Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.217 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Nee, natürlich nicht, das ist eine rein mechanische Geschichte, resultierend aus dem Druck in der Druckdose und der Einstellung der Gewindestange, that's all. Es gibt keine andere Einflussmöglichkeit, wenn man den Notlauf mal außer acht lässt! Der wäre eben ein Faktor bei einem unzulässig hohem Ladedruck. Beim cdi ist die Ansteuerung des Wastegates bzw. der Druckdose auch im Gegensatz zum Benziner sehr übersichtlich gelöst, die Leitung führt direkt von der Druckseite des Turbos mit einem Schlauch zur Druckdose, es gibt sonst nix. Da ist es beim Benziner mit seiner Druckdose mit bis zu fünf Anschlüssen und dem Taktventil schon ungleich komplizierter gelöst!
-
Wo in HH günstig Schlüssel anlernen?
Ahnungslos antwortete auf smartorwhat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Deine Frau wollte doch bestimmt in der nächsten Woche mal nach Hamburg zum shoppen, oder? Dann müsstest Du sie wenigstens nicht begleiten, das schont die Nerven! Es würde ausreichen, ihr die goldene Karte zu geben! Dann hyperventilierst Du wenigstens erst anschließend! -
Wo in HH günstig Schlüssel anlernen?
Ahnungslos antwortete auf smartorwhat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Diese Erkenntnis hat er ja jetzt auch schon gewonnen, Heiko! Brauchst also nicht weiter in der offenen Wunde zu bohren! Jetzt braucht er eben jemand aus der Gegend HH, der eine StarDiagnose sein eigen nennt und bereit wäre zu helfen. -
Öllampe flackert bei betätiger Bremse
Ahnungslos antwortete auf Smartqueen's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Einmal mehr ein wahres Wort von Max! Das ist auch der Grund, warum man so manches Mal eher auf den Praktiker hören sollte als auch einen Inschinjör! Damit meine ich jetzt aber niemanden hier aus dem Fred, zumindest mit Zweiterem! Daß Max der erstere, nämlich der exzellente Praktiker ist, steht wohl außer Zweifel. -
Wo in HH günstig Schlüssel anlernen?
Ahnungslos antwortete auf smartorwhat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie lange liegt denn der schon mit der verlorenen Codierung in der Schublade? -
Wenn Du den Ladedruck über die Regelung so eingestellt hast, daß das Wastegate zu spät, d.h. erst bei höherem Druck als normal öffnet, dann merkst Du das spätestens, wenn der Motor vom MEG in den Notlauf geschickt wird! Der Ladedruck wird nämlich auch noch von einem Sensor überwacht und wenn der dem MEG einen zu hohen Druck signalisiert, dann wird der Notlauf aktiviert.
-
Wo in HH günstig Schlüssel anlernen?
Ahnungslos antwortete auf smartorwhat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Genau so ist es, Hajo. In den Schlüssel wird nix einprogrammiert oder kopiert, da kann gar nix einprogrammiert werden! Es werden nur die Codes der Funksender im Schlüssel dem Smart bekannt gegeben und in die Steuerung einprogrammiert, damit der richtig drauf reagieren kann. -
Wo in HH günstig Schlüssel anlernen?
Ahnungslos antwortete auf smartorwhat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dann hatte ich es doch richtig verstanden. Deine Formulierung war aber so, als ob der nicht mehr funktionierende Schlüssel verloren gegangen wäre. Wie ich oben zitiert hatte, Du hast ja geschrieben, daß von zwei Autoschlüsseln ein Schlüssel die Codierung verloren hätte. Und nach Muphys Law hat sie diesen auch noch verloren! Das wäre dann also nach Deiner Formulierung der Schlüssel mit der verlorenen Codierung gewesen! Dann müsstet ihr jetzt eigentlich noch einen Schlüssel zum Fahren haben. Aber dann wäre es ja nicht nach Murphys Law gewesen. Das heisst im Moment könnt ihr den Smart überhaupt nicht bewegen und es müsste einer mit der StarDiag zu Euch kommen bzw. ihr müsstet den Smart zum SC schleppen, denn Anlernen geht nur am Smart selbst! -
Wo in HH günstig Schlüssel anlernen?
Ahnungslos antwortete auf smartorwhat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Irgendwie werde ich aus der Formulierung nicht schlau! Hat sie jetzt den noch funktionierenden Schlüssel verloren oder den anderen Schlüssel, dessen Codierung verloren gegangen ist? Habt ihr jetzt noch einen funktionierenden, mit dem ihr fahren könnt oder nicht? Unabhängig davon braucht ihr natürlich auf jeden Fall einen funktionierenden Zweitschlüssel, also zum einen den zum Fahrzeug passenden Schlüsselbart und zum zweiten einen Funksender, mit dem die Wegfahrsperre entriegelt werden kann. Der Schlüsselbart kann von einem geeigenten Schlüsseldienst gefräst werden, der Funksender muß eben mit der StarDiagnose auf den Smart programmiert werden. Hier kann auch ein anderer, funktionierender Funksender eines 450er Smarts verwendet werden. Es müssen aber bei dem Anlernvorgang immer beide Schlüssel beteiligt sein, Funksender, die an dem Anlernvorgang nicht beteiligt sind, funktionieren anschließend nicht mehr, auch wenn sie vorher funktioniert haben! -
Wo in HH günstig Schlüssel anlernen?
