
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.450 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Batteriekontrollleuchte geht an; Kühlwasser wird heiß,
Ahnungslos antwortete auf exroadi's Thema in SMARTe Technik
Check your Emails! Ich habe Dir ein Bild geschickt, auf dem die Riemen gut erkennbar sind. Wenn Du ihn damit nicht findest, fällt mir auch nix mehr ein! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2008 um 20:30 Uhr ] -
Batteriekontrollleuchte geht an; Kühlwasser wird heiß,
Ahnungslos antwortete auf exroadi's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 18.10.2008 um 16:57 Uhr hat exroadi geschrieben: allerdings bin ich wohl etwas blind, denn ich finde nichts. Natürlich findest Du nichts, denn der Keilrippenriemen ist ja nicht mehr da! :-D Aber Du musst doch ganz rechts am Motor die Riemenscheibe der Kurbelwelle sehen, wo normalerweise dieser Riemen drüber läuft und angetrieben wird. Wenn Du rechts schräg vorn am Motor runter schaust, siehst Du die Wasserpumpe und die LiMa, die ebenfalls über eine jetzt freie Riemenscheibe verfügen müssten! -
Batteriekontrollleuchte geht an; Kühlwasser wird heiß,
Ahnungslos antwortete auf exroadi's Thema in SMARTe Technik
Schau erstmal nach, ob ich mit meinem Verdacht recht habe, aber ich bin zu 99,9 % sicher! :) Der Keilrippenriemen läuft rechts am Motor über die Riemenscheiben Kurbelwelle/LiMa/Wasserpumpe. Wenn der fehlt, müsstest Du das sofort sehen. Keilrippenriemen dürfte so bei 15.- EURO liegen, Einbau zwischen 20.- und 30.- EURO, je nach Werkstatt. Wenn's mehr kosten sollte, war's keine Werkstatt, sondern eine Apotheke oder ein SC! :-D Wie viele Kilometer hat denn Dein Smart drauf? Wurde dieser Riemen schon mal gewechselt? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2008 um 16:52 Uhr ] -
Batteriekontrollleuchte geht an; Kühlwasser wird heiß,
Ahnungslos antwortete auf exroadi's Thema in SMARTe Technik
Da hat sich Dein Keilrippenriemen verabschiedet und den Abflug gemacht! Dieser Keilrippenriemen treibt gemeinsam die Lichtmaschine und die Wasserpumpe Deines Smart an, der springt sozusagen im Dreieck! Un nu isser wech. Neuen montieren (lassen) und weiter fahren. Aber bitte nicht noch ein paarmal den Motor überhitzen, wenn die Wasserpumpe steht, findet nämlich keine Kühlwasserzirkulation statt. Irgendwann findet das Deine Zylinderkopfdichtung vermutlich nimmer so lustig! -
brauche dringend Hilfe beim Kauf eines Smart
Ahnungslos antwortete auf mausezahn's Thema in Biete / Suche / Tausche
Nur dann, wenn er nicht mir irgendeinem Passus im Kaufvertrag, da gibt es auch wieder verschiedene Formulierungen, z.B. Verkauf an Wiederverkäufer, seine Garantiepflichten ausschliesst. Aber normalerweise ist ein Händler zu einer Gebrauchtwagengarantie verpflichtet, die Dir umfangreiche Rechte zusichert, die Du bei einem Kauf von Privat mit dieser Garantieversicherung bei weitem nicht hast! Der Name Garantieversicherung ist hier streng genommen eine Vortäuschung falscher Tatsachen, da diese mit Garantie eigentlich nix zu tun hat, sondern den Ausfall bestimmter Bauteile abdeckt. Dafür sind aber auf der anderen Seite aus jede Menge Ausschlüsse in den Vertragsbestimmungen enthalten. Da bleibst Du dann auf den Kosten sitzen. Das wird Dir aber freiwillig beim Verkauf natürlich niemand sagen. -
brauche dringend Hilfe beim Kauf eines Smart
Ahnungslos antwortete auf mausezahn's Thema in Biete / Suche / Tausche
