
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.736 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Hilfe!!! Plastikheckscheibe kaputt!
Ahnungslos antwortete auf gluecklich's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auch wenn ich selbst noch keinen Kontakt zu der oben bereits verlinkten Fakultät hatte, weiss ich, daß die in der Tat schon einige Heckverdecke für den 450er Smart repariert und positive Resonanzen bekommen haben. Von daher geh ich mal davon aus, daß die empfehlenswert sind. -
Was sagt denn die Bedienungsanleitung dazu? Darin müsste das doch beschrieben sein.
-
Die sollten das Ding eben nicht als "Schutz" vermarkten, sondern als der neueste Trend in Sachen Kleidung, dann wäre doch alles in Ordnung. Dagegen kann ja keiner was sagen, die Mode ändert sich ja ohnehin immer!
-
"Die Ignoranz der Politiker" müsste in diesem Artikel fett rot in 48er Schrift dargestellt werden!
-
Hilfe!!! Plastikheckscheibe kaputt!
Ahnungslos antwortete auf gluecklich's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das setze ich als gegeben voraus, deshalb habe ich da gar nicht drauf abgehoben! Bezüglich der Wertbeständigkeit würde ich Dir mal empfehlen, die Gebrauchtwagenpreise zu studieren. Gegenüber neueren 450ern bekommst Du die noch neueren 451er für wesentlich niedrigere Preise nachgeworfen! -
Hilfe!!! Plastikheckscheibe kaputt!
Ahnungslos antwortete auf gluecklich's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Welchen meinst Du jetzt damit? -
Hilfe!!! Plastikheckscheibe kaputt!
Ahnungslos antwortete auf gluecklich's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Naja, einen kleinen Vorteil muß es ja beim 451er Cabrio auch geben, wenn schon sonst der 450er das bessere und wertbeständigere Fahrzeug ist! -
Hilfe!!! Plastikheckscheibe kaputt!
Ahnungslos antwortete auf gluecklich's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das Verdeck des 450ers ist eben so konstruiert, daß beim Öffnen und herunter klappen die Heckscheibe gebogen wird, genauso wenn man das Heckverdeck zum Beladen hoch klappen will. Dann wird die Heckscheibe aus Plastik ebenso durchgebogen. Eine Heckscheibe aus Glas hat man beim 450er nur so realisieren können, daß man diese an der Oberkante mit zwei Reissverschlüssen öffnet, damit sie in ihrer ursprünglichen Form bleiben kann, wenn das Verdeck abgelegt wird. Die des 451ers ist eine ganz andere, verbesserte Konstruktion. Da ist die Mechanik schon so konstruiert, daß die Heckscheibe so bleibt, wie sie ist. Außerdem kann beim 451er Cabrio das Verdeck elektrisch bis in die abgelegte Position gefahren werden, das ist beim 450er nicht möglich. Wenn man beim 450er das Verdeck abgelegt hat, dann muß man es von Hand bis an die oberen Anlenkpunkte anheben und dort einrasten. Deshalb muß man da auch auf jeden Fall anhalten, um das Verdeckpaket aus dem abgelegten Zustand anzuheben. Das ist beim 451 nicht erforderlich, da kann das Verdeck elektrisch ganz runter in den abgelegten Zustand und anschließend elektrisch wieder geschlossen werden. -
Hilfe!!! Plastikheckscheibe kaputt!
Ahnungslos antwortete auf gluecklich's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das ist mir schon klar, ich kenne das Verdeck des 451ers von der Funktion her. Da erzählst Du mir nix Neues! Aber im Falle vom 450er geht das eben nicht, wenn eine Glasheckscheibe verbaut ist! Deshalb würde die bei mir auch an meinem Cabriolele nicht in Frage kommen! -
Hilfe!!! Plastikheckscheibe kaputt!
