
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.436 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Motorschaden durch verbranntes Öl im Brennraum???
Ahnungslos antwortete auf muemmel6's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 28.04.2008 um 19:07 Uhr hat granny86 geschrieben: >Für rund 1500€ bekommt man einen neuen Motor. (mit Einbau) Einen neuen Motor wohl kaum, was Du meinst, ist ein Austauschmotor! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.04.2008 um 19:23 Uhr ] -
Hallo Noppsing, wenn Du nur die elementarsten Beiträge zum Thema Ölabscheider durchliest, müsstest Du eigentlich die Leitung ohne weiteres finden können, dort ist nämlich genau im Text und auch mit Bildern beschrieben, welcher Schlauch bzw. welcher Anschluß das ist. Am aussagekräftigsten ist es eigentlich in diesem Beitrag beschrieben und bebildert. Da siehst Du den Schlauch, der von der Ventildeckel-oder auch Volllastentlüftung kommt, dieser wird beim Einbau eines Ölabscheiders von dem dickeren Anschluß des Kanals vom Luftfilter zum Mittelflansch des Turbos auf der Frischgasseite abgezogen und mit einem Verbindungsstück mit dem Schlauch verbunden, der zum Ölabscheider führt. Die Rückleitung vom Ölabscheider wird dann wiederum auf den Anschluß aufgesteckt, auf dem vorher die Volllastentlüftung direkt drauf war, d.h. der Ölascheider ist in diese Leitung eingeschaltet und sammelt die flüssigen Bestandteile, die aus der Volllastentlüftung heraus kommen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.04.2008 um 18:09 Uhr ]
-
Quote: Am 22.04.2008 um 19:00 Uhr hat CDIler geschrieben: Dann mache die Arbeit mal mit nem Schlagschrauber und Du wirst staunen was passiert Na CDIler, in diesem Beitrag hat es jemand mit dem Schlagschrauber probiert, aber er hat nur gestaunt, daß sich die Stange mitgedreht hat und die Mutter eben nicht aufgegangen ist. Ich frage mich auch, warum diese aufgehen soll, wenn sich die Kolbenstange mitdreht und die Schraube fest zu ist, dann hilft auch ein Schlagschrauber nix, die Stange dreht sich immer mit und die Kraft geht dadurch ins Leere! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.04.2008 um 17:59 Uhr ]
-
Quote: Am 27.04.2008 um 22:37 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Falls zwischen Euch beiden früher mal was schief gelaufen ist: Hier ist ein anderer thread. Zwischen uns ist noch nie etwas schief gelaufen und offensichtlich bin ich falsch verstanden und interpretiert worden Aber es ist schon signifikant, daß in letzter Zeit viele meinen, daß kein Öl mehr da ist, wenn nichts auf dem Peilstab angezeigt wird. Hoffentlich hat mich smartag nicht auch falsch verstanden, so war das nicht gemeint.
-
Quote: Am 27.04.2008 um 17:15 Uhr hat smartag geschrieben: Bin hingefahren..... laut Peilstab gar kein Motoröl mehr da. Ich frage mich, woher dieser Irrglaube immer wieder kommt? Wenn auf dem Peilstab nichts mehr angezeigt wird, heisst das noch lange nicht, daß sich kein Motoröl mehr im Motor befindet. Der Peilstab geht doch nicht bis zum Boden der Ölwanne. Wenn nichts mehr am Peilstab angezeigt wird, können trotzdem noch 1,5 Liter Öl drin sein. Natürlich ist das austretende Öl trotzdem ein Alarmzeichen! Aber wenn so viel austritt, sollte man auch sehen, wo es raus kommt und Rückschlüsse auf die Ursache ziehen können. Am besten, Du machst es so wie andere Spezialisten, die davon ausgehen, daß sich gar kein Öl mehr im Motor befindet, wenn am Peilstab nix mehr angezeigt wird und füllst 2,5 Liter ein! :lol:
-
Vermutlich hängt das Türschloß in der Öffnungsstellung fest und geht nicht mehr von selbst zurück. Am besten wäre das Türpanel hinten etwas abzusenken, dann kommst Du an das Türschloß heran. Das kommt übrigens öfter vor, wie Du an diesen Beiträgen erkennen kannst, und das sind nicht alle.
