Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.110 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Probleme mit dem Getriebe oder Kupplung !!!!!!!
Ahnungslos antwortete auf Smarrt's Thema in SMARTe Technik
Was Du auf jeden Fall brauchst ist jemand, der sich mit der Technik des Smart auskennt. Hier im Forum sind ja ein paar Berliner, vielleicht bieten die Dir ja ihre Hilfe an. Wieviel Kilometer hat denn der Smart gelaufen? -
Des wahrscheinlich ned, manche sind so noch hunderte von Kilometern zur Werkstatt gefahren. Aber wie gesagt, Du solltest es Dir überlegen, wie Du weiter vorgehst. Kommt auch auf den Zustand des Smart an. Immerhin ist er zehn Jahre alt. Manche verkaufen auch mit Motorschaden, Du bekommst dann eben nicht mehr viel dafür. Die Entscheidung nimmt Dir keiner ab!
-
Quote: Am 18.03.2009 um 16:29 Uhr hat Simi geschrieben: Ach ja, wie lange hat er denn noch in diesem Zustand???? Was willst Du denn damit sagen? Doch nicht etwa, daß Du so weiter fahren willst? :o :o :o [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2009 um 16:54 Uhr ]
-
Innenraumbeleuchtungsknopf leuchtet stetig
Ahnungslos antwortete auf Dr_Schlauschlau's Thema in Tuning-Fragen
Das liegt ganz einfach daran, daß die LED's im Gegensatz zu den Glühbirnen hochohmig sind und die Ansteuerung über Treiberbausteine erfolgt, bei denen bei hochohmigen Bauelementen ein Leckstrom fliesst, der bei LEDs ausreicht, daß sie leicht glimmen. Sobald eine Glühbirne eingesetzt wird, entweder die unten oder die oben, ist eine niederohmige Komponente da und dieser Effekt beseitigt. Allerdings ist der Strom, der fliesst, wenn Du nur LEDs eingesetzt hast, so gering, daß er die Batterie nicht belastet. Wenn's Dich stört, musst Du eben eine Glühbirne und eine LED einsetzen. -
Zumindest eine Motorüberholung, bei der das Ventil ersetzt und noch andere Maßnahmen getroffen werden. Das abgebrannte Auslassventil, wenn es die Ursache für Deine Probleme ist, ist ja nur die Auswirkung, aber nicht die Ursache des Problems. Die Ursache ist vermutlich wie bei 99% aller Motorschäden, daß zuviel Öl mit verbrannt und dadurch das Ventil gekillt wird. Durch das Verbrennen des Öls entsteht eine Kruste auf dem Ventilteller, bis dieses nicht mehr richtig in dem Ventilsitz schliessen kann. Darauf ist das Ventil aber dringend angewiesen, um seine Hitze an den Zylinderkopf abgeben zu können. Die Auslassventile sind ja ohnehin thermisch hoch belastet, weil sie von den heissen Abgasen umströmt werden. Wenn jetzt das Auslassventil durch die Kruste nicht mehr im Ventilsitz schliessen kann, wird es total überhitzt und brennt regelrecht ab, da fehlt dann richtig ein Stück des Metalls! Es hat sich jedoch gezeigt, daß, je nachdem wo Du eine Motorüberholung machen lässt, die Kosten fast die gleichen sind, als wenn Du von einem günstigen Anbieter einen Austauschmotor einbauen lässt. Zuerst sollte sich den Smart ohnehin jemand ansehen, der sich damit auskennt, um beurteilen zu können, ob eine Reparatur überhaupt noch in Frage kommt. Wenn z.B. der Turbolader ebenfalls malad ist, der ist bei dem ATM noch gar nicht dabei, wird eine Reparatur recht schnell unrentabel werden. Woher kommst Du denn, zu einem Smart SC brauchst Du mit diesem Schaden gar nicht gehen"! Dort wird's auf jeden Fall zu teuer!
