
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.437 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Glückwunsch, wenn Du nach demselben Modus weiter vorgehst, hast Du die besten Chancen, noch ein wenig Geld in Deinen Smart zu investieren! Mit was geht es denn jetzt weiter? Was willst Du denn als nächstes tauschen? Wenn überhaupt keine Indikatoren vorliegen würden, die eine qualifizierte Fehlersuche ermöglichen würden, könnte ich das noch verstehen, aber so kann ich darüber nur den Kopf schütteln! Ein SC würde bei einer solchen Vorgehensweise berechtigte Kritik einstecken, Stichwort Materialschlacht! Kopfschüttelnde Grüße P.S. Gerade bei Deinem Beruf kann ich das noch viel weniger verstehen, daß Du die Möglichkeit des Fehlerspeicherauslesens nicht nutzt! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.10.2008 um 21:09 Uhr ]
-
Mein Beitrag bezog sich ja explizit auf die Anfrage von grinsch83. Bei dem leuchten ja keine Kontrollleuchten, daher besteht bei ihm die berechtigte Hoffnung, daß es bei ihm durch den BLS verursacht wird. Wenn es dieser ist, dann muß er beim nach vorne drücken des Schalthebels den ersten Gang einlegen. Bei Dir ist es aber was anderes.
-
HIIIIIIILLLFEE Smart hupt und blinkt abe fährt nicht
Ahnungslos antwortete auf SmartDomi's Thema in SMARTe Technik
Also ein Strich im Display ist gemäß der Beschreibung in der Betriebsanleitung ein CAN Bus Ausfall. Könnte von einer durchgebrannten Sicherung kommen. Wie das mit der Hupe zusammen passt ist mir nicht ganz geheuer. Evtl. liegt irgendwo ein Kurschluß vor. Evtl. auch Marderverbiss. Muß sich jemad ansehen, der sich damit auskennt. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.10.2008 um 18:53 Uhr ] -
Biete: Smart Cabrio CDI Pulse, sehr guter Zustand
Ahnungslos antwortete auf Rotschild's Thema in Biete / Suche / Tausche
Servolenkung steht immer noch unverändert drin. Willst wohl mit Gewalt schadenersatzpflichtig gemacht werden! :( -
Quote: Am 28.10.2008 um 22:14 Uhr hat Udo_B geschrieben: Naja, ich hätte ja das Snowboarden an den Nagel gehängt, ist eh total ungesund. Red ned daher, Udo. Ungesund sind beim Snowboarden nur die vielen Stockträger auf der Piste! :lol: Mein Equipment: F2 Speedster RS Ein Raceboard vom allerfeinsten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.10.2008 um 18:30 Uhr ]
-
Smart spielt verrückt, blinkt, lässt sich mit dem schlüssel nicht mehr schließen
Ahnungslos antwortete auf larsm's Thema in SMARTe Technik
Hallo und willkommen im Forum! :) Der Schlüssel hat seine Codierung verloren und muß neu programmiert werden! Aber nicht zu lange warten, dafür wird nämlich ein funktionierender Schlüssel benötigt. Wenn mit dem anderen Schlüssel auch etwas sein sollte, wird's peinlich. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.10.2008 um 17:22 Uhr ] -
Wie kann ich die Lichtmaschine lösen?
Ahnungslos antwortete auf Nowiesel85's Thema in SMARTe Technik
Also ich seh nix! :( -
Wie kann ich die Lichtmaschine lösen?
Ahnungslos antwortete auf Nowiesel85's Thema in SMARTe Technik
Îch dachte, ich geb Dir mal ne Retourkutsche, da es noch gar nicht so lange her ist, daß Du das bei mir so gemacht hast! :-D Wir lieben uns doch alle! :) -
Wie kann ich die Lichtmaschine lösen?
Ahnungslos antwortete auf Nowiesel85's Thema in SMARTe Technik
War denn der Smart längere Zeit abgestellt? Über Nacht geht die LiMa nämlich nicht fest. Ich würde das ja als Keilrippenriemen bezeichnen und nicht als Zahnriemen, aber so hat halt jeder seine eigene Definition! :) Einen Zahnriemen gibt es ja beim Smart Gott sei Dank nicht! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.10.2008 um 15:57 Uhr ] -
Genau so ist es, auf die 3,5" Felgen dürfen nur 135er Reifen. Nur auf die 4" Felgen dürfen 135er oder 145er montiert werden!
-
Selbst wenn Du keine Sitz- oder Seitenairbags hast, kommt immer noch der Beifahrerairbag als Fehlerquelle in Frage. Die Airbagleuchte hat übrigens eine Speicherfunktion, d.h. auch bei einer kurzfristigen Unterbrechung der Leitung, z.B. durch einen Wackelkontakt im Stecker, geht die Leuchte an und bleibt auch an, obwohl das Ereignis schon längst nicht mehr vorliegt. Bei Sitzairbags sind die roten Stecker am Sitzgestell eine beliebte Fehlerquelle. Die Lampe kann nur mit dem Servicecomputer gelöscht werden, anders bekommst Du sie nicht aus, da hilft auch Batterie abklemmen nix. Im Servicecomputer wird auch definitv angezeigt, welcher Airbag den Fehler verursacht, die Lampe alleine hat da keine Aussagekraft. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.10.2008 um 21:04 Uhr ]
-
@grinsch83 Was wird im Display angezeigt? Wenn Du von N nach 1 schaltest und eine 0 im Display steht, probier einfach mal den Schalthebel nach vorne zu schieben. Wenn dann der erste Gang drin ist und Du ganz normal vorwärts fahren und weiter hoch schalten kannst, ist es mit ziemlicher Sicherheit der Bremslichtschalter. Rückwärts geht dies leider ned. Schau mal nach Deinen Bremsleuchten, ob diese funktionieren. Wobei das aber im Prinzip auch keine Aussagekraft hat, der Bremslichtschalter hat nämlich zwei Kontakte, einer bringt die Bremsleuchten zum Erröten und der zweite gibt die Schaltfreigabe an das Steuergerät. Man kann dies übrigens jedezeit mal ausprobieren, in dem man absichtlich die Bremse mal nicht drückt, wenn man von N in R oder in 1 schaltet. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.10.2008 um 20:10 Uhr ]
-
Gegen das Pedal hab ich doch gar nichts gesagt, ebensowenig wie gegen den E-Gassteller. Aber erstens sollte mal mitgeteilt werden, welche Lampe denn nun gemeint ist und zweitens würde ich wirklich erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, um nicht zeit- und kostenaufwändig in die falsche Rochtung zu suchen! Ich bin zwar nicht fehlerspeicherhörig, und kann es nicht ausstehen, wenn einer sagt, daß nichts im Fehlerspeicher steht und er deshalb nichts machen kann, aber in diesem Fall würde ich ihn mal auslesen lassen.
