
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.591 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Das soll wohl heissen, daß Du einen Smart als unfallfrei gekauft hast und sich im Nachhinein heraus gestellt hat, daß das Fahrzeug einen Totalschaden hinter sich hat und Du es jetzt nach Gerichtsbeschluss wieder zurückgeben kannst und Du hier im Forum davor warnen willst, diesen Smart käuflich zu erwerben. Seh ich das richtig?
-
Hier mal exemplarisch einen Abzieher für die Zündkerzenstecker von Hazet, es gibt aber auch andere Ausführungen, ist hier im Forum schon einige Male thematisiert worden, schau mal da. Manche SCs verkaufen auch wesentlich billigere Abzieher, aber überall bekommst Du den nicht mit dem Hinweis, daß Spezialwerkzeug nicht verkauft wird. Du solltest es aber auf jeden Fall mit einem Abzieher machen, um die Zündkabel nicht zu beschädigen.
-
Modifokationen + Garantie - was sagt das SC dazu?
Ahnungslos antwortete auf hardcorevibes's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.08.2008 um 08:45 Uhr hat hardcorevibes geschrieben: M.M.n. können sie zumindest bei der Ölwanne nicht viel sagen, die ist ja ab 2006 Serie. Das ist nicht ab 2006, sondern nur bei den neuen Mitsubishi Benzinmotoren im neuen Smart 451 ab 2007. Da der Dieselmotor immer noch nahezu unverändert verbaut wird, hat der meines Wissens auch im neuen Smart noch keine Ölablassschraube, kann mich aber auch täuschen. War aber auch in diesem Fred schon mal thematisiert worden. Wegen der Garantie musst Du eben damit rechnen, daß sich der Händler oder die Garantieversicherung quer stellt und Du unter Umständen sogar den Rechtsweg beschreiten musst, unabhängig davon, wie das dann ausgeht. Natürlich nur bei Schäden am Motor, wenn etwas anderes kaputt geht, wird keiner auf die Idee kommen, die Ölwanne mit Ablassschraube dafür verantwortlich zu machen. Ich würde während der einjährigen Garantie nix machen, diese dann nicht verlängern und die von Dir geplanten Modifikationen durchführen, eiun Jahr ist schnell rum. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 25.08.2008 um 09:29 Uhr ] -
Lüftungseinlass? mehr leistung? vorteile?
Ahnungslos antwortete auf Pullermann's Thema in Tuning-Fragen
Nennt sich Airscoop und hat in den meisten Fällen den Vorteil, daß es bescheiden aussieht. Wobei die Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind und dies nur meine vernachlässigbaren Meinung darstellt. Ich möchte hier niemanden zu nahe treten. Vermutlich werden Dir hier ein paar bescheinigen, daß ihr Smart geht wie Sau, seit sie das Ding angebaut haben! :lol: :lol: :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.08.2008 um 22:45 Uhr ] -
Heizung geht nicht mehr -> bitte um Hilfe.
Ahnungslos antwortete auf Buddy05's Thema in SMARTe Technik
Vorne links, also Fahrerseite, sofern es sich um einen Linkslenker handelt. -
Quote: Am 24.08.2008 um 21:40 Uhr hat BlackMagic geschrieben: Ich würde dir gerne eine PN schicken, aber das geht irgendwie nicht. Das geht deswegen nicht, weil der Gutste wie so viele andere ihr Profil nicht ausgefüllt haben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.08.2008 um 21:45 Uhr ]
-
Mein Smarti springt auch nicht mehr an ... klack...
Ahnungslos antwortete auf nocki's Thema in SMARTe Technik
Mal ne ganz doofe Frage, viele Batterien werden ja erst beim Kauf mit Säure befüllt. Bist Du Dir sicher, daß dies beim Kauf Deiner Batterie überhaupt korrekt erfolgt ist? Nichts ist unmöglich, ich habe schon mal einen einen Beitrag gelesen, bei dem ein Smartist überzeugt war, daß ihm eine neue Batterie eingebaut wurde. Als wir dann nach einigem Hin und Her die Daten der Batterie verglichen haben, stellte sich heraus, daß die ihm die alte Batterie wieder eingebaut hatten anstatt die neue! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.08.2008 um 20:04 Uhr ] -
Mein Smarti springt auch nicht mehr an ... klack...
