Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.699
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Du solltest noch dazu schreiben, ob es ein Coupe oder ein Cabrio ist, denn die Kotflügel sind nicht kompatibel!!! Der Kotflügel das Faceliftcoupes sieht zwar ähnlich aus wie der des Cabrio, deshalb werden auch immer mal wieder falsche gekauft, aber trotzdem gibt es Unterschiede. Manchmal wissen das die Verkäufer selbst nicht! Gerade bei den teuren Teilen mit den Sonderlackierungen, Aqua-Orange, -Green oder -Vanilla, Numeric Blue oder Scratch Black sind die Fehlkäufe dann natürlich umso fataler! Auf dieser Seite wären die Unterschiede der Panels zu sehen! Lediglich das vordere und das hintere Mittelteil sind beim Cabrio und beim Coupe gleich! Viel Erfolg bei Deiner Suche! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.05.2018 um 23:25 Uhr ]
  2. Das kommt daher, weil bei einem Smart mit ZEE bis Ende 2002 der komplette, hohe Lichtstrom über diesen Schalter fliesst und nicht nur der Steuerstrom für ein Relais. Das sind roundabout über 10 Ampere, die über die Kontakte fliessen. Deshalb kann es schon sein, daß er leicht warm wird, aber heiss darf er auf keinen Fall werden! Am besten wäre der Einbau von zwei Relais, eines davon für das Abblendlicht und eines für das Fernlicht. Das ist ja weiter oben schon angeklungen! Über den Lichtschalter fliesst dann nur noch der schwache Steuerstrom für die Relais und die Relaiskontakte schalten dann den Strom für die Scheinwerfer. Bei Smarts ab Bj. 2003 mit ESP und SAM als Zentralelektronik schaltet der Lichtschalter dann nur noch den Steuerstrom für die Relais im SAM und dieser ist nicht sehr hoch! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.05.2018 um 23:19 Uhr ]
  3. Pünktlich kurz vor den Smart Times wird die Meldung veröffentlicht, daß Annette Winkler zukünftig die Location wechselt! Lassen wir uns mal überraschen, wer der/die Nachfolger/in wird! :) Klick mich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.05.2018 um 16:40 Uhr ]
  4. Quote: Am 29.05.2018 um 11:12 Uhr hat Nico geschrieben: Quote: Am 29.05.2018 um 10:49 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Bei Mehrfachedits werden jetzt auch keine Zeilen mehrfach hinzu gefügt! Was ihr alles merkt :o Mir send hald koine kloine Dumme! Noi, große Dumme! ;-)
  5. Mir klappt gleich die Kinnlade runter ob der Modifikationen! ;-) Bei Mehrfachedits werden jetzt auch keine Zeilen mehrfach hinzu gefügt! Das kann man ja fast schon als Quantensprung bezeichnen, was da innerhalb eines Tages geleistet wurde! :)
  6. Er meint damit wohl die Besonderheit, daß Links, deren URL mit https beginnen, falsch umgesetzt werden und deshalb dann nicht funktionieren. Das war mir auch immer schon unverständlich, daß dies nicht funktioniert. Ein Beispiel dafür wäre der Holland-Öse Link in diesem Fred! Wenn man auf den Link im Eingangsposting drückt, dann steht diese URL in der Befehlszeile des Browsers drin und die funktioniert natürlich nicht. https//campofant.com/hollandoese/ Offensichtlich fehlt da nur der Doppelpunkt und dies tritt nur bei der Umsetzung https Links auf! :( Da das Forum jetzt ja auch auf https umgestellt wurde, würde nicht mal das Verlinken von eigenen Beiträgen des Forums funktionieren, wenn man beim Erstellen des Links die komplette Befehlszeile per Copy und Paste einkopiert und nicht darauf achtet, das https weg zu lassen und direkt mit www zu beginnen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.05.2018 um 10:47 Uhr ]
