
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.433 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Quote: Am 04.10.2008 um 12:27 Uhr hat Timo geschrieben: Lass ihn lieber drin! ;-) Besser ist das!!! :lol: :-D :lol:
-
Kotflügel hinten links Coupe gesucht
Ahnungslos antwortete auf daywalker's Thema in Biete / Suche / Tausche
Klick mich! -
Daran erkennt man Kundennähe im SC! :evil: Wenn man es für billige Teile nicht für nötig erachtet, überhaupt auch nur in die Teileliste zu schauen oder einen Weg zu finden, die Teile zu besorgen. Das ist ein Armutszeugnis für Deinen Händler. Wenn sie nicht vorrätig sind, müssten sie zumindest bestellt werden können. Auch das ist Kundendienst, auch wenn sich Arbeit dahinter verbirgt.
-
Freischaltungen ohne SC und Code doch möglich?
Ahnungslos antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 04.10.2008 um 11:14 Uhr hat Roadster60 geschrieben: Vllt braucht man das garnicht freischalten- möglicherweise ist dei Funktion fertig installiert und wird nur durch den Einbau der Automatikfähigen Se- Drive aktiviert? Das mit Sicherheit ned, es wird schon ein Code für die Freischaltung von Softouch benötigt, aber es wäre nicht das erste Mal bei einer Anwendung, die mit einem Code gesichert ist, daß dieser Code geknackt oder sich auf einem grauen Weg ein Codegenerator besorgt wurde. Oder vielleicht gibt es einen Mastercode, der generell überall passt, aber das ist alles Spekulation! Mich wundert bloß, daß dies so offen angeboten wird. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.10.2008 um 11:31 Uhr ] -
Ist normalerweise ein Pfeil in Laufrichtung, evtl. mit der Bezeichnung Rotation. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.10.2008 um 12:24 Uhr ]
-
Deshalb müsste ja die Rotationsrichtung des laufrichtungsgebundenen Reifens auf der Reifenflanke angegeben sein!
-
[S] Uhr- oder Drehzahlmessergehäuse....Farbe egal
Ahnungslos antwortete auf CDIler's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bestimmt ist seine Tastatur kaputt gegangen, die Shift Taste hat ja in seinem Beitrag oben schon geklemmt! :lol: -
Quote: Am 04.10.2008 um 09:20 Uhr hat Thommy geschrieben: @Ahnungslos: Sag ich doch :) Dann geh mer ja kondom miteinander! :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.10.2008 um 09:27 Uhr ]
-
Ist die Garantie über eine Garantieversicherung abgeschlossen oder hast Du die Ansprüche gegenüber dem Händler? Wenn es über eine Versicherung läuft, hast Du Deine Ansprüche gegenüber dieser, wenn die Garantie über den insolventen Händler läuft, bist Du mit Deinen Ansprüchen Teil der Insolvenzmasse und somit quasi nicht existent. Wenn Du in ein SmartCenter gehst, bist Du selbst schuld! Zum einen ist es dort wesentlich teurer und zum anderen arbeiten die Motoren- und Serviceprofis, die sich Smart gewidmet haben zuverlässiger und besser als manches SC und vor allem preiswerter als jedes SC!! Wo kommst Du denn her, um Dir Empfehlungen geben zu können? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.10.2008 um 09:18 Uhr ]
-
Quote: Am 03.10.2008 um 17:39 Uhr hat turtle geschrieben: bei den Benzinern werden hier die mit 799ccm empfohlen(ab 2003) zu 2: die Modelle ab 2003 sind zuverlässiger und haben serienmäßig ESP Bzgl. des Baujahrs ist's ja richtig, aber 799 ccm hat kein Benziner, richtig wäre 698 ccm.
-
Freischaltungen ohne SC und Code doch möglich?
Ahnungslos antwortete auf CDIler's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 03.10.2008 um 16:50 Uhr hat CDIler geschrieben: Wie kann dieser Verkäufer Freischaltungen anbieten und durchführen? Hoffentlich kann der besser freischalten als der CDIler Links basteln, sonst sieht's schlecht aus! :lol: Kleines Spässle, mein Gutster! :) Hilft immer, wenn man seinen Link anschliessend mal ausprobiert. Mit seiner anderen Auktion kannst Du gleich eine komplette StarDiagnose kaufen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2008 um 18:17 Uhr ] -
Quote: Am 03.10.2008 um 13:44 Uhr hat smartties geschrieben: Ok,ich müsste nachtanken für 10€ aber das wär ja im ermesssensrahmen. Oben hast Du geschrieben, daß Du ihn vollgetankt zurück bringen musst, daher ist es doch hinten so vorne wie hoch, wo Du tankst. Du musst doch auf jeden Fall den kompletten Sprit zahlen, den Du verheizt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2008 um 15:38 Uhr ]
-
Deswegen vielleicht? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2008 um 14:19 Uhr ]
-
Manchmal reicht schon ein Blick in die Bedienungsanleitung. Da sind die Nupsis alle beschrieben! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2008 um 14:03 Uhr ]
-
Aktuelle Infos bzgl. Ölabscheider-Eintragung???
