
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.699 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Such mal mit dem Stichwort "Treiberbaustein", dann solltest Du fündig werden! ;-) Die Versorgung sowohl der Tachobeleuchtung als auch der Displaybeleuchtung, in der die Ganganzeige sowie Tank-und Wassetemperaturanzeige untergebracht ist, wird durch zwei Treiberbausteine auf der Platine des Kombiinstruments vorgenommen! Einer davon ist für die Tachobeleuchtung, der andere für die Displaybeleuchtung zuständig. Bei reiner LED Beleuchtung kann es allerdings in Abhängigkeit der verwendeten LEDs auch zu einem Leckstrom kommen, der dafür sorgt, daß die LEDs trotzdem leuchten, obwohl sie das gar nicht sollten, zumindest kenne ich das von der Innenbeleuchtung her, die dann auch im ausgeschalteten Zustand glimmt, wenn LEDs verwendet werden. Bei der Tachobeleuchtung ist es normalerweise so, daß diese aus ist, wenn das Licht ausgeschaltet ist und auflechtet, wenn das Licht eingeschaltet wird, bei der Displaybeleuchtung ist es so, daß diese hell leuchtet, wenn das Licht nicht eingeschaltet ist und dunkler wird, wenn man das Licht einschaltet, damit sie nächtens nicht blendet. Wenn Du unsicher bist, ob irgendwelche Effekte durch LEDs erzeugt werden, dann setz einfach mal wieder normale Glühlampen ein. Mischbestückung sollte allerdings vermieden werden! :) Beim Benziner ist es übrigens so, daß in der Sockeln der anderen Kontrolllampen des Kombiinstruments Glühbirnen sitzen, die beim Benziner gar nie nicht benötigt werden. Das ist nämlich z.B. die Glühbirne für den elektrischen Zuheizer und für die Vorglühanlage. Durch die Tatsache, daß diese Glühlampen nur beim cdi Verwendung finden, nicht aber beim Benziner können diese ohne weiteres entnommen oder durch defekte Glühlampen ersetzt werden, ohne daß dies Auswirkung auf die Funktion hätte! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2018 um 16:47 Uhr ]
-
[B] Smart 450 - EZ 06/2004 - Anlasser defekt?
Ahnungslos antwortete auf Blacksiba's Thema in Biete / Suche / Tausche
An Deiner Stelle würde ich mal versuchen, den Smart anzuschieben, das geht mit zwei Personen relativ einfach. Wie das geht, habe ich Dir gerade per PN geschrieben! ;-) -
[B] Smart 450 - EZ 06/2004 - Anlasser defekt?
Ahnungslos antwortete auf Blacksiba's Thema in Biete / Suche / Tausche
Auf meine Fragen per PN hat mir der TE geantwortet, daß er beim Drehen auf die Schlüsselstellung 2 kein Klacken von hinten hört. Das würde eigentlich eher nicht auf die Lichtmaschine hin deuten. Wenn die LiMa fest wäre, dann müsste man zumindest das Klacken des Magnetschalters des Anlassers vernehmen, wenn er das Ritzel des Anlassers in den Zahnkranz des Kupplungsmoduls schiebt! Das wäre eigentlich nicht zu überhören! Aber offensichtlich tut sich nix, wenn er den Zündschlüssel auf die Anlasstellung bringt. Das N steht im Display, also kann es eigentlich nur noch aus Richtung Anlasser kommen. Da eine Klimaanlage verbaut ist, kommt mqan auch noch sehr schlecht an den Anschluss des Magnetschalters ran! Blöd! :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.06.2018 um 11:01 Uhr ] -
Erst Lenkgetriebe und jetzt Lenkwinkelsensor?
Ahnungslos antwortete auf pelekus's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 13.06.2018 um 08:36 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Du hast einfach 2 Fehler kurz nacheinander gehabt. Oder einen Folgefehler aufgrund einer nicht fachgerechten Reparatur! :roll: Ich muß Dir nicht wirklich sagen, was die beim ersten Mal verkehrt gemacht haben, damit durch diese Reparatur der zweite Fehler erzeugt werden konnte, oder? ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.06.2018 um 11:34 Uhr ] -
Klick for TIK! :)
-
[B] Smart 450 - EZ 06/2004 - Anlasser defekt?
