Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.628
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 02.05.2015 um 16:02 Uhr hat guybrushone geschrieben: Diese Stange ist gesichert und lässt sich auch bewegen. Ok, dann kann es daher auch nicht kommen!
  2. Die Gewindelänge bzw. -beschaffenheit ist aber nicht das einzige Kriterium für die Radschrauben, wenn man welche kaufen will! Ebenso wichtig ist die Unterscheidung Kegelbund- oder Kugelbund! Das ist zwar nur der Unterschied in einem Buchstabe, aber trotzdem sehr wichtig! Darunter versteht man die Form der Schraube beim Übergang von dem Gewindebolzen zu dem Kopf, das ist ja die Auflagefläche an der gegenüberliegenden Seite an der Felge. Da gibt es nämlich verschiedene Formen, nämlich genau den Kegelbund, der konisch zuläuft und den Kugelbund, der rundlich verläuft wie der Name schon sagt!
  3. Sollte der Sicherungsring bei Dir fehlen, dann würde ich nicht den montieren, der serienmässig dort drauf sitzt, der würde so aussehen wie auf dieser Seite zu sehen. Besser dafür geeignet wäre ein E-Sicherungsring, am besten einer, der nicht so schnell rostet. Das ist in der Tat ein Centartikel, wenn man den nicht gerade in der Apotheke namens SC kauft! ;-)
  4. Wenn Du von hinten unter den Smart robbst und nach oben schaust, dann müsstest Du etwas sehen, das aussieht wie auf dieser Seite! Auf der einen Seite befindet sich die Druckdose, von der führt eine Stange zu dem Wastegate, das ist die Ladedruckregelung bzw. -begrenzung im Auspuffkrümmer. Die prinzipielle Wirkungsweise ist folgende: Das Wastegate ist eine Bypassklappe im Auspuffkrümmer, über welche die heissen Abgase unter Umgehung des Turboladers direkt in den Auspuff geleitet werden und durch die Umgehung des Turbos natürlich nicht mehr ladedruckerzeugend wirksam werden, weil sie ja um den Turbolader herum geleitet werden! Wenn wenig Ladedruck vorhanden ist, ist diese Klappe geschlossen und die heissen Abgase strömen komplett durch den Turbolader durch. Wenn sich der Ladedruck einer gewissen Grenze nähert, dann wird über die Druckdose und die Stange das Wastegate geöffnet und die heissen Abgase werden direkt in den Auspuff eingeleitet und strömen nicht mehr durch den Turbolader durch, dadurch kann dann der Ladedruck nicht weiter ansteigen! Beim Benziner befindet sich am Ende der Stange ein Auge, am Wastegate ist ein Bolzen dran, wie Du auch auf den Bildern der verlinkten Seite siehst! Das Bolzen des Wastegates führt durch das Auge der Stange und ist dann mit einem Sicherungsring gesichert, daß es nicht abrutschen kann! Der serienmässige Sicherungsring verdient aber seinen Namen nicht, das einzige, was bei dem sicher ist, daß er schneller rostet als alles andere und irgendwann verflüchtigt er sich und dann passiert genau das. Das Auge rutscht raus und diese beiden Teile haben keine Verbindung mehr miteinander. Dann ist das Wastegate permanent offen und Du fährst dadurch mit zu wenig Ladedruck durch die Gegend, weil der Turbolader nicht mehr genügend Abgase bekommt, um Ladedruck erzeugen zu können. Die heissen Abgase werden permanent durch das offene Wastegate direkt in den heissen Auspuff geleitet! Das solltest Du zumindest mal kontrollieren, das ist nämlich einer der Gründe für Leistungsmangel! Bei der Gelegenheit könntest du gleich mal kontrollieren, ob das Wastegate noch gangbar ist und von Hand bewegt werden kann. Wenn das nämlich fest wäre und immer geschlossen bleibt und nicht mehr geöffnet werden kann, dann wird irgendwann der maximal zulässige Ladedruck überschritten, weil der Bypass dann ja nicht mehr funktioniert und der Motor wird vom Steuergerät als Schutzfunktion in der Leistung reduziert. Beim Benziner muß das wastegate von Hand bewegt werden können, beim Diesel geht das nur mit sanfter bis mittlerer Gewalt mit einem Rohrzange! Das ist auch das, was emil in seinem Posting ausdrücken wollte! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.05.2015 um 10:51 Uhr ]
