Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.198 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
99er 450er 0.6 abzugeben, fahrbereit
Ahnungslos antwortete auf hammerhai's Thema in Biete / Suche / Tausche
Dich hatte ich gar nicht gemeint! Das hast Du falsch verstanden. Gemeint war der, den ich in meinem Posting zitiert hatte! 😉 Nichts gegen Deine Lebenserfahrung, aber solch ein Pauschalurteil ist dann doch a bissle daneben! 🙄 By the way, Leute, die mich kennen, mögen mich! Leute, die mich nicht mögen, können mich! 🙂 -
99er 450er 0.6 abzugeben, fahrbereit
Ahnungslos antwortete auf hammerhai's Thema in Biete / Suche / Tausche
naja, ob er zu Dir passt, da legen wir dann doch mal besser das Mäntelchen des Schweigens drüber! 😉 Von mir würdest Du keinen Smart bekommen! 🙄 -
450er 0.8er cdi 2001 kühlwasser leitungsproblem.
Ahnungslos antwortete auf smartben86's Thema in Cabrio
Du solltest mal die Spannungspegel direkt am Radiostecker nachmessen. In diesem Stecker sind sowohl Dauerplus als auch Zündungsplus vorhanden. Beim Originalradio liegt Dauerplus auf dem Pin 7 des Steckers in der Kammer A und Zündungsplus auf dem Pin 4. s. Anlage Auf dem Pin 8 befindet sich der Masseanschluss. Bei einem Zubehörradio ist normalerweise der Anschluss von Dauerplus und Zündungsplus genau vertauscht. Wie das physikalisch in Deinem Fall ausgeführt ist, müsstest Du mal nachsehen. -
99er 450er 0.6 abzugeben, fahrbereit
Ahnungslos antwortete auf hammerhai's Thema in Biete / Suche / Tausche
Hoffentlich sind wenigstens zwei Schlüssel dabei! 😄 -
450er 0.8er cdi 2001 kühlwasser leitungsproblem.
Ahnungslos antwortete auf smartben86's Thema in Cabrio
Du solltest noch schreiben, welches Radio verbaut ist, Original- oder Zubehörradio. Wenn original, dann welches? Nur-Radio, Cassettenradio, CD-Radio oder Navigation & Sound? -
Wenn Du mit dem Suchbegriff Kreuzgelenk hier im Forum suchst, dann hast Du längere Zeit was zu lesen! 😉
-
Spikeline Felgen für Roadster gesucht
Ahnungslos antwortete auf ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Sieht geil aus! 😊 -
Der Startknopf ist doch uninteressant, weil die Wegfahrsperre die komplette Funktion lahm legt, nicht nur den Anlasser und den Motorlauf, sondern auch die Kupplung und Schaltung. Wenn Du die Wegfahrsperre nicht entriegelt bekommst, dann geht ganz oifach nix!
-
Ich weiss zwar nicht, wo genau aus dem Ländle Du her kommst, aber manchmal rentieren sich eben auch weitere Wege, um etwas wichtiges zu erledigen! Zumal zum Anlernen der Schlüssel ja das Fahrzeug benötigt wird und Du es in aktuellem Zustand sogar dort hin bringen musst! Das wäre vorher ungleich einfacher gewesen! Jetzt hat es sich quasi richtig rentiert! 🙄 Aber gespart werden muss, koste es was es wolle! 😉 Und ja, zu diesem Thema lege ich gerne den Finger in die Wunde, weil es von einer gewissen Ignoranz zeugt, die eben wie in diesem Fall auch durchaus nach hinten los gehen kann, wie man hier recht deutlich sieht! By the way, meines Wissens muss auch bei einem Startknopf die Wegfahrsperre des Smarts vor dem Anlassen durch Öffnen mit der Fernbedienung deaktiviert werden, das eine hat mit dem anderen eigentlich gar nix zu tun. Es sind quasi zwei vollkommen verschiedene Themenblöcke! Der Startknopf ersetzt nur den Schlüsselbart bzw. das Zündschloss, nicht aber die Fernbedienung zum Deaktivieren der Wegfahrsperre! Ohne die funktionierende Fernbedienung geht eben nix!
