Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.697
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 29.03.2018 um 16:39 Uhr hat Jacky1905 geschrieben: Wichtig war mir ein Top-Serviceheft (natürlich nur beim SC gemacht worden) Hallole und willkommen hier im Forum mit Deinem Smartle! :) Es gibt durchaus auch die gegenteilige Meinung als die oben zitierte! In Abhängigkeit vom Etablissement kann man sich nicht sicher sein, ob ein ausgefülltes Serviceheft eine Empfehlung oder nicht doch eine Warnung darstellt! ;-) Ich kenne mehrere Werkstätten, die keine SCs sind und die ich jederzeit und unbedingt einem SC vorziehen würde! Tipps bekommst Du hier zuhauf! Das ist ziemlich sicher!
  2. Gibt es da nicht was von Ratiopharm, äääähhhh Mitsubishi? :) Wenn es sich um eine Mitsubishi Maschine handelt, müsste es doch auch dort das entsprechende Bauteil geben! Ob das dann allerdings billiger ist, müsste man natürlich erst verifizieren! Gute Preise, gute Besserung! :) Dann hätte ich aber mal ne ganz andere Frage: Ist es dann so, daß der Anlasser munter dreht, wenn Du starten willst, aber der Motor nicht anspringt oder dreht schon der Anlasser gar nicht? Das hast Du nämlich bisher nicht beschrieben!
  3. Ja, das stimmt! Aus der unten stehenden Aussage, die auf die Nachfrage hin getätigt wurde, kann man ja auch wieder nichts erkennen! Ist das jetzt ein 450er oder ein 451er Smart? :-? Quote: Am 27.03.2018 um 08:43 Uhr hat msth geschrieben: Ja, das mit dem Baujahr kann passen.
  4. Quote: Am 27.03.2018 um 07:57 Uhr hat LI geschrieben: schließlich sind die Gebühren für die TANs abgeschafft worden. Das mag ja sein, aber das heisst noch lange nicht, daß dieser Vorteil auch an den Kunden weiter gegeben wird! Da wird ein Erfindungsreichtum an den Tag gelegt, die Kunden auch weiterhin abzuzocken mit allerlei möglichen und unmöglichen Ausreden, so viel kreatives Wirken würde ich mal bei der Fehlerdiagnose erwarten! Obwohl, auch da gibt es ja richtige Künstler dort, nur meist in die falsche Richtung! Nämlich hin zur Materialschlacht! :roll:
  5. In dem oben geposteten Link sollte eigentlich alles drin sein! Ich liebe Felgenhersteller, die unproblematisch Gutachten für ihre Produkte per Internet zum Download zur Verfügung stellen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.03.2018 um 09:32 Uhr ]
  6. Quote: Am 27.03.2018 um 09:17 Uhr hat msth geschrieben: Kann das Bild gerne nach liefern. Dazu solltest Du aber wissen, daß Bilder hochladen hier nicht ganz trivial zu realisieren ist! :o
  7. Da stimmt irgendwas mit der Abstimmung des Kilometerstands bzw. der Fahrzeugidentnummern zwischen Kombiinstrument und Motorsteuergerät nicht! Der Kilometerstand und die Fahrzeugidentnummer ist ja an mehreren Stellen gespeichert und eine davon ist das MEG und eine andere ist das Kombiinstrument. Wie schon geschrieben, ohne StarDiag wirste da nix ausrichten können! Es wäre der Sache dienlich, wenn Du schreibst, aus welcher Gegend Du kommst. Manche haben nämlich privat eine StarDiag und helfen damit auch anderen weiter! :) By the way, ein ausgefülltes Profil macht manche Frage überflüssig! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.03.2018 um 09:24 Uhr ]
  8. Quote: Am 27.03.2018 um 08:14 Uhr hat CDIler geschrieben: Ein Balken ist immer Störung im CAN-Bus. Es ist hier allerdings nicht von einem Balken im Display der Ganganzeige die Rede, sondern daß statt dem Kilometerstand nur noch Striche dargestellt werden! So würde ich die Aussage des TE im Eingangsposting verstehen! Das ist so ähnlich, als ob man ein fremdes Kombiinstrument einbaut, bei dem die FIN nicht mit dem Smart übereinstimmt! Da werden statt des Kilometerstands auch nur horizontale Striche dargestellt, man kann aber trotzdem normal fahren. Ich denke mal, daß hier eine StarDiagnose erforderlich ist, um weiter zu kommen!
  9. Die Bilder verstärken meine Meinung noch, so einen Smart musst Du behalten! Der bringt im Verkauf trotz der Tuningteile nie im Leben das, was sich der Verkäufer erhoffen würde bzw. der Meinung ist, was er wert ist!
