Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.100
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Quote: Am 15.12.2008 um 14:43 Uhr hat loneclone geschrieben: Da er BJ 2000 ist, gehe ich dann mal davon aus, dass der Wagen gar keine Servolenkung hat. Dann hat er garantiert keine! Der Händler hat vermutlich gedacht, die Passion Ausstattung ist mit allen Extras, also auch Servolenkung. Wenn Sie im Kaufvertrag gelistet ist, auf jeden Fall Preisnachlass verlangen. Wenn sie nur auf dem Verkaufszettel stand, sind die Chancen dafür nicht ganz so hoch. Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, kannst Du ja mal den Fachmann, sprich Anwalt, fragen.
  2. Welche Art Smart besitzt Du und welches Baujahr ist dieser Smart? Es werden nämlich jede Menge Smarts mit Servolenkung angeboten, obwohl diese gar keine besitzen. Eine Servolenkung war beim alten ForTwo nur als elektrische Servolenkung ab Baujahr 2003 als kostenpflichtiges Extra überhaupt erhältlich. Die meisten Smarts haben gar keine, brauchen meiner Meinung nach auch keine, (ich habe im Sommer 195er rundum ohne Servolenkung), trotzdem stehen bei vielen Annoncen Servolenkung drin, obwohl gar keine verbaut ist. Ist die Servolenkung in Deinem Kaufvertrag explizit als Extra aufgeführt, aber nicht vorhanden, würde ich mal wegen Minderung des Kaufpreises vorstellig werden. Aber nur, wenn sie im Kaufvertrag als Extra enthalten ist, in einer Annonce bringt Dir das im Normalfall nix, weil da immer Wirksamkeitsklauseln versteckt sind (Druckfehler und blablabla vorbehalten) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.12.2008 um 11:42 Uhr ]
  3. Ins SC brauchst Du damit auf jeden Fall nicht gehen, die verkaufen Dir nur ein komplettes Heckteil des Verdecks für ca. 1000.- EURO. :( Es gibt die Möglichkeit einen Autosattler oder Verdeckservice zu konsultieren, dort wird in Dein Heckteil eine neue Heckscheibe eingenäht. Aber auch über ebay werden verschiedene Möglichkeiten angeboten, die Heckscheibe zu ersetzen. Die untauglichste davon ist, daß Du die Heckscheibe kaufst und selbst einnähst. Das ist zwar am billigsten, aber ich halte davon nichts. Eine weitere Möglichkeit ist es, Dein eigenes Heckteil zu demontieren und einzuschicken, dann wird Dir in Dein eigenes Heckteil eine neue Scheibe eingenäht, es gibt aber auch die Variante, daß Du ein Heckteil bekommst, es austauscht und dann Deines wieder einschickst. Eine Ausbauanleitung für das Heckverdeck bekommst Du dafür auf CD zugeschickt. Oder es wird Dir ein neues Heckteil geschickt, aber das brauchst Du ja eigentlich gar nicht. Wenn Du ein paar Tage auf Deine Cabrio verzichten kannst, würde ich die Variante wählen, in der Du Dein eigenes Heckteil einschickst und wieder zurück bekommst, wenn Du was über ebay machst. Ich würde mir dann gleich eine getönte Scheibe einbauen lassen, sieht in den meisten Fällen besser aus. Hab ich nämlich auch gleich machen lassen. Hier siehst Du mal den Unterschied dieser Varianten über ebay. Das Einnähen in Dein eigenes, eingesendetes Heckteil ist mit 94.- EURO ganz günstig, für eine getönte Scheibe wird vermutlich etwas mehr verlangt werden, aber das wäre es mir wert. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.12.2008 um 11:33 Uhr ]
  4. Bremslichtschalter würde ich hier eher ausschliessen, und wenn man mit dem Wintermantel oder der Handtasche gegen des Schalthebel kommt und auf N schaltet, leuchtet keine Kontrolllampe auf und der Gang lässt sich dann auch noch während der Fahrt wieder einlegen, die Getriebesteuerung wählt dann sogar den zur aktuellen Geschwindigkeit passenden Gang aus, das muß nicht mal der zuvor gefahrene sein, wenn man in der Zwischenzeit langsamer geworden ist. Kupplungsaktuator denke ich auch eher nicht, weil es für mich so aussieht, als ob die Steuerung, vermutlich aufgrund einer Fehlinformation über den Fahrzustand des Fahrzeugs, absichtlich auskuppelt und den Leerlauf einlegt. Dies ist ja die normale Reaktion von Trust+, wenn der Smart z.B. extrem ins Schleudern geräten würde. Vielleicht bekommt die Steuerung hier die Info, daß der Smart schon auf dem Kopf steht. :) Spaß beiseite, meiner Meinung nach ist die Tatsache, daß der Gang heraus genommen wird, eine Reaktion der Steuerung auf eine falsche Information auf der Eingangsseite. Der Schaltvorgang, also das Schalten in den Leerlauf wird ja dann korrekt ausgeführt. Am ehesten würde ich hier mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, ob hier brauchbare Informationen drin stehen. In der Hoffnung, daß es nicht eine Flut von Meldungen ist und ein kompetenter Servicemann diese richtig zu deuten weiss! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.12.2008 um 09:18 Uhr ]
  5. Ich würde sie an Deiner Stelle gleich tauschen und nicht bis zum Service warten. Der Ölausstoss aus der Volllastentlüftung ist nur ein Kriterium, der zu hohe Druck im Kurbelgehäuse das andere. Auch wenn dieser zu hohe Druck kurzfristig nichts beschädigt, würde ich trotzdem keine 5 tkm mehr damit herum fahren.