  5. Quote: Am 02.05.2015 um 06:15 Uhr hat Mogni geschrieben: gibt es in der Nähe vom Bahnhof nicht irgend eine Straße mit schönen Cafés, Geschäften zum Bummeln usw. Wie schon 2003er geschrieben hat: Quote: Am 01.05.2015 um 16:53 Uhr hat 2003er geschrieben: Kaiserstraße vom Bahnhof aus Richtung Zeil, [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.05.2015 um 08:19 Uhr ]
  6. Quote: Am 01.05.2015 um 22:16 Uhr hat andi2003 geschrieben: Manche glauben halt das nur ihre Meinung zählt. Der 451 ist dann halt toll, 453 dann halt doof. Naja, das gegenteilige Beispiel haben wir aber auch hier im Forum! ;-)
  7. Quote: Am 01.05.2015 um 16:16 Uhr hat hp2 geschrieben: Das ist doch Quatsch! Da muß ich cut doch noch mal den Rücken stärken! ;-) Er hat vollkommen recht mit seinen Ausführungen! Daß hp mit seinem wenige oder gar keine Probleme hat, das allein hat noch gar nix zu sagen. Es soll ja auch welche geben, bei denen das mhd gut funktioniert! Oder sag mer's mal so, die bisher (noch) keine Probleme hatten! Insgesamt ist es aber schon so, daß sowohl beim 450er als auch beim 451er ein ganzer Haufen Probleme vorlagen und immer noch vorliegen, das kann man einfach nicht negieren! Daß das grösste Problem aber nach wie vor die Werkstätten sind, daran hat sich aber auch noch nichts geändert! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.05.2015 um 18:20 Uhr ]
  8. Wenn es das Heckmittelteil des Heckpanels ist und nicht das des Heckklappenpanels passt es übrigens auch an ein Cabrio! ;-) Die Mittelteile des Heckpanels sind beim 450er Coupe und Cabrio gleich, siehe hier! Nur die Panels der Heckklappe sind unterschiedlich zwischen Coupe und Cabrio!
  9. Hab Dir noch ne PN geschrieben! :) Hast Du eigentlich einen funktionierenden Schlüssel oder zwei? Ich frag das deswegen, weil manche Berufsoptimisten ja mit nur einem Schlüssel rum fahren, bis dann irgendwann das böse Erwachen kommt! Wobei ich darunter gar nicht mal verstehe, daß sie nicht mehr zum SC fahren und abgeschleppt werden müssen, das ist noch nicht mal das Schlimmste! Am schlimmsten ist, daß das SC dann Narrenfreiheit hat und denen erzählen kann, was sie wollen, was da alles defekt wäre. Und genau das ist schon einige male vorgekommen! Das geht natürlich nicht, wenn man mit einem Zweitschlüssel verifizieren und nachweisen kann, daß sonst alles in schönster Ordnung ist! ;-) Genau deshalb sind zwei funktionierende Schlüssel beim Smart obligatorisch! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.05.2015 um 18:49 Uhr ]
  10. Quote: Am 01.05.2015 um 12:32 Uhr hat edssmart geschrieben: Bei einer verkehrsbedingten Starkbremsung ist das Fahrzeug nach rechts ausgebrochen. Ein späterer erneuter Bremsversuch bestätigte, dass das Fahrzeug tatsächlich erheblich nach rechts ausbricht. Für das Geschwindigkeits- und Bremsproblem gibt es laut Smart-Center derzeit keine Lösung. Das mit der Bremse ist natürlich ein extrem sicherheitsrelevanter Mangel, für mich aber absolut unverständlich, daß es da keine Lösung dafür geben soll, eine Bremsanlage ist doch heutzutage kein Buch mit sieben Siegeln mehr! Kann ich nicht verstehen, daß es dafür keine Lösung geben soll! :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.05.2015 um 13:04 Uhr ]
  11. Gut, mittlerweilen gibt es die Schlüsselgehäuse ja schon zu einem akzeptablen bis hin zum sogar günstigen Preis! Früher war das anders, da gab es keine oder nur sehr wenige Gehäuse zu absoluten Horrorpreisen. Allerdings scheint es auch Qualitätsunterschiede zu geben. Beim Wechsel musst Du lediglich den Funksender in das neue Gehäuse einlegen, der liegt da ja nur drin und den Bart umbauen, fertsch! Beachten musst Du natürlich, daß Du das zu Deinem Schlüssel passende Gehäuse kaufst, Ein-oder Dreiknopf! ;-) Da Du von "die taster" sprichst denke ich mal, daß deiner ein Drei-Knopf-Schlüssel ist! P.S. Dieser Fred passt aber vom Thema her nicht so ganz zu Deiner Frage! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.05.2015 um 13:00 Uhr ]
