
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.736 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Na also, geht doch! 🙂 Das musst Du doch selbst auch so sehen, daß die oben gewählte Formulierung für einen Neuling im Forum mehr Fragen aufwirft als sie beantwortet!
-
Wo steht das was drin, das von Dir gepostete ist kein Link, sondern einfach ein Text! Wo also soll da was drin stehen? 🤔 Wenn Du damit ausdrücken willst, daß dies der Titel eines Freds ist, dessen Inhalte der TE durchlesen soll, das sollte es nämlich vermutlich sein, denn es gibt einen alten Beitrag mit diesem Titel, dann solltest Du noch dazu schreiben, daß der TE genau diesen Text in die Suchfunktion eingeben soll, um diesen Fred auch zu finden. Ich glaube kaum, daß ein Neuling mit einem Beitrag in der Lage ist, das zu erkennen, so wie Du das geschrieben hast! Besser wäre es aber, wenn man einen Link auf diesen gemeinten Fred setzt, z.B. Klick mich! 🙂
-
Genau, der Sinn und Zweck des Ganzen war ganz einfach, dieses Felgendesign der Brabus Monoblock VII auf den 451er Smart zu bringen ohne daß man dafür etwas umbauen muß, deshalb hat man diese Felgen ganz einfach in der Breite und der Bereifung an den Serienstand angepasst, damit keine weiteren Eintragungen nötig und erforderlich sind, weil diese Dimensionen alle ohnehin schon dem Serienstand des 451ers entsprechen!
-
Und was hat das eine jetzt mit dem anderen zu tun? 🤔
-
Die Reifenbreiten werden auf dieser Seite unterhalb der fünften Bilderreihe genannt. Es handelt sich hierbei um die originalen Reifenbreiten des 451ers, weil dieser Satz Felgen mit seinen Dimensionen, also der Felgenbreite und des Felgendurchmessers ebenfalls den originalen Stahl- oder auch Alufelgen des 451ers entspricht. Auch die originalen Stahl- und Alufelgen sind vorne 4,5 Zoll und hinten 5,5 Zoll mit 15 Zoll Durchmesser und die Einpresstiefen und Felgendurchmesser stimmen ebenfalls mit den Originalfelgen überein! Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob man dazu überhaupt ein Gutachten benötigt, weil sowohl die Felgen- auch auch die Reifendimensionen den Angaben in den Fahrzeugpapieren entsprechen!
-
Smart Roadster ruckeln bzw Schluckauf beim beschleunigen
Ahnungslos antwortete auf conny2506's Thema in SMARTe Technik
Das kann eigentlich nicht sein, wenn solch relevante Kontrolleuchten aufleuchten, dann muß im Fehlerspeicher etwas gespeichert sein. Womit liest Du denn aus? -
Doppelauspuff von Brabus für Smart 450,2003
Ahnungslos antwortete auf Pemelmar's Thema in Biete / Suche / Tausche
Was sagt eigentlich der Verkäufer, der vermutlich immer noch sucht, zumindest sagt er das, weil er genau weiss, daß dies eigentlich ein Pott ohne Zulassung ist, dazu? Der muß ja zumindest wissen, wo er den gekauft hat, auch wenn er die anderen Unterlagen nicht mehr besitzt! -
Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Hau drauf! Nur das Mittelstück der vorderen und der hinteren Heckschürze sind beim 450er Smart kompatibel zwischen Coupe und Cabrio. Alle anderen Panels sind unterschiedlich. Das wissen viele Verkäufer von Panels nicht, weil die nur die Smarts schlachten und in Teilen verkaufen, aber keine Ahnung davon haben! Beim Heckklappenpanel resultiert das allein schon an der unterschiedlichen Position des Heckklappenschlosses und der anders geformten Rücklichter. Schon allein deshalb kann es nicht passen!
-
Das mag ja sein, aber erforderlich ist es auf jeden Fall nicht. Als ich nach Budapest zu den Smartimes gefahren bin, waren es 400 bis 500 km, dann musste ich Tanken! Ansonsten wäre ich weiter gefahren, bis der Tank leer gewesen wäre.
-
Was ein Schmarren, ist es nicht? Es ist, es ist! So ein Blödsinn kann nur von einem SC Typen kommen! 🙄
-
Das ist schon allein wegen des Tankens erforderlich, weil der 1999er Smart ja zwangsläufig ein Benziner mit dem kleinen Tank sein muß! Ok, 200 km ist da vielleicht schon zu früh aber zwischen 300 km und 400 km dürfte er bei flotter Fahrweise schon ziemlich leer sein! 😉
-
Für Ladedrucküberschreitungen mit anschließendem Notlauf kommen durchaus auch noch andere Ursachen in Frage. Aber zuerst sollte man erst mal durch Auslesen des Fehlerspeichers ermitteln, ob tatsächlich eine Ladedrucküberschreitung die Ursache für die begrenzte Leistung ist. Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten. Im Fehlerspeicher muß das drin stehen, auch wenn keine Motorkontrollleuchte aufleuchtet. Beim cdi ist auch der Schlauch zwischen Turbolader und Druckdose eine kleine Schwachstelle, gerade bei älteren Smarts ist dieser manchmal recht porös. Und dann kann es auch zu Ladedrucküberschreitungen kommen, weil dann der erforderliche Druck zur Öffnen des Wastegates in der Druckdose nicht mehr erreicht wird.
