Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.217
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Zur Info für Dich, wenn es nur das Mittelteil der Heckschürze sein sollte, was da kaputt ist, die beiden Kotflügel aber intakt sind, dann kannst Du ein Teil des Coupe oder Cabrio kaufen, die sind identisch. Viele andere Panels sind nämlich unterschiedlich zwischen Coupe und Cabrio, das wissen nämlich viele nicht, deswegen gab es da schon viele Fehlkäufe! :( Identisch ist eigentlich nur das vordere und hintere Mittelteil! Siehe auch dort! Aber da Silber eine populäre Farbe war und kein Unterschied zwischen Coupe und Cabrio besteht, sollte es eigentlich kein Problem sein, ein Mittelteil in der richtigen Farbe zu bekommen! :) Viel Glück bei der Suche!
  2. Quote: Am 26.11.2018 um 11:15 Uhr hat Funman geschrieben: Und da in den vorderen Teil der hintere Teil eingehakt ist, wird zuerst der hintere Teil abgebaut. Und um den aushaken zu können, wird der fast senkrecht nach unten geklappt. Und dafür ist ca. 1 Meter Bodenfreiheit nötig. Wohl dem, der eine Hebebühne hat. Also sorry Hajo, wenn ich das nicht selbst mehrmals zum Wechsel des Bremslichtschalters und auch zum Einbau einer Doppeltonfanfare schon ein paarmal gemacht hätte, würde ich mir das von Dir ja erzählen lassen, aber das stimmt einfach nicht, was Du schreibst! :( Wenn man den vorderen Teil löst, dann kann er schräg nach unten abgeklappt werden, ohne daß man den hinteren Teil überhaupt anschaut, geschweige denn demontiert! Man muß nur ganz vorne den Unterboden aus dem Frontpanel ausclipsen, aber das ist null Problem! Der vordere Teil ist zwar in den hinteren eingehakt, kann aber trotzdem ein Stück nach unten abgeklappt werden wie bei einem Scharnier! Und dieser Platz reicht dicke aus, um das vorne drin rum zu hantieren. :) Man sollte den Smart nur vorne irgendwie aufbocken oder an einen Absatz, hohen Randstein oder ähnliches fahren, damit man bei abgeklapptem vorderen Unterboden mehr Platz hat! Aber dann geht das ohne weiteres! Ich habe meinen Smart dazu immer mit dem Vorderrädern auf Auffahrampen gestellt! Ich kenne das wie schon geschrieben nicht nur aus der Theorie, sondern bin genau an der Stelle unter anderem zum Wechsel der Hupe gegen die Doppeltonfanfare selbst schon mehrfach drunter gelegen und das genau nach der von mir beschriebenen Vorgehensweise! :) Hör doch einfach mal auf den Praktiker, das vereinfacht so manches! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.11.2018 um 13:09 Uhr ]
  3. Quote: Am 25.11.2018 um 19:39 Uhr hat Smarteharry geschrieben: Ich mache demnächst die Front ab Naja, mit der Front wirst Du da nicht weit kommen! Wie ich schon geschrieben und verlinkt habe, kommst Du an die Serienquäke und deren Zuleitungen nur von unten her ran! Folge doch einfach dem Link in meinem ersten Posting, dann siehst Du, wo die Hupe verbaut ist! ;-)
  4. Quote: Am 25.11.2018 um 11:58 Uhr hat kleinferdinand geschrieben: War mir nicht sicher, ob Link hier erlaubt ist. Keine Sorge, wo sogar fortgesetzte hirnlose Spammerei erlaubt ist und nix dagegen unternommen wird, da kann man auch verlinken! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.11.2018 um 12:06 Uhr ]
  5. Naja, die Serienquäke des Smart war das erste, was ich bei meinem schnellstmöglich eliminiert habe! Die kannste ja schon von der Tonlage vergessen. Die klingt ja so, als ob man einer Ente die Schwanzfedern ausreisst! ;-) Hört sich immer irgendwie nach Donald Duck an! Oma Duck hatte in ihrem Klappermobil auch so eine drin! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.11.2018 um 11:17 Uhr ]
  6. Nervöser Finger, Klemens? ;-) Wie schon geschrieben, ein wichtiges Kriterium ist das Klicken des Relais im SAM! Je nachdem, ob dieses hörbar ist oder nicht, kann man gleich die richtige Richtung einschlagen! :)
  7. Ich denke mal, er meint dieses hier! ;-)
  8. Quote: Am 25.11.2018 um 10:27 Uhr hat kleinferdinand geschrieben: Details auf E—Kleinanzeigen Wie wär's mit nem Link zum Ziel? :-?
  9. Für die Hupe gibt es natürlich verschiedene Fehlermöglichkeiten! Da Dein 2005er ein SAM Smart ist, das SAM wurde ja ab 2003 verbaut, wäre die Hupe gemäß dieser Sicherungsliste über die Sicherung 31 abgesichert, das kannst aber allein schon deswegen eigentlich ausschließen, weil dann die Zentralverriegelung, die über die gleiche Sicherung läuft, auch nicht mehr funktionieren würde. In Frage kommen noch korrodierte Kontakte an der Hupe selbst, die Hupe ist ja vorne im Zwischenboden des Smart verbaut, siehe dort unter Hupe umbauen, um da ran zu kommen, müsste zumindest der vordere Teil der Unterbodenverkleidung abgesenkt werden, wäre aber machbar. Schlecht wäre, wenn die Wickelspule bzw. der Schleifing im Lenkrad defekt wäre, da es diesen nur selten einzeln gibt, müsste das komplette Lenkrad getauscht werden. Ein kleines Unterscheidungskriterium, in welche Richtung gesucht werden muß, gibt es. Wenn Du die Hupentaste betätigst und es ertönt ein leises Klicken unter dem Lenkrad, dann müsste das Lenkrad in Ordnung sein, das Klicken ist nämlich das Relais im SAM, das durch die Hupentaste geschaltet wird. Wenn überhaupt kein Klicken hörbar ist, dann läge der Fehler eher in Richtung Lenkrad. Man kann auch am Ausgangsstecker des SAM gemäß dieser Steckerbelegung am Stecker N11-10 am Pin 6 messen, da müsste die Ausgangsspannung der Hupe messbar sein! Das Eingangssignal am SAM vom Lenkrad wäre am Stecker N11-8 am Pin 16 messbar, aber nur, wenn kein Schaltwippenlenkrad verbaut ist! Im Fall eines Schaltwippenlenkrads wäre es anders, weil die Signale der Schaltwippen ja über den Spannungspegel auf der Hupenleitung übertragen werden! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.11.2018 um 10:33 Uhr ]
  10. In den Experteneinstellungen des Radios gibt es einen Menüpunkt IGN ON oder IGN OFF, mit dem man dies einstellen kann, ob das Radio mit der Zündung ein- bzw. abgeschaltet wird. Voraussetzung ist natürlich, daß das Radio korrekt angeschlossen ist! Wenn beispielsweise auf dem Pin 4 des Stromsteckers kein Zündungsplus anliegen würde, sondern ebenfalls Dauerplus, warum auch immer, wäre die Reaktion die Gleiche.
  11. Ahnungslos