Ahnungslos antwortete auf nocki's Thema in SMARTe Technik
Welchen Stromfresser, es gibt unter Umständen keinen Stromfresser! Wenn die neue Batterie defekt war, z.B. durch einen Zellenschluß, dann wurde trotz Ladetätigkeit der Lichtmaschine keine Ladung in der Batterie aufgebaut. Ein guter Indikator hierfür ist, daß selbst nach längerer Fahrt, nach der die Batterie eigentlich zumindest teilweise geladen sein müsste, kein Anlassen möglich war. Kurz nach dem Abstellen kann ja noch gar kein Stromfresser aktiv gewesen sein und die Batterie leer gelutscht haben. Aber Du kannst natürlich trotzdem eine Ruhestrommessung durchführen lassen, nach dem Verriegeln des Smart und einer gewissen Zeit, bis alle Displays etc. erloschen sind dürfte kein höherer Strom als 20 Milliampere aus der Batterie entnommen werden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.08.2008 um 20:04 Uhr ] -
Mein Smarti springt auch nicht mehr an ... klack...
Ahnungslos antwortete auf nocki's Thema in SMARTe Technik
doppelt, ts,ts. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.08.2008 um 14:35 Uhr ] -
Mein Smarti springt auch nicht mehr an ... klack...
Ahnungslos antwortete auf nocki's Thema in SMARTe Technik
Damit wollte er vermutlich fragen, ob die Ladekontrolleuchte im Kombiinstrument überhaupt erlischt, wenn Du fährst, diese ist ja der Indikator dafür, ob die Spannung der Lichtmaschine überhaupt ausreicht, die Batterie aufzuladen. Allerdings heisst das immer noch nicht, daß die Batterie auch aufgeladen wird, das könntest Du nur mit einem Amperemeter feststellen. Und selbst dann wäre es noch nicht gesagt, daß die Ladung intern in der Batterie, z.B. aufgrund eines Zellenschlusses gehalten werden kann. Könnte ja auch noch ein Fehler der LiMa sein, wobei ich auch eher darauf tippen würde, daß die Batterie, obwohl neu, den Fehler verursacht, indem sie keine Ladung von der LiMa aufnehmen kann und infolge dessen beim nächsten Start keinen Saft liefern kann. -
Quote: Am 24.08.2008 um 08:53 Uhr hat Kissi geschrieben: Nicht einfach Intervallanzeige zurückstellen und gut is ;-) Das habe ich doch oben schon geschrieben, daß man dies nicht machen soll! Sorry, hab mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Will net böse sein! :) Und über schlechte Erfahrungen mit SC's brauch ich nix mehr schreiben, darüber ist hier im Forum schon mehr als genug nachzulesen. Aber zum Glück gibt es auch vertrauenswürdige Alternativen!
-
Brauchst mich nicht so anzuschreien, ich habe das nicht böse gemeint! :) Außerden höre ich gut! Ich streichle meinen Turbo lieber selbst, dann weiss ich wenigstens, daß er gestreichelt wird. Beim SC habe ich da nämlich so meine Zweifel! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.08.2008 um 08:49 Uhr ]
-
Quote: Am 24.08.2008 um 08:17 Uhr hat Kissi geschrieben: Denn der Turbo braucht seine Streicheleinheiten um lange zu leben. Und Du glaubst, daß er diese im SC bekommt? :o Wovon träumst Du denn nachts? Wobei ich damit jetzt nicht sagen will, daß nichts getan werden muß außer der Serviceanzeige zurück stellen!
-
Quote: Am 16.07.2008 um 09:13 Uhr hat 1887 geschrieben: Für Hoffenheim wird das nicht der erhoffte Spatziergang. Auch wenn es nicht der erhoffte Spaziergang war, ist der Tabellenplatz doch bisher sehr beachtlich! Wobei es mir auch klar ist, daß diese nach dem zweiten Spieltag noch nicht aussagekräftig ist, aber aussehen tut's doch schon mal net schlecht, besser als ganz unten. :-D :) :-D
-
Es lebe die Suchfunktion! Da solltest Du auf jeden Fall etwas finden, das Dir weiter hilft! :)
-
Sollten 30 Tage sein! O-Ton Betriebsanleitung: Nach dem Motorstart erscheint in Abhängigkeit von der Fahrleistung für etwa 10 Sekunden die Fälligkeit in Kilometern oder Tagen!