Ahnungslos antwortete auf Blacksiba's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 12.06.2018 um 18:34 Uhr hat Blacksiba geschrieben: Der ADAC-Mann war unter dem Smartie und hat gegen den Anlasser geklopft - hat alles nichts gebracht... Wie Smarrt schon ganz richtig angemerkt hat, hat der von unten ganz sicher nicht an den Anlasser geklopft, sondern gegen den Schaltaktuator des Getriebes, der immer für den Anlasser gehalten wird! :roll: An den eigentlichen Anlasser kommt man nämlich von unten gar nicht ran! ;-) Ich würde auch auf eine feste Lichtmaschine nach längerer Standzeit tippen! Evtl. wäre das relativ einfach zu beheben! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.06.2018 um 23:55 Uhr ] -
Smart 453 twinamic mit allem PiPaPo...
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in Biete / Suche / Tausche
Für mich gibt's nur einen! The One and Only! :) Alles andere gebe ich immer meinem Frisör! :-D -
Quote: Am 12.06.2018 um 10:32 Uhr hat Klaus_S geschrieben: Die Preisangaben im Forum haben aber schon oft geholfen, überzogene Reparaturpreise überhaupt zu erkennen. Das ist vollkommen richtig! Was ich meinte war, daß man sich nicht auf Preisangaben hier verlassen und ohne weitere Rückfrage die Arbeiten in Auftrag geben sollte! Ich kann mir nicht vorstellen, daß zu dem genannten Preis ein Wasserpumpentausch in einem SC möglich ist!
-
Preisangaben in Foren sind immer relativ! Kommt immer drauf an, wo man das machen lässt. Am besten ist immer vorher nachfragen! Aber nicht im Forum, sondern in der ausführenden Werkstatt! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.06.2018 um 09:15 Uhr ]
-
Smart 453 twinamic mit allem PiPaPo...
Ahnungslos antwortete auf Outliner's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 12.06.2018 um 09:08 Uhr hat W-Technik geschrieben: Irgendwann wirst auch du den Typ 453 fahren müssen, weil der Typ 450 endgültig verschwunden sind ... :lol: Garantiert nicht! :) Vorher wechsle ich die Marke, ehe ich in dieses häßliche Etwas einsteige! ;-) Auch andere Marken bauen schöne Kleinwagen! Aber mein Cabriolele wird ohnehin zum H-Kennzeichen gefahren. Und dann brauche ich Methusalem eh nur noch einen Rentnerferrari, soll heissen einen Rollator! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.06.2018 um 09:34 Uhr ] -
Wo ist der Untereschied MC01 und 450 Bj. 2003
Ahnungslos antwortete auf Susi100's Thema in SMARTe Technik
Smart MC01 ist die interne Bezeichnung für den 450er Smart! ;-) -
Schönes Gerät! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.06.2018 um 18:02 Uhr ]
-
Die aktiven Komponenten, Kupplung und Getriebe, sind bei Softip und Softouch ohnehin identisch! Der einzige Unterschied ist der Schalthebel mit dem Knöpkes drin, der bei reinem Softip fehlt, aber auch jederzeit nachgerüstet werden kann. Das Knöpfchen muß dabei nicht mal im Schalthebel sitzen, das könnte man überall im Smart platzieren! Von dem Knöpfchen muß man nur zwei Drähte unten in die SE-Drive-Unit führen und dort anlöten! Und eine Freischaltung wird für die Aktivierung von Softouch erforderlich! Einen Softouch Smart kann man natürlich jederzeit auch im Softip Modus fahren, die Steuerung schaltet ohnehin bei manueller Bedienung am Schalthebel von selbst auf den Softip Modus um. Ab Werk waren der Pure und der Pulse serienmäßig nur mit Softip ausgerüstet, nur der Passion hatte serienmäßig Softouch an Bord, man konnte aber beide Erstgenannten bei der Ursprungsbestellung auf Softouch aufmörteln, was auch sehr oft gemacht wurde! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.06.2018 um 14:05 Uhr ]
-