Das ist aber nicht das gleiche wie eine Gebrauchtwagengarantie des Händlers, und in der Garantieversicherung sind einige Ausschlüsse drin, laß Dir mal die Versicherungsbedingungen zeigen. Insgesamt bist Du so wesentlich schlechter gestellt, da Du das Fahrzeug im Prinzip von privat ohne Garantie, nur mit der Versicherung kaufst, die wie gesagt jede Menge Schäden ausschliesst! -
brauche dringend Hilfe beim Kauf eines Smart
Ahnungslos antwortete auf mausezahn's Thema in Biete / Suche / Tausche
Quote: Am 18.10.2008 um 12:18 Uhr hat mausezahn geschrieben: Leider ist noch kein aktueller Kd-dienst gemacht. Der sollte bei dem Preis dann aber schon noch drin sein. Bis dahin sind aber alle Inspektionen den Kilometerleistungen entsprechend durchgeführt worden, oder? Ist das jetzt ein Smart von Privat oder einem Händler, wegen der Garantie? Quote: Am 18.10.2008 um 12:18 Uhr hat mausezahn geschrieben: es wurde gesagt, dass ich bei Langstreckenfahrzeugen die km-Laufleistung um 2/3 reduzieren würde. Mit auf 2/3 reduzieren wäre ich einverstanden, aber nicht um 2/3! Wobei man das ohnehin nicht pauschalisieren kann, das hängt ganz von der Fahrweise des Besitzers ab. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2008 um 12:36 Uhr ] -
Quote: Am 18.10.2008 um 09:25 Uhr hat sosmart geschrieben: scheinbar kann man sich auch in ein Auto verlieben. Na aber sicher doch, keine Frage! :) Viel Spaß mit Deinem Cabrio! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2008 um 09:34 Uhr ]
-
könnte also auch mehr werden! :cry: Na, dann berichte mal fleissig weiter! Hast Du wenigstens ein Limit gesetzt oder um Rückruf gebeten, bevor teure Teile "versuchsweise" ausgetauscht werden, wenn man anders nicht mehr weiter weíss? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.10.2008 um 21:13 Uhr ]
-
Wie groß ist mein Tank wirklich oder werde ich an der Tankstelle beschissen???
Ahnungslos antwortete auf an-ti's Thema in SMARTe Technik
Um welchen Smart handelt es sich jetzt eigentlich bei dem vom TE? Kugel oder Würfel? Laut seinem Profil müsste es Cabrio 10/2004 sein, also ein Kügel'schen! -
Mein CDI ruckelt/nimmt Gas weg bei ca. 135 km/h (laut Tacho)
Ahnungslos antwortete auf Public's Thema in SMARTe Technik
An den Vorderrädern ist es unwahrscheinlich, daß der ABS Kranz gebrochen ist, hinten sitzt er auf der Antriebswelle ganz außen, zu sehen, wenn Du von hinten unter Deinen Smart schaust. -
Wenn man sonst keine Sorgen hat, betreibt man solch einen Schwachsinn!
-
Vielleicht sollte man in dem Zusammenhang den Begriff Sitze etwas näher definieren, damit es nicht zu Verwechslungen und Irritationen kommt. Handelt es sich hierbei um Sitzbezüge mit/ohne Schaumstoffträger oder sind hier komplette Sitze mit dem metallenen Grundgestell gemeint? Mein ja bloß so! :)
-
Quote: Am 17.10.2008 um 11:25 Uhr hat Moettdoc geschrieben: Wie ändere ich denn mein Profil??? Ganz einfach, Du gehst in Dein Profil mittels des Block "Wer ist Online!" links oberhalb der Werbebanner. Dann gehst Du in Deine Informationen und nimmst dort Eintragungen vor. Eine Besonderheit dieser Forensoftware ist es, daß nur PNs geschickt werden können, wenn zumindest ein Teil des Profils ausgefüllt ist. Das Zusenden von PNs erfolgt nämlich über das Profil desjenigen, dem Du eine PN senden willst und wenn der das Profil nicht ausgefüllt hat, gibt es den Button gar nicht, mit dem Du eine PN senden kannst. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.10.2008 um 12:13 Uhr ]
-
In diesem Beitrag ist es von möma zumindest textlich beschrieben, es gab zwar mal eine bebilderte Anleitung von Firekiller, aber die ist nicht mehr aufrufbar. Vielleicht hat die einer abgespeichert und kann sie zur Verfügung stellen.