-
Smart startet nicht und macht mechanische Geräusche
Ahnungslos antwortete auf Sushibomber's Thema in SMARTe Technik
Na also geht doch! :-D Auf jeden Fall einen Haufen Geld gespart! Ein Smart will eben nicht lange rumstehen! :) -
Smart startet nicht und macht mechanische Geräusche
Ahnungslos antwortete auf Sushibomber's Thema in SMARTe Technik
Du musst übrigens aufpassen bei Deinen Startversuchen, der Smart hat nämlich die Besonderheit, daß der Anlasser noch ein paar Sekunden weiter bestromt wird, obwohl Du den Zündschlüssel bereits losgelassen hast. Unter Umständen merkt man das gar nicht! Da ist dann auch ein Anlasser ganz schnell abgefackelt, weil ein sehr hoher Strom fliesst, wenn er sich nicht drehen kann. Das geht dann nämlich mit einer entsprechenden Wärmeerzeugung einher. Die einzige Lösung ist, dann ganz schnell die Zündung auszuschalten, wenn sich der Motor nicht dreht, ansonsten wird wie schon gesagt der Anlasser noch einige Zeit weiter bestromt, wenn man den Schlüssel nur loslässt und die Zündung dann noch weiter eingeschaltet bleibt. Das von mir gesagte gilt natürlich nur, wenn der Anlasser eigentlich drehen will, aber aufgrund einer festsitzenden LiMa nicht kann. Wenn wie in anderen Fällen der Anlasser erst gar nicht betromt wird, ist dem natürlich nicht so. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.08.2008 um 23:28 Uhr ] -
Die Heckscheibe gibt es ja im SC nicht mal einzeln, die tauschen idealerweis nur das komplette hintere Stoffteil mit der Scheibe! Kostenpunkt ca. 1000.- EURO! :o Deshalb lässt man die Scheibe auch nur beim Autosattler oder Verdeckspezi tauschen und nicht im SC! Ich würde eher sagen, so manches SC ist hinfällig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.08.2008 um 23:01 Uhr ]
-
Zentralveriegelung schliesst via fernbedienung nicht?!
Ahnungslos antwortete auf Kenjie's Thema in SMARTe Technik
Wenn es zweimal klackt, versucht er zu verriegeln und entriegelt aber sofort wieder, weil eine Tür oder die Heckklappe nicht richtig geschlossen ist. Schliess mal die Heckklappe richtig kräftig oder versuch mal, noch beim Schliessen dagegen zu drücken. Vielleicht funktioniert's dann. Du hast doch die Türen geschlossen, wenn Du verriegeln willst, oder? Es funktioniert nämlich nicht so wie bei anderen Fahrzeugen, daß die Zentralverriegelung schon schliesst, solange die Türen noch geöffnet sind. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.08.2008 um 22:57 Uhr ] -
Smart startet nicht und macht mechanische Geräusche
Ahnungslos antwortete auf Sushibomber's Thema in SMARTe Technik
Der Keilrippenriemen wird wie in vielen anderen Fahrzeugen durch Schwenken der LiMa gespannt. Die LiMa ist beweglich aufgehängt und durch Verdrehen bzw. Ausschwenken der LiMa wird der Riemen gespannt. Nußgröße weiss ich grad net, musst Du probieren. Du wirst die LiMa am ehesten durch Hin- und Her-bewegen der Riemenscheibe gangbar machen können. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.08.2008 um 22:41 Uhr ] -
Smart startet nicht und macht mechanische Geräusche
Ahnungslos antwortete auf Sushibomber's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 22.08.2008 um 22:10 Uhr hat Murena geschrieben: wenn es meine dume ex geschaft hat den smart mit mir drinnen anzuschieben wirds wohl ein normaler mann auch schaffen ;-) ps sie hate 56 kg auf 176 also kann man nicht vom muskeln sprechen :-D Aber bestimmt nicht im Rückwärtsgang! Für den Rest Deines Postings würde mir auch noch etwas einfallen, aber das behalte ich mal lieber für mich! Nur soviel, das Ganze wird auch durch das zweimalige Posten nicht niveauvoller! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.08.2008 um 22:21 Uhr ] -
Du hast den falschen Titel für den Beitrag gewählt. Er müsste eigentlich heissen: Smart, was sonst! :)
-
Wenn es sich um einen Smart 450 handelt, also vor 2007, wäre in diesem Fred die Steckerbelegung des originalen Radios zu finden.