Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.736
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Naja, wenn mer so unter Spannung steht, dann ko dees schon mal bassiera! :-D
  2. Kommste grade mit Deinen Accounts a bissle durcheinander, Heiko? :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.08.2019 um 20:09 Uhr ]
  3. Quote: Am 12.08.2019 um 11:55 Uhr hat Smarteharry geschrieben: Hoffe, dass dein Smarti noch läuft. 8-) Löppt wie ne Eins! :)
  4. Ahnungslos

    Schlüssel Bat

    Super erklärt, Max! :)
  5. Ahnungslos

    Schlüssel Bat

    Bei einem SAM Smart müsste das Delphi DS 150 funktionieren, bei einem ZEE Smart nicht. Von daher haste noch gute Karten! :)
  6. Ahnungslos

    Schlüssel Bat

    Einfacher nicht, eher noch komplizierter! :( Ist das ein ZEE Smart oder ein SAM Smart? Steht wenigstens ein funktionierender Zweitschlüssel zur Verfügung, um den Smart fahren zu können? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.08.2019 um 14:13 Uhr ]
  7. Naja, der Einbau eines neuen Kondensators ist dann schon noch eine andere Hausnummer als das Entdecken und Aufladen der Batterie. ;-) Ob der Wechsel des Kondensators, das ist nicht ganz trivial, von ihm erledigt werden könnte, das können wir aus der Ferne natürlich nicht beurteilen. Aus welcher Ecke der Republik kommst Du denn, es gibt nämlich regional ganz empfehlenswerte und wesentlich günstigere Betriebe als die Smarts SCs. Allerdings sind damit nicht PitStop, ATU oder ähnliche Katastrophen gemeint, sondern Betriebe, die sich auf Smart spezialisiert haben und wo oft sogar ehemalige Mitarbeiter von Smart arbeiten, die froh sind, dem Joch der Materialschlachtpflicht ihres ehemaligen Arbeitgebers entkommen zu sein!
  8. Quote: Am 12.08.2019 um 10:48 Uhr hat Smarteharry geschrieben: Habe keine PN bei dir gefunden. :-? Um eine PN zu senden, brauchste doch nur in sein Profil gehen. Lediglich die Funktion, ihm direkt eine Email senden zu können, hat er nicht mit dem entsprechenden Haken im Profil freigeschaltet. Evtl. könntest Du ihn auch noch über die Smarten Münchner kontaktieren! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.08.2019 um 10:57 Uhr ]
  9. Sag mer's mal so, der Kondensator ist eben sehr häufig die Ursache für den Verlust des Klimagases, weil er ungeschützt gegen Steinschlag in der Front des Smart noch vor dem Kühler für den Motor verbaut ist. Und auch durch Korrosion gehen viele Klimakühler kaputt. Ich weiss ja nicht, ob die Werkstatt da schon Aufwand hinsichtlich Lecksuche betrieben hat und sich ganz sicher ist, daß es der Klimakondensator ist, der die Undichtigkeit verursacht. Normalerweise wird zuerst mal ein Klimacheck auf Undichtigkeit gemacht und Kontrastmittel zusammen mit dem Klimagas eingefüllt. Anhand dieses Kontrastmittels kann man dann normalerweise mit ziemlicher Sicherheit sagen, wo die Undichtigkeit her kommt. Wenn das noch nie gemacht und auch sonst noch kein Aufwand betrieben wurde, könnte das erst mal als erste Stufe durchgeführt werden. Es ist nämlich so, daß auch auf normalem Weg über die Jahre hinweg etwas Klimagas verloren geht und wenn nach dreizehn Jahren störungsfreien Betriebs die Anlage zu wenig Kühlmittel drin hat, könnte man sie auch erst mal auffüllen lassen. Aber wie schon geschrieben, ich weiss ja nicht, was die Werkstatt da schon an Aufwand getrieben hat, um die Undichtigkeit zu finden, deshalb ist es schwierig zu sagen, ob der Tausch des Kondensators erforderlich ist oder nicht.
  10. Ahnungslos

