Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.736
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Jo, das ist genau die richtige Vorgehensweise! 🙄 Mal davon abgesehen hast Du das wichtigste vergessen, nämlich anzugeben, aus welcher Gegend zu kommst. Evtl. gibt es nämlich jemanden, der Dir mit einer StarDiagnose oder anderen Diagnosemöglichkeit aus der Bredouille helfen kann. Deine Werkstatt erzählt Dir nämlich Müll, aber das ist bei denen serienmäßig! Was anderes können die nicht.
  2. Also ich bin ja auch ein Ästhet, weswegen ich hier im Forum immer mit anderen kollidiere, wenn ich zurecht mattschwarze Tankdeckel und rostbraune Bremstrommeln kritisiere. Aber an diesem Knopf hätte ich nun wirklich nix auszusetzen, wenn der ohne Funktion wäre! 🙂 Du könntest ja eine Funktion damit auslösen wie z.B. Ambientebeleuchtung einschalten oder per Funk Getränke bestellen! 😃 Und ja, als B-Ware bezeichnet manche gemeinhin die überteuerten Brabus Teile! 😉
  3. Das mit dem Land verlassen war eine Antwort auf cdi'lers Frage! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! 🙄
  4. Ist das nicht eher irrelevant, wenn da ein Automatikknopf vorhanden ist? Dann bewirkt eben das Drücken dieses Knopfs nix, aber es ist doch egal, ob er vorhanden ist oder nicht. Oder stört Dich die Optik mit Knopf?
  5. Das war eigentlich schon vorprogrammiert, als man die Fertigung des Benziners eingestellt hat! Daß Smart als reine E-Marke nicht überleben kann, müsste jedem mit einigermaßen logischem Denken klar gewesen sein! Da brauch ich keine großen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse für!
  6. In dem Stecker N11-3 im SAM liegen mehrere Kontakte mit hohem Stromfluss direkt nebeneinander. Und da beim Erdnußlichtle bei Fernlicht sowohl Abblendlicht als auch Fernlicht gleichzeitig leuchten, fliesst über die vier Kontakte von Abblendlicht und Fernlicht auch gleichzeitig der volle Strom. Und die Lötstellen dieser Leitungen im Gegenstück des Steckers N11-3 innen im SAM sind als Verursacher in diesem Zusammenhang auch nicht zu vernachlässigen! Messen kann man an diesem Stecker übrigens sehr gut, weil er ganz vorne am SAM beheimatet ist! Aber wer kann heutzutage schon noch messen! 😉
  7. Stecker N11-3 am SAM! Hau drauf! Stecker im Scheinwerfer an der Glühbirne würde auch noch dafür in Frage kommen. Aber Stecker am SAM wäre wahrscheinlicher.
  8. Klick mich! Ist aber leider von Dir ein ganzes Stück weg.
  9. Das kannste so pauschal nicht sagen, Google findet dazu schon etwas, siehe diese Seite! Allerdings hilft das der TE auch nicht weiter. 🤥 Das hatte sie auch selbst schon gefunden. Ich gehe mal davon aus, daß dieses Dingens überwiegend im Ausland verkauft wurde. Deshalb ist es fraglich, ob hier bei Smart irgendwelche Unterlagen darüber erhältlich sind. Der Verkäufer WSC Shop scheint ja in Spanien beheimatet zu sein. @TE Schreib doch mal eine Email an den Shop, ob die Dir da in irgendeiner Form weiter helfen können. Die Emailadresse müsste die smart.wsc.shop@gmail.com sein.
  10. Max, grade noch mal versucht, ne PN zu senden. Da zeigt er immer die Meldung: maxpower879 kann keine Nachrichten empfangen.
  11. Naja, mich wundert eben, daß er per PN nicht mehr erreichbar ist, nachdem ich über diesen Weg früher mit ihm kommuniziert habe. Aber evtl. hat er es ja deswegen abgeschaltet, weil ich ihm auf die Nerven gegangen bin! 😉
  12. Das kommt durch die Ölverbrennung und dann sieht der Rest des Brennraums und die Ventile auch nicht anders aus. Und dann ist es auch nicht mehr weit bis zum Smart-typischen Motorschaden durch ein abgebranntes Ventil.