  7. Peter, Du solltest darauf achten, daß Du bei Links, deren URL mit https beginnt, dieses beim Kopieren der URL mit Copy und Paste nicht mit verlinkst, sondern die URL direkt mit www. beginnst und das https mit dem Doppelpunkt und den Schrägstrichen einfach weg lässt, das wird ohnehin nicht benötigt! Die Forensoftware kann nämlich https Links nicht verarbeiten und damit funktionieren Deine Links nicht. Du kannst es ja mal ausprobieren, indem Du auf Deine eigenen Links drauf klickst, dann siehst Du, was ich meine. In der Adresszeile des Browsers steht dann was ganz falsches drin und der Link funktioniert dann nicht! Am besten editierst Du Deine letzten Postings noch einmal und löscht bei den Links in der URL das https weg, damit diese direkt mit www beginnen, dann müssten Sie funktionieren. Im Augenblick funktionieren sie aber nicht! :( In Deinem Posting vom 19. März hast Du das korrekt gemacht, diese Links funktionieren auch! :) Am besten löschst Du im vorletzten Posting auch gleich die Zeilen raus, die beim Editieren immer hinzugefügt werden! Wenn man mahrfach editiert, dann bleiben diese Zeilen aber immer stehen, das sieht dann nicht mehr so gut aus. Deshalb beim erneuten Editieren immer die unten stehenden, beim letzten Editieren automatisch hinzugefügten Zeilen einfach weg löschen! Ganz oifach wega d'r Optik! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.05.2018 um 08:29 Uhr ]
  8. PEEN! :) Das bedeutet, daß ich Dir eine persönliche Nachricht geschrieben habe, die Du in dem Kästchen "Wer ist Online" links oben angezeigt bekommst und abrufen kannst! ;-)
  9. Jo, Hajo, hast natürlich recht! Hab ich verwechselt, ich meinte den von Dir genannten, anderen Farbcode. Quote: Am 24.05.2018 um 12:54 Uhr hat Mohnblume geschrieben: Der " neue " 453 hat ein anderes rot... Blümsche, schau doch einfach mal, welcher Smart Farbcode auf Deinem Typenschild steht! Eine bloße Beschreibung ist nicht gerade geeignet, die Farbe zu definieren! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.05.2018 um 18:44 Uhr ]
  10. Also gemäß dieser Seite müsste das Typenschild bei geöffneter Beifahrertüre sichtbar werden und auf dem Typenschild ist der Lackcode vermerkt! Auf dieser Seite sind weiter unten auch die Lackcodes des 453ers zu sehen, allerdings fehlt bei denen leider der allgemein gültige RAL Code. :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.05.2018 um 18:59 Uhr ]
  11. Sehr gut analysiert und formuliert, Max! :) Dem ist nichts hinzuzufügen!
  12. Quote: Am 22.05.2018 um 20:06 Uhr hat smartDriver2018 geschrieben: Danke, Ahnungslos! Ich habe aber eine SAM, also habe ich diese Relaisbox nicht. :) Sorry, hatte ich verpeilt und mit einem anderen Beitrag verwechselt! :( Hattest Du die Masseverbindung auch schon kontrolliert? Und wie verhält sich im Fehlerfall die Bordspannung?
  13. Mit einem guten Bild mit Nahaufnahme kannst Du das je selbst in ein PDF verwandeln. Ich finde dieses sehr gelungen!
  14. Wie ich schon ganz am Anfang geschrieben habe kann man an der Relaisbox bzw. deren Steckern auch mit einem Multimeter wunderbar messen, ob die Spannung am Stecker M-LS am Pin 5 auf der Leitung, die zum Magnetschalter führt, anliegt. Wenn das Relais T anzieht, dann müssen an diesem Pin ca. 12 Volt anliegen.
  15. Quote: Am 21.05.2018 um 17:47 Uhr hat smartDriver2018 geschrieben: Zurück zum Anlasser: Hatte heute beim Start die Fenster offen und man hört von hinten einmal ein Klicken (wahrscheinlich rückt der Anlasser ein) aber dann ist Schluss. Also wenn es lediglich ein leises klicken ist, dann hörst Du evtl. das Relais in der Relaisbox, der Magnetschalter gibt nämlich eher ein ganz kräftiges Klacken von sich! :) Wie verhält sich denn die Batteriespannung während des Startvorgangs, hast Du das mal gemessen? Wenn die Batterie schwach wäre und der Anlasser würde durch den Magnetschalter tatsächlich bestromt, dann müsste die Spannung total zusammen brechen. Ich habe immer noch den Steckkabelschuh am Magnetschalter im Verdacht! Wundere Dich aber nicht, wenn man Dich in der Werkstatt auslacht, die wollen gleich den ganzen Anlasser tauschen, weil das Umsatz bringt! Da hört man dann Sprüche wie: Der sieht doch gut aus! Das Problem ist ja auch nicht der Kabelschuh mit seinen Kontaktflächen, sondern die Kupferlitze in der Klemmung unter der Isolation, die man nicht sieht! Das sporadische Auftreten ist ebenfalls charakteristisch für einen Wackelkontakt an dieser Stelle! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.05.2018 um 08:10 Uhr ]
  16. Klüsch müsch! :) Scroll down to "450 Alloy Wheels"!
  17. Quote: Am 19.05.2018 um 18:20 Uhr hat smartDriver2018 geschrieben: ob man irgendwie von unten an den Anlasser kommt, Von unten her kommst Du garantiert nicht an den Anlasser!