Ahnungslos antwortete auf gluecklich's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Naja, aber das Handling mit den beiden Reissverschlüssen, die jedesmal zum Absenken geöffnet werden müssen, ist eben ungleich komplizierter! Das ist beim 451er wesentlich besser gelöst! Aber beim 450er aufgrund der gegebenen Konstruktion eben nicht anders zu machen! -
Hilfe!!! Plastikheckscheibe kaputt!
Ahnungslos antwortete auf gluecklich's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auch für den 450er gibt es übrigens eine Glasheckscheibe, das will ich an dieser Stelle nicht verheimlichen! Es gibt bzw. gab einen Anbieter, der in das Heckverdeck des 450er eine Glasheckscheibe rein macht. Aber zum einen ist das natürlich teurer und zum zweiten hat es den Nachteil, daß man zum Absenken des Verdecks zwei Reissverschlüsse öffnen muß, weil die Glasheckscheibe natürlich nicht so schön gebogen werden kann wie das Pendant aus Plastik! Ob das Heckverdeck dann noch nach oben eingerastet werden kann, um das 450er Cabrio einfacher beladen zu können weiss ich in diesem Zusammenhang gar nicht. In diesem Fred ist eine Abhandlung darüber zu lesen. Ob die allerdings in dieser Form überhaupt noch erhältlich ist, das ist mir nicht bekannt. Das ist schon eine Weile her und in letzter Zeit ist es ziemlich ruhig geworden. -
Hilfe!!! Plastikheckscheibe kaputt!
Ahnungslos antwortete auf gluecklich's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Dieses hier wäre auch eine Möglichkeit, die haben auch schon jede Menge Smart Cabrio Heckscheiben gemacht. Man erhält eine Ausbauanleitung für das Heckverdeck, das ist eigentlich zu schaffen, wenn man nicht gerade zwei linke Hände mit zehn Daumen hat. Man sendet das Heckverdeck ein und erhält es dann ein paar tage später wieder und baut es wieder ein. -
Hilfe!!! Plastikheckscheibe kaputt!
Ahnungslos antwortete auf gluecklich's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das kommt daher, weil im Smart-Center dafür das gesamte Heckteil des zweiteiligen Verdecks ausgetauscht wird. Und das hat vor zehn Jahren schon astronomische Summen gekostet! Nur die Scheibe tauschen geht bei Smart nicht. -
450 cdi 04 startet nicht. Spannung bricht zusammen
Ahnungslos antwortete auf rbs2803's Thema in SMARTe Technik
Das wissen viele Smart Fahrer nicht, daß diese Möglichkeit besteht. Aber es funktioniert auch nur dann, wenn noch eine Restladung in der Batterie ist, weil ja die Elektromotoren des Kupplungs- und des Schaltaktuators elektrisch betätigt werden und auch die Steuerung funktionieren muß. Bei komplett leerer Batterie besteht diese Möglichkeit nicht mehr. Aber es ist gut, wenn man das ein paar mal ausprobiert, so lange alles in Ordnung ist und kein Notfall vorliegt. Es ist ja auch nicht sonderlich komplziert, eigentlich eher einfach, wenn man das ein paar mal probiert hat und es quasi in Fleisch und Blut übergeht. Dann weiss man sich auch im Falle zu helfen, wenn etwas nicht funktioniert. Ansonsten ist man da ohnehin so nervös, daß man garantiert etwas verkehrt macht und es dann doch nicht klappt. -
450 cdi 04 startet nicht. Spannung bricht zusammen
Ahnungslos antwortete auf rbs2803's Thema in SMARTe Technik
Haste jetzt eigentlich das Anrollen lassen an einem Berg schon mal ausprobiert? -
450 cdi 04 startet nicht. Spannung bricht zusammen
Ahnungslos antwortete auf rbs2803's Thema in SMARTe Technik
Zum Glück! -
450 cdi 04 startet nicht. Spannung bricht zusammen
Ahnungslos antwortete auf rbs2803's Thema in SMARTe Technik
Das sollte wohl eher KLIMA heissen, denn eine LiMa ist immer verbaut! -
Kann Dir zu beiden Punkten nur uneingeschränkt recht geben! Da ich selbst Motorrad fahre, finde ich die vielen Tagfahrlichter kontraproduktiv, weil die Aufmerksamkeit der Autofahrer Zweiradfahrern gegenüber dadurch zwangsläufig nachlässt! Früher als nur Motorräder mit Licht gefahren sind war das ganz anders! Und warum die Rücklichter bei Tagfahrlicht nicht auch leuchten ist der absolute Oberschwachsinn! Da fahren nämlich die Leute bis tief in die Dämmerung oder bei extremem Regen oder Nebel nur mit den Tagfahrlichtern rum, ohne daran zu denken, daß sie dadurch von hinten kaum gesehen werden! Und das in dem festen Glauben, daß sie alles richtig machen!