-
Das resultiert daraus, weil LEDs das Licht punktueller abgeben als Glühbirnchen.
-
Es ist besser, die Teillastentlüftung so angeschlossen zu lassen, wie sie ist und sie zu erneuern. Mit dem Unterdruck im Ansaugsystem wird der Überdruck im Kurbelgehäuse effektiver abgesaugt, als wenn der Anschluß im freien enden würde, weil in diesem Fall weniger Druckdifferenz vorhanden wäre.
-
Wer mal einen "neuen" Schlüssel braucht...
Ahnungslos antwortete auf manuelb's Thema in SMARTe Technik
Der Zusammenhang erschliesst sich mit jetzt ned ganz! Er hat doch geschrieben, daß er beim Kauf nur einen Schlüssel bekommen hat. -
Das vollgetankt abstellen kommt aus einer Zeit, als die Tanks noch aus Metall waren. Wenn nun wenig Sprit bzw. viel Luft im Tank war, führte dies zu Korrosion. In Zeiten von Kunststofftanks ist dies eigentlich nicht mehr so wichtig, aber schaden kann's natürlich auch ned, wenn der Tank voll ist. Mit aufbocken ist gemeint, den Smart mit Dreibeinen komplett vom Boden abzuheben, damit die Reifen und die Radlager nicht während der kompletten Einlagerungszeit auf derselben Stelle stehen. Dazu aber auf jeden Fall an den Hebepunkten etwas zwischenlegen, z.B. dicken Hartgummiklotz. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.10.2008 um 16:48 Uhr ]
-
muss das teil ausgetauscht werden oder nicht !?!
Ahnungslos antwortete auf mike9677's Thema in SMARTe Technik
Handelt es sich hierbei um das Heckklappenpanel des Cabrio oder Coupe? In dieser exotischen Lackierung (Aqua Vanilla) ist es natürlich schwierig eines zu bekommen! Neu bekommst Du für den 450er Smart so gut wie gar nichts mehr! Wenn es sich um ein Cabrio handeln sollte, wäre dies hier vielleicht etwas für Dich, allerdings nur unter der Voraussetzung, daß sich die Gummiabriebspuren rechts unten im Eck weg polieren lassen. Ansonsten eben Augen offen halten, aber für Aqua Vanilla seh ich Black! :) Reparieren halte ich für schlecht möglich, weil Du es ja anschliessend wieder lackieren musst. Könntest höchstens versuchen, innen eine Matte rein zu kleben, aber ich denke nicht, daß es viel hilft. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.10.2008 um 16:07 Uhr ] -
muss das teil ausgetauscht werden oder nicht !?!
Ahnungslos antwortete auf mike9677's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 28.10.2008 um 15:01 Uhr hat mike9677 geschrieben: ich habe 2 schäden an der hinteren "boardwand" (siehe Bilder) Welche Bilder? :-? -
Das wichtigste wäre, ihn an einem trockenen Tag abzustellen, damit die Rostneigung der Bremsen und Lichtmaschine eingedämmt sind! Es sind nämlich dadurch schon einige LiMas über den Jordan gegangen, weil der Smarft so lange abgestellt war. Vorher Reifendruck noch etwas erhöhen, evtl aufbocken oder ab und zu von Hand etwas hin- und herschieben.
-
Den Pure+ gab es aber aufgrund der Modellpflege erst ab 2001, siehe hier unter Historie. Von daher hast Du in diesem Fall recht! :)
-
Quote: Am 28.10.2008 um 13:17 Uhr hat cju geschrieben: Also mit 40 kw ist es schonmal kein pure. Kann man so pauschal nicht sagen, es gab nämlich einen Pure+, der ebenfalls einen 40 KW Motor verbaut hatte. Das weiss ich ganz genau, weil ich nämlich ein solches Exemplar als Cabrio besitze.
-
Interessant wäre ja mal zu wissen, welche Warnleuchte hier überhaupt gemeint ist. Oder bin ich blind, es steht bereits irgendwo und seh's ned? Den Fehlerspeicher auslesen lassen wär auch nicht schlecht, ehe man in die falsche Richtung sucht. Ich glaube nämlich eher nicht an den Kupplungsaktuator! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 28.10.2008 um 14:09 Uhr ]
-
Bin ja mal gespannt, was los ist, wenn das mal in Amerika passiert!
-
Bilder sind in diesem und auch in jenem Fred zu sehen. Gibt aber auch noch andere Bülder im Forum.