-
Ich habe bei Fahrten > 50 km generell beide Schlüssel am Mann. Außerdem verifiziere ich spätestens alle zwei Wochen die Funktion des Zweitschlüssels, indem ich mit diesem fahre. Wenn der nämlich ein paar Jahre in der Schublade dahin vegetiert, dann braucht man sich nicht wundern, wenn der nicht mehr funktioniert.
-
Es sollte nun wirklich hinreichend bekannt sein, daß man das nicht machen sollte, nur mit einem Schlüssel rum zu fahren! 🙄
-
Der ursprüngliche Preis war ja 900.- Euro 🤣
-
"Das Fahrzeug ist mit einem Motor ausgestattet, der unfassbar gut läuft und mit der höchsten Tuningstufe ausgebaut ist. " Gar nicht gewusst, daß 50 PS die höchste Tuningstufe für ein Diesel-Wiesel ist! 😄 Das Ding könnte glatt in die Rubrik "hässlichste Tuning-Verbrechen"! 🙄 Da ist der Würgreiz inclusive!
-
Radio Eriwan: Im Prinzip schon! 😉 Der 451 cdi hat auch eine Drosselklappe, die der 450 cdi noch nicht hatte. Und eben einen LMM. Nicht umsonst ist ein 450er cdi von 2004 oder 2005 die Empfehlung schlechthin! Der 2004er hat auf jeden Fall schon ESP drin, was ja bei einem 2003er nicht unbedingt der Fall ist und in einem 2006er ist u. U. bereits das kürzer übersetzte Getriebe verbaut!
-
Der 451 cdi! 😉 Steht auch schon im Topic! 🙂
-
SAMMELTHREAD WER HILFT WO MIT EINER STARDIAGNOSE
Ahnungslos antwortete auf maxpower879's Thema in SMARTe Technik
Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleichgut geübt damit und machen das als Hobby. User: Diagnose ~ PLZ / Umbebung andycat /Delphi 13437 Berlin Alexander7107 Star Diag. / 10100 Berlin maxpower879 Star Diag. / Delphi 14100 Potsdam mops / Delphi 20100 Hamburg 380Volt Star Diag. / 23600 Bad Schwartau timsen Star Diag. / 28355 Bremen heinzSHG Star Diag. / 31100 Hildesheim outliner Star Diag. / Delphi 39100 Magdeburg smarrrt Star Diag. / Delphi 40400 Ratingen joge Star Diag. / Delphi 44100 Dortmund berkut-shnaider Star Diag. / Delphi 47100 Duisburg fss_de / Delphi 51400 B.-Gladbach EddyC Star Diag. / 52152 Simmerath Convenience / Delphi 55200 Wiesbaden harryzwo Star Diag. / 66100 Saarbrücken Delta16v /Delphi 662XX Saarland tipps_und_tricks / Delphi 67000 Ludwigshafen smart911a Star Diag. / 68100 Mannheim petros_t Star Diag. / Delphi 70100 Stuttgart Kartfahrer Delphi 85521 Riemerling (südlich München) 13Stargazer13 Delphi 92224 Amberg smartdoktor450 Star Diag. / Delphi 95300 Kulmbach andy064 Star Diag. / Süd S.-Anhalt/Nord-Thüringen Sortiert nach PLZ ! Die PLZ/Umgebung sind nur in etwa Angaben und müssen nicht direkt Übereinstimmen Wer sich hier einfügen möchte der kopiere bitte diesen post, schreibe seine Daten dazu/dazwischen und veröffentlicht dann neu. -
Simmering Getriebe Eingangswelle Smart 451
Ahnungslos antwortete auf unsersmart451's Thema in SMARTe Technik
Ah jetzt ja! 🙂 -
Lsd 450 cabrio ? Rev limiter?
