
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.634 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Suche Heckpanel phat red für 450
Ahnungslos antwortete auf Mohnblume's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 15.09.2015 um 22:37 Uhr hat Dieselez geschrieben: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-450-komplette-frontpanel/338262184-223-414 Es geht hier um das Mittelteil des Heckpanels! Was soll Mohnblume mit einem Frontpanel? :roll: Zumal dieses vermutlich in MadRed ohnehin die falsche Farbe ist. Es ist PhatRed gefragt, aber das Heck!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.09.2015 um 22:43 Uhr ] -
Suche Winterräder für 450 Cabrio
Ahnungslos antwortete auf cityjunkie's Thema in Biete / Suche / Tausche
Eine PN ist übrigens eine persönliche Nachricht, die Du in dem Feld Wer ist Online links oben angezeigt bekommst und öffnen kannst! Oifach so! :) -
Quote: Am 15.09.2015 um 00:14 Uhr hat Anna78 geschrieben: bis der Fehler gelöscht wird. Habe ihn jedes Mal auslesen lassen und jedes Mal war es der Saugrohrluftdrucksensor. Dieser wurde bereits 2 Mal ausgetauscht, sowie der dazugehörige Schlauch. Es war nicht der Saugrohrdrucksensor, schon gar keine zwei Mal, sondern der arme Bursche macht nur das, was er soll und wird dafür noch in dem Müll geschmissen! :( Der weist nämlich nur darauf hin, daß ein zu hoher Saugrohrdruck auch tatsächlich vorliegt! Und Deine Schrauber in der Werkstatt sind wohl nicht dazu fähig, diese Meldung in eine konkrete Aktion umzusetzen! :roll: Das ist genau das, was ich immer sage: Einen Fehlerspeicher muß man auch interpretieren können! Vielleicht hilft es ja, den Sensor noch ein drittes und viertes mal auszutauschen! ;-) Ich gehe auch davon aus, daß das der Saugrohrdruck tatsächlich zu hoch ist, allerdings ist aus der Ferne schlecht zu sagen, wo das her kommen könnte! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.09.2015 um 07:43 Uhr ]
-
Wenn überhaupt, dann aber nur beim ZEE Cabrio bis Ende 2002, beim SAM Cabrio ab 2003 auf jeden Fall nicht mehr! Der TE hat aber mit Bj. 2004 ein SAM Cabrio!
-
Den hast Du Dir in Budapest bei den Smarttimes live ansehen können, dort war er nämlich auch gestanden! ;-)
-
Verkaufe Brabus Monoblock VI schwarz
Ahnungslos antwortete auf smartie93's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 08.09.2015 um 12:54 Uhr hat W-Technik geschrieben: evtl. hat Dein Administrator auf "Arbeit" was dagegen und wird als Spam etc. geblocked. Nee, das liegt ganz einfach daran, daß der TE nicht die echten Bilder URL in seine Links eingefügt hat, sondern die URL, bei der das Logo des Anbieters und alles mögliche drumrum angezeigt wird. So funktioniert das nicht! Wenn Bilder dargestellt werden sollen, dann muß die echte Bilder URL, in der nur das Bild als solches drin steht bzw. unter der das Bild beim Anbieter abgespeichert ist, verlinkt werden. Dann klappt es auch mit dem Bilder anzeigen! ;-) Es klappt zwar mit rechter Maus Taste und Bild anzeigen, aber es sieht doch besser aus, wenn die Bilder wirklich im Fred dargestellt werden! Oh, kaum macht mer's richtig, scho funktioniert's! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.09.2015 um 20:14 Uhr ] -
Das Typschild mit der Farbnummer versteckt sich im Kofferraum unter dem Teppich, siehe dort! Dort ist auch der Farbcode der Panels und des Tridion nachzulesen, siehe hier! Der Farbcode der Panels stimmt natürlich nur, wenn diese noch nicht gegen eine andere Farbe ausgetauscht wurden. Ich denke mal, die Anleitung, die Dietmar Dir gesendet hat, ist eine für einen 450er Smart ab Bj. ab 2003, diese unterscheidet sich aber in wichtigen technischen Details von einem Smart 1999. Allerings habe ich keine für einen so alten Smart als PDF gefunden. :(
-
Suche Winterräder für 450 Cabrio
Ahnungslos antwortete auf cityjunkie's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bei Ebay wirst Du erschlagen von Angeboten zu Winterrädern. Allerdings muß ich Dich warnen, allzu günstig kann auch ganz schnell sehr teuer werden, gerade bei Winterreifen! Und da der Smart ohnehin ein gewöhnungsbedürftiges Verhalten im Winter hat, vor allem, wenn in Abhängigkeit vom Baujahr noch nicht mal ein echtes ESP an Bord ist, sondern nur Trust+ und es sich darüber hinaus noch um ein Frauenfahrzeug handelt, wenn Du verstehst, was ich meine ;-), solltest du da unter Umständen nicht so sehr auf das Geld schauen! Es wäre nicht die erste Dämlichkeit ääääähhh Weiblichkeit, die mit dem Smart im Winter mit schlechten Winterreifen nicht zurecht kommt bzw. irgendwo einschlägt! Das ist Herrlichkeiten auch schon passiert! Auch das DOT, also das Herstellungsdatum der Reifen sollte vor allem bei Winterreifen beachtet werden! Das Profil ist nicht der einzige Anhaltspunkt für den Grip von Winterreifen!!! Ein gutes Profil allein hat noch gar nix zu sagen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.09.2015 um 17:44 Uhr ] -
Quote: Am 14.09.2015 um 17:27 Uhr hat trier geschrieben: Hab nun einen Fourtwo es ist ein CDI (45 PS) aus 2008. Es heisst übrigens ForTwo! ;-) Weil er ganz einfach für zwei ist! Das wird zwar manchmal mit 42 abgekürzt, aber die umgangssprachliche Version ist ForTwo! Bei vielen steht es sogar drauf!