    Adac Heft 10/2017

    Quote: Am 24.11.2018 um 06:39 Uhr hat PW geschrieben: PS Wieso kann ich bei Presse, Adac Elektroauto nicht mehr posten, hier jedoch schon? (Fehler2) Especially for Plätzchen! Kaum macht mer's Richtig, scho funktioniert's! ;-) Das ist ein CO Fehler, den Du machst! :) Warum CO? :-? Na, Change Operator! :-D Der Fehler 2 bedeutet nur, daß Du irgendeine Ziffer in Deinem Posting drin hast, welche durch die Forensoftware nicht akzeptiert wird. Das heisst nicht, daß Du in diesem Fred nix mehr schreiben darfst! Wir wollen doch auch weiterhin immer mal wieder herzhaft lachen! :lol:
  12. Er hat es neu gekauft! :lol: Oder meinst Du den ganzen Smart! :-D Du hast den Link vergessen, Spammer-VI! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.11.2018 um 11:34 Uhr ]
  13. Du hast den Link vergessen, Spammer-VI! :roll:
  14. Quote: Am 22.11.2018 um 14:59 Uhr hat Outliner geschrieben: Im Biete/Suche-Bereich schlachtet doch einer... Klück müsch!
  15. Das ist der sogenannte CO Fehler! Warum CO? Na, Change Operator! :-D
  16. Das ist der sogenannte CO Fehler! Warum CO? Na, Change Operator! :-D
  17. Naja, in erster Linie hätte es da auch erst mal bis zum endgültigen Kupplungsexitus auch noch andere, günstigere Möglichkeiten gegeben, die einen teuren Ausbau des Getriebes nicht erforderlich gemacht hätten, aber dazu ist es jetzt vermutlich schon zu spät! Wenn die schon das Getriebe ausbauen, dann solltest Du aber auch gleich ein neues Kupplungsmodul montieren lassen, bei einer Kilometerleistung von 150 tkm würde ich da nicht mehr das ursprüngliche drin lassen, wenn das Getriebe ohnehin schon ab ist! Wenn Du nicht gerade SC Mondpreise zaheln musst, ist der komplette Kupplungssatz ohnehin das billigste an der ganzen Aktion, siehe bei Ebay, wenn Du als Suchbegriff Smart cdi Kupplung eingibst. Direkt verlinken von Ebay Seiten funktioniert hier leider nicht mehr, weil in den URLs bei Ebay solch beknackte Ziffernfolgen drin sind, daß sie hier falsch als Smilie interpretiert werden! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.11.2018 um 08:01 Uhr ]
  18. Dieses hier war der eigentliche Ursprungsfred! ;-)
  19. Wenn Smartandre nicht immer neue Beiträge aufmachen würde, sondern auf den bestehenden antworten, dann könnte man den Zusammenhang erkennen! :roll: So ist es so gut wie unmöglich! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.11.2018 um 19:57 Uhr ]
  20. Absolut problemloser Gefährte, zu dem man Dich nur beglückwünschen kann! :) Freut mich sehr, das zu lesen! Auf weitere problemlose Zeit mit Deinem Smartle! ;-)
  21. Quote: Am 17.11.2018 um 17:49 Uhr hat super-io geschrieben: vorne 6J x 15 et26 3x112 hinten 6J x 15 et-5 3x112 vorne 195 50 R 16 Continental WinterCONTACT M+S Profil 9,4mm hinten 195 50 R 16 Continental WinterCONTACT M+S Profil 8,1 mm Also entweder hast Du bei dem Durchmesser der Felgen oder bei den Reifendimensionen einen Dreckfuhler drin! :) Es wäre das erste mal, daß 16er Reifen auf 15er Felgen funktionieren! ;-) Ich habe zwar schon etwas altersschwache Augen, aber ich meine auf einem Bild die Zahl 15 auf dem Reifen identifizieren zu können! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.11.2018 um 15:11 Uhr ]
  22. Ahnungslos