  10. Quote: Am 26.03.2018 um 14:58 Uhr hat Lilly_Su geschrieben: Bilder folgen sobald ich weiß wie das geht ;-) Bilder hochladen wie in anderen Foren geht hier leider nicht! Die Bilder müssen bei einem frei zugänglichen Bilderhoster liegen und werden hier nur verlinkt, um dargestellt zu werden! Dazu drückt man beim Verfassen eines Postings auf dem Image-Button unterhalb des Textfensters. In das kleine Fensterchen, das daraufhin auf geht trägt man die URL des Bildes ein, mit der dieses bei dem Hoster erreichbar ist. Es muß aber zwingend die echte Bilder URL sein und nicht eine, mit der das Bild mit allerlei drumrum auf der Homepage des Hosters dargestellt wird, sonst funktioniert das nicht! Das Ganze ist auch noch einmal dort unter "Wie fügt man ein Bild ein" beschrieben! Am besten macht man seine ersten Gehversuche mit Bilder einfügen in der Rubrik Testgelände, die extra für Experimente geschaffen wurde! :) Ansonsten fürchte ich fast, daß Du den Smart trotzdem behalten solltest. Zum einen hast Du damals schon viel zu viel bezahlt und zum zweiten wirst Du die Euros, die Du rein gesteckt hast, bei weitem nicht wieder raus bekommen. Sorry, wenn ich dir da Deine Illusionen zerstören muß, aber es handelt sich immerhin um ein 17 Jahre altes Fahrzeug! Da muß man schon ein extremer Fan oder Enthusiast sein, um da noch viel Geld zu bezahlen! Ich bin eigentlich einer von denen, aber ich wage es nicht mal, einen für mich realistischen Preis zu nennen, um Dir die Herztropfen zu ersparen, die Du dann vermutlich bräuchtest! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.03.2018 um 15:13 Uhr ]
  11. Schreib doch hier mal die kompletten Reifendimensionen mit den dazugehörigen Querschnitten, die Du montiert hast. Nicht daß da irgendwo ein Fehler drin wäre und ein falscher Querschnitt drauf ist, der dann die Raddrehzahl beeinflussen würde.
  12. Quote: Am 23.03.2018 um 19:39 Uhr hat W-Technik geschrieben: Tue uns den Gefallen und entsorge diesen Schrott! :cry: Dem schliesse ich mich mal an! ;-) Und vor allem sind diese Räder für den 451er schon gleich gar nicht einsetzbar, die haben nämlich andere Größen! Von daher ist der Titel des Freds schon falsch formuliert!
  13. Quote: Am 21.03.2018 um 22:10 Uhr hat derneutrale geschrieben: Versuch nur gerade in die Materie rein zu finden. Hier gibt es nur leider keine! Stimmt, hier ist eher Antimaterie zu finden! :roll: Es gibt übrigens noch ein paar andere Foren zum Smart. Vielleicht wirste da eher fündig! ;-) Schau mich an. Keiner ist nutzlos, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2018 um 22:45 Uhr ]
  14. Quote: Am 21.03.2018 um 22:00 Uhr hat Jakes geschrieben: aber genau so hat es jemand berichtet, ich glaube, war sogar in diesem Forum... Naja, es ist ja kein großes Geheimnis, daß auch in einem Forum jede Menge Blödsinn geschrieben wird, wenn der Tag lang ist! :roll: Deshalb braucht man auch nicht jede hier gelesene Silbe sofort glauben, sondern sollte eine gewisse Sensibilität entwickeln, was man glauben sollte bzw. wem man glauben kann! ;-) Einem Ahnungslosen würde ich schon mal gar nix glauben! Vor dessen Postings kann gar nicht eindringlich genug gewarnt werden! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2018 um 22:27 Uhr ]
  15. Quote: Am 21.03.2018 um 21:32 Uhr hat Jakes geschrieben: hat mal jemand geschrieben, dass er auch einen horrenden Ölverbrauch hatte, das Gestänge des Wastegate falsch eingestellt war und der Turbo zuviel Druck erzeugte, nachdem er das Gestänge richtig justiert hatte, auch der Ölverbrauch rapide sank...kann denn das sein? :-? Auch als mögliche Ursache? Also meines Erachtens ist das absoluter Quark! Aber ich bin ja auch nur Ahnungslos! :( Da kommste manchmal gegen gewisse Koniferen einfach nicht an!! ;-) Zum einen würde einem ansonsten gesunden Motor ein höherer Ladedruck nichts ausmachen und zum zweiten würde der Motor in den Notlauf geschickt werden, wenn der Ladedruck über einen bestimmten Wert ansteigt. Der Ladedruck wird nämlich von einem Sensor permanent parallel gemessen und ab einem bestimmten Maximalwert greift das Steuergerät ein und dann ist Notlauf mit gebremstem Schaum angesagt! Und dieser Maximaldruck, bei welchem dem Motor der Saft abgedreht wird, ist noch lange nicht schädlich für den Motor! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2018 um 21:57 Uhr ]
