
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.736 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 28.08.2019 um 04:46 Uhr hat gallagherharvey34 geschrieben: Passt da jedes Rücklicht vom 450er oder erst die ab 2002-2006 ? Naja, passen würden die älteren vermutlich auch, aber die Facelift Rückleuchten sehen ganz einfach anders und viel besser aus als die älteren. Vergleich sie doch einfach mal bei einem Anbieter. Dieses hier wären z.B. die Facelift Rückleuchten und jenes dort wäre die ältere Ausführung. Und wenn Du nur eine brauchst, nämlich die linke, dann musst Du darauf achten, daß sie vom Design her zu der anderen passt! Da gab es nämlich auch verschiedene! Und bei den Kotflügeln musst Du aufpassen, ob die vom Coupe oder vom Cabrio sind. Die sind nämlich nicht kompatibel, deshalb kommt es da immer mal wieder zu Fehlkäufen! Manche Anbieter kennen die Unterschiede selbst nicht und schreiben Coupe oder Cabrio in den Text rein! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.08.2019 um 15:18 Uhr ]
-
Smart fortwo 450 Wie kann man einen Smart anschieben? Hier ist das Video dazu...
Ahnungslos antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 26.08.2019 um 10:57 Uhr hat Higgy geschrieben: Moin, ich hatte das vor einigen Tagen mal an einer recht steilen Auffahrt versucht, wahrscheinlich habe ich da irgendwas nicht richtig gemacht, die Kupplung hat bei mir nicht geöffnet. ich werde mir mal einen Spickzettel mit der richtigen Reihenfolge der Schritte machen und das noch mal probieren. Dann hast Du etwas verkehrt gemacht, wenn die Kupplung bei Dir nicht aufging! Entweder hast du den Joystick nicht ganz vorne in der + Stellung fest gehalten oder kein Vollgas gegeben, beides bewirkt, daß die Kupplung nicht öffnet. Vollgas bedeutet, daß man das Gaspedal wirklich bis zum Anschlag durch drücken muß, sonst öffnet die Kupplung nicht! -
Probleme mit Wegfahrsperre nach Reparatur
Ahnungslos antwortete auf smartst92's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.08.2019 um 23:09 Uhr hat maxpower879 geschrieben: ES gab meines Wissens ebenfalls irgendwann um 2000 eine Änderung der Sicherungs/Relaisbelegung ich vermute damit kam die andere ZEE. Ist aber nur eine Vermutung. Die Änderung der Relaisbelegung war gemäß Evilution im November 1999, siehe diese Seite. Bei fq101 ist dies ebenfalls auf Ende 1999 festgelegt, siehe jene Seite Allerdings besteht ja in der Praxis im Zweifelsfall immer ein Unterschied zwischen Baujahr und Erstzulassung! -
Smart fortwo 450 Wie kann man einen Smart anschieben? Hier ist das Video dazu...
Ahnungslos antwortete auf Smarrrt's Thema in SMARTe Technik
Gut geworden! :) Hoffentlich hilft es vielen weiter, die in der Notlage sind, daß der Smart nicht anspringt, weil der Anlasser den Motor nicht durchdreht! -
Quote: Am 24.08.2019 um 12:49 Uhr hat Ralf_47 geschrieben: Ich finde Smart911a hat sehr wohl Durchblick. Er stellt sich nur manchmal ungeschickt an :) Das wurde mir erst diese Woche wieder eindrucksvoll aus berufenem Munde berichtet! :lol: Wenn er Durchblick hat, warum weiss er dann nicht, wie man eine PN sendet, wenn es den Button im Profil nicht gibt? :-? Dazu gibt es sogar mehrere Möglichkeiten, die ich hier schon zigfach beschrieben habe! ;-)
-
Quote: Am 24.08.2019 um 12:33 Uhr hat Ralf_47 geschrieben: Ich aktualisier mal den Link vom Ahnungslosen weil der nicht mehr funktioniert. Das kommt daher, weil bei Evilution schon vor längerer Zeit alles umstrukturiert wurde, deshalb funktionieren die alten Links nicht mehr. URL des alten Links: https://www.evilution.co.uk/index.php?id=219 URL des neuen Links:https://www.evilution.co.uk/index.php?menu=info&mod=219 Da sieht man den Unterschied genau. Allerdings funktionieren jetzt eben die Links aus der alten Zeit vor dieser Umstellung nicht mehr! :( Sicherungsbelegung ZEE Beschreibung Relaisbestückung ZEE Die bei fq101 ist zwar auch nicht schlecht, allerdings fehlt dort die Beschreibung der Relais des Cabrios. Am besten ist ohnehin immer, wenn man sich in beiden Quellen parallel informiert! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.08.2019 um 13:20 Uhr ]
-
Smart Sicherung Nr.18 ABS oder ETSP Auslöseeinheit
Ahnungslos antwortete auf gnla's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 24.08.2019 um 09:58 Uhr hat gnla geschrieben: Beim abbauen des Sicherungskasten ist mir aufgefallen, dass da im Gehäuse ein loses Gerätchen rumlag, es war ursprünglich an der Wand geklebt (hat sich gelöst) könnte das ein irgendeiner Beschleunigungssensor oder ähnliches sein und da er lose rumschwimmte abundzu auslöste und die Sicherung durchknallen lässt??? Um das zu beurteilen, wäre es am besten, wenn man wüsste, wo die Kabel hin führen, die von dieser Einheit kommen. Da es sich laut dem Aufkleber um ein Triketec Teil handelt, das es beim Smart nicht gibt, wird das wohl hier eher niemand beantworten können, um was es sich dabei handelt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.08.2019 um 10:12 Uhr ] -
Krass! Es passiert was im Forum!