-
Himmel ausbauen, im ausgebauten Zustand ist er wesentlich leichter zu säubern. Anleitung zum Ausbau ist hier im Forum irgendwann mal rumgegeistert, am besten mit der Suchfunktion danach suchen. Hier mal ein Geheimtipp zur Reinigung im eingebauten Zustand! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.10.2008 um 10:14 Uhr ]
-
Ich bin ein Link!
-
Du kannst ja mal, ehe Du den Umbau auf den neuen Motor beginnst, diesen anstecken und laufen lassen, um endgültig sicher zu gehen, aber ich denke schon, daß es der Motor ist, der defekt ist.
-
Ja, das Cabrio wurde von Anfang an mit diesen schöneren Scheinwerfern aufgewertet! :) Das Coupe hat sie dann erst mit der Facelift Maßnahme in 2002 bekommen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.10.2008 um 20:23 Uhr ]
-
Was kosten diese Spritzlappen am 2004er For Two?
Ahnungslos antwortete auf Trethupe's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Aerodynamik! Die haben genau die 0,000001 Liter Spritersparnis gebracht, die für die 3 Liter Einstufung noch gefehlt haben! :lol: :lol: :lol: -
Sieht fast so aus. Wie hast u denn die 12 Volt Spannung gemessen, direkt an beiden Steckerpins oder nur an einem Pin gegen die Karrosserie? Wenn's an beiden Steckerpins war, ist es auf jeden Fall der Motor, wenn's gegen Masse war, könnte der Masseanschluß des Motors Hast Du den mal bei abgezogenem Steckerf ohm'sch auf Durchgang gemessen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.10.2008 um 19:41 Uhr ]
-
Mein CDI ruckelt/nimmt Gas weg bei ca. 135 km/h (laut Tacho)
Ahnungslos antwortete auf Public's Thema in SMARTe Technik
Bekanntlich is ja nix unmöglich, aber irgendwie glaube ich da nicht so recht dran, daß die Zahnkränze daran schuld sein sollen. Normalerweise ist ja das klassische Fehlerbild des gebrochenen Zahnkranzes, daß beim Bremsen bei langsamen Geschwindigkeiten unberechtigt das ABS anspricht und zu regeln anfängt, weil der veränderte Zahnabstand dem Steuergerät an der Bruchstelle ein geändertes Impulsverhältnis übermittelt, wodurch dieses durcheinander kommt. Bei annähernd Höchstgeschwindigkeit ist die Impulsfrequenz aus dem Sensor so hochfrequent, daß sich da der minimal geänderte Impuls an einer Stelle des Umfangs eigentlich nicht auswirken dürfte. Aber wie gesagt, nix ist unmöglich, und reparieren musst Du die Zahnkränze ohnehin. Wär schön für Dich, wenn dieses Problem dann auch gleich beseitigt wäre. Kannst uns ja mitteilen, wie's aussieht. -
Quote: Am 16.10.2008 um 17:43 Uhr hat ulinux geschrieben: Leider kostet alleine das nachschauen schon ca. 300 Euronen. :( :o :o :o :o :o
-
Hier hast Du auf jeden Fall schon mal eine informative, bebilderte Anleitung, wie es gemacht wird! Quote: Am 16.10.2008 um 17:32 Uhr hat Icia geschrieben: Einen neue Antriebswelle einzubauen, ist da ja doch aufwändiger. Aufwändiger denke ich mal nicht, die Antriebswelle muß ja auch zur Reparatur ausgebaut werden. Aber wesentlich teurer ist natürlich eine neuere Antriebswelle. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 16.10.2008 um 17:40 Uhr ]
-
Das Türpanel kann nur exakt horizontal verschoben werden, indem die oberen Halterungen ausgeklickt werden wie in der Anleitung zur Demontage beschrieben. Dann ist das Türpanel horizontal verschiebbar. Bei Dir habe ich eher den Eindruck, als sei das Frontpanel auf der unteren Seite etwas heran gedrückt wurde, deshalb ist der Spalt unten enger als oben.