  18. Quote: Am 19.05.2018 um 11:41 Uhr hat Andy05165 geschrieben: Hallo zusammen ich bin noch nicht lange bei euch hier und auch mein erster Smart den ich gebraucht gekauft habe Du weisst bestimmt, welchen Smart Du fährst, aber wir nicht! Da dies Dein erster Beitrag ist, können wir dies auch nicht Deiner Historie entnehmen! Deshalb solltest Du uns erst mal kundtun, welchen Smart Du fährst, damit wir Dir helfen können.
  19. Die Uhr sitzt doch zusammen mit dem Drehzahlmesser auf einem gemeinsamen Träger! Siehe z.B. hier. Die Uhr gibt es normalerweise überhaupt nicht einzeln zu kaufen! Wie sieht denn das bei Dir dann aus? :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.05.2018 um 21:45 Uhr ]
  20. Quote: Am 18.05.2018 um 19:41 Uhr hat Liechen geschrieben: Keine Ahnung wie man hier Bilder reinstellt. Bilder direkt hochladen wie bei anderen Fakultäten geht hier leider nicht. Man muß die Bilder bei einem freien Bilderhoster hochladen und dann werden sie hier verlinkt. Man muß dazu beim Verfassen eines Beitrags den "Image" Button unter dem Textfenster drücken und dann in das kleine Fensterchen die URL des Bildes eingeben, mit der dieses bei dem Bilderhoster gespeichert ist! Allerdings muß es die echte URL des Bildes sein und nicht eine Page des Bilderhosters mit allem möglichen drumrum! Dann funktioniert es nicht! Das Ganze wäre auch dort unter "Wie fügt man ein Bild ein" beschrieben! Am besten probiert man das am Anfang im Forenbereich "Testgelände" aus, der wurde extra dafür geschaffen! ;-)
  21. Klück müsch! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.05.2018 um 21:26 Uhr ]
  22. Mal noch zur Info für Liechen bzgl. des Buttons "PN senden an". Diesen Button gibt es in Deinem Profil nicht, Dein Profil sieht aus wie z.B. dieses hier! Das steht nur drin: Es gibt keine Informationen zu Liechen! Das siehst Du natürlich nicht, wenn du Dein Profil aufrufst, sondern es bekommen in dieser Art nur andere User zu sehen. Deshalb solltest Du in Deinem Profil Eintragungen vornehmen, vor allem deswegen, weil Du ja etwas zum Kauf anbietest, damit beschneidest Du ja quasi eine Kontaktmöglichkeit! Im Profil kann durchaus auch Nonsens drin stehen, wichtig ist nur, daß was drin steht, damit anderen Usern der Button zum senden von persönlichen Nachrichten sichtbar ist, falls die die von mir geschilderten Möglichkeiten nicht kennen! Wenn Du Deine Emailadresse sichtbar machen willst, das ist der Briefumschlag, den man in der Kopfzeile der Postings mancher User sieht, damit man direkt eine Email schreiben kann, dann müsstest Du in Deinem Profil das Häkchen setzen, das andere User Dir Emails schreiben können. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.05.2018 um 09:11 Uhr ]
  23. Normalerweise drückt man da auf den Button Profil desjenigen, dem man eine PN senden will. Im Profil befindet sich ein Button "PN senden an", aber nur, wenn derjenige etwas im Profil eingetragen hat, was bei Liechen aber leider nicht der Fall ist! :( Man kann zwar auch ohne Eintragungen im Profil eine PN senden, es gibt sogar zwei Möglichkeiten, aber das wissen nur Insider! Zum einen kann man diese Variante wählen und einfach in das An: Feld den Nick desjenigen eintragen, den man anschreiben will, in diesem Falle Liechen, man kann aber auch das Profil eines ganz anderen Users auswählen, in dem der Button zum senden einer PN drin vorkommt, diesen drücken, dann ist ja sein Name in dem An: Feld vorbesetzt und dann einfach dort den Nick desjenigen eintragen, den man tatsächlich anschreiben will. Einfacher wäre natürlich, wenn Liechen in seinem Profil Eintragungen vornehmen würde, damit für andere in seinem Profil der Button "PN senden an" existiert!
  24. Quote: Am 17.05.2018 um 22:20 Uhr hat Liechen geschrieben: ja genau so sehe ich das auch. Dann geh mer ja zumindest hier kondom! ;-)
  25. Oft genug sind ja auch kalte Lötstellen innerhalb des SAM die Ursache für allerlei Probleme aufgrund von daraus resultierenden Wackelkontakten. Ich weiss zwar nicht, was Du unter dem "Fixieren des Steckers" verstehst, aber vllt. wird dadurch auch eine kalte Lötstelle im SAM wieder zum Leben erweckt. Anyway, der TE sollte nun alle Informationen zur Verfügung haben, dem Problem zu Leibe zu rücken. Von daher sollte er erst mal wieder Feedback geben! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.05.2018 um 22:28 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.