
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.695 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Hau drauf! Bei der Fahrzeugbeschreibung ist der Anbieter aber irgendwie durcheinander gekommen, denn meiner Meinung nach handelt es sich nicht um einen Opel Astra. Der sieht, glaub ich, a bissle anders aus. 😉 Obwohl ich deshalb bestimmt gleich wieder von der Oberkonifere als Besserwisser bezeichnet werde! 🙄 Das gieeeebt mir doch gleich ein gutes Gefühl! 🤣
-
Suche eine ABE zum Dieselpartikelfilter KBA Nr. 17043
Ahnungslos antwortete auf bigboss112's Thema in Biete / Suche / Tausche
Dafür sollte man einen neuen Thread eröffnen. 🙂 -
Tja, da muss man eben Prioritäten setzen und zu ihr sagen: Schatz, ich werde Dich vermissen! 😉 Im Leben muss man eben manchmal die richtige Entscheidung treffen! 😊
-
Na, dann musste ja froh sein, daß Du statt der Golfschläger nicht seine Ehefrau noch mit übernehmen musstest! 😄 Lass Dich doch von diese(m)n Ignoranten nicht verunsichern und rechtfertigen musst Du Dich hier schon gleich zweimal nicht! Viel Spaß an Deinem Cabrio und allzeit unfall- und pannenfreie Fahrt und immer ausreichend Asphalt unter den Pneus! 🙂
-
Es gibt offensichtlich für alles noch eine Steigerung! 😲 Da fällt mit ja glei gar nix mee ei! 🙄 Das ist ja der absolute Hammer! An dieser Stelle allen, die ihre Diagnosemöglichkeiten und darüber hinaus noch Support weitgehend kostenlos bzw. aufwandsneutral zur Verfügung stellen, meinen ausdrücklichen Dank dafür! Genau das ist der Sinn einer Community und die richtige Art und Weise, den Halsabschneidern in den Werkstätten zumindest teilweise ihr unseliges Handeln ein wenig zu erschweren. Ausdrücklich ausgenommen sind hier die empfehlenswerten Alternativen, die ohnehin wie schon weithin bekannt kundenorientiert arbeiten und nicht zu dem Kreis gehören, der hier verdienterweise angeprangert werden soll!
-
Querbeschleunigungssensor beim 450er Cabrio
Ahnungslos antwortete auf OliverK's Thema in SMARTe Technik
Das war einzig und allein zur Erhaltung der Garantie, mit der ich den gekauft habe! Die wollte ich nicht auf's Spiel setzen. War aber auch ganz sicher das letzte Mal. 🙂 -
Damit meine ich natürlich die, welche wegen ein paar hundert Kilometern schon das große Jammern anstimmen!
-
Querbeschleunigungssensor beim 450er Cabrio
Ahnungslos antwortete auf OliverK's Thema in SMARTe Technik
Genau so ist es! Was zur Zeit in den Werkstätten stattfindet, entbehrt jeglicher Realität! 🙄 Grade meinen Passat zur Inspektion in die Werkstatt gebracht, leichter Marderverbiss an einem kleinen Kühlwasserschlauch. Standardschlauch ca. 40 cm lang, einen Zentimeter Durchmesser, also keine Hauptkühlmittelleitung. Und nicht mal sonderlich kompliziert ausgeformt. Sagt der Meister zu mir, da muss eine Gesamtkomponente ausgetauscht werden,, bestehend aus zig Schläuchen! Diesen Schlauch gibt es nicht einzeln, obwohl er auf beiden Seiten ganz normal mit Standardbauteilen befestigt ist. Das ist so bar jeglicher Realität, das halt ich oifach im Kopf nicht aus! Absolut krank! -
Smart 451 MOPF Felgen auf Vor Mopf?
Ahnungslos antwortete auf Smart4512008Pulse's Thema in SMARTe Technik
Jo, scheint eine ganz besondere Konifere zu sein, die solch einen Blödsinn von sich gibt! 🙄 Eventuell solltest Du mal jemanden fragen, der sich damit auskennt! 😉 Muss ja nicht mal unbedingt ein Ahnungsloser sein! 😊 -
Smart 451 MOPF Felgen auf Vor Mopf?