-
Also wenn es Sitze mit Airbag sind, dann sind die linken und rechten Bezüge auf keinen Fall gleich, weil der Airbag jeweils auf der anderen Seite sitzt und der bezug an dieser Stelle eine Aussparung hat, kann also nicht gleich sein. Bei Sitzen ohne Airbag kann ich es Dir nicht sagen. Aber wenn Du die ausbauen und nachschauen willst, wäre dort unter Sitzheizung einbauen eine gute Anleitung zur Demontage der Sitzbezüge. Mit der hab das sogar ich als Ahnungsloser hin bekommen! :) Du solltest übrigens noch ein bißchen an Deiner Orthographie arbeiten und so schreien brauchste auch nicht. Wir sind ja nicht schwerhörig! ;-)
-
Inspektion SC oder ATU,wegen der Garantie
Ahnungslos antwortete auf smart-'s Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 14.09.2015 um 15:07 Uhr hat CDIler geschrieben: Komisch, ich mache alle Services und Reparaturen selber, bin damit immer gut gefahren und sicher zig Euros günstiger ;-) Ganz sicher sogar! :) Aber das ist ja auch nicht jedermanns Ding, es selbst zu machen! Wenn man in der richtigen Gegend wohnt, dann sind empfehlenswerte Alternativen gegeben, aber er wohnt ja in Hessisch-Kongo! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.09.2015 um 17:22 Uhr ] -
Wenn Du mit Handbuch die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs meinst, musst Du darauf achten, daß sich dies aufgrund der technischen Evolution des Smart im Laufe der Zeit zwischendrin ein wenig geändert hat! Deshalb kann das Handbuch, in Abhängigkeit davon, für welches Baujahr Du es bekommen hast und welches Baujahr Dein Smart ist, in Details voneinander differieren! Dies betrifft vor allem technische Details wie z.B. Sicherungsbelegungen etc., weil im Laufe der Zeit verschiedenen Ausführungen der Zentralelektrik zum Einsatz kamen. Aber auch Birnentypen wurden zwischenzeitlich verändert. Deshalb hat ein solches Handbuch unter Umständen schon Differenzen zu deinem Smart und Du kannst Dich nicht 100 %ig darauf verlassen!