-
Na also, alles paletti. Freut mich für Dich. ☺️
-
Ein neuer aus den Landkreis Würzburg
Ahnungslos antwortete auf Josef404's Thema in Werdende SMARTies
Wenn dieTemperatur durch die mangelnde Kühlung viel zu hoch wird, dann verzieht sich der Zylinderkopf und beim 451er Motor darf man den nicht planen lassen! Soll heißen der Zylinderkopf ist dann irreparabel beschädigt! -
Doppelauspuff von Brabus für Smart 450,2003
Ahnungslos antwortete auf Pemelmar's Thema in Biete / Suche / Tausche
Mit dem Smart? Kann der schwimmen?😳 -
Jo,das habe ich mich auch schon gefragt! 🤔
-
Doppelauspuff von Brabus für Smart 450,2003
Ahnungslos antwortete auf Pemelmar's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ich bin gerade im Segelurlaub auf der Ostsee und kann daher nicht in meine Gutachtensammlung schauen. Deshalb weiß ich nicht, ob ich ein Gutachten für die Federn besitze. Bin leider erst am Samstag der nächsten Woche wieder Zuhause. Deshalb müsstest Du Dich bis dahin gedulden, wenn niemand anderes weiter helfen kann -
Doppelauspuff von Brabus für Smart 450,2003
Ahnungslos antwortete auf Pemelmar's Thema in Biete / Suche / Tausche
Du solltest mal die auf dem Pott eingeprägte Nummer ablesen oder am besten abfotografieren und hier posten. Dann kann dir evtl. jemand weiter helfen! -
Spikeline 175er 195er und Ledersitze mit SHZ Airbag
Ahnungslos antwortete auf Liechen's Thema in Biete / Suche / Tausche
Ah jetzt ja. Dann konnte es dort dank Dir noch in der Karenzzeit korrigiert werden. -
Spikeline 175er 195er und Ledersitze mit SHZ Airbag
Ahnungslos antwortete auf Liechen's Thema in Biete / Suche / Tausche
Im Text im Eingangsposting stimmt es ja,aber im Topic nicht. 😕 Aber dort ist es eben für den User nicht mehr möglich, es zu korrigieren. -
SUCHE CARLSSON AUSPUFF FÜR SMART BRABUS 451 75 kW
Ahnungslos antwortete auf Smary's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das hat nicht unbedingt etwas mit dem Forum zu tun. So bezeichnen manche umgangssprachlich Ebay! 😉 -
Zentralverriegelung schließt nicht ab
Ahnungslos antwortete auf hp2's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Das war bereits beim 450er Smart Cabrio so, daß die Innenbeleuchtung aufleuchtet, wenn der Kofferraum geöffnet wird. -
Nach meinem Rechtsverständnis gehört da ohnehin nicht ein Unschuldiger damit konfrontiert bzw. belangt, der von der Situation nix wissen konnte und deshalb auch gar nicht die Möglichkeit hatte, sich darauf einzustellen und diese Situation zu verhindern, sondern in einem solchen Fall gehört, unabhängig von der Privatinsolvenz, die ja nach einem gewissen Zeitrahmen beendet ist, genau dieser Gangster auch nach Abschluss des Verfahrens in weitere Haftung genommen, weil er ja diese Problematik wissentlich herbei geführt hat! Ein solches Privatinsolvenzverfahren dürfte eben dann nicht automatisch nach sieben Jahren in die Schuldenfreiheit führen, wenn der Betreffende in einer solchen Art und Weise schuldhaft gegen die Bestimmungen bzgl. dieser Frist verstoßen hat! Ich weiss ja, daß ich mit dieser Einstellung vermutlich relativ wenig Follower, schon gar nicht unter Berufsjuristen, haben werde, aber das ist mein Verständnis von Recht und Gesetz, unabhängig davon, was in den Gesetzestexten steht. Das ist meines Erachtens nur ein weiteres Beispiel dafür in der heutigen Zeit, daß Recht und Gesetz nicht unbedingt etwas mit Gerechtigkeit zu tun hat!
-
Schwachstellen Smart Fortwo Bj01 45PS 114TKM
Ahnungslos antwortete auf tommi3s's Thema in SMARTe Technik
Zuerst mal von mir die Frage, ob Du in der Lage bist, selbst schrauben zu können. Hilfe und Anleitungen gibt es hier im Forum und im Netz zuhauf. Wenn das nicht gegeben ist, dann würde ich eher davon abraten, denn bei einem fast 20 Jahre alten Fahrzeug ist es vollkommen normal, daß ab und zu etwas gemacht werden muß. Und wenn Du da jedes mal in eine Werkstatt gehen musst, wird es ganz schnell unbezahlbar! -
Welchen Status hat denn diese Geschichte aktuell?