    Schlüssel Bat

    Deshalb ja auch mein gebetsmühlenartig hier immer wiederholter Rat, den Ersatzschlüssel nicht einfach jahrelang in der Schublade liegen zu lassen. Dann bringt er im Zweifelsfall gar nix, wenn der erste nicht funktioniert und der zweite auch nicht. Dann ist man erst recht den Werkstätten und ihren gerade in solchen Fällen oft zweifelhaften Diagnosen ausgeliefert. Ein Zweitschlüssel ist nur ein Zweitschlüssel, wenn er ab und zu auch benützt und seine Verwendbarkeit dadurch verifiziert wird! :) Aber mit Gebetsmühlen richteste eben nix im Kampf gegen Windmühlen aus! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.08.2019 um 13:01 Uhr ]
  11. Quote: Am 11.08.2019 um 12:39 Uhr hat smarterFriese geschrieben: Solange Du diesen Umgangston pflegst, solange werden wir auch nicht ins Gespräch kommen. Brauchen wir auch nicht. Ich würde Dich bitten, mich konsequenterweise auf Deine Ignoreliste zu setzen, damit Du dann auch nicht von den anderen Tipps profitieren kannst, die ich hier im Forum poste! ;-) Ich frage mich zwar, was an dem Umgangston so verwerflich sein soll, nachdem wir Dich ja erst vor kurzem genau darauf hingewiesen haben, aber Du wirst es ja schon wissen! :roll: Außerdem habe ich gerade keine 10 Sekunden gebraucht, um genau diese Teile im Netz zu finden! ;-) So schnell ist nicht mal der Typ am Ersatzteiltresen! :-D Aber genau wie bei anderen Kleinteilen ist es so wie mehrfach geschrieben, die kosten dort eben ein Vielfaches in Relation zu den SC Preisen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.08.2019 um 13:51 Uhr ]
  12. Warum musst Du eigentlich immer wieder darauf hingewiesen werden, daß man solche Teile am besten, schnellsten und günstigsten im Smart Center bekommt? :-?
  13. Ahnungslos

    Schlüssel Bat

    Quote: Am 11.08.2019 um 11:07 Uhr hat crappy geschrieben: Immer diese Ahnungslosen... Die wissen halt alles, Die wissen auch nicht alles, aber sie wissen sich zu helfen! Siehe gepostete Links! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.08.2019 um 11:37 Uhr ]
  14. Ahnungslos

    Schlüssel Bat

    Hau drauf! Batterietyp CR1225 beim 450er Gilt zumindest für den Drei-Knopf-Schlüssel! Die alten Ein-Knopf hatten eine andere drin. Klick mich! Oder Hier drücken! Da ist gleich noch der Wechsel bebildert beschrieben! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.08.2019 um 11:13 Uhr ]
  15. Ahnungslos

