Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.218 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
PEEN! ;-)
-
Hast Du schon mal die Batterie eine Weile abgeklemmt? Das Kombiinstrument ist ja ein Steuergerät, das sich auch mal im Wald befinden kann. War bei einem Bekannten bzw. dessen 451er Smart auch schon mal so. Mit dem Abklemmen der Batterie wird ein Reset des Kombiinstruments vorgenommen, bei ihm hat das Kombiinstrument hinterher wieder einwandfrei funktioniert! :)
-
User geht.... Danke für fast 10 Jahre Beratung
Ahnungslos antwortete auf Quique's Thema in small-Talk (off topic)
Deine Storys kannste gerne für Dich behalten! :lol: Das glaubt Dir vielleicht einer, der die Hose mit der Kneifzange anzieht, aber für jeden, der einen IQ oberhalb der Zimmertemperatur hat, ist das besser als jeder Komikerabend! Deine hochwissenschaftliche Ausbildung spricht aus jedem Deiner Worte! :-D Da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens! :roll: Nicht mal die Signatur in Deinem Profil kannste fehlerfrei schreiben. Ist das die neue Elite, die wir noch nicht kennen? :-? Wie ich schon geschrieben habe passt Du bestens zu dem Shithole, hab gar nicht gewusst, daß es in der Gosse Internet gibt! :roll: By the way, von meinen Kindern will keiner in Dein Shithole und das ist auch gut so! Außer Drogen und Gewalt gibt es dort ohnehin nix! Wer will dort schon freiwillig hin! :roll: Da musste schon Politiker oder blöde in der Birne sein! Deshalb bist Du ja dort und Politiker biste keiner! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.01.2019 um 20:30 Uhr ] -
Quote: Am 26.01.2019 um 20:41 Uhr hat dutsch86 geschrieben: Wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist und ich die Zündung ausschalte ertönt ein Piepton. Ist das Normal? In der Betriebsanleitung steht das das Abblendlicht automatisch mit an und aus geht. Ertönt der Signalton bereits beim Ausschalten der Zündung oder erst beim Öffnen der Tür? Bei einem SAM Smart, das ist die Bezeichnung für die Zentralelektrik des Smart ab Bj. 2003, und um einen solchen müsste es sich bei einem 2003er mit 50 PS handeln, wird beim Auschschalten der Zündung das Abblendlicht abgeschaltet, das Standlicht sowie die rückwärtige Beleuchtung und die Beleuchtung des Armaturenbretts leuchtet dann aber weiter. Und dann ertönt beim Öffnen der Tür der Signalton, der darauf hinweisen soll, daß das Licht ausgeschaltet werden muß, um ein Entleeren der Batterie zu verhindern. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.01.2019 um 21:09 Uhr ]
-
Ich geh mal davon aus, daß es ein Spässle war! Erkennbar am lachenden Smilie! ;-) Ich finde ja, der Brabus Frontspoiler in Wagenfarbe lackiert sieht auch nicht schlecht aus. Besser als Serie und nicht ganz so prollig. Deshalb habe ich den nämlich auch an meinem Cabriolele dran! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.01.2019 um 16:33 Uhr ]
-
Smart 450 CDI aus 2003 (6-Gang und ESP) zu verkaufen.
Ahnungslos antwortete auf Quique's Thema in Biete / Suche / Tausche
Deine Karre würde ich nicht mal nehmen, wenn Du mir noch Geld bezahlen würdest! :roll: Der evtl. Käufer kann einem jetzt schon leid tun! -
Quote: Am 26.01.2019 um 12:34 Uhr hat 450manuel geschrieben: aber es gibt auch andere Frontspoiler die nicht eingetragen werden müssen. Das z.B. von Brabus. Für diese Teile gibt es dann immerhin eine ABE bzw. EG-Typgenehmigung! So ein Ding ohne jegliche Bescheinigung ist illegal und führt im Zweifelsfall zum Verlust der Zulassung! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.01.2019 um 12:43 Uhr ]
-
User geht.... Danke für fast 10 Jahre Beratung
Ahnungslos antwortete auf Quique's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 26.01.2019 um 11:51 Uhr hat Quique geschrieben: an diejenigen mit denen es Krach gab: Seid froh, dass es nur im Netz war, ich bin live noch schlimmer....gibt auch öfter mal eine rein ! Genau, damit passt Du auch ganz gut in das Shithole, in dem Du wohnst. Da biste in bester Gesellschaft! :roll: Dir würde ich nicht mal ein Brötchen abkaufen, geschweige denn einen Smart! Der Käufer Deines Smarts tut mir jetzt schon leid! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.01.2019 um 12:31 Uhr ] -