-
Hier auf dieser Seite ganz unten sind die Stoffe als Meterware. Wenn ein Muster angeklickt wird, werden die Stoffe groß dargestellt und dann steht auch dabei wie sie heissen.
-
Das Ätzgrau heisst Scodic grey und wird schon vom Ansehen dreckig und fleckig! Die Sitzbezüge von Sitzen mit Seitenairbag kannst Du schon an Sitze ohne Airbag dran basteln, aber das sieht bescheiden aus, weil bei Sitzbezügen für Sitze mit Airbag im Stoff eine Lücke ausgespart ist, an deren Platz eine Plastikblende für den Airbag sitzt. Wenn Du jetzt solche Bezüge auf Sitze ohne Airbag drauf machst, ist an der Stelle natürlich ein Loch drin. Ich kann die Umrüstung von Scodic grey nach bungee grey nur wärmstens empfehlen, ich habe das nämlich auch gemacht, sieht viel besser aus und ist wesentlich unempfindlicher. Für das Cabrio sind die Türverkleidungen aber so gut wie nicht zu bekommen. Alternativ dazu kann man bei MDC Meterware Stoff bestellen und die Türverkleidungen selbst beziehen. Ist zwar nicht gerade billig, 35.- EURO der laufende Meter plus Versand, aber der ist 1,40 breit, reicht also ein laufender Meter für beide Türverkleidungen.
-
Micke!
-
Quote: Am 25.04.2008 um 20:21 Uhr hat HerthaAtze geschrieben: Hat zufällig jemand die Orginal Teile Nummern von den Getriebe Simmeringen an der Achse Hast Du schon mal mit der Suchfunktion gesucht, ich habe es so in Erinnerung, daß die Nummer in ein paar Threads schon gepostet wurde, in denen es um dieses Thema geht.
-
Spare-key doesnt work after changing battery?
Ahnungslos antwortete auf Flop's Thema in SMARTe Technik
The Key lost the code and you have to go with the first-key and the spare-key to a Service Center of Smart to load the correct code in the spare-key again. But you should do it soon, because your first-key can loose the code too. Worst case a la Mac Murphy Then you would have a big problem! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.04.2008 um 17:41 Uhr ] -
Wieso ist der so teuer und der so "billig" ?
Ahnungslos antwortete auf Trethupe's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 25.04.2008 um 08:37 Uhr hat Sam88 geschrieben: Wenn Du wirklich über 10 ausgeben würdest, empfehle ich Dir mal einen neuen anzusehen. Weit bist du da nicht mehr weg. Na, beim Cabrio ist das aber schon noch ein Stückchen, wenn Du ein bißchen Ausstattung haben willst. Ich finde aber zumindest den Baujahr 2003 für 10500.- EURO wie ich bereits geschrieben habe auch zu teuer. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.04.2008 um 08:47 Uhr ] -
Quote: Am 25.04.2008 um 00:26 Uhr hat smart_utility_vehicle geschrieben: Den MHD gibt es nur beim Sauger. Und somit gibt es auch keine Turboschäden. Ist doch aber geplant, dies zukünftig auch beim Turbomotor anzubieten, oder? Also MHD meine ich, nicht die Turboschäden. :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.04.2008 um 06:56 Uhr ]
-
Wieso ist der so teuer und der so "billig" ?
Ahnungslos antwortete auf Trethupe's Thema in Werdende SMARTies
Hyper-Smartie ist nicht der Nick, sondern der Status. Also fleissig weiter posten, dann wirst Du auch einer. :) Wenn Du wissen willst, welche User Stati es gibt und wieviele Beiträge Du dazu benötigt, schaust Du hier unter: Welche User-Stati gibt es? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.04.2008 um 06:52 Uhr ] -
VW´s Rache für den Smart-Werbespot
Ahnungslos antwortete auf djfoxi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Klick es! -
Quote: Am 24.04.2008 um 19:27 Uhr hat smartoholic geschrieben: wobei mich mal interessiert, ob ihr auch immer versucht den längeren weg zu nutzen einfach um ein wenig länger smart zu fahren? Willkommen im Forum! Woher kommt mir das bloß so bekannt vor! :-D
-
Vielleicht aus einem Totalschaden, der entsorgt werden muß.
