Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.238 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Man muß den Knopf zum zurück fahren des Faltdachs auch nicht festhalten! Das macht man nur, wenn man das Faltdach irgendwo in Zwischenstellung stellen will. Wenn das Verdeck komplett geöffnet werden soll, dann betätigt man die Öffnungstaste nur ganz kurz, dann fährt es von selbst bis in die hintere erste Endstellung und hält dort an, obwohl man die Taste schon wieder los gelassen hat! Und dann drückt man die Taste noch einmal lang, nachdem das Faltdach die hintere Stellung erreicht hat, dann fällt es nach unten und man muß es aber dann noch durch andrücken arretieren! Wenn man es unten nicht andrückt, hat es nicht seine Endstellung und es ertönt ein Piepsen und das "C" im Display der Ganganzeige, wenn man los fährt. Man hört und sieht auch, daß sich das Dach noch einmal bewegt und der Motor kurz dreht, wenn man es unten andrückt Beim Schliessen entriegelt man das Verdeck mit der Taste, hebt es nach oben und legt es ab die oberen Punkte an, dann muß es von selbst heran gezogen werden! Auch dies ist durch eine kleine Bewegung des Verdecks und dem kurzen Summen des Verdeckmotors zu merken. Auf keinen Fall darf man das Verdeckpaket an die oberen Punkte ran knallen, sonst kann es kaputt gehen! Sieht man aber immer wieder! Hast Du die korrekte Verdeckbedienung nicht beim Kauf erläutert bekommen? Das wäre eigentlich ganz wichtig!
-
Nanu, warum isser jetzt wieder weg? Hast Du das Bild dort wieder runter genommen???
-
Da isser ja, zwar ein bißchen groß, aber dafür erkennt man auch jedes Detail! ;-) Sehr schöne Farbe, muß ich schon sagen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2015 um 23:49 Uhr ]
-
Ah jetzt ja! Das war eine Sonderserie von 60 Fahrzeugen. Das ist natürlich schwierig, wenn es viele Vorbesitzer gibt. Aber ich denke nicht, daß Du sicher davon ausgehen kannst, daß es dieser Farbton ist! Ich denke, auch wenn Du ein Bild einstellst, wird es Dir keiner mit letzter Sicherheit sagen können, ob es genau diese Farbe ist! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2015 um 23:39 Uhr ]
-
Meinst Du mit Blue Ice diesen hier: Tante Edith sagt, das isser nicht. Dein Smart muß ja irgendwo lackiert worden sein, in 2000 gab es ja diese Farbe noch gar nicht. Kannst Du nicht mal beim Vorbesitzer fragen, welche Farbe da lackiert wurde! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2015 um 23:33 Uhr ]
-
Quote: Am 20.08.2015 um 22:42 Uhr hat wupfiasko geschrieben: Ich vermute das die Farbe mit dem Farbton Blue Ice (wie im Smart-wiki zusehen) übereinstimmt. Wo ist denn im Smart-Wiki eine Farbe Blue Ice? Kannste mal nen Link dorthin setzen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2015 um 23:03 Uhr ]
-
Quote: Am 20.08.2015 um 22:42 Uhr hat wupfiasko geschrieben: Und nun muss ich feststellen, das ich zwar ein Foto habe, es aber hier nicht hochladen kann. Man kann hier keine Bilder direkt hochladen, die müssen bei einem Bilderhoster auf dem Server liegen und werden hier nur verlinkt! Aber heutzutage gibt es ja jede Menge kostenlose Bilderhoster, die nur darauf warten, daß man ihren Speicherplatz belegt! ;-) Wenn das Bild bei einem Bilderhoster hochgeladen ist, dann muß man in seinem Posting an der Stelle, an der das Bild auftauchen soll, den "Image"-Button unterhalb des Textfensters drücken. In das kleine Zusatzfensterchen, das dann aufgeht, kopiert man per Copy und paste die URL des Bildes ein, drückt OK und der Link steht. Es muß allerdings die echte Bilder-URL sein und nicht die, mit der das Bild dort zusammen mit allen möglichen anderen Bestandteilen auf einer Seite des Anbieters angesehen werden kann! Details zu dem Verlinken des Bildes stehen auch dort unter "Wie fügt man ein Bild ein"! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2015 um 22:53 Uhr ]