  6. Quote: Am 14.12.2008 um 14:33 Uhr hat _Tames_ geschrieben: ohne Seitenairbag (spielt das beim Bezug eine Rolle?) Das spielt eine Rolle, das Rückenteil ist bei Sitzen mit Airbag anders ausgeschnitten an der Stelle, an welcher der Sitzairbag untergebracht ist.
  7. Wenn Du auf dieser Seite ganz nach unten scrollst, sind ein paar Beispiele für die Stoffmuster zu sehen. Das dunklere Grau mit den hellgrauen Linien darin ist Bungee grey, wenn blaue Elemente in einem dunkleren Grau enthalten sind, heisst es Twister Bluegrey.
  8. Überschrift ändern geht ned! Sollte man sich schon vorher überlegen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.12.2008 um 15:35 Uhr ]
  9. Quote: Am 12.12.2008 um 10:24 Uhr hat Fuss-im-Ohr geschrieben: ich habe demnach ein Modell 10/2001 und erst 2004 zugelassen worden. Es handelt sich aber auf jeden Fall um ein Baujahr 2002, das siehst Du schon am fehlenden ESP und dem 599 ccm Motor. Diese Dinge wurden erst ab 2003 verbaut. Die doppelelippsoidförmigen Scheinwerfer dagegen sind erst nach der Faceliftmaßnahme in 2002 verbaut worden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.12.2008 um 13:50 Uhr ]
  10. Von privat ohne Gewährleistung zu teuer! Das Navigationssystem ist heutzutage in Zeiten mobiler Navigation auch kein Kaufkriterium mehr. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.12.2008 um 13:10 Uhr ]
  11. Und jetzt kennst Du auch die Bedeutung des Begriffs "Umluft". :)
  12. Beim Händler muß ohnehin immer etwas mehr bezahlt werden als von privat, aber dafür hast Du ja da den Vorteil der Garantie. Wobei wichtig ist, daß nicht so Formulierungen wie: Nur an Wiederverkäufer, Unter Ausschluß der Garantie oder Von Privat oder Vermittlungsgeschäft verwendet werden, weil dadurch die gesetzliche Gewährleistung beim Händlerkauf ausgehoben wird. Aber bei dieser Annonce scheint es sich ja um ein DB Autohaus zu handeln, meine Formulierungen sind eigentlich nur allgemeiner Art, aber deswegen nicht minder beachtenswert!
  13. Sonderangebot ist es nicht gerade, aber immerhin hat er wenig Kilometer. Das mit der angepriesenen Servolenkung würde ich noch einmal verifizieren, es werden nämlich jede Menge Smarts mit Servolenkung angeboten, obwohl sie gar nicht über eine solche verfügen! Die Lenkung des Smart ist zwar leichtgängig, das resultiert aber nicht aus einer Servolenkung, sondern aus dem Heckmotor und der dadurch entlasteten Vorderachse.
