
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.736 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Das kann ich mir vorstellen. Du hättest eher mal nach einem 450er ForTwo schauen sollen! Willkommen im Forum mit Deinem neuen Alten! Meiner ist nun 15 Jahre alt und damit auf halbem Wege zum H-Kennzeichen! Ein paar nähere Angaben zu Deinem Smart wären, evtl. auch süäter mal, hilfreich, so z.B. das Baujahr. Solltest Du dann beim Auftreten von Problemen in der Aufregung vergessen, das dazu zu schreiben, könnte man es immer noch in deiner Historie im Vorstellungsfred nachschauen!
-
Na klar, im Internet steht nur Blödsinn und dort treiben sich lauter Ahnungslose rum! Damit entspricht dieser Dämlack genau meinem Bild des gemeinen und arroganten Schraubers! Manchmal haben eben ahnungslose Hobbybastler doch etwas mehr Durchblick als solche Knallbacken!
-
Smart Fortwo 451 CDI Passion zu verkaufen
Ahnungslos antwortete auf smart-ati's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das ist schon mal ne ordentliche Referenz! Der Preis passt auch, trotz und wegen der beschriebenen Mängel! Viel Glück beim Verkauf! -
Hochdruckpunpe undicht? Smart 450 CDI 2003
Ahnungslos antwortete auf smartair's Thema in SMARTe Technik
Wenn Du Dich da mal nicht ganz gewaltig täuschst! -
Hochdruckpunpe undicht? Smart 450 CDI 2003
Ahnungslos antwortete auf smartair's Thema in SMARTe Technik
Es tropft natürlich auf der Unterseite der HDP raus, nicht nach oben! Wobei die Hochdruckpumpe des Smart sehr oft undicht wird, von daher wäre Deiner keine Rarität! Unzählige Beiträge hier im Forum mit diesem Problem sprechen hier eine klare Sprache. Wobei dies überwiegend durch Korrosion in den Dichtungsflächen der Pumpe entsteht. Die Hochdruckpumpe sieht übrigens so aus wie auf dem Bild in dieser Auktion zu sehen, der längliche Teil ist eher nach unten, im Neigungswinkel des Motors gesehen, gerichtet! -
Hochdruckpunpe undicht? Smart 450 CDI 2003
Ahnungslos antwortete auf smartair's Thema in SMARTe Technik
Die HDP ist links am Zylinderkopf angeflanscht und wird von der Nockenwelle angetrieben. Aber wenn Du diese Frage stellst, wäre es vermutlich tatsächlich besser, wenn sie von jemandem ausgetauscht wird, der sich damit auskennt! Gruß Der andere Ahnungslose -
Tot nach Kupplungstausch ? CDi startet nicht
Ahnungslos antwortete auf ZENTAC's Thema in SMARTe Technik
Man könnte jetzt natürlich noch trefflich weiter spekulieren, was die da veranstaltet haben, das kann bis zum abgerissenen Kabel alles sein, aber ich denke nicht, daß dies hier noch weiter führt. Dieses Problem muß am Objekt selbst eingegrenzt werden, am besten von jemandem, der sich damit auskennt! -
Tot nach Kupplungstausch ? CDi startet nicht
Ahnungslos antwortete auf ZENTAC's Thema in SMARTe Technik
Naja, wenn der Schaltaktuator z.B. die Schaltwalze des Getriebes in den Anschlag fährt und dann noch weiter bestromt, dann kann dies schon die Auswirkung haben, daß die Bordspannung zusammen bricht, weil dann wesentlich mehr Strom gezogen wird als normal üblich! Indes der Elektromotor des Schaltaktuators bzw. dessen Ansteuerung dürfte dies auch nicht lange aushalten! Mein Fazit, das hat sich jetzt richtig rentiert, eine Werkstatt damit beauftragt zu haben, die sich nicht damit auskennt! Einmal ist eben immer das erste Mal und beim ersten Mal tut's immer ein bißchen weh! Altes Naturgesetz! Fragt Eure Frauen, die wissen das! -
Tot nach Kupplungstausch ? CDi startet nicht
Ahnungslos antwortete auf ZENTAC's Thema in SMARTe Technik