-
Smart Pulse 451 Bj 2007 weiss silber 62 kw / 84 PS
Ahnungslos antwortete auf Franky999's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hat er in der Aufregung bestimmt vergessen! :) Gemäß diesem Fred sind es 98850 km! ;-) Quote: Am 20.08.2015 um 08:50 Uhr hat Franky999 geschrieben: Daten: 98850 km,gepflegt, Lederausstattung, inkl Lederlenkrad und Schaltknauf (ohne Risse oder Ähnlichem), Soft Touch Getriebe, silber weiss, Schaltwippen am Lenkrad, Radio CD, abschliessbares Handschuhfach, Cockpituhr und Drehzahlmesser, Gummimatten in den Ablagen, Armlehne mittig, elektr. Fensterheber und Spiegel, Sitzheizung, Gepäckraumabdeckung, Panoramadach inkl Sonnenschutzrollo, Tankdeckel in Wagenfarbe, Alu Felgen Smart..... [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2015 um 22:29 Uhr ] -
Quote: Am 20.08.2015 um 21:22 Uhr hat Blackpearl17 geschrieben: Was sehr auffällig war das mein Auto sehr viel Öl verbraucht. Kann eigentlich kein gutes Zeichen sein oder? Nee, das ist gar kein gutes Zeichen! :( Signifikanter Ölverbrauch bedeutet bei einem Smart Motor immer den Anfang vom Ende! :cry: Ich könnte mir gut vorstellen, daß ihn der Vorbesitzer ganz genau deswegen verkauft hat, weil er gewusst hat, daß es nicht mehr lange bis zum Exitus ist! :-x Quote: Am 20.08.2015 um 21:22 Uhr hat Blackpearl17 geschrieben: Dann hat er irgendwas von einem Verteilerschlauch geredet, im zusammenhang mit dem Öl. Naja das ding sollte ich mal erneuern lassen.... kann mir einer sagen was er damit meint???? Was Du meinst ist vermutlich die Teillastentlüftung des Motors, das könnte eine der Ursachen sein. In dieser Teillastentlüftung, auch TLE genannt sitzt ein Ventil, das immer wieder mal kaputt geht. Wenn Du mehr über die Teillastentlüftung wissen willst, gibst Du diesen Suchbegriff in die Suchfunktion ein, es gibt schon jede Menge Freds, in denen ich die Funktionalität dieser TLE ganz genau erklärt habe und es sind auch Bilder drin, wo diese sitzt und wie sie aussieht! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2015 um 21:52 Uhr ]
-
Smart 450 CDI -> Notlauf P0231 Fuel Pump Secondary Circuit Low
Ahnungslos antwortete auf bass03's Thema in SMARTe Technik
Also gemäß dieser Seite muß dieser Fehler irgendwas mit der Kraftstoffpumpe im Tank zu tun haben! Hast Du außer dem Löschen des Fehlerspeichers mal eine Weile die Batterie abgeklemmt? Solltest Du vielleicht mal versuchsweise machen. Die Kraftstoffpumpe im Tank wird ja vom SAM, das ist die Zentralelektronik im Fahrerfußraum und gleichzeitig der Sicherungskasten, mit Spannung versorgt. Wie Du auf jener Seite sehen kannst, ist der Anschluss am Stecker N11-3 Pin 10. In diesem Stecker liegen ein paar Anschlüsse, über die hohe Ströme fliessen, dicht beieinander und manchmal entstehen hier durch Übergangswiderstände Kontaktprobleme, der Stecker wird manchmal so heiss, daß er richtig gehend deformiert wird, was die Wärmeentwocklung noch steigert. Deshalb solltest Du das SAM mal runter klappen und diesen Stecker ansehen, ob da vielleicht was zu sehen ist. Mal abziehen und neu aufstecken kann bestimmt auch nicht schaden! ;-) Das ist aber lediglich ein Verdacht! Hörst Du die Kraftstoffpumpe nach dem Einschalten der Zündung ganz normal summen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2015 um 21:44 Uhr ] -
451 mein Erster ...... war´s richtig ?