Ahnungslos antwortete auf Dave85's Thema in SMARTe Technik
Da magst Du de facto recht haben, aber mangels ABE wäre dann bei jedem Einbau eine Einzelabnahme erforderlich, was ja auch mit gewissen Kosten verbunden wäre, und die sind nicht gering. Bin auch mittlerweilen mit meinem Ölabscheider mehrfach durch den TÜV, schön sichtbar und ohne Beanstandungen. Und andere haben ja die gleichen Erfahrungen gemacht. Deshalb gehe ich davon aus, daß ich dem Ganzen nicht die Bedeutung beimessen brauche wie z.B. ein nicht eingetragenes Tuning, mit dem ja auch viele unterwegs sind. Vielleicht findet sich ja noch jemand, der mit dem Ölabscheider Probleme beim TÜV bekommen hat. :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2008 um 13:26 Uhr ] -
Quote: Am 03.10.2008 um 12:41 Uhr hat smartties geschrieben: Was verbraucht er auf 100km/bei ca.100-110Km/H? wie sind eigentlich die bremsen? Mit dem CDI solltest Du eigentlich bei diesen Geschwindigkeiten zwischen 4 und 5 Litern auskommen. Wie sollen die Bremsen sein, gut natürlich. Alles andere wäre bei einem Fahrzeug in dieser Klasse ein Armutszeugnis. Gut dosierbar und effektiv, sollte kein Problem sein!
-
Also ich würde mal sagen, daß dies primär von der Motorisierung des Smart (CDI oder Benziner 61,71 oder 84 PS) und vor allem auch von Deiner Fahrweise abhängt, Bleifuß fordert immer den ICE Zuschlag, zurückhaltende Fahrweise senkt den Verbrauch, muß ja ned gleich Windschattenfahren hinter LKW sein. Da liegen dann schnell mal Welten dazwischen. Der Tankinhalt beträgt 33 Liter. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2008 um 12:10 Uhr ]
-
schaltung, getriebe oder kupplung - ês bahnt sich ein problem an
Ahnungslos antwortete auf fanofsmart's Thema in SMARTe Technik
:o :o :o Ohne Worte, die fehlen mir jetzt nämlich!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2008 um 11:31 Uhr ] -
schaltung, getriebe oder kupplung - ês bahnt sich ein problem an
Ahnungslos antwortete auf fanofsmart's Thema in SMARTe Technik
Hört sich meines Erachtens etwas ominös an, aber ich will mir nicht anmaßen, ein Urteil darüber abzugeben, ohne die Details zu kennen. Passt aber auf jeden Fall nicht recht zu dem Fehlerbild, das Du in Deinem Eingangspost geschildert hast. Was steht denn als verbrauchtes Material auf Deiner Rechnung? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2008 um 11:13 Uhr ] -
[B] Fahrradträger mit Grundträger SMART
Ahnungslos antwortete auf pO_Oh's Thema in Biete / Suche / Tausche
Aufgrund der Befestigungshalter, die auf dem unteren Bild zu sehen sind, bei Käufen über ebay sehr oft fehlen und ganz schön teuer sind, 30.- EURO pro Seite :o laut diesem Fred, müsste es sich um einen Träger für das Coupe handeln. Die des Cabrios sehen anders aus. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.10.2008 um 10:46 Uhr ] -
Rückleuchten, Smart Fortwo / City Coupe
Ahnungslos antwortete auf JStar's Thema in Biete / Suche / Tausche
Als Link! -
Bei Richi = smartman ist gemäß diesem Fred der Forumspreis 79.- EURO zzgl. Versand, also noch 10.- EURO billiger als über ebay. Deshalb kontaktier ihn doch einfach mal direkt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.10.2008 um 16:24 Uhr ]
-
Quote: Am 02.10.2008 um 09:19 Uhr hat GK geschrieben: und trag das Risiko, oder? Das Risiko trägst Du im Prinzip auch bei der Reparatur in der Werkstatt. Wenn die Kerzen so fest sitzen, daß diese nicht gelöst werden können, wird eine Werkstatt nicht die Verantwortung dafür übernehmen. Du könntest höchstens bereits bei der Auftragserteilung schriftlich vereinbaren, daß Du einen Rückruf willst, wenn die Kerzen mit der normalen Prozedur und dem vorgeschriebenen Drehmoment nicht gelöst werden können. Dann müsste im Einzelfall die weitere Vorgehensweise besprochen werden.
-
Das ist auch so, die neue Version ist für beide Motoren verwendbar. Schau mal in diesen Fred, da ist auf den Bildern auf der ersten Seite die alte Ausführung zu sehen, die nur beim 599 ccm verbaut werden kann. Auf den Bildern auf der dritten Seite ist die neue Ausführung abgebildet, die für beide Motoren verwendet werden kann.
-
Das sieht man nur, wenn man den Ladeluftkühler ausbaut. Hierbei handelt es sich um eine serienmässige Besonderheit beim CDI, vermutlich verursacht durch die höheren Vibrationen des Motors. Der LLK wird durch die Halterungen im Laufe der Zeit aufgescheuert. Diese wurde konstruktiv geändert. Lies Dir mal hier die Beiträge durch, in einigen davon ist dies auch beschrieben und auch Bilder davon enthalten. Da ist auch die Rede davon, daß der LLK repariert werden kann. Charaktristisch in den meisten Fällen ist aber auch, daß an der Scheuerstelle Öl austritt, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob das bei Dir die Ursache ist, wenn kein Ölverlust über den LLK zu verzeichnen ist. Wobei das Öl an dieser Stelle eigentlich normalerweise gar nichts zu suchen hat, aber das ist ein anderes Thema. Alternativ dazu könntest Du Duch auch durch den Lufteintritt ansaugen und durch den Luftfilter filtern lassen. Wenn Du dann durch den Turbolader gequirlt bist, landest Du automatisch im LLK und kannst dort von innen nach einem Leck suchen. Wenn Du keins findest, fährst Du im Motor noch ein bißchen Fahrstuhl, schubst den Turbo auf der Abgasseite noch ein bißchen an und kommst dann durch den Auspuff wieder raus! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 02.10.2008 um 06:57 Uhr ]