Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.110
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Wie war denn die Entstehung des Motorschadens? 50 tkm ist ja eigentlich keine Laufleistung. Was sagt denn das SC zu Kulanz? 7000.- EURO für einen Motor ist ja Wahnsinn! Kannst ja auch mal dort posten.
  2. Dont call it Schnitzel! :lol: :-D :lol:
  3. Quote: Am 05.01.2009 um 22:25 Uhr hat BadJovish geschrieben: möma hat da afaik sogar eine anleitung für den hupeneinbau Look here oder auch da! Da siehst Du zumindest, wie es da unten drin aussieht, muß ja ned glei eine Druckluftfanfare sein! :)
  4. Dieses Fehlerbild wurde hier im Forum schon mehrfach beschrieben und war jedesmal auf den Schlüssel zurück zu führen. Der defekte Schlüssel konnte immer durch eine Neucodierung wieder zum Leben erweckt werden, das hat weder mit der Batterie noch mit der Betätigungstaste des Schlüssels zu tun.
  5. Quote: Am 05.01.2009 um 21:00 Uhr hat Mad1975 geschrieben: Wie geht das mit den Bildern hier ? Hallo und willkommen im Forum! :) Genauso wie hier! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.01.2009 um 21:06 Uhr ]
  6. Quote: Am 05.01.2009 um 19:44 Uhr hat Smartmichi geschrieben: Birnen sind OK sonst würde das Fernlicht auch nicht funktionieren Was ist denn das für eine Logik? :-? Du hast bestimmt die doppelellipsoidfömigen Erdnußscheinwerfer, das sind für Abblendlicht und Fernlicht verschiedene Glühbirnen verbaut, H7 für das Abblendlicht und H1 für das Fernlicht! Und selbst in den alten, mandelförmigen Scheinwerfer bzw. in deren H4 Glühbirnen sind zwei Glühfäden enthalten, da kann auch in beiden Glühbirnen jeweils der Glühfaden des Abblendlichts durchgebrannt und der des Fernlichts in Ordnung sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.01.2009 um 22:42 Uhr ]
  7. Hast Du einen Zweitschlüssel? Wenn ja, probiere mal mit dem zu fahren, den Smart abzustellen und normal zu verriegeln. Es hört sich zwar seltsam an, aber dieser Fehler kann auch von einem Schlüssel verursacht werden, der seine Codierung zumindest teilweise verloren hat. Probiers mal mit dem Zweitschlüssel, wenn vorhanden. Look here! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.01.2009 um 20:43 Uhr ]
  8. Ich schätze mal, daß das ein Wackelkontakt irgendwo in der Zuleitung ist und keine Spannungsschwankungen! :roll: Oder es liegt am Radio selbst. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.01.2009 um 18:11 Uhr ]
  9. Da man hier immer wieder liest, daß das Panel der Heckklappe durch einen unschönen Riss am Griff "verziert" wird, ein Tipp an alle 450er Cabrio Fahrer. Oftmals sieht man, daß die Leute bereits in dem Moment an der Heckklappe zu ziehen anfangen, wenn sie den Taster zum Öffnen der Heckklappe betätigen. Zu diesem Zeitpunkt hat aber der Aktuator die Heckklappe noch gar nicht entriegelt und deswegen wird eine Kraft auf das Panel ausgewirkt, die dieses vom Heck des Smarts weg zieht. Dies begünstigt die Bildung eines Risses genau an dieser Stelle im Laufe der Zeit, weil das Panel dadurch auf Knick beansprucht wird. Die richtige Vorgehensweise ist, ohne überhaupt zu Ziehen den Taster von unten zu betätigen, die Heckklappe springt einem durch die Spannung, unter der sie steht, quasi entgegen. So hat man länger Freude an seinem Panel der Heckklappe. Einfach mal probieren, es geht auch ohne Ziehen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 05.01.2009 um 14:30 Uhr ]
  10. Wie wär's mit Fehlerspeicher auslesen lassen? Alles andere wäre doch ohnehin nur Spekulation!
  11. Klick oder auch Klack! Das hättste aber auch mit der Suchfunktion finden müssen. :)
  12. Ahnungslos

    Diesel tropft

    Nee, das ist die Hochdruckpumpe!
  13. Ach so, na dann! Ich würde etwas dagegen unternehmen, das entlastet wenigstens den Motor!
  14. Quote: Am 04.01.2009 um 22:21 Uhr hat laulau geschrieben: Ne, bringt Entlastung. Welcher Art? :-?
  15. Ölabscheider ist bestimmt kein Fehler, wenn der verbaut ist. Er vollbringt keine Wunder, aber er hält das Öl vom Ansaugtrakt fern, daß über die Volllastentlüftung ausgespuckt wird, und das ist unter Umständen nicht wenig! Der von Udo_B passt auf jeden Fall in Deinen Smart.