Ahnungslos antwortete auf seminole's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 20.08.2015 um 15:10 Uhr hat seminole geschrieben: Ich komme aus dem Raum Flensburg Das ist leider eine schlechte Gegend für Alternativen! :( Zumindest wäre mir keine bekannt. Aber Du hast ja auf jeden Fall unsere Hilfe zumindest bei der Definition von Ursachen, wenn Probleme auftreten sollten! Damit sollten auf jeden Fall schon mal planlose Materialschlachten vermieden werden können! Aber leider hören die Werkstätten ja nicht auf Forenmitglieder! ;-) Die schimpfen nur immer über die Foren, daß die dort keine Ahnung hätten, und bei mir stimmt das auch noch, siehe Nick! :-D Im Zweifelsfall hilft dann nur ein konkreter Auftrag, ein definiertes Teil auszutauschen! Auf keinen Fall einen Freibrief für pauschale Reparatur ausstellen! Das endet dann regelmässig in einer Materialschlacht! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2015 um 15:22 Uhr ] -
451 mein Erster ...... war´s richtig ?
Ahnungslos antwortete auf seminole's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 20.08.2015 um 14:55 Uhr hat Mesh geschrieben: Gibt nicht mehr und nicht weniger Defekte wie bei anderen Fahrzeugen. Prinzipiell hast Du damit schon recht, aber die Geschichte mit den ABS Ringen ist schon sehr ärgerlich, weil sie sich nunmehr seit über 15 Jahren durch die Modellpalette des Smart zieht und einen Haufen Geld kostet bzw. einen Haufen Umsatz generiert, je nachdem, aus welcher Sicht man das betrachtet! Vor allem wenn dann aufgrund einer unfähigen Werkstatt, solche soll es ja geben ;-), wie z.B. in diesem Fall eine äusserst kostenträchtige Angelegenheit draus wird! Der musste es zwar aufgrund der Garantie nicht selbst bezahlen, aber wenn der Kunde schon selbst auf die tatsächliche Ursache hinweist, ist es schon hochnotpeinlich, wenn dann als erste Maßnahme der Hydraulikblock des ESP ausgetauscht wird! Vor allem weil diesen Fehler ja nun wirklich seit über zehn Jahren die Spatzen von den Dächern pfeifen und er auch in den Werkstätten auch zum damaligen Zeitpunkt bestens bekannt gewesen sein müsste! Mittlerweilen gibt es ja auch den Achsstummel mit dem Ring als Einzelteil und es muß nicht die komplette Antriebswelle ausgetauscht werden! Kostet zwar annähernd genauso viel, aber dafür ist es ja ein Smart Ersatzteil! :lol: Ich würde allerdings immer noch einen Ersatzring zum Aufkleben aufbringen, der hält dann wenigstens lifetime, weil er nicht mehr unterrostet und dadurch aufgesprengt werden kann! Bin ja mal gespannt, ob wenigstens diese Sollbruchstelle mit dem Modellwechsel auf den 453er ausgemerzt wurde oder ob es Smart geschafft hat, diesen Umsatzträger auch diesmal über den Modellwechsel zu retten! Beim letzten von 450er auf den 451er hat das ja wunderbar geklappt! Aber egol, mach Dir keinen Kopf und erfreu Dich an Deinem Smartle! Mit den Tipps aus dem Forum kommt man im Falle von Problemen schneller und günstiger weg. Am besten teilst du uns noch mit, aus welcher Gegend Du kommst, damit wir Dir Alternativen zu den Ignoranten im SC geben können. Regional verteilt gibt es diese nämlich durchaus! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2015 um 15:15 Uhr ] -
Quote: Am 20.08.2015 um 14:29 Uhr hat dkolb geschrieben: Bleibt nur noch die Frage, ignorieren oder nicht... Naja, ignorieren würde ich es trotzdem nicht! Ich würde versuchen, es weiter zu lokalisieren, vor allem wenn irgendwann tatsächlich mal das Frontpanel demontiert oder der Unterboden geöffnet wäre! Dann würde ich dies gleich zum Anlass nehmen, das weiter zu lokalisieren!