Ahnungslos antwortete auf Smart4512008Pulse's Thema in SMARTe Technik
Das sind die Double 3 Spoke 15", siehe diese Seite, zweites Bild von unten. Und natürlich sind die für alle 451er zugelassen, egal ob VorMoPf oder MoPf! -
Was seid ihr nur alles für Weicheier! 🙄 Längere Strecken sind doch überhaupt kein Problem im 450er Smart. Und das sage ich nicht nur aus der Lameng, sondern aus eigener Erfahrung. 🙂
-
Sag mal, Du bist aber auch nicht belastbar! 😉 Wenn Du mal tausende von Kilometern am Stück im Smart abgerissen hast, Smartimes Budapest, aus dem Süden nach Hamburg zu den Smartimes und wieder zurück usw., dann kannste wieder mit reden! Immer nur kurz Tankstopp, dann wieder weiter. Was ist denn da die Fahrt von Dir nach Monnem? Das ist doch Kurzstrecke! 😄 Die kannste Dir als Dienstreise vom Arbeitgeber noch bezahlen (vergolden) lassen! 🙂 Ja, was gibt es denn da noch zu überlegen? Sitzt Du noch nicht im Smart??? 😊
-
Paulius ist ein netter Kerle, der früher sogar mal im Südwesten der Republik gewohnt und gearbeitet hat. Leider ist er dann irgendwann wieder nach Litauen zurück gegangen. Ich habe zwar persönlich noch keinen Kontakt mit ihm gehabt, aber ich kenne mehrere zufriedene Kunden, die voll des Lobes über ihn waren! 🙂
-
Du könntest ja trotzdem mal eine Email an Paulius senden, ob er meint, daß Dein SAM noch zu retten ist. Link ist ja in meinem obigen Post unter dem Name Paulius drin. Einfach den Name anklicken, dann wirst Du entsprechend weiter geleitet. Eine Email kostet noch nix! 😉
-
D.h. auf der rechten Seite funktionieren dann auch die rechten Blinkerbirnen, die beim normalen Blinken nicht funktionieren? In Verbindung mit den anderen Effekten hört sich das leider stark nach einem Wasserschaden im SAM an, der üblicherweise durch eineundichte Frontscheibe verursacht wird. Die anderen Effekte sind dann nur Folgefehler durch Wasser, das sich über die Kabelbäume und die Stecker von oben her bis in das SAM vor arbeitet und dort sein unheilvolles Werk beginnt. Das ist leider beim 450er Smart sehr oft zu verzeichnen, weil sich dort die Verklebung der Windschutzscheibe löst und darüber dann Wasser eindringt. Tut mir leid, daß ich keine bessere Nachricht für Dich habe! ☹️
-
OK, das ist auch bei Dir tatsächlich ein SAM, steht ja auch auf dem Aufkleber drauf und damit die neuere Ausführung. Tja, dann scheint tatsächlich damit etwas nicht zu stimmen. Wenn die linke Seite korrekt funktioniert, kann es eigentlich auch keine Sicherung sein. Wie verhält es sich denn, wenn Du die Warnblinkanlage an der Sicherheitsinsel einschaltest. Ist da der Takt in Ordnung und funktioniert mit dem Warnblinker die rechte Seite oder ebenfalls nicht?
-
Frau von Oldliner überrollt und stirbt
Ahnungslos antwortete auf ein Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Tragisch und traurig für alle Beteiligten! 😥 -
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man glatt drüber lachen!
-
Primär mit einigermaßen erreichbaren Zielen würde ja am ehesten der Beware aus Beverungen oder heinzSHG aus Hildesheim in Frage dafür kommen. Beide verfügen laut dieser Liste über eine StarDiagnose. Ich würde noch eine Weile warten, ob Du noch Antworten bekommst. Wenn Du denen eine PN gesendet hast, dann bekommen die ja auch eine Email dafür vom Forum, die sie darauf aufmerksam macht, daß eine Nachricht vorliegt. Die Gangsterei Deiner Mercedes Werkstatt würde ich auf jeden Fall nicht mitmachen, die sind doch nicht ganz dicht! 😡 Fehlt bloß, daß sie Dir noch weis machen wollen, daß dafür ein spezieller Code bei Smart angefordert werden muß! 🙄 Daß es nicht umsonst sein muß, ist ja noch ok, aber die von Dir genannten Beträge sind für diese Dienstleistung bar jeglicher Realität, das ist eine Sache von 5 Minuten!