Ahnungslos antwortete auf LeDesigner's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hau drauf! So realisiert man das technisch korrekt! 😉 Gilt aber nur bis Mai 2005, weil ab da das ESP nochmals geändert wurde. -
Hallole und willkommen im Smart-Forum! 🙂 Falls Du Fragen zum Smart hast, nur her damit. 😉 Hast alles richtig gemacht, die späten 450er sind die Besten! Darf man fragen, wie viel Du bezahlt hast?
-
Simmering Getriebe Eingangswelle Smart 451
Ahnungslos antwortete auf unsersmart451's Thema in SMARTe Technik
Gib doch die Nummer einfach mal bei Google ein, da bekommst Du einige Ergebnisse, teilweise den Originalkatalog gleich mit integrierten Links zu Ebay oder Amazon. 😉 Hast Du es weit ins nächste SC oder zu MB oder meidest Du die grundsätzlich? 🤔 Hinbringen würde ich mein Schätzchen dort auch nicht, aber Ersatzteile kaufen kann man dort schon grade noch, die sind nämlich bei anderen Anbietern teilweise teurer als dort. By the way, in Deiner Signatur steht ja, daß Du einen 450er fährst. Suchst Du jetzt die Nummer für einen 450er oder einen 451er? Das sind nämlich meines Wissens verschiedene Teile! -
"Smartguru" Verkäufer auf Ebay Kleinanzeigen
Ahnungslos antwortete auf martin151's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Bilderklau hat doch bei diesem "werten Herrn" eine uralte Tradition! 🙄 Wer bei dem etwas kauft, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen! -
Es geht doch nicht darum, daß man das noch weiss, sondern eher darum, ob derjenige im Forum überhaupt noch vertreten ist! 🙄 Und das ist in diesem Fall eher unwahrscheinlich! Sein letztes Posting ist nämlich über vier Jahre her 😉
-
Also ich gehe mal von einem 451er MoPf Smart aus! 😉 Aber Du hast natürlich recht, man könnte es auch dazu schreiben! Ich denke mal, daß es sich dabei um den Ausbau der Schalterleiste handeln müsste, zumindest lässt die Beschreibung darauf schließen. Auf dieser Seite und jener Seite handelt es sich zwar um das VorMoPf Armaturenbrett, aber die Konstruktion mit der Schalterleiste müsste eigentlich identisch sein. Und auf selbiger Seite wird der Ausbau des Radios an einem gemopften Smart sogar als Video noch mal erklärt. Nutze die Möglichkeiten, die das Internet heutzutage bietet! 🙂 Diese Leiste ist nur gesteckt und wird als ganzes raus gezogen. Du musst mit etwas hinter den silbernen Rahmen dieser Schalterleiste greifen und das Ding komplett raus ziehen. Dann darf auch nix drin bleiben oder auseinander fallen.
-
2 Jahre Standzeit, Anlasser dreht nur langsam, Lichtmaschine dreht aber
Ahnungslos antwortete auf ein_Bremer's Thema in SMARTe Technik
Wobei hier anzumerken ist, daß die LiMa beim 451er eine exponiertere Einbauposition hat, nämlich weiter oben und daher nicht mehr für Spritzwasser erreichbar. s. beigefügtes Bild. Unten ist dort der Klimakompressor verbaut, also genau umgekehrt als beim 450er! Beim 451er rostet dagegen der Anlasser wie verrückt, wenn nicht die nachträglich eingeführte Abdeckung verbaut ist. Dies führt dann mittel- bis langfristig dazu, daß das feine Kupfergeflecht, das vom Magnetschalter in den Anlassermotor führt, durch Oxydation sehr in Mitleidenschaft gezogen wird und sich durch den hohen Stromfluss in Rauch auflöst! -
Smart Fortwo 450 Farbcode
Ahnungslos antwortete auf Sauerlaender01's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Auf dieser Seite müsste alles stehen, was Du brauchst. Es müsste das EAD bzw. C50L Riversilver metallic sein, das bei Smart ab 2001 erhältlich war, siehe die Modellhistorie. 🙂 Nachdem in 2000 das Sondermodell Smart Silverstyle präsentiert hat, wurde diese Farbe ab 2001 ins Programm aufgenommen.