-
Zum xten mal das Thema ABS Leuchte und !! sind an
Ahnungslos antwortete auf Franky999's Thema in SMARTe Technik
Irgendwie passt das alles nicht recht zusammen! Der Bremslichtschalter wirkt sich eigentlich nicht auf die Pedalkraft aus, den Austausch desselben dürftest Du eigentlich gar nicht spüren, wenn nicht gleichzeitig etwas anderes an der Bremspedalmechanik geändert wurde, das die Pedalkraft verändert. Ich hätte aber schon aufgrund der Schaltprobleme, die Du im Eingangsposting angesprochen hast, auf jeden Fall mal den Bremslichtschalter ausgetauscht, der kann nämlich zum einen das Schalten verhindern und auch zum andern die Leuchten aufleuchten lassen. Und Feuchtigkeit kann auch bis zum Bremlichtschalter vordringen und diesen lahm legen, deshalb wäre mein Verdacht von Anfang an eher der BLS gewesen als irgendwelche Raddrehzahlsensoren! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2015 um 14:46 Uhr ] -
Das einzige, daß mir auf diese Beschreibung einfallen würde, wäre der Kühlerlüfter, der sich ja vorne im Vorderwagen hinter dem Kühler befindet. Daß der nicht frei drehen kann oder intern im dem Lüftermotor klemmt und solche Geräusche verursacht. Das würde auch mit dem heissen Motor zusammen passen! Aber eigentlich läuft dieser Lüfter nicht los, wenn man die Zündung einschaltet. Was verstehst Du denn unter "nach einer gewissen Zeit"? In dieser Beschreibung über den Hupenumbau wäre der Kühlerlüfter im Vorderwagen zu sehen. Um da ran zu kommen muß man auch nicht den kompletten Unterboden demontieren, es reicht erst mal, wenn man den vorderen Teil der Unterbodenverkleidung los schraubt und absenkt, indem man ihn einfach nach unten klappt. Der Sache dienlich wäre aber, wenn der Smart mit den Vorderrädern auf Auffahrrampen stehen würde. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2015 um 12:50 Uhr ]
-
Also so laut wie dieses Geräusch ist, müsste es doch eigentlich am lebenden Objekt lokalisierbar sein! Ist natürlich immer ein bißchen blöd, wenn man nur das Geräusch hört, das durch die Tatsache, daß es in einer hallenden Garage aufgenommen wurde, auch noch ein bißchen verfremdet ist.
-
huangqihang in troll-garage!!!
Ahnungslos antwortete auf harryzwo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 04.08.2015 um 07:33 Uhr hat Hatta geschrieben: ich bin nur sauer, weil er keinen alten Beitrag von mir hochgeholt hat... muss ein sehr rassistischer Bot sein... :lol: :lol: :lol: Auch ein Trollbot hat eben ein bißchen Stolz! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2015 um 11:06 Uhr ] -
Naja, der Bolero von Ravel hatte ja schon im Fim "Die Traumfrau" mit Bo Derek einen Auftritt! Stichwort "Er hängt" :lol:
-
Quote: Am 19.08.2015 um 19:56 Uhr hat chris7289 geschrieben: Trotzdem bleibt da dieser komische Beigeschmack weil der Normverbrauch eben Betrug ist. Anders kann man das nicht formulieren. Legaler Betrug. Naja, das ist aber jetzt nicht unbedingt eine Smart-spezifische Besonderheit, sondern ist mehr oder weniger bei allen Marken gang und gäbe! Es wäre eigentlich schon längst an der Zeit, gesetzliche Vorgaben für eine praxisgerechteren Verbrauchszyklus zu erarbeiten! So lange es so viele Hintertürchen gibt wie bei der augenblicklichen Regelung braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Hersteller diese auch nach Kräften nutzen! Und was dabei raus kommt, sieht man ja! Aber man kümmert sich ja in der EU lieber um die Krümmung und Größe von Bananen und Gurken, als solche Dinge anzugehen! :roll: Und so lange die Lobbyisten den Herren Abgeordneten ihre Tätigkeit diktieren, wird es auch weiterhin unter dem Motto weitergehen: Wer gut schmiert, der gut fährt! Gerade die Automobil- und Pharmaindustrie hat ja hier besonders fleissige Helferlein, die den Abgeordneten gerne unter die Arme greifen, wenn es darum geht, ihre Interessen wahren bzw. durchzusetzen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.08.2015 um 20:12 Uhr ]
-
Smart springt nur mit anschieben/anziehen an
Ahnungslos antwortete auf Antorium's Thema in SMARTe Technik