Ahnungslos antwortete auf smartorwhat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Also zumindest schreibt er ja im Eingangsposting, daß der noch funktionierende Schlüssel verloren wurde! Unabhängig davon geht es aber in erster Linie darum, die Funkfernbedienung mit der StarDiagnose anzulernen und erst mal nicht darum, den Schlüssel mechanisch zu kopieren. Und ich denke nicht, daß der Mr. Minit dafür geeignet wäre! Den nicht funktionierenden Zweitschlüssel hat er ja noch, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber mit nicht funktionierender Funkfernbedienung ist eben schlecht die Wegfahrsperre zu entriegeln, da nützt es auch nix, wenn man den Smart über das Kofferraumschloss aufschliessen könnte. Tante Edith weist mich aber gerade drauf hin, daß ich da auch was falsch verstanden haben könnte! -
Wo in HH günstig Schlüssel anlernen?
Ahnungslos antwortete auf smartorwhat's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn Du viel Glück hast, dann besitzt auch jemand im Forum aus Deiner Gegend eine solche StarDiagnose, mit der mal Schlüssel anlernen kann. Es besitzen nämlich mittlerweilen auch manche Privatpersonen dieses Tool. -
Ist doch nur fürs Karma! Wobei bei 120.- EURO für den ganzen Satz kannste auch ned meckern, wenn es mit Selbstabholung geht und kein Versand erforderlich wird.
-
Da musste wohl mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, alles andere wäre Spekulatius auf höchstem Niveau! Aus welcher Gegend kommste denn, um Dir evtl. Alternativen zu den Smart SCs nennen zu können.
-
Du solltest noch dazu schreiben, ob die vorderen Felgen 3,5 Zoll Felgen sind oder 4 Zoll Felgen, das ist auf der Innenseite der Felge eingegossen. Und dann noch die Info, ob 135er oder 145er Reifen vorne montiert sind. Hinten sind es ja 175er Reifen. Da beim 450er Smart vorne beides möglich wäre, es gab beide Felgen und Reifen am 450er Smart, sollte das noch dabei stehen! Und wenn Du noch das DOT der Reifen dazu schreiben würdest, wäre das auch nicht verkehrt!
-
Quietschen beim anfahren: Kupplung/Aktuator?
Ahnungslos antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Fismatec in Ilsfeld wäre eine empfehlenswerte Adresse! -
Quietschen beim anfahren: Kupplung/Aktuator?
Ahnungslos antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Ok, dann hat er auf jeden Fall den Berganfahrassistenten, der ist ab 2003 in allen Smarts serienmäßig vorhanden.. Und mit leicht gezogener Handbremse ist dieser deaktiviert.. Ist das Quietschen nur beim ersten Anfahren nach dem Motorstart oder immer beim Anfahren, egal wie lange man schon unterwegs ist? Aus welcher Gegend des Smarts kommt es? Du könntest ja mal eine Person außerhalb des Smart hin stellen und diesen mal hören lassen, was er meint, woher das Geräusch kommt. Evtl. ist es von dort besser zu beurteilen. -
Mit welchem Schlauch verbindest Du die denn bei einem cdi an der Ansaugbrücke?
-
Quietschen beim anfahren: Kupplung/Aktuator?
Ahnungslos antwortete auf Techno's Thema in SMARTe Technik
Wenn die Angabe des Baujahrs 2000 stimmen sollte, wobei ein cdi eigentlich serienmäßig keine 54 PS hat, wenn er nicht gerade getunt ist, dann hat er noch kein Hill Holder System, denn das wurde erst im Rahmen des 2nd Gen Smart ab 2003 überhaupt im Smart erhältlich war! -
Geschwindigkeits - App ohne Radarwarner gesucht
Ahnungslos antwortete auf Triking's Thema in Zubehör für den SMART
Immer noch besser als wenn diese Ansage aus der Gegend des Beifahrersitzes kommen würde. Die aus dem Lautsprecher kannste wenigstens abstellen! -
451 Tacho steht auf null. und zeugt N an
Ahnungslos antwortete auf tatra97's Thema in SMARTe Technik
Nee, ist beim 451er Smart unkritisch. Nicht mal ein Radiocode ist relevant, wie das beim 450er, zumindest beim Serienradio, der Fall war! -
Nee, der Smart ist Topp in Ordnung. Nur ein unnützes Teil an Bord ist deaktiviert.
-
Also ich fahre seit zehn Jahren ohne und denke nicht an Reparatur!
-
Smart 450 SAM sperrt nach 3h Standzeit
Ahnungslos antwortete auf 62joachim's Thema in SMARTe Technik
Wenn das aber immer nach genau 3 Stunden erfolgt, muß es da ja eine feste Gesetzmäßigkeit geben, das kann ja kein Zufqall sein wie z.B. bei einem Wackelkontakt, der auftritt, wann er will. Ich würde Dir auch empfehlen, Dich mal mit Paulius Habdank in Verbindung zu setzen, evtl. weiss der gleich von vornherein etwas darüber. -
451 Tacho steht auf null. und zeugt N an
Ahnungslos antwortete auf tatra97's Thema in SMARTe Technik
Ja, der ist tatsächlich nur gesteckt, man muß nur ruckartig in Richtung Fahrer ziehen. Der Ausbau des Tachos ist ganz anders als beim 450er. Aber wie schon geschrieben, ich würde erst noch mal die Batterie abklemmen -
451 Tacho steht auf null. und zeugt N an
Ahnungslos antwortete auf tatra97's Thema in SMARTe Technik
Ich würde die Batterie zuerst noch einmal abklemmen und dann nach einer gewissen Wartezeit erneut anklemmen. Könnte sein, daß es dann wieder funktioniert.
