Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.177 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Ich denke mal, irgend etwas wird bei der Belastung des Lenkrads mechanisch verändert und hat dann elektrisch Auswirkungen. Damit biste ja jetzt schon mal einen Schritt weiter. Das müsste dann ja auch so sein, wenn Du von oben auf das Lenkrad drückst anstatt von unten zu ziehen. Zieh doch mal das Kombiinstrument aus seiner Fassung und schau mal, ob der Anschlussstecker dort richtig eingerastet und mit dem Sicherungsbügel gesichert ist. Das Kombiinstrument ist ja nur gesteckt, das muss man nur mit einem Ruck an sich ran ziehen. Siehe auch diese Seite! Hast Du eigentlich ein Messgerät? 🤔
-
Fehlender Innenraumfilter Forfour 454
Ahnungslos antwortete auf alterverwalter's Thema in SMARTe Technik
Das sehe ich genauso! 🙂 Wenn man nach 17 Jahren erstmalig drauf kommt, mal nach diesem Filter zu schauen, dann ist es vermutlich besser, wenn keiner drin war! Sonst wäre das vermutlich eine Bakterien- und Schimmelpilzschleuder erster Güte gewesen! 😮 -
Ein Messpunkt wäre z.B. der Stecker N11-4 Pin 1 im SAM. Gemäß dieser Seite ist der nämlich mit der Ignition Position 1 gleichzusetzen und das wäre das Einschalten der Zündung. Dieser Stecker sitzt nach dem Absenken des SAM auch ganz vorne und wäre deshalb zum Messen sehr gut zu erreichen. Aber wenn die Batteriespannung selbst schon von vornherein flattern würde, dann wäre dies natürlich nur die logische Fortsetzung davon, wenn sie an diesem Anschluss ebenfalls durch die Gegend hopst! 🙂
-
Hallole und willkommen im Forum! 🙂 Bist Du sicher, daß auch die Batteriepole in Ordnung sind und die Spannung im Bordnetz ankommt? Daran habe ich irgendwie meine Zweifel. Manchmal ist auch ein Riss im Batteriepol, den man nicht sofort bemerkt, das kann sich ähnlich auswirken! Auch ein Wackelkontakt im Batteriepol selbst hätte solche Auswirkungen! Hast Du auch mal den geschraubten Anschluss des dicken Zuleitungskabels auf der Rückseite des SAM nachkontrolliert, ob da nix locker ist? Ich meine den, den man auf dieser Seite auf dem zweiten Bild von unten sieht. Und wieder mal wären wir bei meinem Lieblingsthema, dem "MESSEN"! Bei solch einem Fehler macht man nicht mal dies und mal das, sondern packt ein Messgerät aus und misst die Spannung an den betreffenden Punkten. Und schon kann es sein, daß man in kürzester Zeit sein AHA-Erlebnis hat! 😉 Es könnten auch gebrochene Lötstellen im SAM dafür verantwortlich sein!
-
Frag doch einfach mal, wie viel der Aktuator dort einzeln kosten würde, wenn Du ihn als Ersatzteil kaufst und diese Summer stellst Du dann in Relation zu den lächerlichen 90 Euro Nachlass! Das ist mal wieder die ganz große Verarsche, aber das ist man ja gewohnt von diesen Halsabschneidern! 🙄 An Deiner Stelle würde ich die ignorieren und die Kupplung bei einer auf Smart spezialisierten Werkstatt in Deiner Gegend wechseln lassen! 😉 Oder hast Du das bei diesen Gangstern etwa schon in Auftrag gegeben? 😮
-
Ich denke eher nicht, daß dies ratsam wäre. Mach einen Termin bei ihm und dann einen Tagesausflug ins schöne Saarland. Ich habe es damals nicht bereut, daß ich den Weg auf mich genommen habe! 🙂 Von der Entfernung war es sogar noch etwas weiter!