-
Inspektion SC oder ATU,wegen der Garantie
Ahnungslos antwortete auf smart-'s Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 14.09.2015 um 13:08 Uhr hat Rennsemmell geschrieben: Hinweis,die Geiz ist geil Mentalität kekst mich an. Gute Leistung,höherer Preis,anders geht's nicht. Genau das stimmt eben sehr oft gerade nicht! Aber es ist oft das Argument, um die Kunden in die Herstellerwerkstätten zu bekommen! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.09.2015 um 14:14 Uhr ] -
Inspektion SC oder ATU,wegen der Garantie
Ahnungslos antwortete auf smart-'s Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 14.09.2015 um 13:05 Uhr hat Rennsemmell geschrieben: Beim guten smarthändler, die gibt's auch, weiss ich halt, das alles vernünftig gemacht wird. Die wissen genau,was sie tun. Genau dies kannste aber so pauschal eben nicht sagen! Dies belegen unzählige Beispiele aus der Praxis! Und die Werkstättentests, die namhafte Zeitschriften und auch Automobilclubs jedes Jahr veranstalten, untermauern dies in einer seriösen Art und Weise! Dies ist auch nicht auf Smart beschränkt, sondern gilt unisono für alle Hersteller! Wenn die Werkstatt gute und sorgfältige Arbeit abliefert, die ihr Geld wert ist, dann ist das ja auch in Ordnung, dann zahle ich auch lieber ein bißchen mehr. Aber wenn ich hohe Preise zahle und dafür noch über den Löffel barbiert werde, da bin ich auch allergisch gegen! Aber mittlerweilen gibt es zum Glück zahlreiche Alternativen in Sachen Smart, die bekannt dafür sind, daß sie gute Arbeit günstig erbringen. Wobei günstig nicht billig ist! Ich würde mir nie in Traum einfallen lassen, zu ATU, PitStop oder ähnlichen Chaotenläden zu gehen, die gerade mal wissen, wie Smart geschrieben wird, aber eine vollständige Inspektion dran machen wollen! Indes den Ton des TE kann ich nicht nachvollziehen! Es schreibt ihm ja keiner vor, wo er hinzugehen hat, er hat immer noch die freie Werkstattwahl! Wenn er es billig haben will, kann er es ja billig machen lassen, er braucht sich nur hinterher nicht zu beschweren, wenn es schief geht! Aber deshalb braucht man doch keinen solchen Stress zu machen! Geh einfach dorthin, wo Du meinst, hingehen zu müssen und freu Dich über die billigen Preise! Fertsch! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.09.2015 um 16:52 Uhr ] -
Kabelbelegung Seitenairbag Fahrerseite
Ahnungslos antwortete auf brokerlars's Thema in SMARTe Technik
Klick mich! Ganz nach unten scrollen! Ich geh aber mal in meiner Ahnungslosigkeit davon aus, daß die Polung des Steckers egal ist. Sonst hätten an dieser sicherheitsrelevanten Stelle zwingend vertauschsichere bzw. verdrehsichere Stecker eingebaut werden müssen! Solche wären ja durchaus im Steckersortiment der verschiedenen Hersteller verfügbar! Da ein solcher nicht vorhanden ist, lässt dies für mich nur den Schluss zu, daß die Polung nicht relevant ist! Um auch zuküftig von dem Link von Evilution unabhängig zu sein, hier noch ohne Gewähr mal die Zuordnungen der Farben als Text: Fahrerseite: Lila/Weiss auf Braun Lila/Grün auf Blau Beifahrerseite: Lila/Gelb auf Braun Lila/Grau auf Blau [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.09.2015 um 09:04 Uhr ] -
Quote: Am 13.09.2015 um 00:23 Uhr hat emil geschrieben: Muss die ECU eigentlich verbunden sein - um die Heckklappe mit dem Knopf aufzumachen? Wenn das Motorsteuergerät nicht verbunden ist, wird das dazu führen, daß Du einen Strich für CAN Bus Fehler im Display angezeigt bekommst, wenn Du die Zündung einschaltest, weil das Steuergerät fehlt! Ich kann Dir aber auch nicht sagen, ob Du dann trotzdem die Heckklappe öffnen kannst. Das Relais für die Heckklappenöffnung sitzt ja in der ZEE bzw. dem SAM, weil Du ja von einem 2004er sprichst. Gemäß dieser Seite müsste es das K840 im SAM sein, das für die Hecklappe zuständig ist! Aber die Ansteuerung dieses Relais könnte ja bei einem CAN Bus Fehler blockiert sein, aber das musste ausprobieren. Du könntest ja aber das Motorsteuergerät einfach mit anstecken, was steht dem entgegen? Musst es eben vom Luftfilterkasten abnehmen. Was Du auch noch machen könntest wäre, den Öffnungsmagneten der Heckklappe direkt unter Spannung zu setzen, damit die Heckklappe öffnet. Gemäß dieser bzw. jener Seite müsste dies der Stecker N11-10 Pin 8 sein! Aber der Stecker sollte dazu natürlich auf jeden Fall vom SAM abgezogen werden, damit nix passieren kann! ;-) Trotzdem würde ich auch weiterhin versuchen, das Schloss gangbar zu bekommen, das wäre ja nicht unwichtig! Ich weise nicht umsonst immer wieder darauf hin, daß man dieses Schloss immer mal wieder einer pflegenden Maßnahme unterziehen sollte! Auch wenn es (noch) funktioniert! :) Quote: Am 12.09.2015 um 20:32 Uhr hat emil geschrieben: Nach fast 10 Jahren Nichtbenutzung des Heckklappenschlosses ist selbst nach 5 Tagen Einweichen mit Kriechöl keine Chance, den Schlüssel ganz ins Schloß zu kriegen. 10 Jahre nichts dran gemacht ist ja schon vollkommene Vernachlässigung! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.09.2015 um 10:20 Uhr ]