  12. Quote: Am 01.05.2015 um 12:42 Uhr hat speedhawq geschrieben: Also haben doch alle SMART´s ABS! Ich meine schon das Antiblockiersystem! :) Ganz klares JA! Kann man so sagen, bin ja nicht auf dem Standesamt! :) Dort würde ich mit einem entschiedenen Vielleicht antworten! :-D
  13. Volle Zustimmung, da kann man cut nicht widersprechen, das ist einfach so! Und beim 450er war es ganz genauso! Hatte ich ja vorher schon geschrieben! Das war diesmal Dein Eigentor, Focus! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.05.2015 um 12:18 Uhr ]
  14. Focus, die nicht vorhandene Mängelfreiheit ist meiner Meinung nach kein Argument gegen den 453er! Wenn ich überlege, welche Kinderkrankheiten im 450er und 451er anfangs drin waren, da müssen wir a bissle kleinere Brötle backen! ;-) Solange Fahrzeuge nach dem Bananenprinzip, Ware reift beim Kunde, gebaut werden, wird es auch nach dem Produktionsanlauf zu Mängeln und Sollbruchstellen kommen! Ausschlaggebend für einen Hersteller ist allerdings der Umgang mit solchen Mängeln, da trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Und da hat sich Smart leider auch in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert! :roll: Warum also sollte es diesmal anders sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.05.2015 um 12:01 Uhr ]
  15. Quote: Am 01.05.2015 um 11:00 Uhr hat Focus-CC geschrieben: Jeder wie er möchte, jeder nach seinem Gusto. Meine Rede, nur a bissle ausschweifender! ;-)
  16. Das ist für mich auch in Ordnung und wenn er Dir gefällt, umso besser! Und wenn er ein Verkaufserfolg wird, macht mir das auch nix aus! Was den meisten hier missfällt, sind Deine Missionierungsversuche, anderen deine Meinung aufzwingen zu wollen. So nach dem Motto: Der hat Dir gefälligst zu gefallen! Und das klappt weder in der Religion, noch bei einem Fahrzeug! ;-) Mit der Religion bist jetzt natürlich nicht Du gemeint! Aber darin sehe ich einen Grund dafür, daß manche Religionsgemeinschaften ein solch schlechtes Ansehen in der Bevölkerung haben! Das liegt weniger darin, was sie glauben, sondern eher darin, daß sie anderen ihren Glauben aufzwingen wollen! Und das durch alle möglichen und unmöglichen Aktionen! Das hat in der Geschichte der Welt noch nie funktioniert! Jeder soll glauben, was er will und anderen ihren Glauben lassen, dann ist alles in Ordnung! :) Freie Meinungsäußerung über die Optik ist in Ordnung, mir macht das zum Beispiel überhaupt nichts aus, wenn du schreibst, daß mein alter ForTwo in Deinen Augen ein hässliches Entlein ist, weil er mir ja gefällt, aber ich habe ein Problem damit, daß Du unbedingt willst, daß mir der Neue gefallen muß! Das wirst du nämlich nicht schaffen! ;-) So fahre ich eben weiter mit meinem hässlichen Entlein durch die Gegend! Aber das immer mit einem Grinsen im Gesicht! :-D Und deshalb werde ich mir es auch nicht nehmen lassen, daß ich sagen darf, daß mir der Neue nicht gefällt. Das sehe ich ebenfalls als freie Meinungsäußerung an! By the way, ich habe Dich hier noch nie als krank bezeichnet, weil Dir der Neue gefällt. Du uns aber bei jeder sich bietenden Gelegenheit, weil er uns einfach nicht gefällt! Solltest Du vielleicht mal überdenken! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.05.2015 um 11:59 Uhr ]
  17. Quote: Am 01.05.2015 um 10:36 Uhr hat calvin geschrieben: ihr könnt ja keine Argumente gegen oder für den fortwo haben, ihr wollt oder könnt ja keinen fahren ihr seid so krank und fahrt die alte häßliche Schüssel und lobt diese mit allen Krankheiten ich fahre einen ForTwo! ;-) Ist ja schon irgendwie komisch, daß Du für Dich in Anspruch nimmst, der einzig wahre Designgott auf Erden zu sein und diese Eigenschaft anderen absprichst bzw. diese zu Deiner Meinung bekehren bzw. diese aufzwingen willst. Mir gefällt der Neue nicht, aber wenn er Dir gefällt, dann freu dich doch und fahre stolz damit rum, aber versuche nicht, andere Deine Meinung aufzuzwingen und diese bekehren zu wollen. Das klappt ohnehin nicht! Und wenn der Verkaufserfolg so groß ist, wie Du immer tust, dann arbeitet die Zeit doch für Dich, also keep cool!
