Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.437
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Eigentlich ist beim Smart Max schon zuviel, aber das SC wird sich natürlich in der Diskussion darauf berufen, daß Max korrekt ist. Wobei natürlich berücksichtigt werden muß, daß das Volmen bei warmem Motor eher noch zunimmt, also wirst Du bei warmem Motor auf jeden Fall über Max haben.
  2. Ganz heisser Tipp, deswegen kann man ihn wärmstens empfehlen! :-D
  3. Haste jetzt eigentlich schon mal nach dem Ölstand geschaut? War er über Max, und wenn ja, wieviel?
  4. Zwischen 80.- und 90.- EURO im SC, pro Seite! :( Dazu noch die Kosten für die Seitenblinker, die wirst Du dann wohl auch in der passenden Farbe haben wollen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.04.2008 um 16:41 Uhr ]
  5. Deswegen weiss er es ja, weil er seine nicht mehr hergeben würde, und so geht es vermutlich allen, die weisse oder rauchgraue Blinker am Cabrio haben statt orangenen. Ich habe auch von diesen orangenen auf rauchgraue umgerüstet und würde es nie wieder rückgängig machen wollen. Die einzige Hoffnung, die Du hast, daß jemand aus einem Unfallfahrzeug, das verschrottet wird und die Heckleuchten ganz geblieben sind, welche verkauft, aber umrüsten von weiss auf orange, never ever! Nicht für Geld und gute Worte! Bei denen, die über ebay verkauft werden, (kommt selten genug vor, daß die weissen drin sind, orangene dafür jede Menge), musst Du explizit nachfragen, ob die seitlichen Nasen noch erhalten sind. Viele die z.B. bei Birnentausch bzw. der dafür erforderlichen Demontage die Nasen abbrechen, inserieren sie dann bei ebay. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.04.2008 um 18:39 Uhr ]
  6. Seh nix außer *BRÜLL* Hast Du das Bild richtig verlinkt bzw. hoch geladen?
  7. Quote: Am 18.04.2008 um 12:45 Uhr hat MichaMannheim geschrieben: Die werden sich aber sicherlich qeer stellen, weil so einfach mal nen neuen Motor bekommen is ja bekanntlich nicht. Da kannst Du davon ausgehen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Deshalb wäre es wichtig, daß Du Fakten in Form von Bildern festhältst und Zeugen Dir den zu hohen Ölstand bestätigen!
  8. Halte ich für ziemlich wahrscheinlich, daß der Motor überfüllt wurde. Hast Du nicht gleich mal nachgesehen? Mit Sicherheit ist da über Max drin.
  9. Dann kann er vielleicht einem Richter seine seichte Story auftischen, die er weiter oben geschrieben hat, der ist davon bestimmt tief beeindruckt! :lol:
  10. Das wirkt sich aber normalerweise anders aus, nämlich daß beim Bremsen aus langsamen Geschwindigkeiten das ABS unberechtigterweise anspricht und regelt, obwohl kein Anlass dafür vorhanden ist. Aber nachschauen kannst Du ja auf jeden Fall mal.
  11. Entweder bei ebayoder bei einem Gebrauchtteilehändeler. Du musst aber beachten, daß Du einen für die alte Scheinwerferform benötigst, wenn er Bj. 2000 ist. Aber das siehst Du ja zumindest bei ebay schon auf dem Foto. Du solltest noch schreiben, welche Farbe Du benötigst. Vielleicht gibt es hier einen, der den hat und verkaufen will.
  12. Du kannst schon einen Schlagschrauber ansetzen, aber das bringt Dir halt nix, wenn sich die Kolbenstange des Stoßdämpfers mitdreht. Genau das soll ja der Einsatz des Werkzeugs verhindern. Wenn Du mit einem Schlagschrauber oder einem Schraubenschlüssel daran drehst, dreht sich die Kolbenstange mit und Du drehst ins Leere. Durch den Einsatz dieses Werkzeugs wird die Kolbenstange fixiert und Du kannst die Mutter lösen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.04.2008 um 10:39 Uhr ]
  13. Würde ich Dir auch empfehlen, die Teillastentlüftung noch einmal auszutauschen. Desweiteren solltest Du über den Einbau eines Ölabscheiders in die Volllastentlüftung nachdenken, das ist auch eine hervorragende Ölquelle!