Quote: Am 07.06.2018 um 10:50 Uhr hat Outliner geschrieben: Fest steht, wenn Fehler gehäuft auftreten, sollte man als Hersteller handeln. Macht man doch bei Smart! :roll: Man öffnet die Schatulle! Aber nicht etwa, um Geld zu entnehmen und kundenorientiert zu handeln, sondern um sie mit dem zu füllen, was sie den Kunden im Zuge der Reparaturen abpressen, soll heissen ergaunern! Bei normalen Defekten hat niemand etwas dagegen, wenn Hersteller und Werkstätten verdienen, das steht außer Frage! Aber bei den Paradebeispielen mhd und Kupplung kann man getrost von Raubritter- und Gangstertum seitens Smart sprechen! Bei diesen Themen kann man nicht im mindesten davon ausgehen, daß hier der Hersteller seiner Verantwortung den Kunden gegenüber gerecht wird! Wenn das schon Angehörige dieses Vereins so sehen und offen zugeben, das ist nicht nur hier im Forum so, sondern auch in anderen Foren, z.B. MT Motor-Talk, wo dies ebenfalls von Mitarbeiter von Smart bestätigt wird, dann kann man getrost davon ausgehen, daß dies System hat! :evil: Nicht umsonst gibt es ehemalige Mitarbeiter von Smart in den freien Werkstätten, die sich auf Smart spezialisiert haben, die offen zugeben, daß sie froh sind, dem Joch ihres ehemaligen Ausbeuters, soll heissen Smart, entronnen zu sein und endlich kompetent und kundenorientiert arbeiten zu können, anstatt auf Geheiss von Meistern Materialschlachten starten zu müssen, die jeglicher Grundlage entbehren! Aber keine Sorge, ich bin keiner von denen! Ich gehöre nicht mal zur unseligen Kaste der KFZ'ler. Ich bin nur ein armer Hobbybastler, der froh ist, seinen 450er erhalten zu können. Notfalls mit Hilfe der Oase in der Servicewüste Deitschlands, die sich glücklicherweise im Südwesten der Republik befindet! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 07.06.2018 um 12:04 Uhr ]
-
Krass! Es passiert was im Forum!
Ahnungslos antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Quote: Am 06.06.2018 um 23:25 Uhr hat Outliner geschrieben: Und mal noch ne ganz wilde Frage: Besteht irgendwann die Möglichkeit, hier Bilder hochzuladen, ohne einen externen Hoster zu nutzen? Ich muß ganz ehrlich sagen, daß ich da sogar Verständnis dafür habe, daß dies nicht geht! Auch wenn dies mit Nachteilen verbunden ist, daß in älteren Freds die Bilder nicht mehr verfügbar sind, wenn sie beim Hoster nicht mehr abgerufen werden können, muß man sich mal vor Augen halten, welchen Speicherplatz man bei vielen Usern vorhalten müsste, vor allem wenn jeder sein Mittagessen präsentieren will wie das bei anderen Fakultäten der Fall ist! Das lassen wir besser mal bei Fratzenbuch & Co! ;-) -
Tja, daß die Kupplung des 451ers Schrott ist, das ist ja hinlänglich bekannt und kein Geheimnis mehr. Aber der eigentliche Betrug am Kunde ist dieses Upgrade, welches wissentlich auch noch das Getriebe schädigt! :-x [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.06.2018 um 23:49 Uhr ]
-
Es tut mir übrigens, wie immer eigentlich, überhaupt nicht leid, wenn ich hier Internas ausplaudere, die Smart liebend gerne unter den Deckmäntelchen des Schweigens gehalten hätte! Solches Gangstertum und vorsätzlicher Betrug kann meines Erachtens gar nicht oft genug angeprangert werden! :evil: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.06.2018 um 23:30 Uhr ]
-
Ich meine damit das Upgrade der Getriebesteuerung, das die Drehzahl der Getriebeeingangswelle ignoriert und den Gang trotzdem einlegt, oder sollte ich sagen rein haut, obwohl sich die Welle aufgrund der noch kraftschlüssigen Kupplung mehr oder weniger dreht, eher mehr als weniger! Ursprünglich war es ja so, daß der Gang von der Getriebesteuerung nicht eingelegt wurde, wenn sich aufgrund einer nicht richtig trennenden Kupplung die Eingangswelle des Getriebes noch gedreht hat. Genau mit dieser Beschreibung, Gang kann nicht eingelegt werden, kamen die Kunden in die SCs. Also ein echter und