  18. Quote: Am 01.05.2015 um 10:15 Uhr hat calvin geschrieben: @gsr ich bin beruhigt, dir gehen die Argumente aus Da kannst Du ganz beruhigt sein, gsr gehen vielleicht die Argumente aus, Du hattest noch nie welche! ;-) Den Käse, den du hier verzapfst, das sind keine Argumente! :roll:
  19. @Lobhudler Warum biste denn auf den Kommentar von Lava nicht eingegangen? Weil er genau ins Schwarze und damit den Nagel auf den Kopf getroffen hat? :roll:
  20. Quote: @martinb71 schrieb am 30. April 2015 um 22:24:34 Uhr[/url]: ?? Das ist mein vierter Riemen der erst bei 30km leichte Fransen Bei 50tkm neues Riemenmodell bei 60tkm 1. Bolzenbruch. Der Würfel auch aus 11 MHD hat auch nur etwa 19tkm aber bereits den dritten Riemen und nächste Woche gibt es die neueste Ausbaustufe Wahrlich eine ausgereifte und empfehlenswerte Konstruktion, muß ich schon sagen! :lol: Prädikat sehr empfehlenswert! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.04.2015 um 22:34 Uhr ]
  21. Quote: Am 29.04.2015 um 10:48 Uhr hat djfoxi geschrieben: Aber der smart wird auch mehr über Land als in der Stadt bewegt.... Und was haste über Land für Ersparnis durch das mhd? :-D Eigentlich ist das ja genau für die Stadt prädestiniert! Über Land ist die Ersparnis ja noch minimaler! Macht aber nix, die Ausgaben im Schadensfall dafür umso höher! ;-)
  22. Quote: @martinb71 schrieb am 30. April 2015 um 13:38:41 Uhr[/url]: So etwa 35tkm nach dem letzten Bolzenbruch hat es mich heute morgen wieder erwischt. Beim Letzten Bolzenbruch Anfang 2014 wurde zwar schon eine verbesserte Bolzenversion verbaut aber jetzt gibt es einen Schwingungsdämpfer, noch mal andere Bolzen usw.. Es soll einen richtigen Rückruf dafür geben. Na, das nenne ich doch mal ne Referenz PRO mhd! :roll: Schon die vierten geänderten Bolzen und jetzt brechen die Dinger immer noch und brauchen auch noch einen Schwingungsdämpfer! Sauberle! Die unzähligen Motorschäden in der Zwischenzeit und die armen Kunden, die diesen Schrott mangels Information treu und brav bezahlen woll mer jetzt mal unberücksichtigt lassen, oder? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.04.2015 um 18:30 Uhr ]
  23. Quote: Am 30.04.2015 um 10:29 Uhr hat calvin geschrieben: tja daskommt dabei raus, wenn die Argumente gegen den Smart ausgehen und der tatsächliche Erfolg für Smart da ist :lol: :lol: :lol: Der Kevin mal wieder! Besser als jeder Komikerabend! :-D
  24. Dort wäre auch noch das Innenleben des SAM zu sehen und die Relaisbelegung der Leiterplattenrelais. Die Relais K6 und K8 sind für das fernlicht bzw. das Abblendlicht zuständig! ;-)
  25. Look here! Die Lichtsignale laufen über den Stecker N11-3. Wenn dort Kontaktprobleme auftreten, musst Du unheimlich aufpassen, das geht nämlich aufgrund der hohen Stromflüsse über die Kontakte sehr oft mit einer entsprechenden Wärmeentwicklung einher, auch unbemerkt! Der Stecker brennt dabei richtig gehend ab! Über diesen Stecker läuft auch die Kraftstoffpumpe, dort fliesst ebenfalls gut Strom! Bei dieser Fakultät findest du gut strukturiert auch andere sehr wichtige Informationen zum Smart! Entree! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 30.04.2015 um 13:29 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.