Quote: Am 26.01.2019 um 08:39 Uhr hat 450manuel geschrieben: Was da steht sehe ich, steht auch beim 452 Brabus nur für 452 Fahrzeuge und doch kann man den auch an den 45 KW Smart Typ 450 verbauen. Der Krümmer ist anders beim Typ 451 aber der Lader könnte passen ?? Dabei musst Du aber berücksichtigen, daß es sich beim Roadie und beim 450er Smart im Prinzip um die gleiche Maschine mit lediglich kleinen Änderungen handelt! Beim 451er handelt es sich aber um eine Mitsubishi Maschine, die gänzlich anders ist. Warum hast Du Dir eigentlich einen Smart gekauft, wenn Du mit möglichst 300 PS unterwegs sein willst? :roll: Dann ist der Smart das falsche Fahrzeug für Dich! ;-)
-
Suche: Lenkrad 450 coupe bj04 mit esp und Schaltwippen
Ahnungslos antwortete auf largeoh's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 25.01.2019 um 11:17 Uhr hat Funman geschrieben: du hast eine private Nachricht in deinem Postfach. Und das sogar ohne den PN Button im Profil! Wo haste denn das gelernt, Hajo? ;-) Das wäre aber ne gute Gelegenheit, daß der TE mal was in sein Profil rein schreibt! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.01.2019 um 11:42 Uhr ] -
Ohne Werbung , einmal eine dreiviertel Stunde Entspannung
Ahnungslos antwortete auf PW's Thema in small-Talk (off topic)
;-) http und noch zusätzlich https gibt keinen funktionierenden Link, Rolf! -
Ersatzbirnchen Fourfour Bj 2004 Gebläseregler
Ahnungslos antwortete auf Rewell's Thema in SMARTe Technik
Es gab mal einen Fred mit guten Bildern drin, wie man die Mittelkonsole ausbaut und auch an die Glühbirnchen ran kommt. Ich kenne zwar den alten ForFour nicht, aber das man hier die komplette Einheit austauschen muß und die Beleuchtung nicht separat tauschen kann hört sich für mich eher nach Baron von Münchhausen an! :roll: Ich würde an Deiner Stelle mal bei dieser Fakultät vorbei schauen, dort kennen sich einige Leute sehr gut mit dem alten ForFour aus. Die können Dir bestimmt weiter helfen! ;-) -
Ersatzbirnchen Fourfour Bj 2004 Gebläseregler
Ahnungslos antwortete auf Rewell's Thema in SMARTe Technik
Was soll uns dieser Fullquote ohne weiteren Kommentar eigentlich mitteilen? :-? -
Tachobeleuchtung flackert bei Licht an
Ahnungslos antwortete auf Gedoensrat's Thema in SMARTe Technik
Um das Kombiinstrument abnehmen zu können, brauchst Du einen 10er Torx mit langem Schaft, weil die Schrauben unter der Lenksäule ziemlich tief in den Löchern versenkt sind. Auf dieser Seite ist zu sehen, wie das Kombiinstrument abgenommen wird. Dazu müssen die vier Schrauben unterhalb der Lenksäule raus und dann kann man das nach oben abheben. In der Mitte sind dann die vier Beleuchtungsglühbirnchen zu sehen, die oberen beiden sind für die Skalenbeleuchtung des Tachometers, die unteren beiden für das Display. Seitlich sind die Glühbirnchen der Kontrollleuchten zu sehen. -
Tachobeleuchtung flackert bei Licht an
Ahnungslos antwortete auf Gedoensrat's Thema in SMARTe Technik
Meinst Du damit die Beleuchtung des Displays, in dem die Ganganzeige sowie die Kühlmitteltemperatur und der Tankinhalt angezeigt werden? Wenn das nur bei eingeschaltetem Licht auftritt, könnte das auch vom Lichtschalter verursacht werden, weil dieser ja die Helligkeit des Displays beeinflusst. Bei ausgeschaltetem Licht ist das Display ja relativ hell beleuchtet, wenn das Licht eingeschaltet wird, geht man davon aus, daß es draußen dunkel ist und das Display deshalb nicht so hell sein soll und dann wird das Display dunkler. Aber dann müsste auch die Beleuchtung des Tachometers in der Geschwindigkeitsanzeige flackern. Im einfachsten Fall würde dieses Flackern von den Leuchtmitteln selbst verursacht, aber dann müsste es auch bei ausgeschaltetem Licht und dann hellem Display auftreten. Sind bei Dir noch die originalen Glühbirnchen drin oder wurde da schon mal, auf LEDs umgebaut, dann könnte das auch daher kommen. Im Kombiinstrument ist ein Treiberbaustein verbaut, der die Spannung für die Displaybeleuchtung regelt, siehe diesen Fred ganz unten, da ist ein Bild dieser Treiberbausteine drin. Dun siehst also, der Möglichkeiten gibt es gar viele! :( Elles ned so oifach, wenn mer's doppelt nimmt! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.01.2019 um 07:07 Uhr ] -