  13. Also auf den Bildern in diesem Fred und auch in anderen Beiträgen, z.B. dem Posting von yueci in jenem Fred , ist immer von zwei Schrauben die Rede, die den Anlasser halten. Das bezieht sich aber nur auf den 451er Benziner, beim Diesel ist der Anlasser anders verbaut!
  14. Max, hast Du eigentlich diesen Fred gesehen und kannst etwas zu dieser Schraube sagen? Hast Du eigentlich den Empfang von PNs hier im Forum deaktiviert? Man kann Dir im Gegensatz zu früher keine PNs mehr senden, da kommt eine Fehlermeldung. ☹️
  15. Wenn das ein Brabus ist, dann könnt ihr Karl-Otto Klämmerle zu mir sagen! 🤣 Die Türtaschen in Scodic Grey weisen ihn eher als einen mehr oder weniger, eher weniger aufgehübschten Pure aus! 🙄 Und die Front sieht mit dem serienmäßigen Spoiler und den beknackt aussehenden Tagfahrlichtern zum Abgewöhnen aus! Neenee, das ist kein Fahrzeug für einen Smart Enthusiasten! Und für einen Ahnungslosen schon gleich gar nicht! 😉
  16. Auch wenn es nicht einfach ist, unmöglich ist es auch nicht. Bei Dir ist es nur eine Leitung, es gab auch schon User mit konventionellen Kameras, die mehrere Zuleitungen da durchgelegt haben! Alles eine Frage des Geschicks! 🙂
  17. Dann musst Du es eben verlängern. An anderer Stelle als in dem Stecker im rechten Rücklicht wirst Du das Signal Reverse vermutlich nicht finden, zumindest nicht an einer, die näher liegt. Am Stecker der SE Drive Unit kommt es auch noch vor, siehe jene Seite, aber ich denke nicht, daß diese näher liegt. Von diesem Stecker an der Schalthebeleinheit führt das Kabel nämlich direkt zum rechten Rücklicht! 🙂
  18. Natürlich mit einem WLAN Kabel! 😉 Spaß beiseite, zwischen der Heckklappe und der Karosse muß es doch eine Tülle geben, durch die die bestehenden Kabelverbindungen laufen. Die ist ja auf Deinem Bild im linken Teil des Bildes zu sehen. Ich würde versuchen, diese Leitung da noch mit rein zu frickeln und dann weiter zu dem Rücklicht, in dem der Rückfahrscheinwerfer untergebracht ist. Auf dieser Seite findest Du die Pinbelegung der Rücklichter. Reverse ist das Signal, daß Du zum Aktivieren der Kamera benötigst. Müsste bei einem Linkslenker als gelb/rote Leitung auf dem Pin 3 im rechten Rücklicht zu finden sein.
  19. Auch dann würde ich zuerst den schwarzen kaufen und montieren. Der eignet sich dann nämlich viel eher zum weiter verarbeiten, falls Du ihn umlackieren wolltest. Den mattschwarzen Käse musst Du nämlich erst mal zeitaufwendig füllern und schleifen, ehe Du ihn lackieren kannst. Sonst ist das Ergebnis nämlich unbrauchbar! Einen lackierten musst Du nur anschleifen, ehe Du ihn mit einer anderen Farbe lackieren kannst.
  20. Das mag ja sein, aber die zwei Minuten und die um die 30.- EURO hätte ich jetzt schon! So würde ich nicht weiter rum fahren. Hat was mit Ästhetik zu tun! 🙂 Das ist ja nur die Blende, die da getauscht werden muß. Das ist ruck-zuck erledigt. Minimaler Aufwand, aber gleich viel schöner! 😉
  21. Richtig geraten, GOM! Für den schwarzen von FILU gibt es aber die lackierte Version für wenig Geld! Und der sieht gleich viel besser aus als der unlackierte Käse! 🙂
  22. Wenn mich nicht alles täuscht, sind das die 5 Spoke 16". ☺️ Schöne Felgen, ich habe allerdings einen gravierenden Mangel auf dem Bild entdeckt! ☹️ Schöner Smart mit einem schlimmen Makel! Wer sieht ihn außer mir noch?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.