-
Sorry, wenn ich noch mal so penetrant nachfrage, aber es ist wirklich wichtig! ⚠️ Die Bilder, die Du beigefügt hast, sind ja allesamt irgendwelche Abbildungen eines SAM aus dem Internet. Das ist ja nun nicht zwingend auch das bei Dir tatsächlich verbaute. Ist ein solches Ding bei Dir auch tatsächlich verbaut oder sieht Deine Zentralelektrik anders aus? Bzw. sieht die Rückwand des Ablagefachs links unter dem Lenkrad so aus wie auf dem Bild, das ich auf der ersten Seite des Beitrags gepostet habe, also mit der OBD-Buchse unter dem Plastikdeckelchen. Wenn Du wüsstest, was ich hier in Sachen Falschinformationen schon erlebt habe, dann würdest Du Dich über meine penetrante Fragerei bestimmt nicht mehr wundern! 😉
-
OK, das ist ein echtes SAM, bei dem der Blinkerrhythmus über eine Elektronik realisiert und das Klickern des Blinkers über einen Lautsprecher erzeugt wird. Eine Möglichkeit wäre dann, das SAM auszubauen und zu Paulius zur Reparatur zu schicken, wenn sicher ist, daß der Fehler vom SAM kommt.
-
Das Bild wird leider nicht dargestellt. 😟
-
Das ist nicht die Frage, die Frage ist, ob es eine ZEE oder ein SAM ist, siehe meine oben stehende Beschreibung! Bei der Erstzulassung, die Du genannt hast, wäre beides möglich. Du kannst uns ruhig auch Duzen, das ist die gängige Anrede in einem Forum! 😉 Was macht denn der Blinker, wenn Du ihn auf rechts stellst? Leuchtet er dann gar nicht und leuchtet auch die Kontrollleuchte im Kombiinstrument nicht oder was passiert dann genau? Links ist dann alles in Ordnung?
-
Genau so wie der CDIler sehe ich das auch! Hier wird immer so getan, als ob die VIN oder auch FIN eine Kontonummer, die Geheimzahl und noch die TAN Liste gleich noch dazu ist und man damit das Konto des Verkäufers leer räumen könnte! Wenn ein Verkäufer damit ein Problem hat, obwohl bei den meisten Fahrzeugen diese VIN bzw. FIN sogar in der Windschutzscheibe für jedermann sichtbar ablesbar ist, dann soll er sich jemand anders suchen, der seinen Kübel kauft! 🙄
-
Zu Deiner Info, Hintergrund von Funman's Frage ist die Tatsache, daß genau Anfang 2003 eine grundlegende Änderung in der gesamten Fahrzeugelektrik stattgefunden hat und deshalb Fahrzeuge mit solchen Angaben wie den Deinen sowohl die alte Ausführung als auch die neue sein können. Die Zentralelektrik befindet sich im Fahrerfußraum oberhalb Deiner Knie und ist gleichzeitig auch der Sicherungskasten. 🙂 Da in den Papieren immer nur die Erstzulassung genannt wird, könnte es sich also bei einem 2003er um die alte Ausführung oder aber die neue Ausführung handeln. Die alte Ausführung ZEE sieht aus wie auf dieser Seite zu sehen, die Relais sind hier noch diskret aufgebaut und die OBD Diagnosebuchse sitzt mit in der ZEE mit drin oberhalb der Sicherung 27 wie auf dem Bild zu sehen. Bei der Zentralelektrik namens SAM, die ab Anfang 2003 verbaut wurde, sieht es aus wie auf jener Seite zu sehen. Dort sind die Relais alle direkt auf den Leiterplatten in der SAM eingelötet und die OBD Buchse sitzt hinter einem herunter klappbaren Plastikdeckelchen in dem Ablage fach links unter dem Lenkrad an der Türe, s. Bild. Das sich diese Zentralelektriken grundlegend voneinander unterscheiden, wäre es erstmal wichtig, um welche Variante es sich bei Dir handelt. 🙂