Crossblade gleich Smart 450
Ahnungslos antwortete auf 450manuel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Die WideStar dienten hier offensichtlich als Basis, mit Crossblade haben die nicht wirklich was zu tun! Aber zusätzlich wurden sie dann auch noch modifiziert! Wem's gefällt! Mir eigentlich nicht! -
Gummistopfen beim 450, keine vorhanden
Ahnungslos antwortete auf 450manuel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Meinst Du die, die man auf dem obersten Bild auf dieser Seite ca. 10-15 cm links und rechts von der mittleren Schraube des Heckpanels sieht? :-? Direkt am unteren Rand des Hecklappenpanels. -
Crossblade gleich Smart 450
Ahnungslos antwortete auf 450manuel's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Der Crossblade basiert im Prinzip schon auf dem 450er Smart, aber die Karosserieteile passen meines Wissens nach nicht so ohne weiteres auf einen 450er, weil sie insgesamt komplett anders sind! -
Eigentlich selbsterklärend, wenn keine Klimaanlage vorhanden ist, dann gibt es keinen Klimakompressor und ohne Klimakompressor keinen Klimakeilrippenriemenriemen! So einfach kann Logik sein! ;-)
-
Quote: Am 23.01.2019 um 11:12 Uhr hat OBE-58 geschrieben: Wäre das die richtige Größe? 13 x 1450 Ich weiss zwar nicht, wie Du auf diese Größe kommst, aber sie stimmt auf jeden Fall nicht mal annähernd! Ich gehe einmal davon aus, daß dies ein ganz einfacher Keilriemen mit einer Breite von 13 mm und einer Länge von 1450 mm wäre. Den kannst getrost vergessen! Der Smart hat einen Keilrippenriemen und die von Hajo genannte Größe 5PK768 ist korrekt, das bedeutet, er hat fünf Rippen und eine Länge von 768mm. Damit unterscheidet er sich von dem des Benziners, der nur vier Rippen hat. Es ist der Riemen zum Antrieb der WaPu und LiMa, der da unten drin im Dreieck springt. Der Klimariemen, wenn eine Klimaanlage vorhanden ist, ist dann noch mal eine andere Größe!
-
Schau mal in Deine Mehlbox! ;-)
-
Quote: Am 22.01.2019 um 16:44 Uhr hat ahSLS geschrieben: denn Wasser kommt ja keins in die SAM-Unit rein. Das würde ich mal so pauschal nicht stehen lassen wollen! Bei undichten Frontscheiben kommt es oft genug vor, daß das SAM abgesoffen ist! Das ist aber hier mit Sicherheit nicht Dein Problem, das ist mit 99,9 %iger Sicherheit die feste Lichtmaschine! Ringschlüssel auspacken, Abdeckung von unten her demontieren, feste drehen, läuft wieder! :) Wenn Du eine Hebebühne hast, sollte das ein Kinderspiel sein, habe ich schon selbst auf nem Wagenheber in Liegeposition gemacht! Ein Smart will gefahren werden und nicht zwei Jahre still stehen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.01.2019 um 22:10 Uhr ]
-
Krass! Es passiert was im Forum!
Ahnungslos antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Zumindest für die Forenstatistik macht sich das doch gut! Immer mehr neue User, auch wenn oft derselbe Vollidiot dahinter Steckt! :roll: -
smart cabrio 0,8 bj 00 ab 3/ heitzung sicherung raus
Ahnungslos antwortete auf Dennis9377's Thema in CDI
Quote: Am 20.01.2019 um 23:34 Uhr hat 450-3 geschrieben: Die Implementierung ist so auch nach 2003 geblieben, muss also wohl "gut genug" sein :) Jeder Fachmann würde vermutlich über diese Lösung heftig den Kopf schütteln, das ist mehr als amateurhaft, das so zu lösen! :roll: Kann man nur hoffen, daß dieser Konstrukteur bei kleinen Spannungen geblieben und nicht etwa in die Kraftwerkstechnologie gegangen ist! Sonst wären ihm schon ein paar Kraftwerke um die Ohren geflogen! ;-) -
Biete Diagnose D S 1 5 0 E / W O W mit Panasonic Outdoor Toughbook
Ahnungslos antwortete auf maxpower879's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nachdem Hajo mittlerweilen einige Smarts sein eigen nennt und det Dingens bestens brauchen kann, glaube ich kaum, daß er noch mal davon zurück tritt! Und beim nächsten Mal kann er es ja auch in die Sahara mitnehmen! ;-)