-
Smart 451 84PS. Wo ist der Anlasser? Auto startet nichtmehr
Ahnungslos antwortete auf Sebii86's Thema in SMARTe Technik
Die Spannungsmessung sagt schon auch was über die Leistungsfähigkeit der Batterie aus, allerdings nur, wenn man diese im belasteten Zustand misst! Wenn die Batterie die Leistung nicht mehr bringt, dann bricht nämlich im belasteten Zustand die Spannung zusammen und sinkt dann signifikant ab. Man muß natürlich auch wirklich im belasteten Zustand die Messung durchführen, die Spannung im unbelasteten Zustand dagegen ist nicht aussagekräftig! -
Smart 451 84PS. Wo ist der Anlasser? Auto startet nichtmehr
Ahnungslos antwortete auf Sebii86's Thema in SMARTe Technik
Wäre mal langsam Zeit für ein Update von Sebi86! Hast Du den Anlasser mittlerweilen gefunden? -
Und außerdem gibt es noch nicht mal ne App, mit der man dies vom Smartphone aus machen kann! Skandal!!!
-
Nein, das ist nur beim Pulse der Fall, beim Pure und beim Passion ist das nicht so! Aber ab Bj. 2003 ist die Eintragung vollkommen problemlos, weil es entsprechende Papiere dafür gibt! Genau diese können aber auch als Grundlage für eine Einzelabnahme an älteren Smarts vor 2003 verwendet werden.
-
Nee, Deiner ist ein 698 mit 61 PS, der Motor hat nämlich 698 ccm! Auf dieser Seite siehst Du alle Smart- und Brabus-Felgen, die auf dem 450er Smart zugelassen sind, natürlich braucht man für manche da schon ein Gutachten. Und Zubehörfelgen, die für den 450er Smart zugelassen sind, gibt es natürlich ebenfalls ohne Ende. Die Styleline- oder auch die Jetline- oder Sportline-Felgen sind sogar ohne weitere Maßnahmen oder Eintragungen zugelassen, weil die Dimensionen dieser Felgen mit den dazugehörigen Reifen identisch mit der Serienbereifung ist. Man muß aber beachten, das es die Jetlines und Sportlines vorne wie auch die Starlines in zwei verschiedenen Breiten gibt, 3,5 Zoll und vier Zoll! Die könntest Du also ohne weitere Maßnahmen oder Eintragung einfach so montieren. Nur wenn Du die Corelines oder Strikelines mit 175er Reifen vorne und 195er Reifen hinten montieren willst, müsstest Du diese abnehmen und eintragen lassen! Dafür gibt es aber die entsprechenden Unterlagen. Und bei Felgen aus dem Zubehörprogramm mit dem entsprechenden Gutachten natürlich ebenfalls, auch diese müssen abgenommen und eingetragen werden.
-
Cabrio handwashed only! Das Dach braucht keine Imprägnierung, auch wenn es hier immer wieder zu lesen ist!
-
Fragen aufgrund Can-Bus und Lima Fehler, Hilfe benötigt
Ahnungslos antwortete auf Raven's Thema in SMARTe Technik
Klick mich!