
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.435 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Es gibt ja immer noch eine andere Möglichkeit! :-D :lol: :-D
-
Sag mal, schreib ich chinesisch, oder was? :o Ich habe doch oben geschrieben, daß zwei Drittel des gültigen Bereichs nicht überschritten werden sollten, und zwar auf der Seite des Peilstabs, welche den höheren Pegel anzeigt. Durch die Tatsache, daß der Peilstab schräg in der Ölwanne steckt, werden ja auf beiden Seiten verschiedene Pegel angezeigt.
-
Suche Bodypanel für vorne mitte in starblue
Ahnungslos antwortete auf Lumie's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 28.09.2008 um 21:40 Uhr hat Aqua-Orange geschrieben: besser als ein Loch allemal Kommt auf die Grösse des Lochs und die Position an. Ein Blau, das nicht zum Rest passt, kann bescheidener aussehen als ein kleines Loch! -
Suche Bodypanel für vorne mitte in starblue
Ahnungslos antwortete auf Lumie's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das ist aber TrueBlue und nicht StarBlue! -
Wenn Du keine Absaugpumpe hast, kannst Du auch kleinere Mengen mit einer Spritze und dazu passenden Schlauch absaugen.
-
Schau mal mit dem Suchbegriff Flaps!
-
@Olli So ist es, Du brauchst nur noch die Freischaltung. Musst im SC nachfragen, wenn eines ablehnt, zu einem anderen gehen.
-
Quote: Am 28.09.2008 um 21:17 Uhr hat Pullermann geschrieben: wegen so ein bisschen öl??? Von welchem bißchen sprichst Du? Auf dem Ölpeilstab ist doch viel zu viel zu sehen, oder nicht? Hast Du den Stab eigentlich mal abgewischt und eine Kontrollmessung durchgeführt, um eine Fehlmessung zu vermeiden?
-
Zuviel Öl ist beim Smart Motor sogar extrem schädlich! Selbst die Max Markierung sollte gemieden werden! Gemessen bei warmem Motor sollten zwei Drittel des gültigen Bereichs nicht überschritten werden. Also so schnell wie möglich wieder absaugen!
-
Also ich bin ja wie immer ahnungslos, deshalb auch mein Nick, aber prozentrechnen kann ich noch und die Rechnung stimmt nicht mal, wenn man die MwSt. dazu rechnen würde. Außerdem war im bisherigen Fred nie von Brutto/Netto die Rede. Unabhängig davon aber wie schon gesagt für den Batteriewechsel ein Horrorpreis! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.09.2008 um 19:52 Uhr ]
-
Also wenn Du das Standlicht meinst, die erste Stellung des Lichtschalters, dann leuchtet die komplette Instrumentenbeleuchtung und die Zusatzinstrumente mit. Ich würde Dir aber auch davon abraten, dort zu basteln, weil es am Radiostecker viel eleganter abzugreifen geht wie schon geschrieben wurde.
-
Mit viel Phantasie könnte FUE eine Abkürzung für Funktion überprüfen sein, aber das wäre ja ein Horrorpreis für die Überprüfung der Schlüssel. Aber bei einer Abrechnung nach AW weiss man ja nie. Die Blisterkarte ist gemäß diesem Fred die Batterie der Funkfernbedienung im Schlüssel. Das wäre ja der Hammer, wenn der Batteriewechsel und die Funktionskontrolle des Schlüssels mit 88.- EURONEN zu Buche schlagen würden! :o :o :o Aber frag deshalb im SC nach. P.S. Wieso sind 55.- EURO plus 2 x 5,90 EURO in Summe 88.- EURO [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.09.2008 um 19:18 Uhr ]
-
Montageanleitung Heckträger, Fahrradhalter für 450 gesucht
Ahnungslos antwortete auf Smartville's Thema in Zubehör für den SMART
Hast ne PN! -
Quote: Am 28.09.2008 um 13:35 Uhr hat Franky69 geschrieben: Wenn man auf Parklicht stellt ging dann schon Uhrbeleuchtung an ??? Was verstehst Du denn unter Parklicht? Parklicht ist ja normalerweise, wenn das Standlicht und das Rücklicht einer Seite leuchtet, wenn der Blinkerhebel betätigt wird. Also diese Funktion gibt es zumindest an meinem Smart gar nicht.
-
Klick mich! Musst nur noch die richtige anklicken!
-
Starten geht ohnehin nur, wenn das N im Display angezeigt wird! Wie Timo schon sagte, habe ich auch den Bremslichtschalter in Verdacht, der gibt nämlich die Schaltfreigabe in R an die Steuerung. Du kannst mal vorsichtshalber schauen, ob Deine Bremslichter funktionieren, dies allein sagt aber noch nichts aus, weil der BLS zwei getrennte Kontakte besitzt, einer bringt die Bremsleuchten zum Erröten und einer gibt die Freigabe der Schaltung frei. Deshalb können diese beiden Fehler auch unabhängig voneinander auftreten. Und wenn es dann noch sporadisch, also nur ab und zu auftritt, wird's vollends verwirrend.