Ahnungslos antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Quote: Am 24.08.2019 um 02:27 Uhr hat 450-3 geschrieben: Quote: Am 23.08.2019 um 22:50 Uhr hat Outliner geschrieben: Ist wie in der jetzigen Politik. :( Die kann man wenigstens abwählen, wenn sie zuviel Mist gebaut haben :roll: Dann hätte das aber schon längst gemacht werden müssen! :roll: Also in der Politik meine ich! -
Weil Du keinen Durchblick hast! :roll: Eine PN kann man immer senden, auch wenn der Button aufgrund eines nicht vollständig ausgefüllten Profils darin nicht auftaucht! Das habe ich nun wirklich schon bis zum Erbrechen hier im Forum beschrieben! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.08.2019 um 07:08 Uhr ]
-
Smart 450 Tempomat fällt sporadisch aus, Resultat: Leistungsverlust
Ahnungslos antwortete auf Pierre450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Evtl. sollte man noch dazu sagen, daß auch ein MDC Tempomat natürlich ebenfalls einen originalen Hebel drin hat. Vielleicht rechnet der TE damit, daß wenn ein Originalhebel verbaut ist, dann es dann auch ein Original Tempomat sein müsste, dem ist aber nicht so. Auch der MDC Tempmat arbeitet mit dem originalen Hebel! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.08.2019 um 12:17 Uhr ] -
Smart 450 Tempomat fällt sporadisch aus, Resultat: Leistungsverlust
Ahnungslos antwortete auf Pierre450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Jo, die Zahnkränze auf den Antriebswellen sind die Sollbruchstelle schlechthin, zumindest im Sinne von Smart. Denn diese Problemstelle lastet die Werkstätten aus und spült einen Haufen Geld in die Kasse. Aber zumindest gibt es mittlerweilen die Zahnkränze als Einzelteil zum Aufkleben auf die Welle, aber natürlich nicht von Smart, dort gibt es nur die komplette Antriebswelle. Wobei die genau der gleiche Schrott ist und in ein paar Jahren wieder den gleichen Fehler haben kann. Denn das Problem entsteht durch die serienmäßig aufgeschrumpften Ringe, die schon von vornherein unter einer mechanischen Spannung stehen. Durch die Unterrostung im Luftspalt zwischen Ring und Welle wird diese mechanische Spannung noch erhöht und gleichzeitig durch die Korrosion das Material des Rings geschwächt, solange bis er an einer Stelle aufreisst. An dieser Stelle ergibt sich dann ein größerer Zahnabstand, der die ESP Elektronik durcheinander bringt. Zuerst hast Du ja geschrieben, daß keine Fehler angezeigt werden. Und jetzt liegen doch Fehler der Abgasrückführung vor? Auch dieser kann meines Erachtens den Tempomat durcheinander bringen, weil es ja ein Fehler in der Steuerung ist. Schon möglich, daß hier auch der Tempomat dadurch beeinflusst wird. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2019 um 20:08 Uhr ] -
Smart 450 Tempomat fällt sporadisch aus, Resultat: Leistungsverlust
Ahnungslos antwortete auf Pierre450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 21.08.2019 um 19:26 Uhr hat Funman geschrieben: Ist das ein SAM Smart oder ein ZEE Smart? Welches Baujahr? Ist das ein originaler Smart Tempomat (nur beim SAM Smart) oder ein MDC Tempomat (bei beiden möglich)?? Diese Fragen sind berechtigt, es gibt nämlich verschiedene Ausführungen des Tempomats, entweder den sereinmäßigen, dann muß es ein SAm Smart ab Bj. 2003 sein, denn vorher gab es keinen Serien-Temüpomaten, oder einer aus dem Zubehörprogramm, der technisch komplett anders ausgeführt ist. -
Smart 450 Tempomat fällt sporadisch aus, Resultat: Leistungsverlust
Ahnungslos antwortete auf Pierre450's Thema in Biete / Suche / Tausche