    Schlüssel Bat

    Also zumindest in meinem ist schon immer eine 1225 drin! :) Und in der Betriebsanleitung des Smart for Two steht drin: Setzen Sie die neue Senderbatterie entsprechend der richtigen Polarität ein. Batterietyp: Lithium Zelle CR 1225 Andere Hersteller mögen da auch andere Bezeichnungen haben, das ist ja bei Knopfzellen normal. Noch Fragen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.08.2019 um 11:04 Uhr ]
  16. Ich würde mir den mit den Startproblemen in Deinem letzten Posting ansehen, ob das Getriebe funktioniert, also ob er bei stehendem Motor vom Leerlauf in den Rückwärtsgang bzw. ersten Gang geschaltet werden kann. Wenn das geht und Ladung in der Batterie ist, dann würde ich den versuchen anzuschieben und wenn er ansonsten einwandfrei läuft, würde ich den nehmen und den Fehler mit dem Anlasser suchen und beseitigen. Smart anschieben mit einer zweiten Person ist ja relativ einfach. Bei eingeschalteter Zündung und getretener Bremse den Schalthebel aus Neutral nach links schieben, dann muß ja der erste Gang angezeigt werden. Der Smart lässt sich dann aufgrund des eingelegten Gangs nicht mehr schieben. Dann den Schalthebel nach vorne schieben und in dieser Stellung fest halten und Vollgas geben, das Gaspedal bis zum Anschlag durchdrücken. Dann geht die Kupplung auf und der Smart kann geschoben werden. Bei einer definierten Geschwindigkeit schliesst die Kupplung wieder und der Motor wird durch das rollende Fahrzeug durchgedreht. Wenn das geht und er läuft, dann würde ich mich dafür interessieren. Wenn nicht, die Finger davon lassen!
  17. Der wäre mir aufgrund des Baujahrs, der hohen Laufleistung und des eingeschränkt funktionsfähigen Daches sowie den Löchern in der Heckscheibe echt zu teuer! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.08.2019 um 10:10 Uhr ]
  18. Tja, der erste könnte sich als Schnäppchen entpuppen, wenn der Fehler nicht vom SAM kommen würde, sondern eine Kleinigkeit hinsichtlich Stecker etc. wäre. Aber das weisste eben nicht. Gut aussehen tut er ja. Die Diagnose mit dem defekten SAM kommt bestimmt aus irgendeiner berufenen Quelle! :roll: Ich würde mal hingehen und die Fuhre versuchen anzuschieben. Das geht ja, wenn die Kupplung und das Getriebe einwandfrei funktionieren und Ladung in der Batterie ist. Wenn er dann einwandfrei läuft, würde ich die Herausforderung annehmen und versuchen, den Fehler zu finden. Evtl. ließe sich der Preis auch noch ein bißchen runter handeln. Das geht aber natürlich nur, wenn Du bastlerisch und elektrisch einigermaßen begabt bist, ansonsten würde ich die Finger davon lassen. Die Mängelliste des zweiten in Verbindung mit dem abgelaufenen TÜV scheint mir für den Preis schon wieder ein wenig lang zu sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 11.08.2019 um 09:48 Uhr ]
  19. Es gibt diverse Formulierungen, die gesetzlich vorgeschriebene Sachmängelhaftung zu umgehen bzw. auszuschließen, Verkauf im Auftrag oder Verkauf an Wiederverkäufer sind die gebräuchlichsten, denn die Formulierung unter Ausschluss der Gewährleistung im Kaufvertrag ist auf dem Rechtsweg bei Händlern anfechtbar, aber die oben genannten Formulierungen eben eher weniger. Deshalb sind sie populärer!
  20. Quote: Am 10.08.2019 um 20:43 Uhr hat Funman geschrieben: Wenn da steht für Wiederverkauf oder Export, dann heißt das, daß sie nicht an Privat verkaufen. In welcher Welt lebst Du? :-? Natürlich kannste den auch privat kaufen, diese Formulierung dient einzig und allein dem Ausschluss der Sachmängelhaftung. :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2019 um 21:13 Uhr ]
  21. Nach Numeric Blue sieht der aber nicht aus! :lol: Eher nach Stream Green! ;-) Hat sogar das originale Smart Navi Radio drin. Aber nur ein Schlüssel ist schon mal Käse. Ist wohl schon einem der vier Vorbesitzer abhanden gekommen! Aber was willste für nicht mal nen tausender schon erwarten. Garantie ist bei dem übrigens trotz Händler nix drin, in der Beschreibung steht nämlich explizit für Export oder Wiederverkäufer und da wird üblicherweise keine Garantie gegeben bzw. diese ausgeschlossen! Deshalb steht auch ganz unten: * Ausschlaggebend sind einzig und alleine die Vereinbarungen in der Auftragsbestätigung oder im Kaufvertrag. Das ist natürlich eine vertrauensbildende Maßnahme! Das zeigt mir, mit welchen Mitteln dieser "Händler" arbeitet! :roll: Das ist per meiner Definition kein Händler, der ist von Beruf Barbier! Warum? Na, weil er seine Kunden immer über den Löffel barbiert! ;-) Solche Typen ziehen Dich so schnell über den Tisch, damit Du die Reibungshitze als Nestwärme empfindest! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2019 um 16:51 Uhr ]
  22. Quote: Am 10.08.2019 um 13:40 Uhr hat NarrowNinja geschrieben: Nein kein original Teil Welchen Auspuff hast Du denn montiert. Hier fahren nämlich jede Menge einen Pott aus dem Zubehör. Ich habe auch einen RS Sportauspuff montiert, aber derartige Probleme hatte ich nie. Allerdings war der noch teurer als der Originalauspuff, missen möchte ich ihn trotzdem nicht mehr! :)
  23. Ganz schöne Bandbreite bei den Preisen! ;-)
  24. Wenn Du das meinst, dann denke ich mal, daß dies ein Hitzeschutzblech für das rechte hintere Motorlager ist, das befindet sich nämlich, wenn ich das richtig beurteilen kann, unter diesem Blech. Kann mich aber auch täuschen, möglich ist alles. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.08.2019 um 14:03 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.