Wenn man die Zündung einschaltet und der Joystick auf der Neutralstellung steht, dann wird normalerweise über den Kupplungsaktuator die Kupplung betätigt und über den Schaltaktuator der Leerlauf eingelegt, damit das N im Display der Ganganzeige aufleuchtet und dadurch die Bedingungen überhaupt erst geschaffen werden, den Motor überhaupt starten zu können! Das geht nämlich nur, wenn das N im Display der Ganganzeige steht. Was taucht bei Dir überhaupt in der Ganganzeige auf? Ich kann mir nicht vorstellen, daß dort das N steht, obwohl der Joystick auf der Neutralstellung steht. Ich würde eher mal auf drei horizontale Balken tippen! Diese stehen nämlich für einen Fehler im Kupplungs- oder Schaltungsbereich. Da haben wohl die Jungs aus der Werkstatt ihr Meisterstück am Smart abgeliefert. Du brauchst aber nicht damit rechnen, daß die zugeben werden, etwas falsch gemacht zu haben! -
Tot nach Kupplungstausch ? CDi startet nicht
Ahnungslos antwortete auf ZENTAC's Thema in SMARTe Technik
Solltest Du das nicht auch lesen können, wenn Du nicht registriert bist? Schau mer mal, ob ich das Bild auch hier rein bekomme. Ok, funktioniert. Offensichtlich verhält es sich so, daß in dem Kabelschuh, der da zu sehen ist, es müsste sich dabei um die Zuleitung zum Anlasser direkt von der Batterie handeln, zwei dicke Kabel miteinander verheiratet werden und in dem Kabelschuh zusammen unter geklemmt sind, eines kommt von der Batterie und das andere leitet den Strom an eine andere Stelle weiter. Abgebrochen ist eines davon, von daher kann das schon Auswirkungen auf andere Bereiche haben wie Marc schreibt. Ob es allerdings die Ursache in diesem Fall ist, darüber mag ich kein Urteil abgeben, denn hier geht es ja auch um einen 450er und da verhält es sich ein bißchen anders! Wobei ich nicht nachvollziehen kann, wie man einen Smart zum Kupplungstausch in eine Werkstatt geben kann, die sich damit nicht auskennt! Dazu gibt es einfach zu viele Besonderheiten gerade in diesem Bereich, die in diesem Zusammenhang beachtet werden müssen! Und manchmal geht es dann eben so aus wie in diesem Fall! -
akuter Kühlmittelverlust
Ahnungslos antwortete auf Andreas-Smart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dieser Fall hört sich so ähnlich an wie Deiner! Und das ist beileibe nicht der einzige! -
Smart forfour 541Kupplung Schleifpunkt
Ahnungslos antwortete auf Dhana's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Es gibt keinen 451er ForFour mit Schaltgetriebe, es gibt überhaupt keinen 451er mit Schaltgetriebe, Du meinst einen 453er, auch wenn die FIN mit 451 beginnt, das hat eine andere Bewandtnis. Wie schon Petros geschrieben hat, solltest Du mal eine Probefahrt mit einem anderen Smart machen, der ein Schaltgetriebe besitzt und das vergleichen. Mit 35 tkm sollte eine Kupplung dann doch noch nicht am Ende sein. Aber möglich ist natürlich alles. Kommt auf den Vorbesitzer an. -
akuter Kühlmittelverlust
Ahnungslos antwortete auf Andreas-Smart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nun ja, mal das Baujahr zu nennen würde auch schon weiter helfen! -
akuter Kühlmittelverlust
Ahnungslos antwortete auf Andreas-Smart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn es sich um einen 451er Smart handeln sollte, dann solltest Du mal unrter dem Suchbegriff Abgaskühler die Beiträge aufmerksam durchlesen. Da dies Dein erster Beitrag ist, solltest du schon dazu schreiben, um welches Modell es sich überhaupt handelt, denn der Smart wird nun sei über 20 Jahren gebaut! -
Wie wechsel ich hinten die beläge beim 450??
Ahnungslos antwortete auf TimoCabrio450's Thema in SMARTe Technik
Naja, in einem solchen Fall würde ich von einem Kauf ohnehin Abstand nehmen. -
Wie wechsel ich hinten die beläge beim 450??
Ahnungslos antwortete auf TimoCabrio450's Thema in SMARTe Technik
Das war bestimmt so ein Spezialist, der die Beläge rein nach der Kilometerleistung des Fahrzeugs in Frage stellt, um den Kaufpreis drücken zu können! -
Wie wechsel ich hinten die beläge beim 450??