Womit wurde denn der Fehlerspeicher ausgelesen? Mit der originalen StarDiagnose oder einem Feld-Wald-Wiesen-Komposter? 3000 Touren sind normalerweise das Zeichen für den Notlauf des Motors, aber dann müsste eine brauchbare Fehlermeldung im Fehlerspeicher stehen. Ich weiss zwar nicht, ob das jetzt damit etwas zu tun haben kann, aber in diesem Fred war auch zuerst ein großes Rätselraten bzgl. eines Fehlers des Tempomats, vom SC wurde damals sogar das komplette SAM deswegen getauscht, vollkommen umsonst, aber natürlich nicht kostenlos, und nachher stellte sich heraus, daß dies durch einen gebrochenen Zahnkranz auf der Antriebswelle verursacht wurde. Kannst ja mal Deine dahin gehen überprüfen. -
Krass! Es passiert was im Forum!
Ahnungslos antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Dieses dauernde Löschen solcher Knallbacken ist doch der falsche Weg! Das müsstet ihr Euch eigentlich auch selbst eingestehen. Da müsste doch proaktiv etwas dagegen getan werden, damit die ihr unseliges Treiben gar nicht erst starten können! Ansonsten wird das kein Ende nehmen und ihr werdet auch weiterhin berechtigter Kritik ausgesetzt sein! Also braucht ihr Euch auch über solche nicht wundern! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2019 um 05:12 Uhr ] -
Krass! Es passiert was im Forum!
Ahnungslos antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Gleich noch ein Oberschwachkopf! :roll: jonesdocu [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2019 um 05:08 Uhr ] -
Krass! Es passiert was im Forum!
Ahnungslos antwortete auf zabaione's Thema in Anregungen / Kritik / Lob
Weiter geht's mit loveyoufe! :roll: -
Smart 450 Bremsleitung hinten MB kann nicht helfen
Ahnungslos antwortete auf pfandsammler's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.08.2019 um 22:04 Uhr hat Outliner geschrieben: Ich kam mit den Nüssen durcheinander, Na, so lange das Deiner Frau nicht passiert, geht es ja noch! :lol: -
Smart 450 Bremsleitung hinten MB kann nicht helfen
Ahnungslos antwortete auf pfandsammler's Thema in SMARTe Technik
Also an Stelle des TE würde ich ganz einfach eine serienmäßige Bremsleitung im SC kaufen und einbauen, aber eben die mit der korrekten Verschraubung dran. ;-) Und die andere könnten die wieder zurück haben, wenn sie mir schon die falsche verkaufen! -
Smart 450 Bremsleitung hinten MB kann nicht helfen
Ahnungslos antwortete auf pfandsammler's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.08.2019 um 21:55 Uhr hat Outliner geschrieben: Jep, so einen habe ich hier noch rumstehen. ZEE, aber Mandelauge! Wenn es ein Mandelauge ist, dann ist er sogar noch von vor 03/2002. Ab 03/2002 wurden nämlich im Zusammenhang mit einer Faceliftmaßnahme schon die neueren Scheinwerfer verbaut! Viele denken ja immer, mit neuen Scheinwerfern wäre es automatisch auch ein ESP Smart. Das stimmt aber definitiv nicht. Es wurden zwischen 03/2002 und 12/2002 jede Menge Smarts mit der Facelift Front und den neuen Scheinwerfern, aber noch der alten Technik gebaut! Das Facelift und der 2nd Gen waren zwei verschiedene Maßnahmen, das Facelift in 03/2002 und der 2nd Gen mit ESP ab 01/2003! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.08.2019 um 22:04 Uhr ] -
Smart 450 Bremsleitung hinten MB kann nicht helfen
Ahnungslos antwortete auf pfandsammler's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.08.2019 um 21:54 Uhr hat Smart911a geschrieben: ja... er kommt als mit den Zahlen durcheinander. Na, wenn's weiter nix ist! :roll: Ist ja auch nur unwesentlich relevant in sehr seltenen Fällen! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.08.2019 um 21:57 Uhr ] -
Smart 450 Bremsleitung hinten MB kann nicht helfen