  16. Ganz schön lebensmüde! :lol: Der wievielte Suizidversuch war denn das? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2018 um 19:57 Uhr ]
  17. Quote: Am 20.03.2018 um 18:06 Uhr hat SportPearl geschrieben: Lieber Ahnungsloser, ich weiß dass Du die Weißheit mit Löffeln gefressen hast. Ich kann mir auch vorstellen, dass Du die Welt überhaupt am Drehen hältst. Das würde ich nie behaupten, aber Deine elektrotechnischen Grundkenntnisse sind tatsächlich unterirdisch, wie Du in diesen Ausführungen erneut überdeutlich unter Beweis stellst! Das ist bar jeglicher Realität, was Du da von Dir gibst! Das Ohm'sche Gesetz scheint für Dich nicht nur ein Fremwort, sondern aus einem anderen Universum zu sein! :roll: Ich würde Dir empfehlen, Dich da mal ein bißchen damit auseinander zusetzen, das kann nie schaden! ;-) Zu der motortechnischen Seite hat Dir Gerhard ja bei der anderen Fakultät schon die passende Antwort gegeben, auch wenn Du diese wie schon einige andere geflissentlich ignorierst, wie man ja dort lesen kann! Querdenker ist ja schön und gut aber deshalb gleich die unzweifelhafte Kompetenz anderer zu negieren und ausnahmslos zu sämtlichen Themen alles anzuzweifeln, was ein wahrer Fachmann von sich gibt, selbst aber nur krude Theorien ohne jeglichen Hintergrund auf Lager zu haben, ist dann wieder etwas ganz anderes! Quote: Am 20.03.2018 um 18:06 Uhr hat SportPearl geschrieben: also gehe ich und werde auch nicht vermisst. Also von meiner Seite in der Tat eher weniger! ;-) Und da bin ich hier mit Sicherheit nicht der Einzige! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.03.2018 um 07:10 Uhr ]
  18. Quote: Am 20.03.2018 um 15:26 Uhr hat Jakes geschrieben: Wenn ein Motoröl nur über eine Hersteller Empfehlung verfügt, haftet der Öl-Hersteller, und nicht der Autobauer, im Falle eines Motorschadens, der durch das Öl verursacht wird." So weit zur Theorie! :roll: Du musst dann lediglich noch den Nachweis führen, daß der Motorschaden konkret von dem Öl verursacht wurde! Und das dürfte in der Praxis eher selten gelingen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2018 um 21:17 Uhr ]
  19. Quote: Am 19.03.2018 um 19:16 Uhr hat SportPearl geschrieben: Also bitte etwas Respekt. Respekt fordert man nicht ein, den verdient man sich! ;-) Deine mehr als laienhaften Theorien zum Thema der Gefährlichkeit von 12 Volt Bordspannung in dem anderen Fred stehen dem irgendwie entgegen! Dafür erntest Du höchstens heftiges Kopfschütteln! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2018 um 06:14 Uhr ]
  20. Klück müsch! ;-) Viertes Posting von unten! Ich weiss auch noch nicht, ob sich die Käuferin des Smart freuen kann oder ob man eher Mitleid mit ihr haben sollte! Zumindest dürfte sie ihr persönliches AHA Erlebnis haben, wenn sie mit dem Smart in eine Werkstatt geht! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.03.2018 um 06:22 Uhr ]
  21. Quote: Am 20.03.2018 um 01:16 Uhr hat Jakes geschrieben: 10W 40 229.1 langt. Wie kommste denn zu dieser fast schon wissenschaftlich zu nennenden Theorie? Man könnte auch Nonsens dazu sagen! :roll:
  22. Quote: Am 16.03.2018 um 15:58 Uhr hat Liechen geschrieben: 0w40 Newlife kostet zwar ein bisschen mehr Hau drauf! Ich nehme an, er meint das! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.03.2018 um 16:06 Uhr ]
  23. Als Klicklink! :) Da es sich hierbei um einen https Link handelt, wird dieser durch die Forensoftware falsch umgesetzt und funktioniert dann nicht! In einem solchen Fall, wenn ein https davor steht, muß man dieses weg lassen und direkt mit www beginnen, dann klappt es auch mit der Nachbarin! ;-) Das hatte ich Dir ja in diesem Fred schon gepostet! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.03.2018 um 14:47 Uhr ]
  24. Solch ein Fahrzeug kannst Du eigentlich nur behalten und nicht verkaufen. Ich gehe mal von einem realistischen Wert von max. 1500 EURO aus. Auch wenn das dem Besitzer vermutlich nicht gefallen wird. Aber das Ding ist 17 in Worten siebzehn jahre alt! Und das zählt! Und genau deshalb verkauft man so einen nicht! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.03.2018 um 14:15 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.