Evtl. hast Du den Anlasser selbst auf dem Gewissen durch die dauernden Startversuche mit fester Lichtmaschine! Wie schon geschrieben wird der Starterstrom nicht abgeschaltet, wenn man beim Startversuch lediglich den Schlüssel los lässt! Nur wenn man die Zündung komplett ausschaltet, wird der Starter stromlos! Aber meist lässt man nur den Schlüssel los und wundert sich, daß nix passiert. Und durch das federnde Zündschloss geht der Schlüssel in Stellung 1 und verbleibt dort! Wenn man aber nur den Schlüssel los lässt, dann wird der Anlasser bei jedem Startversuch für ein paar Sekunden weiter bestromt, weil das MEG über die Signale des OT Gebers fest stellt, daß der Motor noch nocht angesprungen ist. Während man das merkt, wenn der Anlasser den Motor durchdreht, aber dieser wegen etwas anderem nicht anspringt, registriert man das nicht, wenn der Motor und damit der Anlasser durch eine defekte bzw. feste LiMa blockiert wird. Und wenn der Anlasser blockiert wird fliesst ein noch höherer Strom als wenn er frei drehen kann! Dies sorgt natürlich dafür, daß er mächtig heiss wird und bei vielen Startversuchen dann auch mal abkochen kann! Ich bin mir ziemlich sicher, daß anfangs aufgrund längerer Standzeiten die LiMa fest und der eigentliche Verursacher dieser Malaise war! Aber mit den 600.- EURO für Teile und Einbau bist Du meines Erachtens ganz gut bedient! Und es trifft bestimmt auch keinen Armen, wie man immer so schön sagt! ;-) -
Dort ist auch noch eine gute bebilderte Anleitung zum Tausch der vorderen Radlager! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.08.2015 um 18:10 Uhr ]
-
Quote: Am 19.08.2015 um 18:06 Uhr hat hama2010 geschrieben: Welche sind eigendlicht besser? :-? Das ist so, als ob einer seinen Kumpel fragt, wie denn seine Frau im Bett sei! Antwort: Die einen sagen so, die anderen so! :-D Sprich drei Beteiligte, fünf Meinungen! ;-) Aber es komen bestimmt auch noch sinnvolle Beiträge von anderen, keine Sorge! :)
-
Quote: Am 19.08.2015 um 17:53 Uhr hat hama2010 geschrieben: Wie stellt man das Lagerspiel ein? Bei dieser Art Radlager stellt man kein Lagerspiel ein, es ist nicht einstellbar! Wäre mir zumindest fremd, daß man das Lagerspiel einstellen kann, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren! Immerhin bin ich ja Ahnungslos, da weiss man nicht alles! Oder besser gesagt nix! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.08.2015 um 18:05 Uhr ]
-
Händler unzufrieden: Kunden halten sich zurück
Ahnungslos antwortete auf JanzBloed's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 19.08.2015 um 16:36 Uhr hat calvin geschrieben: Quote: Am 19.08.2015 um 16:31 Uhr hat sevotharte geschrieben: Calvin.. arbeitest du wirklich bei Daimler? nein Naja, wenn man jahrzehntelang Mercedes verkauft hat, ist man zwar nicht bei Daimler angestellt, aber ein Quasi-Mitarbeiter ist man dennoch! :roll: Aber zu Autoverkäufern habe ich ja ohnehin ein etwas spezielles Verhältnis! ;-) Ein Forum sollte auch ein bißchen mehr sein als die tägliche Lobhudelei von Kevin, darin sehe ich schon eine parasitäre Nutzung dieses Forums, um es zur Werbeplattform zu vergewaltigen! Das geht schon weit über eine persönliche Begeisterung hinaus, was hier statt findet! Gegen eine solche wäre auch nichts einzuwenden! Und das Schimpfen auf die anderen, älteren Modelle beherrscht er ja auch ganz gut, da schenken wir uns nix! :-D Aber das natürlich ebenfalls ohne jegliches Eigeninteresse seinerseits! :roll: Und die Erde ist eine Scheibe und die Sonne geht im Westen auf! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2015 um 07:08 Uhr ] -
Händler unzufrieden: Kunden halten sich zurück
Ahnungslos antwortete auf JanzBloed's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 19.08.2015 um 13:25 Uhr hat Gerlin geschrieben: Was hat dieses Mobben und Dissen eigentlich noch mit dem Thema des Strangs zu tun? :-x :-x :-x Eigentlich nix! Aber auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil! Aber wenn unser Spezialist meint, hier den Großkotz raus hängen zu müssen, dann muß er auch mit den entsprechenden Antworten rechnen! :roll: Ich habe mich nun ja schon ein Weilchen aus diesem Fred raus gehalten, aber so viel Arroganz und Ignoranz, die Kevin hier an den Tag legt, ist dieses Forums auch nicht würdig! Passend zur Marke eben!