Ahnungslos antwortete auf pfandsammler's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.08.2019 um 21:38 Uhr hat Smart911a geschrieben: Mein top qualität Teilehändler hat noch mal nachgesehn. Mein Achsrohr ist natürlich von 2003 ...ohne ESP. Dein Top Qualität Teilehändler hat keine Ahnung, ist aber deshalb noch lange nicht Ahnungslos! :) Dein Achsrohr ist höchstens von einem 2002er mit Erstzulassung in 2003, weil ab 01/2003 der 2nd Gen Smart 450er mit ESP gebaut wurde! :roll: Es gibt keinen echten Bj. 2003 ohne ESP! Außer bei Deinem Teilehändler natürlich! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.08.2019 um 21:52 Uhr ] -
Smart 450 Bremsleitung hinten MB kann nicht helfen
Ahnungslos antwortete auf pfandsammler's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.08.2019 um 21:23 Uhr hat maxpower879 geschrieben: Alle ESP Fahrzeuge haben ihn logischerweise nicht da die Funktionsweise vom ESP ja implementiert das alle 4 Räder getrennt voneinander geregelt werden müssen. Sonst wäre ja die Funktion des ESP nicht möglich. Genau so ist es, Max. Das versuche ich nun schon seit längerer Zeit klar zu machen! ;-) -
Smart 450 Bremsleitung hinten MB kann nicht helfen
Ahnungslos antwortete auf pfandsammler's Thema in SMARTe Technik
Vergleicht doch einfach mal die Hinterachse aus dieser Ebay Auktion mit der aus jener Ebayauktion. Die erste hat an dieser Stelle einen Verteiler, von dem die Bremsleitungen zur rechten und linken Bremstrommel führen, d.h. der Bremsdruck wirkt auf beide Hinterräder gleich stark. Und auch dieser Verkäufer schreibt, daß diese Hinterachse bis 2007 einsetzbar ist! :roll: Und das, obwohl er nicht smart911a heisst! :lol: Aber der hat seine Hinterachse offensichtlich von einem ähnlichen Spezialisten gekauft! Bei dem ESP System sind aber die Hinterräder einzeln ansteuerbar, was für das ESP elementare Voraussetzung ist. Und genau deshalb gibt es an der zweiten verlinkten Hinterachse genau an dieser Stelle einen kleinen, aber feinen Unterschied! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.08.2019 um 21:29 Uhr ] -
Smart 450 Bremsleitung hinten MB kann nicht helfen
Ahnungslos antwortete auf pfandsammler's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.08.2019 um 20:34 Uhr hat Outliner geschrieben: Weiss ja nicht, ob die Leitungen maschinell hergestellt werden oder ob sich da einer hinsetzt und die lieben langen Tag bördelt wie ein Guppy. Vielleicht ist einfach nur der falsche Verbinder draufgesteckt worden. Nein, ist er nicht. Es gibt definitiv verschiedene Leitungen an dieser Stelle! Und dem TE ist offensichtlich die falsche ausgehändigt worden. Wie der Pseudoporsche schon geschrieben hat ist bei älteren Smarts an dieser Stelle ein 3er Verteiler, der als Gegenstück auf dem Bremsschlauch sitzt! Und dieser Verteiler besitzt vermutlich am Eingang ein Innengewinde. Und in den 3er Verteiler gehen als Ausgang lauter Außengewinde rein. Bei dem Smart des TE und auch bei meinem gibt es aber dort keinen 3er Verteiler, sondern die Bremsleitung wird direkt auf das Außengewinde des Schlauchs geschraubt. Und dazu ist eben an dieser Stelle an der Bremsleitung eine Überwurfmutter mit Innengewinde erforderlich. So einfach ist das! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.08.2019 um 20:59 Uhr ] -
Smart 450 Bremsleitung hinten MB kann nicht helfen
Ahnungslos antwortete auf pfandsammler's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.08.2019 um 20:41 Uhr hat Smart911a geschrieben: Und warum schreibt der dann 450 Bj 2005 ??? wenn er bilder von 451 macht Bist Du so begriffstutzig oder tust Du nur so? :-? Die Bilder sind doch gar nicht vom 451er! Die Bilder sind von einem 450er und meiner sieht an der Stelle ganz genauso aus! Der 451er kommt hier überhaupt nur durch die von nixcom genannten Bestellnummern ins Spiel! Der Smart des TE ist und bleibt ein 450er und genau vom dem ist auch das Bild mit der 3.! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.08.2019 um 21:02 Uhr ]