-
Da musst Du nur aufpassen, daß Du Dir nix zerschiesst, der Thermoschalter ist nämlich kein Thermoschalter, sondern ein Thermofühler, der kein 0 oder 12 Volt Signal hat, sondern eine analoge Regelspannung. Wenn Du jetzt einfach einen Schalter parallel drauf klemmst, könnte das Probleme geben. Auf die Idee ist hier schon vor längerer Zeit einer gekommen. Leider hat er nicht mehr gepostet, wie seine Experimente weiter gegangen sind. Interessant finde ich auch den Einwand von Gerhard vom Smarten Service, daß unter Umständen der Lüfter gar nicht für einen Dauerbetrieb ausgelegt ist.
-
Wieso ist der so teuer und der so "billig" ?
Ahnungslos antwortete auf Trethupe's Thema in Werdende SMARTies
Der teure ist ja auch gleich hemmungslos überteuert, trotz der Passion Ausstattung und Cabrio! Wer 10500.- EURO für einen fünf Jahre alten Smart Cabrio zahlt, hat entweder keine Ahnung oder zuviel Geld! -
Auf jeden Fall war es ein Hohlkörper, der seinen Führerschein hoffentlich eine ganze Zeitlang abgeben darf!
-
Verkaufe Riva Design Heckspeuler für Coupe
Ahnungslos antwortete auf Bully's Thema in Biete / Suche / Tausche
Genau! :lol: :-D :lol: Die Schweizer suchen nämlich immer mit diesem Suchbegriff, da steigen die Verkaufschancen in CH :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.04.2008 um 18:40 Uhr ] -
Passt das Roadster Radio in ein Oldliner??
Ahnungslos antwortete auf Jack_Black_HH's Thema in smarter Sound
@amue Dazu benötigst Du aber auch erstmal eine Blende für den ForTwo, wenn Du nicht bereits ein CD Radio hattest, welches das Zeitliche gesegnet hat, hast Du auch keine solche Blende und wirst sie vermutlich einzeln auch nicht bekommen. Hier übrigens der vollständige Link. -
Verkaufe Riva Design Heckspeuler für Coupe
Ahnungslos antwortete auf Bully's Thema in Biete / Suche / Tausche
Red kein Blech, ich habe doch geschrieben, daß ich Dich damit nicht verbessern, sondern Deine Verkaufschancen erhöhen will. In ebay wird oftmals nach einem Suchbegriff gesucht und da ist es immer vorteilhaft, wenn der Artikel korrekt geschrieben ist und damit gefunden wird. Typen gibts! :( Kopfschüttelnde Grüße! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 23.04.2008 um 15:35 Uhr ] -
Passt das Roadster Radio in ein Oldliner??
Ahnungslos antwortete auf Jack_Black_HH's Thema in smarter Sound
Wenn Du damit das original CD Radio meinst, passt es nicht, das es im Roadster eine größere Blende hat. Das Radio als solches ist das Gleiche, aber die Blende ist eine andere, auch wenn das auf den ersten Blick auf ein Bild, z.B. bei ebay, gar nicht ersichtlich ist. -
Sitzbezüge abmontieren / WAECO-Sitzheizung einbauen
Ahnungslos antwortete auf möma's Thema in Zubehör für den SMART
Und vor allem die Zündung nicht einschalten, solange die Airbagstecker des Sitzes getrennt sind, sonst wird im Fehlerspeicher ein Fehler hinterlegt, der nur im SC wieder gelöscht werden kann. Am besten die Batterie abklemmen, weil dies für Arbeiten in Verbindung mit Airbags, und wenn es nur das Trennen des Steckers ist, erforderlich ist. Aber nicht vergessen, daß damit der Code für das Radio beim Wiederanklemmen benötigt wird, also am besten vorher mal nachschauen, ob er vorhanden ist.