  14. Dann lass es doch noch einmal machen, müsste doch kostenlos sein! Wär in der Tat blöd, wenn noch nicht die aktuelle Version des Traggelenks drin wäre. Dann bekommste auch die Einbaubestätigung. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.04.2008 um 22:44 Uhr ]
  15. Unter smart-basteln war eine gute bebilderte Anleitung, aber das funktioniert ja gerade net. Die Bilder hier sollten aber die Gleichen sein und Dir weiter helfen. P.S. Sorry, erstmal falschen Link erwischt. Kommt öfter vor, das dieses Ding abbricht. Look here! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.04.2008 um 21:51 Uhr ]
  16. Und Du alter Forumshase findest das nicht mit der Suchfunktion! :-? :-D
  17. Kannst sie Dir ja nochmal tauschen lassen und dafür dann eine Bestätigung erhalten. :-D Aller guten Dinge sind drei! Normalerweise sind alle Arbeiten an Deinem Smart in der EDV festgehalten und rekapitulierbar, daher sollte der Erhalt dieser Bestätigung eigentlich kein Problem sein, wenn dieser Austausch bereits zweimal stattgefunden hat.
  18. Bist Du Dir sicher, daß bei der Nachrüstung des SC für 60.- EURO die Instrumente selbst bereits enthalten sind oder wäre das nur die Arbeitszeit des Einbaus und die Freischaltung? Oder findest Du die 60.- EURO für die Nachrüstung plus xxx Euro für die Instrumente billig? Viele SCs machen die Freischaltung im Rahmen von anderen Arbeiten, z.B. Inspektion kostenlos, d.h. in einem solchen Fall würde die Nachrüstung in Eigenregie bis auf einen Obulus in die Kaffeekasse gar nicht kosten. Oder verstehe ich Dich jetzt falsch? Daß bei dem Betrag von 60.- EURO die Instrumente bereits dabei sind, kann ich mir nicht vorstellen, da diese mit grauen Gehäuse nämlich alleine schon ca. 150.- EURO kosten. Die billigen bei ebay um 50-60.- EURO haben alle nur ein blaues Gehäuse, diese sind wesentlich billiger als die Grauen, weil hier ein größeres Angebot besteht. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.04.2008 um 16:43 Uhr ]
  19. Hallole, es gab mal einen kanadischen Smartisten hier im Forum, Mike_T. Der kommt allerdings aus Vancouver, das ist ja ein Stück weg von Montreal. Aber er hat in diesem Thread mal angedeutet, daß es in kanada auch ein Smart-Forum gibt. Du könntest entweder dieses oder Mike_T mal kontaktieren, vielleicht können die Dir weiter helfen.
  20. Volllastentlüftung oder auch Vollastentlüftung und noch einen Ölabscheider. Genug zu lesen? :)
  21. Würde mal die Volllastentlüftung und den Ansaugtrakt nachsehen. Und die Teillastentlüftung prophylaktisch austauschen.
  22. Kein Wunder, ihr profiitiert ja von unseren Steuerbetrügern! :-D
  23. Haste auch schon mal hinter dem Kühlergrill geschaut, ob da auch Stecker vorhanden wären?
  24. Quote: Am 14.04.2008 um 11:35 Uhr hat einkaufswagenmitraedern geschrieben: da ich aber auch kompletter depp was das angeht schienen mir 80 euro montage okay (dafuer das hinten der ganze motor freigelegt war) Heckpanel und Crashbox demontieren ist in fünf Minuten erledigt, und da haste schon ein Bier nebenher getrunken. Ham se Dich damit beeindruck! :-D Aber nur bis Du es zum ersten Mal selbst gemacht hast, ist nämlich ganz einfach. Paneldemontage! Das wär vermutlich im SC noch billiger gewesen! :lol:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.