risiko nicht von dem verkaufenden Händler aufdrücken lassen, dessen kannste Dir sicher sein! :roll: Notfalls Barzahlung und wenn der das nicht will, dann soll der sich einen gangbaren Weg einfallen lassen! Und zwar einen, der mich nicht unangemessen benachteiligt. Und in einer Vorauszahlung über einen längeren Zeitraum sehe ich eine unangemessene Benachteiligung des Kunden! Geld gibt es dann, wenn ich Schlüssel, Brief und Fahrzeug mein eigen nennen kann, aber nicht vorher! Aber wie sage ich immer, jeder soll auf seine Art glücklich werden! ;-) Calvin, zu Deiner Zeit wurden vermutlich den Kunden die Fahrzeuge noch zugeteilt und die mussten froh sein, überhaupt eines bekommen zu haben. Aber diese Zeiten sind (Gott sei Dank) vorbei! Vor einem Automobilverkäufer muß heute keiner mehr in Ehrfurcht erstarren! Auch wenn Du das vermutlich gerne noch so hättest! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.05.2015 um 16:03 Uhr ]
-
Quote: Am 27.05.2015 um 12:00 Uhr hat Smarter_Klaus geschrieben: Auf jeden Fall ist bei Vorkasse Dein Risiko das höchste. Genau so ist es! Vorauskasse wäre für mich ein absolutes NoGo! Und da wäre mir die Größe und Erscheinung des verkaufenden Autohauses hinten so vorne wie hoch! ;-)
-
(B) Drehzahlmesser/Uhr Kombi 451 2008
Ahnungslos antwortete auf t-smart's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 26.05.2015 um 18:38 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Alles klar Herr Ahnungslos. Du bist und bleibst ne Lachnummer! Du solltest mal über eine Therapie gegen Wahnvorstellungen nachdenken oder den Suff einfach mal stehen lassen.... An Deiner Stelle würde ich mal nach professioneller Hilfe Ausschau halten! :roll: Besser ist das! ;-) -
Come back..and wieder im Rennen...
Ahnungslos antwortete auf Freddy-Eifel's Thema in Werdende SMARTies
Das ist eben ein Pure mit ohne alles! ;-) Falls Dir der Automatikmodus wichtig ist, den hat er auch nicht! ;-) Der will wie eine Tipptronic mit dem Joystick geschaltet werden, deshalb ist er auch mit Schaltgetriebe ausgeschrieben, das Softipp gibt es in der Philosophie der Automobilbörsen nicht! -
(B) Drehzahlmesser/Uhr Kombi 451 2008
Ahnungslos antwortete auf t-smart's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 25.05.2015 um 11:55 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Da bin ich ja mal gespannt wie lange es dauert bis sich unser Robin Hood der Ahnungslose wieder zu Wort meldet weil ihm der Preis nicht gefällt 😁 Warum sollte ich bei einem fairen Tarif etwas dagegen haben? Und dieser Preis ist meines Erachtens fair! Das kannste auch mit dem letzten Fall, in dem für fünfzehn Jahre alten Schrott, Instrumente haste da ja schon nicht mehr zu sagen können, fast der Neupreis verlangt wurde, überhaupt nicht vergleichen! :roll: Außerdem kommt bei den unseligen Gebrauchtteiledealern noch erschwerend hinzu, daß es kostenlos sein sollte, wenn sie etwas kaufen wollen! Wenn die dann ihrerseits bereit wären, einen vernünftigen Preis zu bezahlen, dann könnte man von einem Geschäftsgebaren sprechen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.05.2015 um 10:29 Uhr ] -
Für den 450er Smart gibt es ein reichhaltiges Angebot an Alufelgen im Zubehörprogramm, wer da nix findet ist wirklich selbst schuld! ;-) Die beiden von Klemens angebotenen Varianten sind nur zwei von vielen! Ein Gutachten für die Eintragung solltest Du natürlich immer vom Verkäufer ausgehändigt bekommen. In dem Gutachten ist auch immer angegeben, welche Reifengrößen montiert werden dürfen! Überlegenswert wäre immer aufgrund der Fahreigenschaften und der Seitenwindempfindlichkeit des Smart, bei dieser Gelegenheit auf eine 175/195 Kombi umzusteigen, also 175er Reifen vorne und 195er hinten! Das verbessert das Fahrverhalten des Smart ungemein! Eine Abnahme bei einer Prüforganisation ist darin meist obligatorisch! Danach bekommst Du eine Abnahmebescheinigung ausgehändigt, mit der Du diese Felgen in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen kannst, es ist aber kein Muß! So lange sie nicht eingetragen sind, musst du aber diese Abnahmebescheinigung mitführen und auf Verlangen vorzeigen können! Die Eintragung in die Papiere kann bei nächster Gelegenheit, wenn ohnehin was anderes an den Papieren geändert wird, eingetragen werden. der Hersteller der Heinzelmänner ist übrigens ERKO und wenn du das in die Suchfunktion eingibst, dann findest Du auch ein paar Beiträge zu! ;-)
-
Quote: Am 24.05.2015 um 22:41 Uhr hat steve55 geschrieben: Entertaste am PC drücken, Du meinst bestimmt die Any-Key Taste! ;-)
-
Drück doch oifach mal auf meinen Link! Dann brauchste auch nicht zu Gockeln! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.05.2015 um 23:30 Uhr ]
-
Sekundärlufteinblasung! :)
-
Quote: Am 23.05.2015 um 21:25 Uhr hat smartie88 geschrieben: Gibt es eigentlich einen unterschied zwischen einen Diesel und Benzin Auspuff ? Klar gibt es einen Unterschied zwischen einem Benziner- und einem Dieselpott! In einem Dieselpott ist ein RPF und ein Oxydationskatalysator eingebaut und in einem Benzinerpott ist ein Dreiwegekatalysator verbaut! Das ist schon rein der prinzipbedingte Unterschied, da kommen mechanische Unterschiede u.U. noch zusätzlich hinzu! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.05.2015 um 12:39 Uhr ]
-
Quote: Am 23.05.2015 um 09:15 Uhr hat Timo geschrieben: Und ich hab den ersten 453 beim Kia Händler als Gebrauchtwagen mit 2tkm gesehen... :lol: :roll: Der Verkäufer will bestimmt selbstlos auch andere an dem höchsten Glück der Erde teilnehmen lassen! ;-)
-
Alternative!
