Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.711
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Hinten im Verdeck oben siehst Du im geschlossenen Zustand zwei Gehäuse, in denen früher zwei Motoren verbaut waren, bei neueren wurde nur noch ein Motor bestückt und im Rahmen einer Verdeckmaßnahme der zweite Motor bei bereits ausgelieferten Fahrzeuge wieder entnommen, weil man festgestellt hat, daß zwei Motoren kontraproduktiv sind, weil sie nicht synchron und verschleissfördernd arbeiten. Die Plastikdeckel sind auf diesen Gehäusen nur aufgesteckt und können einfach geöffnet werden. Dann sieht man auf den Motor.
  2. Manchmal sind die Kabelbinder bei der Fertigung von Elefanten angezogen worden soll heissen viel zu fest und die Zuleitungen werden dadurch regelrecht abgequetscht. Evtl. solltest Du den Kabelbinder mal lösen und die Leitungen dort freilegen und schauen, ob sie in Ordnung sind.
  3. Normalerweise fährt der Kupplungsaktuator beim Einschalten der Zündung aus und bleibt in dieser Stellung. Fährt er bei Dir selbsttätig wieder ein oder erst, wenn die Zündung wieder ausgeschaltet wird?
  4. Ich habe es Dir ja schon mal geschrieben, ich weiss zwar nicht, was an dem Begriff "Person mit Menstruationshintergrund" eine Beleidigung sein soll, aber Du wirst es schon wissen! 🙄 Alle meine Bekannt*innen lachen immer herzlich, wenn dieser Begriff verwendet wird. 😉 Beleidigt hat sich da noch nie eine gefühlt! Das war aber jetzt wirklich mein letztes Posting, mein*e liebe*r Stuhlfahrer*in! 🙂
  5. Und warum hältst Du Dich dann nicht selbst an diesen Grundsatz? 🙄 Ich hatte mir eigentlich fest vorgenommen, nicht mehr auf Dich einzugehen, aber wer hat dann gestern grundlos wieder angefangen, in diesem Beitrag,, der mittlerweilen geschlossen ist und in dem bis dahin eigentlich alles Friede, Freude Eierkuchen war, zu provozieren? Und das war nicht der einzige! Zitat: Ja es giebt hier so viele Ahnungslose die so viel Müll schreiben, aber anscheinend hast du das richtige gefunden... 👍 Top Und Zitat: Es macht sich natürlich immer gut, sich dann hinterher als Opfer darstellen zu können, nicht? Lass es doch einfach ebenfalls auf sich beruhen, wenn Ruhe eingekehrt ist! Lass mich einfach in Ruhe meinem Gelübde nachgehen, den Usern möglichst viel Infos zukommen und Hilfe zu geben, dann kannst Du meinetwegen schreiben, was und wie Du willst, wenn es nicht gerade Provokationen gegen mich sind!
  6. Du solltest, auch in der Werkstatt, angeben, ob es ein Benziner oder ein Diesel ist, das ist nämlich nicht ganz irrelevant für diese Frage. In Deinen bisherigen Beiträgen konnte ich das auch nicht heraus lesen!
  7. Leider ist es auch noch auf zwei Beiträge verteilt, siehe diese Seite! 🙁
  8. Das hängt eben stark davon ab, ob Du selbst schrauben könntest und welcher Pott montiert werden soll. Wenn Du es in einer Werkstatt machen lassen musst, dann verhält es sich so, wie Schwarzermann geschrieben hat. Es ist ja nicht sonderlich zielführend, wenn wir hier einen Betrag nennen und die Werkstatt dann einen viel höheren. Der Serienpott dürfte, wenn noch erhältlich, die teuerste Variante sein. Es gibt zwar in der Zwischenzeit ein paar Alternativen, die auch hier im Forum dokumentiert sind, aber die Frage ist eben, was die Werkstatt dazu sagt bzw. welchen Auspuff die montieren würden.
  9. Zuerst sollte mal mit einem geeigneten Diagnosesystem geschaut werden, ob das Problem vom Kupplungs- oder vom Schaltsystem kommt, beides wäre ja möglich! Die drei Balken sind ja nur eine Sammelfehlermeldung vom Kupplungs- oder Schaltsystem! Und je nachdem, aus welcher der beiden Richtungen das Problem erzeugt wird, wäre dann eben auch die weitere Vorgehensweise.
  10. Leute, die mich kennen, mögen mich. Und Leute, die mich nicht mögen, können mich! 😉 Und der Stuhlschwätzer mit seiner Mundstuhldiarrhoe steht ganz oben auf der zweiten Liste! 😄
  11. D.h. sobald Du die Zündung einschaltest, erscheinen bei noch stehendem Motor die drei Balken und er piept, aber der Motor lässt sich trotzdem starten? 🤔 Irschendwie gomsch! Ist das auch, wenn Du in der Zeit nicht mit dem Fuß auf dem Bremspedal stehst?
  12. Wie verhält es sich denn, wenn Du bei stehendem Motor den Rückwärtsgang bzw. den ersten Gang einlegst? Kommen dann auch die drei Balken oder schaltet er da einwandfrei? Wurde da in letzter Zeit eine Rücklichtglühbirne ausgetauscht?
  13. Also zumindest hängt auf der Sicherung der Fensterheber gemäß der Sicherungsliste kein anderer Verbraucher mit drauf, der zum Auslösen dieser Sicherung führen könnte. Setz doch mal eine neue Sicherung ein, müsste ja 20A sein und probier dann mal aus, ob die Beifahrerseite einwandfrei funktioniert und nur die Fahrerseite die Sicherung zum Auslösen bringt bzw. welche Seite das ist.
  14. 1465 nutzlose Postings muss man auch erst mal zusammen bekommen! 😆
  15. Zum Glück muß man Zahlen nicht ausschreiben, sonst hättest Du jetzt ein größeres Problem! 🙄 Wenn Du da jetzt zukünftig jedes Mal ein Posting absetzt, hast Du ganz schön was zu tun! 😂
  16. Im Gegensatz zur Dir ist meine Intention, Fragestellenden die größtmögliche Hilfe zukommen zu lassen, weil mir in meiner Anfangszeit hier im Forum ebenfalls Hilfe zuteil wurde! 😉 Wenn ich Liebe und Anerkennung suche, dann bin ich auf solche Knallbacken wie Dich garantiert nicht angewiesen! 😆
  17. Genau, das sehe ich auch an Deinen sonstigen orthografischen Fähigkeiten! 😆
  18. Ich würde mich ja gerne mal auf intellektueller Basis mit ihm duellieren, aber ich kämpfe grundsätzlich nicht gegen Unbewaffnete! 😉
  19. Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, der Stuhlschwätzer macht's andersrum! 😆 Was es ned elles gieeeebt! 🙄
  20. Willkommen im Forum und danke für Dein Feedback! Und natürlich Glückwunsch zur gelungenen Reparatur! 🙂 Der erste Schritt zum Smart Spezialist ist getan! 😉
  21. Toll, daß diese Hilfe immer wieder bestens funktioniert. 🙂 Meinen Dank an alle Teilnehmer der Liste!
  22. Gibt es hier jemanden, der ein Gutachten für den Heckbügel von IGA mit der KBA Nummer 30495 hat? s.u. Es handelt sich dabei nicht um den Bügel mit der Nummer 30479, offensichtlich gab es noch eine spätere Ausführung als Doppelrohrheckbügel mit der Nummer 30495. s. Bild
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.