  16. Hallole und willkommen im Forum! :) Das mit der Tachobeleuchtung könnte vom Lichtschalter kommen, da würde ich Dir ans Herz legen, diese Beiträge dazu durch zu lesen. Bitte schau dringend mal nach Deinen Rücklichtern, wenn es vom Lichtschalter kommt, funktionieren diese nämlich auch nicht! Wenn die Rückleuchten funktionieren, kommt das Flackern von den Glühbirnchen im Tachometer selbst. Sollten die Rückleuchten auch nicht funktionieren und es kommt vom Lichtschalter, dann lies Dir erst recht die Beiträge durch, dann besteht nämlich die möglichkeit, diesen kostenlos zu bekommen, auch wenn dein Smart schon älter ist! Das Problem mit der Batterie dürfte eine Entladung über einen Verbraucher sein, was war denn, als Ihr einen Ruhestrom von 4 Ampere gemessen habt, eingeschaltet? Irgendwo muß dieser Strom ja her kommen. Es kann aber auch sein, daß es Zufall ist, daß die Probleme zeitgleich auftreten. Die müssen nicht unbedingt etwas miteinander zu tun haben. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2009 um 21:39 Uhr ]
  17. Gibt zwar schon jede Menge Beiträge dazu, aber Du musst für die Pumpe ein Röhrchen haben, das so dünn ist, daß es durch das Rohr, in dem der Ölpeilstab steckt, durchpasst und darüber das Öl abgesaugt werden kann. Über diesen Weg musst du das Öl sorgfältig absaugen, dcer Motor muß vorher warm gefahren werden. Wenn dies erledigt ist, musst du die schwarze Glocke, in der sich der Ölfilter befindet abschrauben. und die Papierfilterpatrone, die sich in der Glocke befindet, heraus nehmen. Natürlich musst du da ein Gefäß, z.B. eine Wanne, zum Auffangen von Öl darunter stellen, weil da auch noch einiges raus läuft. Danach den neuen Einsatz wieder in die Glocke einsetzen, ein neuer Gummiring für die Glocke müsste bei dem neuen Filter dabei sein, und dann die Glocke wieder drauf drehen und fest ziehen, aber nicht mit Gewalt, daß der Kunststoff nicht bricht. Danach füllst Du ca. 2 Liter Öl ein und misst das Ganze mit dem Ölpeilstab. Wenn Du nämlich vorher nicht richtig abgesaugt hast, siehst Du das jetzt auf dem Peilstab. Es passen ja insgesamt ca. 3 Liter rein. Jetzt den Motor kurz anlassen, damit der Ölfilter wieder geflutet wird, dann den Ölstand weiter bis über Min auffüllen und den Motor warm fahren. Dann erneut messen, der Ölstand sollte bei warmem Motor die Hälfte des gültigen Bereichs nicht überschreiten. Das hört sich jetzt komplizierter an als es ist, aber Du hast die grösstmögliche Sicherheit gegen überfüllen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2009 um 21:24 Uhr ]
  18. Genau, seit der neuen Rechtschreibreform kann jeder schreiben wie er will. Oder hab ich da was falsch verstanden? :roll:
  19. Quote: Am 04.01.2009 um 20:30 Uhr hat laulau geschrieben: Was auch immer dran ist, es ist rein die Schuld von Smart: Und was bringt Dir das jetzt? Genauso viel oder genauso wenig wie den anderen Smartisten mit einem Motorschaden.
  20. ebay Bei gebrauchten Kompletträdern außer auf die Profiltiefe auch noch auf das Herstellungsdatum DOT achten!
  21. Sorry, aber bei mir würdest Du mit einem solchen Ansinnen auf jeden Fall kein Gehör finden! Aber probieren kannst Du es ja mal. Rechne aber damit, daß Dein Verlangen abschlägig beschieden wird. Du kannst ja dann noch den Rechtsweg beschreiten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.01.2009 um 20:18 Uhr ]
  22. Laut Betriebsanleitung ist die Sicherung 20 für Klimaanlage, Außenspiegelverstellung, Waschpumpe, Audio, Sitzheizung, Steuergerät Schalthebel zuständig. Da weist eigentlich nix auf das Verdeck hin, außer das Steuergerät. Aber gut zu wissen, daß dies auch die Verdeckfunktion beeinträchtigt, das könnte auch für andere interessant sein.
  23. Quote: Am 04.01.2009 um 20:01 Uhr hat sosmart geschrieben: tuts auch ein normaler Imbus? Des scho, aber ich kann Dir jetzt auf Anhieb nicht sagen, welche Grösse das ist, schätzen würde ich mal 6er, und das Drehen ist natürlich auch nicht so elegant wie mit den Kurbeln.
  24. Dein Link ist unvollständig! Du meintest wohl diese Seite!
  25. Quote: Am 04.01.2009 um 18:22 Uhr hat laulau geschrieben: das ich bereits im August in SC war, ohne das die was unternommen haben.... Die haben die letzten zehn Jahre nichts anderes unternommen als die Schellen nach zu ziehen und die werden auch die nächsten zehn Jahre nichts anderes machen! Da gibt es genügend Freds zu dem Thema!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.