-
Ohne Gewähr! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.05.2015 um 19:34 Uhr ]
-
Zufriedenheit hört sich irgendwie anders an! Munter den Armen doch dort mal mit ein paar von Deinen enthusiastischen Sprüchen auf! Der ist dir bestimmt dankbar! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.05.2015 um 17:38 Uhr ]
-
Sach ich doch, den gebraucht zu kaufen wäre absoluter Blödsinn! ;-) Neu is neu! Muß ja ned gerade in der SC Apotheke sein! :)
-
Tja, wer nicht hören will, muß zahlen! ;-) By the way, es soll ja auch gute Tunings geben, die ihr Geld wert sind! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.05.2015 um 12:03 Uhr ]
-
Da ist offensichtlich die Rußentwicklung mit diesem Ding eine wesentlich gößere als ohne! So was nennt man ein seriöses und gutes Tuning! :roll:
-
Quote: Am 22.05.2015 um 00:28 Uhr hat Kurvenfan geschrieben: Ich hätte einen vom Roadster- passt auch. Hab gar nicht gewusst, daß es den Roadster auch als Diesel gegeben hat! ;-) Ich glaube eher nicht, daß der vom Roadster in einen cdi passt! Höchstens in einen 450er Benziner! Der des 450er Benziners und der eines 450er Diesels unterscheiden sich nämlich gravierend, der des Diesels ist anders, da sitzt unten der Sensor der Ladelufttemperatur drin, der des Benziners sitzt in der Ansaugbrücke drin! Deshalb fehlt in dem LLK eines Benziners natürlich die Öffnung für diesen Sensor! Deshalb frage ich mich, wie Du drauf kommst, daß der des Roadsters in einen 450er cdi passen soll! :-? @TE Kauf Dir das Ding als Neuteil bei einem günstigen Teilelieferanten, das ist besser als gebraucht! Gebrauchte Ladeluftkühler von einem cdi sind durch die Besonderheit, daß sie im Laufe der Zeit von ihrer eigenen Halterung aufgerieben, alle mehr oder weniger angetötet. Da ist ein Gebrauchtteil Blödsinn! Und modifizier die Halterung gleich, wenn Du das Ding schon ausgebaut hast! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.05.2015 um 06:07 Uhr ]
-
Quote: Am 21.05.2015 um 15:13 Uhr hat patrick123 geschrieben: Komme aus Schwäbisch Hall. Dann würde ich Dir dringend empfehlen, mal mit dieser Fakultät Kontakt aufzunehmen und einen Termin zu vereinbaren, das sind nämlich die absoluten Spezialisten in Sachen Smart! Da lohnen sich auch weitere Wege! Wenn du über die B14/B39 über Löwenstein fährst, sind es gerade mal knappe 50 km! Aber ruf auf jeden fall vorher an und mach einen Termin aus, die sind nämlich immer gut ausgebucht. Und das kommt nicht von irgendwoher! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.05.2015 um 16:13 Uhr ]
-
Quote: Am 21.05.2015 um 14:32 Uhr hat patrick123 geschrieben: Ich war jetzt schon bei 3 Werkstätten mit meinem Smart und keiner kannte sich so recht aus oder konnte mir weiterhelfen.. Der Beschreibung nach kann es sich eigentlich nur um Smart Center handeln! :roll: Aus welcher Gegend kommst Du denn, um dir mal jemand empfehlen zu können, der etwas vom Smart versteht!
-
Quote: Am 21.05.2015 um 11:36 Uhr hat Funman geschrieben: Laß es doch einfach vorher ab, Wenn die serienmässige Ölwanne dran ist, dann ist nix mit vorher ablassen! :) Und Absaugvorrichtung hat auch nicht jeder zuhause! ich würde einfach eine Auffangwanne drunter stellen und das auffangen, was da raus kommt! Meiner Meinung nach kommt da nicht alles raus, weil der Ölfilter ja nach der Ölpumpe sitzt und wenn der Motor nicht läuft, dann wird die Ölpumpe ja nicht angetrieben! Aber i hab ja koi Ahnung, siehe Nick! Deshalb sollte das Auffanggefäss auf jeden Fall groß genug sein, um notfalls doch die komplette Menge aufzunehmen! Sollte doch kein Problem sein, oder? ;-)