nachvollziehbarer Fehler! Das hatte dann zur Folge, daß Smart bereits während der Gewährleistungszeit jede Menge Kosten hatte, die Kupplungen für den Kunde kostenlos zu tauschen. Daraufhin hat ein ganz schlauer Programmierer eine effektive Art der Fehlerbehebung ersonnen, er ignoriert einfach per Software die Drehzahl der Eingangswelle und haut den Gang trotzdem rein, obwohl sich die Welle noch dreht! Das wird als Patentrezept in Form eines Upgrades aufgespielt, wenn man ein Problem damit hat, daß der Gang nicht eingelegt werden kann! Man lässt sich dieses Upgrade sogar noch teuer bezahlen!!!! :o :o :o Das ist so ähnlich, als wenn man bei einem Schaltwagen bei halb getretener Kupplung den Gang mit Gewalt rein schlegelt! Was das für das Getriebe mittelfristig bedeutet, da braucht man kein großer Prophet sein! Aber die Garantiekosten für Smart waren auf einen Schlag radikal gesenkt! Voila, Problem gelöst! Zumindest bis zum Getriebeschaden! Aber da ist schon lange nix mehr mit Garantie, also Zahlemann und Söhne! :roll: Wenn das kein Betrug am Kunde ist, dann weiss ich auch nicht! Wundert mich ja, daß Du da noch nie was von gehört hast! Das enttäuscht mich schon irgendwie, mein Bester! :roll: Das ist in aller Munde in sämtlichen Foren zum Smart! Im Klartext, die Kupplung des 451ers ist der letzte Dreck in Relation zu dem Kupplungsmodul des 450ers! In einer Vielzahl der Fälle ist der teure Kupplungsaktuator gleich mit auszutauschen, weil die Welle des Motors abgeschert ist, weil bei der Kupplung des 451ers im Gegensatz zum 450er die Betätigungskräfte mit dem Verschleiss der Kupplung ansteigen! Genial, oder? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.06.2018 um 23:21 Uhr ]
-
Aber ganz bestimmt! :lol: Und die Erde ist eine Scheibe und die Sonne geht im Westen auf! :-D Und das seit Milliarden von jahren! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.06.2018 um 22:22 Uhr ]
-
Unauffällig auffällig oder auffällig unauffällig? :-? Das ist hier die Frage! ;-)
-
Fahrgestellnummer Fortwo coupe 2004 Cdi
Ahnungslos antwortete auf Minianer's Thema in SMARTe Technik
Kaum macht mer's richtig, scho funktioniert's! :-D -
Schallwandlerboxen und Soundsystem nachrüsten
Ahnungslos antwortete auf Dege's Thema in smarter Sound
Genau so sieht es aus! PEEN ist eine andere Schreibweise für PN für Insider! ;-) Das soll heissen, daß ich Dir eine persönliche Nachricht geschrieben habe, die Du links oben in dem Feld "Wer ist Online" angezeigt bekommst und abrufen kannst wie ja auch Zabi schon geschrieben hat! :) Sorry, ich dachte, das wüsstest Du, wenn Du schon seit 2004 hier im Forum aktiv bist! Haste das noch nie irgendwo gelesen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.06.2018 um 20:32 Uhr ] -
Fahrgestellnummer Fortwo coupe 2004 Cdi
Ahnungslos antwortete auf Minianer's Thema in SMARTe Technik
Dachte ich mir's doch! :) -
Fahrgestellnummer Fortwo coupe 2004 Cdi
Ahnungslos antwortete auf Minianer's Thema in SMARTe Technik
Dachte ich mir's doch! :) -
Quote: Am 06.06.2018 um 14:13 Uhr hat sechsund9zig geschrieben: Es war mein erster und letzter Smart. Für etwas zahlen zu müssen wofür der Kunde nichts kann ist ganz klar Betrug am Kunden. Im Falle des mhd Systems kann ich Dir nur uneingeschränkt recht geben, da gehe ich mit Dir kondom! ;-) Deshalb habe ich das auch noch einmal fett markiert! Aber beim 451er kommen da noch andere Sollbruchstellen dazu, ich sage nur Kupplung und das damit im Zusammenhang stehende Upgrade, das ist Betrug am Kunde im Quadrat! Ich hoffe mal, daß Du zumindest davon verschont wirst, sonst ist Dein Nervenkostüm vollends im Eimer! :( Aber dafür hast Du dann abgenommen, zumindest Dein Geldbeutel! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.06.2018 um 14:36 Uhr ]