-
Naja, schlechter als auf dem Bild kann es auch nicht sein! Dann nehme ich eben keine handbetriebene, sondern eine für die Bohrmaschine. Alles besser als der aktuelle Zustand! 😉
-
Naja, das Drehmoment, das für die Kupplung benötigt wird, sollten die aber schon übertragen können. Auch wenn es damit nicht gemessen werden kann, Anzugsdrehmoment messen wird ohnehin überbewertet! 😉 Gemessen werden sollten eher elektrische Werte, aber des ko ja au koiner mee! 😢 Hilft aber sehr oft, teure Reparaturen zu vermeiden, siehe aktuelles Beispiel! 😉
-
Falsches Programm! Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nix zu sehen! 😂
-
Nee, überhaupt nicht, aber wenn ich so was sehe, dann kommt mir das große Kotzen! Geld für Alufelgen ist vorhanden, aber für eine Drahtbürste und ne Dose Hammerit anscheinend nicht mehr! 🤔 Da bin ich einfach zu sehr Ästhet, um darüber hinweg zu sehen! Oder gibt es jemanden, der meint, daß dies nicht scheisse aussieht? 🙄
-
Wenn ich die rostigen Bremstrommeln sehe, wird mir schlecht! 😫 So schöne Alufelgen und dahinter so eine Scheisse! 🙄 Wenn der Rest genauso gepflegt ist, dann gute Nacht! 😟
-
Smart 451 CDI Diesel läuft zurück in den Tank
Ahnungslos antwortete auf stefan9310's Thema in SMARTe Technik
Natürlich hat auch der 451 eine elektrische Vorförderpumpe im Tank, sonst würde der gar nicht laufen! Er schreibt ja, daß er diese 20 bis 30 Sekunden laufen hört, bis der Druck aufgebaut ist. Und das ist viel zu lange! -
Danke für die Info! Freut mich, daß ich Dir helfen konnte! 🙂
-
Und dabei kann man sich dann auch gleich eine Ölwanne mit Ablassschraube einbauen, sofern noch nicht erfolgt! Zwei Fliegen mit einer Klappe und so. 😉
-
Sehr schön, gratuliere zur gelungenen Reparatur! Und wieder ist ein Problem kostengünstig gelöst, im SC hätte sie Dir die komplette SAM deswegen getauscht! 🙄 Natürlich zum Sonderpreis, versteht sich! 🤒 Da wärst Du mit einigen Hundertern dabei gewesen, ich denke mal 500-600 Euro bestimmt, wenn nicht sogar mehr!! War es die Lötstelle am Ausgangsstecker N11-6 Pin 1 oder eine andere? Danke für Dein Feedback! 🙂
-
Das ist ja klar, der Drucker muss ja mit irgendwelchen Daten versorgt werden, um das drucken zu können! Das bringt Dich jetzt zwar auch nicht weiter, aber so ist es nun mal. Da Du ja eine Haltenase hast, wäre die Frage, wer daraus eine solche Datei anfertigen könnte, um das dann drucken zu können.
-
Evtl. eine Undichtigkeit im Ladeluftsystem. Aber aus der Ferne natürlich sehr schlecht zu sagen. Ist das auch im Stand des Fahrzeugs reproduzierbar oder nur während der Fahrt? Wo wurde denn der letzte Service gemacht?
-
Wie schon Maxpower schrieb handelt es sich nicht um einen 451er Smart, sondern um einen 453er, wenn das angegebene Baujahr stimmen sollte! Auch wenn in den Papieren 451 drin steht, hat das nix zu sagen, das wurde nur wegen der Wahl des Kältemittels der Klimaanlage gemacht, siehe diesen Beitrag, in dem es um dieses Thema geht. Am besten wäre natürlich ein Audio- oder Videofile, das Du aber hier nicht direkt hochladen kannst. Es müsste bei einem Provider hochgeladen werden, z.B. YouTube und hier dann verlinkt werden. Zumindest solltest Du auch noch angeben, ob es sich um den 71 PS Saugmotor oder den 90 PS Turbomotor handelt! 🙂
-
Drehzahlsensor L2 unplausibles Signal
Ahnungslos antwortete auf Snoopy_2013's Thema in SMARTe Technik
Was wird denn in einem solchen Fall dann im Kombiinstrument angezeigt, wenn das Monitoring die zweistelligen Werte anzeigt? Das Display im Kombi kann ja nur einstellig anzeigen, oder? Ist da dann die Anzeige korrekt? Gibt es einen Zusammenhang zwischen den falschen Werten und dem Auftreten des Fehlers? -
Naja, daß MW Smart der Wucherer schlechthin ist, das dürfte ja kein großes Geheimnis mehr sein! Wer dort kauft, der hat entweder zu viel Geld oder einen an der Waffel! 🙄 Und das bezieht sich jetzt nicht nur auf dieses "Spezialwerkzeug"!
-
Autobahn oder Landstrasse bei weiten Strecken
Ahnungslos antwortete auf Insulanerin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Du emittierst dabei aber noch Stickoxyde und Ruß und CO und CO2, Hajo! Sein Dach nicht! 😉 Und sein E-Smart auch nicht! 🙂 So lange die Elektrokisten tatsächlich ausschließlich mit regenerativer Energie gefüttert werden, ist ja alles in Ordnung. Aber oft ist es eben nicht so. -
Autobahn oder Landstrasse bei weiten Strecken
Ahnungslos antwortete auf Insulanerin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ok, das ist natürlich was anderes. Das ist ja geradezu einfach! Ich frage mich allerdings, warum dann zukünftig LNG Tanker mit einem exorbitanten Eigenverbrauch quer über den Atlantik schippern müssen! -
Die Diode muss eben in der richtigen Sperrrichtung eingebaut werden! 😉 Andersrum wär's a bissle ungünstig!
-
Autobahn oder Landstrasse bei weiten Strecken
Ahnungslos antwortete auf Insulanerin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ach, und deswegen musste auch der Abstand zwischen Rotor und Stator bei der Lichtmaschine so minimalisiert werden, daß nicht mal mehr ein kleines Rostbröckchen dazwischen passt. Ich verstehe! -
Autobahn oder Landstrasse bei weiten Strecken
Ahnungslos antwortete auf Insulanerin's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Und jetzt willst Du mir noch erzählen, daß das einen vernünftigen Wirkungsgrad hat! Bei 10 cm Abstand. Dann glaub ich das halt auch noch!