-
Was verstehst Du denn unter der Stoßstange? Ist damit nur das Frontpanel gemeint oder ist noch mehr kaputt? Ich denke mal, daß es um einen ForTwo geht, oder? Wenn es nur das Frontpanel sein sollte, kannst Du das auch selbst machen, wenn Du die Teile dafür irgendwo gebraucht kaufst. Im Smart Center bekommst Du ohnehin keine Panels in Wagenfarbe mehr, sondern nur grundierte, die Du dann noch lackieren lassen musst, dies gilt zumindest für die Baujahre 1998 bis 2006. Gebrauchte gibt es auch über ebay oder Gebrauchtteilehändler, Du musst aber das richtige kaufen, es gibt nämlich verschiedene! Welche Farbe hat denn Dein Smart? Das vordere Mittelteil kann zusammen mit den Kotflügeln abgenommen werden, das mittlere Teil ist mit den Kotflügeln nur zusammen geclipst. Zur Paneldemontage!
-
Darf ich Benziner WR auf Diesel stecken?
Ahnungslos antwortete auf Aqua-Orange's Thema in SMARTe Technik
Fact ist auf jeden Fall: 135er auf 3,5" Felgen zulässig 135er auf 4" Felgen zulässig 145er auf 4" Felgen zulässig 145er auf 3,5" Felgen nicht zulässig Wobei diese Kombination aber sogar gebraucht gehandelt wird! Erst letztens war mal ein Beitrag hier im Forum, wo einer Alufelgen 3,5" mit 145er Vorderreifen gebraucht gekauft hatte. Deshalb immer aufpassen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.09.2008 um 22:00 Uhr ] -
Darf ich Benziner WR auf Diesel stecken?
Ahnungslos antwortete auf Aqua-Orange's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 26.09.2008 um 21:16 Uhr hat Aqua-Orange geschrieben: werde mir so ne Genehmigung besorgen. Ich glaube, ich bin nicht richtig verstanden worden! :cry: Die PDFs sind downloadbar über den Weg, den ich oben beschrieben habe! -
Kam das aus heiterem Himmel oder hast Du was gebastelt? Und wenn ja, woran?
-
Darf ich Benziner WR auf Diesel stecken?
Ahnungslos antwortete auf Aqua-Orange's Thema in SMARTe Technik
Brauchst gar nicht an Smart schreiben, wenn Du hier auf "Zubehör" gehst, "city-coupe und Cabrio" anklickst, dann "Räder" auswählst und auf "Hopp" drückst, werden ziemlich viele Räder aus dem Zubehör des Smart dargestellt. Wenn Du dann auf eine Originalfelge von Smart klickst, werden Dir die EG Genehmigung bzw. Herstellerbestätigung für die genannten Fälle zum Download bereit gestellt. -
unbedingt kl.Inspektion oder reicht Ölwechsel
Ahnungslos antwortete auf bandit12's Thema in SMARTe Technik
Wie Holger schon schrieb, setz Dich mit dem Smarten Service in Ilsfeld in Verbindung, wenn Dein KFZ Kennzeichen stimmt, ist es ohnehin nur ein Katzensprung! -
schaltung, getriebe oder kupplung - ês bahnt sich ein problem an
Ahnungslos antwortete auf fanofsmart's Thema in SMARTe Technik
Bei der Gelegenheit könnte auch der Stecker des Kupplungsaktuators mal abgenommen und mit Kontaktspray eingesprüht werden. Selbst wenn er mit diesem Fehler nichts zu tun hat wäre es ratsam, dies zu tun, um langfristige Korrosion und Kontaktfehler zu vermeiden, da dieser Stecker relativ ungeschützt dem Spritzwasser ausgesetzt ist. -
schaltung, getriebe oder kupplung - ês bahnt sich ein problem an
Ahnungslos antwortete auf fanofsmart's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 25.09.2008 um 10:50 Uhr hat fanofsmart geschrieben: kann mich dann besser seelisch drauf vorbereiten das es mit dem getriebe zu ende geht :)!? vielen dank im voraus. Ich denke mal nicht, daß es mit dem Getriebe zu Ende geht, höchstens mit der Kupplung, vor allem wenn Du noch eine Weile so weiter fährst. Hört sich so an, als ob das was schwergängig wäre und keine kontinuierliche Betätigung mehr möglich wäre, sondern die Kupplung erst gar nicht und dann aber wieder schlagartig kommt. Mit 42tkm sollte sie aber noch nicht so weit abgenutzt sein, daß das Fehlerbild von einem abgenutzten Belagträger kommt. Indes, möglich ist prinzipiell alles. -
Wer war das denn? Auf jeden Fall braucht Sie jetzt ein neues Glasdach! :-D