    Adac Heft 10/2017

    Das bin ich doch von Plätzchen schon gewohnt, max! :) Das war bei dem noch nie anders! :roll: Das eine hat zwar mit dem anderen nullkommanull zu tun, aber das tut bei ihm wohl nix zur Sache. Und es war schon immer so, daß vollkommen berechtigte Argumente von ihm negiert werden, wenn sie nicht in sein etwas verqueres Bild der Dinge passen! :-D Von dem her nix Neues! Daß nicht jeder mit einem Panzer rum fahren muß, da hat er ja vollkommen recht, deshalb fahren wir ja schon Smart und nicht SUV. Und daß auch da noch Entwicklungspotential drin steckt, das ist ja nun wirklich kein Geheimnis! :) Aber in seinen Augen sind alle anderen Autofahrer außer ihm nur solche, die mit einem SUV mit 300 über die Bahn blasen wollen! Total daneben, aber eben typisch Plätzchen! So kennen wir ihn! Also ist es jetzt so, SODA-Kraftstoff steht in unendlicher Menge einfach so ab Tanke zur Verfügung, ohne daß irgendwelche Energien zur Erzeugung und dem Transport desselben aufgewendet werden müssen, muß nur einfach an der Quelle eingefüllt werden. Wenn die Steuer nicht wäre, müsste der eigentlich umsonst sein, weil er ja einfach so da ist! Deshalb ja auch der Name! Elektrische Energie ist schon bei der Herstellung verlustbehaftet, beim Transport über die langen Leitungen entstehen riesige Verluste, beim Laden der Batterien noch mal und beim Fahren ist der Wirkungsgrad im Gegensatz zu einem Benziner so minimal, daß man sich wundern muß, daß es überhaupt Elektrizität gibt! Ist das so richtig, Plätzchen? Habe ich das jetzt richtig verstanden? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2018 um 15:19 Uhr ]
  23. Ahnungslos

    Adac Heft 10/2017

    Quote: Am 18.11.2018 um 08:21 Uhr hat PW geschrieben: Das hört sich gut an - aber wir haben die Herstellung des Stromes "vergessen": Dazu kommt noch der hohe Leitungsverlust von Stromleitungen: Du tust ja gerade so, als ob der Sprit in dieser Konsistenz und Qualität, den Du an der Zapfsäule einfüllst, dort nur so aus dem Boden sprudelt, Plätzchen. Das stimmt zwar, aber nur deswegen, weil sich darunter der Lagertank befindet! ;-) Du blendest dabei die Energie aus, die in der Raffinerie zur Erzeugung dieses kostbaren Nasses aus dem Rohölprodukt erforderlich ist und die, welche zur Verteilung bis an die Tankstelle benötigt wird. Die wäre mit den Leitungsverlusten vergleichbar! Und das ist auch nicht gerade marginal und vernachlässigbar! So kann man sich das natürlich auch schön rechnen! :roll: Ich bin auch kein überzeugter Elektrofreak, aber bei Vergleichen sollte man dann schon alles in der Vergleich einbringen und nicht Äpfel mit Birnen, wenn Du weisst, was ich damit sagen will! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2018 um 11:14 Uhr ]
  24. Der lahme Larry! :roll: Postet hier sogar in diese Rubrik Anregung/Kritik/Lob rein! Echt Klasse! :lol: Möchte damit wohl sein Lob für die Unfähigkeit des Forenbetreibers ausdrücken, gegen solche Hohlkörper vorzugehen! :-D Der einzige Vorteil dieser aktuellen Vollidioten ist, daß sie nur neue Freds eröffnen und diese dann mit dem Eintrag dieser Knallbacke in die Ignore Liste alle auf einmal entschwunden sind! Schlimmer für die Übersicht war das Klientel, das zig alte Fred mit solchem Dreck wiederbelebte! Aber lästig ist dieses Geschmeiss allemal! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.11.2018 um 14:52 Uhr ]
  25. Quote: Am 17.11.2018 um 18:23 Uhr hat Manuking161 geschrieben: Heute war ich bei ATU Damit hast Du schon den ersten elementaren Fehler gemacht! ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.