  14. Hier kannst Du Dir mal unter Historie die Modellhistorie des Smart ForTwo oder auch 42 ansehen. Darin sind auch die Veränderungen aufgelistet. Wie gesagt, die neuen Scheinwerfer sind bereits ab 2002 mit der Facelift Maßnahme verbaut worden, die wichtigen technischen neuerungen aber erst mit den 2nd Generation Smarts ab Baujahr 2003. Beim Benziner kannst Du dies normalerweise am Hubraum des Motors erkennen, dieser hat bis Ende 2002 599 ccm, ab 2003 dann 698 ccm, beim Diesel ist dies allerdings nicht möglich. Wenn die Welt nichts lacostet und Geld keine Rolex spielt, kauf Dir ein Cabrio, das erhöht im Sommer den Spaßfaktor ungemein. :)
  15. Quote: Am 13.12.2008 um 12:06 Uhr hat Whoppi geschrieben: mh... wie stelle ich hier einen Link ein? Du musst beim Verfassen eines Beitragss auf den URL Button unter dem Textfeld drücken, dann geht ein kleines Fenster auf, in das Du den URL einkopierst, den Du verlinken willst. Nachdem Du OK gedrückt hast, geht noch einmal ein kleines Fenster auf, in das Du den Namen eingibst, mit dem der Link in Deinem Posting erscheinen soll. Dann noch einmal OK und fertsch! Hier mal ein Beispiel dafür! P.S. Hier im Forum gibt es auch eine Suchfunktion, mit der Du mal nach Kaufberatung suchen kannst! Da gibt es schon etliche Beiträge dazu. :) Generell ist dies natürlich vom zur Verfügung stehenden Budget abhängig, empfehlenswert wäre auf jeden Fall ein Fahrzeug ab Baujahr 2003, weil da echtes ESP und andere Neuerungen und Modifikationen eingeführt wurden. Es muß aber ein Baujahr 2003 sein, nicht Erstzulassung! Es gibt nämlich jede Menge Smarts, die bereits in 2002 produziert worden sind, aber erst in 2003 zugelassen wurden. Auch die Form der Scheinwerfer ist Dir da keine Hilfe, weil diese bereits mit der Facelift Maßnahme in 2002 verbaut wurden. Die Neuerungen gibt es aber erst mit den 2nd Generation Smarts ab 2003. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.12.2008 um 12:21 Uhr ]
  16. Quote: Am 13.12.2008 um 06:06 Uhr hat BigErc geschrieben: die felgen sind 15" wieso die Frage 3,5 oder 4 im hin glaube ich verstehe das nicht ganz... Das ist ganz einfach, 15" ist der Durchmesser und 3,5" bzw. 4" ist die Breite der vorderen Felgen. Wenn Du 3,5" hast, darfst Du auf diese nur 135er Reifen vorne aufziehen, mit 4" kannst Du 135er oder auch 145er vorne fahren. Die Starlines gab es in beiden Breiten für die Vorderräder. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.12.2008 um 08:21 Uhr ]
  17. Quote: Am 12.12.2008 um 12:52 Uhr hat passion_cabrio geschrieben: Komischerweise ist er während der Kaltstartphase leiser und sobald die Kaltstartautomatik raus geht blubbert er richtig aus dem Endrohr....! Hab Dich wohl falsch verstanden, aber was verstehst Du denn unter einer Kaltstartautomatik? Der Smart hat zwar eine Drehzahlanhebung im kalten Zustand über die Motorsteuerung, aber als eine Kaltstartautomatik würde ich dies nicht gerade bezeichnen. Wenn die Stehbolzen gebrochen sind, entsteht eher ein pfeifendes Geräusch, glaube kaum, daß ein Blubbern durch die Stehbolzen verursacht wird. Aber das von Dir angemerkte Relaisklicken könnte schon das der Sekundärlufteinblasung sein, sonst klickt da nämlich nix. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.12.2008 um 08:09 Uhr ]
  18. Quote: Am 12.12.2008 um 16:43 Uhr hat passion_cabrio geschrieben: Hallo, auf dem heimweg habe ich das Symptom noch mal studiert: Im Moment wenn das Kaltstartrelais klickt kommt sofort der blubberige viel zu laute Ton! weiss jemand wie das mit der Abgasrückführung funzt?? Laut Deinem Profil fährst Du einen Benziner. Da gibt es keine Abgasrückführung! Bist du sicher, daß Du nicht das Geräusch von der Sekundärlufteinblasung meinst?
  19. Nimm diese Anleitung. Erst mal durchmessen, die Biester! Dann weiter vorgehen, aber nicht abreissen, sonst wird's teuer!
  20. Das was Du mit Umluft bezeichnest, ist die stärkste Stellung des Lüfters, nämlich die Stufe 3! Das hat mit Umluft nichts zu tun. Der Umluftumschalter zwischen Umluft und Frischluft befindet sich auf der linken Seite der Konsole. Dein Fehler wird vom Vorwiderstand des Lüfters verursacht! Folge dem Link aus dem Beitrag von Bluestar und Du wirst die Erklärung dazu erhalten. Oder Du schaust mal hier rein, da ist es sogar bebildert beschrieben!
  21. Was verstehst Du denn unter der Lüftung, meinst Du damit, daß der Ventilator nur auf der Umluftstellung funktioniert? Könntest Du das bitte noch ein bißchen präzisieren. Irgendwie bin ich zu blöde, um Deine Formulierung zu verstehen. Das sollte eigentlich nicht nur wegen der Geräuschentwicklung lästig sein, sondern auch wegen dem Beschlagen der Scheiben, auf der Umluftstellung beschlagen die Scheiben ja wesentlich stärker als auf der Frischluftstellung.
  22. Quote: Am 10.12.2008 um 21:41 Uhr hat OI geschrieben: ohhh, thx für die super schnelle Antwort Nich dafür, hat immerhin 33 Minuten gedauert! :) Wenn Du Fragen zum Smart hast, bist du hier gut aufgehoben! Wenn nicht, dann erst recht!!! :-D
  23. Seit wann sind 2300.- Schweizer Franken 900.- EURO? Das wäre nämlich der Sofort kaufen Preis! Ansonsten ist die Auktionsdauer noch fast 10 Tage. Oder bin ich jetzt neben der Kapp! :-? Übrigens, so sieht ein Link aus! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 10.12.2008 um 21:44 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.