-
Ob der Motor im kalten Zustand getreten worden ist wird Dir hier kaum einer beantworten können! ;-) Aber das ist immer bei Gebrauchtkäufen so! Der Vorteil ist, daß der 451er mit 61 PS keinen Turbolader besitzt, der beim treten des kalten Motors geschädigt werden könnte! Und der Mitsubishi Motor ist eigentlich recht standfest. Die einzige Schwachstelle wäre das mhd System, falls er eines besitzen sollte! Aber als 2011er Sauger müsste er eigentlich über ein solches verfügen! Als Verleihwagen müsste aber schon ein gewisser Abschlag beim Kaufpreis in Relation zu einem sonstigen Gebrauchtkauf zu verzeichnen sein! Ein Auto von einer Verleihfirma muß aufgrund dieser Tatsache immer günstiger sein als ein vergleichbares Fahrzeug von privat, das gebraucht gekauft wird! Wird der Smart durch einen Händler verkauft oder direkt von der Verleihfirma? Oder was sind da die Modalitäten? Ein Händler müsste ja zumindest die gesetzlich geregelte Sachmängelhaftung von 12 Monaten mit Beweislastumkehr nach sechs Monaten geben, sofern diese nicht durch irgendwelche Tricks, Verkauf im Auftrag etc. ausgeschlossen würde! Eine Spekulation, was da alles kaputt gehen könnte wäre schon wie der Name sagt, rein spekulativ und daher nicht aussagekräftig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.09.2015 um 10:25 Uhr ]
-
Quote: Am 12.09.2015 um 09:32 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Das Masseband kommt an eine Schraube der Unterdruckpumpe. Wenn es wie in deinem Fall abgerissen ist tu dir den gefallen und mach es neu alles andere is Gebastel. Ich denke mal, daß dort an der Schraube auch noch der alte Kabelschuh mit den Resten der Kupferlitze zu finden sein müsste. Die Litze ist bestimmt im Lauf der Zeit nach und nach abvibriert worden, bis sie dann vollends abgerissen ist! maxpower hat vollkommen recht, diese Leitung sollte komplett neu gemacht werden, Reparaturversuche mit einem neuen Kabelschuh sind da für die Katz! Am besten ein hochwertiges Massekabel kaufen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.09.2015 um 10:13 Uhr ]
-
Das war schon beim 450er so, daß die einzelnen Litzen dieser Masseverbindung zwischen Motor und Karosse durch die harten Motorvibrationen des Dieselmotors im Laufe der Zeit durchgebrochen sind, bis irgendwann mal das komplette Massekabel durch war! Auch wieder ein Problem, das offensichtlich auch in die nächste Generation hinüber "gerettet" wurde! :roll: Sauberle!
-
Danke für das Feedback! :) Dann lag ich ja mit meinem Verdacht gar nicht so verkehrt!
-
Sehr oft ist auch der Zigarettenanzünder nicht mit dem Ladekabel kompatibel, d.h. der mittige Kontakt der Stromzuführung des Steckers erreicht den Mittelkontakt des Zigarettenanzünders gar nicht und aus diesem Grund kann auch kein Strom fliessen!
-
Die 13.smart-Fahrt Erzgebirge 12.09.2015
Ahnungslos antwortete auf Harnilein's Thema in SMART Treffen
Nachdem Andreas offensichtlich schon mal in Budapest seinen Kofferraum voll Sonnenschein für die Tour eingepackt hat, kann ja gar nix mehr schief gehen! Beste Wettervorhersage für Samstag! :) Gutes Gelingen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.09.2015 um 16:22 Uhr ] -
451 Benziner Anlasser dreht nicht, Anlasser ausbauen??
Ahnungslos antwortete auf RoughRider's Thema in SMARTe Technik
[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.09.2015 um 22:24 Uhr ] -
Hast Du auch darauf geachtet, die Zuleitung zu der Magnetkupplung an dem Druckschalter am Klimarohr wieder korrekt anzubringen? Links von dem Kompressor sitzt ja ein Druckschalter in der Klimaleitung, über den die Zuleitung zu der Magnetkupplung läuft.
-
Ich denke mal, er meint damit, daß das Kippmoment des Motors zum Rückwärtsfahren ein anderes ist! Wenn man es denn so bezeichnen kann! Dees woiss i au ned! Siehe Nick! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.09.2015 um 14:02 Uhr ]