Ahnungslos antwortete auf TimoCabrio450's Thema in SMARTe Technik
Wie hat er dann das festgestellt? Aus 10 Metern Entfernung oder einem sensiblen Fuß bei der Probefahrt? Dem hätte ich gesagt, er sollte Meter machen, aber ganz schnell und ohne meinen Smart! Solche neunmalklugen Knallbacken kann ich als Ahnungsloser leiden wie Bauchweh! -
Ölwarnlampe und Ansaugtemperatursensor Ladeluftkühler
Ahnungslos antwortete auf gerald_schmidt's Thema in SMARTe Technik
Das habe ich doch oben schon geschrieben und das ist auch vollkommen normal! Das müsste eigentlich bei jedem Fahrzeug so sein. Wenn der Motor steht, dann wird kein Öldruck mehr aufgebaut und die Lampe leuchtet auf, weil der Öldruckschalter dann den Stromkreis nach Masse schliesst, wenn kein Öldruck mehr vorhanden ist! Wie ich oben schon schrub: -
450er - Glasdach - hässliche Folie entfernen
Ahnungslos antwortete auf thegtifan's Thema in Roadster/Coupé
Das ist die Folie, welche das Zerbersten des Dachs bei Steinschlag verhindern soll. Früher ist es sehr oft vorgekommen, daß die Glasdächer beim Fahren ohne Vorwarnung plötzlich auf einen Schlag zerborsten sind! Deshalb hat man diese Folie aufgebracht! -
Service beim 99er länger nicht gemacht
Ahnungslos antwortete auf kristofer's Thema in SMARTe Technik
CDM kann man vielleicht als Createur de Malheur bezeichnen, ob man ihn auch als Reparateur bezeichnen kann, da bin ich mir nicht sicher! Mit solchen Bemerkungen zu Ölen disqualifiziert er sich zumindest schon mal selbst! -
Der eigentliche Motor ist ohnehin bei allen bis auf den Brabus identisch und sehr gut. Der wurde durch Smart mit dem mhd System versaubeutelt, auf gut deutsch gesagt. Der eigentliche Motor ist ja auch mit dem mhd System noch gut, aber dieses ist, sofern nicht alle Modifikationen verbaut sind, die Wurzel allen Übels! Die Problematik ist die, daß mit mhd ja der Anlasser und die Lichtmaschine in einem Staretergenerator miteinander verheiratet wurden, der dann an dem Einbauplatz der Lichtmaschine sitzt. Der sieht auch ähnlich aus wie eine Lichtmaschine, einen Anlasser im klassischen Sinn gibt es da nicht mehr. Dies bedeutet aber, daß der Motor von dem Startergenerator über den Riemen angeworfen wird und dieser mechanische Ruck beim Starten ist das Problem. Dieser überlastet nämlich das gesamte System und sorgt dafür, daß sogar masive Bolzen brechen und auch noch andere mechanische Teile überbeansprucht werden. Bei gebrochenen Bolzen läuft dann der Riemen nicht mehr fluchtig über die Scheiben und verscheisst innerhalb von kurzer Zeit oder reist sogar komplett. Da man anfänglich auch an dem Fahrer alarmierenden Kontrollleuchten gespart hat, wenn die Übertemperaturleuchte aufleuchtet und nicht sofort angehalten wird, ist es ohnehin zu spät, das wäre eigentlich gar kein Problem gewesen, weil Hardwaretechnisch ohnehin alles vorhanden ist, kann man dieses system, zumindest ohne die Modifikationen, die im Laufe der Zeit eingeflossen sind, um diesen Käse betriebssicher zu machen, guten Gewissens als Edelschrott bezeichnen.
-
Nicht ganz richtig, mhd gab es nämlich auch schon vor 2010 bei den Saugern! Von daher ist das Baujahr nicht das Unterscheidungskriterium. Und mhd würde ich meiden wie der Teufel das Weihwasser! Wenn ich als Ahnungsloser schon nix weiss, aber das weiss ich ganz sicher!
-
Wenn es ein 84 PS Turbomotor ist, dann ist es ein kein mhd, denn den Turbomotor gab es nie mit dem mhd Schrott! Wenn es ein 71 PS oder ein 61 PS Sauger ist, dann ist es auf jeden Fall ein mhd, denn den gab es 2011 gar nicht mehr ohne!
-
Fahrradträger für 450 Cabrio
Ahnungslos antwortete auf TrailRider's Thema in Biete / Suche / Tausche
So weit ich weiss sind auch die Verbindungsstangen zwischen den Haltern am Tridion und dem Grundträgeroberteil anders und nicht kompatibel. Das kenne ich aber leider nur vom Hörensagen! -
Fahrradträger für 450 Cabrio
Ahnungslos antwortete auf TrailRider's Thema in Biete / Suche / Tausche
Klick mich! Zwar nicht sonderlich ausführlich und nur für den Grundträger, aber besser als gar nix!