-
Quote: Am 18.03.2009 um 13:53 Uhr hat dieselbub geschrieben: wenn ich 20€ für nen ziegelsmart krieg denk ich drüber nach - wer nimmt einen? Ich würd einen nehmen, aber nur wenn es ein formvollendetes Cabrio ist! :)
-
Kleine Sünden bestraft der liebe Gott eben sofort, Dieseli! :-D Wenn Du weisst, was ich meine!:) Spaß beiseite, ohne schriftliche Vereinbarung wirste da nix machen können. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2009 um 13:07 Uhr ]
-
Solange es Leute gibt, die glauben, daß durch einen anders geformten Airscoop eine Mehrleistung zu spüren ist, wird es auch Leute geben die glauben, daß hiermit eine Mehrleistung zu erzielen ist! :lol:
-
Wie schon von meinem Vorredner vermutet, endlich mal wieder ein seriöses Posting von ihm :), denke ich auch, daß es der klassische Smart-Motorschaden ist, bei dem ein Auslassventil weggebrannt ist und der Motor dadurch nur auf zwei Zylindern läuft. Kompressionstest durchführen, dann sieht man klarer! Vermutlich ist auf einem Zylinder wenig oder keine Kompression mehr vorhanden, weil das abgebrannte Auslassventil nicht mehr abdichtet. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2009 um 10:38 Uhr ]
-
Quote: Am 17.03.2009 um 21:01 Uhr hat lavamarkus geschrieben: Und wo finde ich diesen im Motor? Falls Du den LLK noch nicht gefunden hast, dazu brauchst Du nur die Abdeckung des Motors entfernen, dann siehst Du ihn im linken Teil in seiner vollen Größe mit dem dazugehörigen Lüfter. Das ist nämlich nicht der Kühler des Motorkühlwassers, sondern der LLK, der die durch den Turbolader vorverdichtete Ladeluft, die dabei auch erhitzt wird, noch einmal kühlt, um den Zylinderfüllungsgrad zu verbessern. Quote: Am 18.03.2009 um 07:26 Uhr hat lavamarkus geschrieben: wo sitzt der turbolader eigentlich im auto? Der Turbolader selbst sitzt hinten am schräg eingebauten Motor, eigentlich nicht zu übersehen. Entweder kurz drunter legen oder das Heckpanel abbauen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.03.2009 um 07:39 Uhr ]
-
Freigeschaltet wird mit dem Servicecomputer über die Diagnosebuchse, da muß nix mehr abgebaut werden. Die Kosten dafür schwanken zwischen 0 und 25 Euro, das kommt auf's SC an. Kundenfreundliche SCs erkennt man daran, daß für diese Freischaltung nix verlangt wird. Geht auch ruck-zuck, Diagnosecomputer anschliessen, entsprechendes Menü aufrufen, Häkchen an der richtigen Stelle setzen, fertig!
-
Gehört ned in die Technik, hat nämlich mit Technik ned viel zu tun! Eher schon mit Dummheit! Die modifizierte deutsche Rechtschreibung passt zu der gesamten Auktion! Mir würde schon die Bewertung beim echten Smart Turbolader reichen, der unter den Bewertungen dieses "Spezialisten" aufrufbar ist. :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2009 um 23:31 Uhr ]
-
Was stand denn im Display, als es nicht ging? Der Bremslichtschalter verursacht typischerweise einen sporadischen Fehler, sprich der funktioniert dann irgendwann wieder und dann auch mal wieder ned! Wenn eine 0 im Display stand, obwohl Du die bremse gedrückt hast, ist es der BLS!
-
Da is aber auch nirgends von einer ET 50 die Rede, oder bin ich blind? Nee, nur Ahnungslos! :-D
-
Dann gilt des ned, was ich geschrieben habe. Die Vorderfelge ist zwar dieselbe, aber hinten ist in diesem Gutachten -5.
-
Bist Du Dir mit der ET 50 hinten sicher?
-
Schau's Dir doch mal im Gutachten an! :) Folge dazu dem Link in diesem Fred! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 17.03.2009 um 21:01 Uhr ]
-
Smiley, Du musst aber beachten, daß Du auf die 3,5 Zoll Felgen für die Vorderräder nur 135er Reifen drauf ziehen darfst. Sollten Deine Reifen vorne 145er sein, darfst Du sie nicht auf diese Felgen aufziehen, sondern dann benötigst Du 4 Zoll Vorderfelgen. Wird leider immer wieder falsch gemacht.
-
Bei AU-Prüfung fällt Gaspedal aus - gelbes Dreieck-Anzeige
Ahnungslos antwortete auf bunny_bengel's Thema in SMARTe Technik
Hast Du jetzt eigentlich schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, wie ich es Dir in diesem Fred gleich am Anfang empfohlen habe? Und wieso schreibst du, daß Du im normalen Fahrbetrieb keine Probleme hast, wenn Du ein paar Tage vorher geschrieben hast, daß der Smart während der Fahrt mit genau diesem Fehler stehen bleibt und aus geht? :-? -
Weder mechanisch noch elektrisch, zumindest nicht ohne größere Bastelaktionen!
-
Viel wichtiger als die Viskosität des Öls ist die MB Freigabe 229.5 bzw. 229.51. Aber Öl ist eine Glaubensfrage! Wurde hier schon zigmal ausgiebig und durchaus kontrovers diskutiert.
-
Also wenn er trotz neuer Zündkerzen nur auf zwei Zylindern läuft, mach mal einen Kompressionstest. Es besteht nämlich die Gefahr, daß zusammen mit der Zündkerze ein Auslassventil über den Jordan gegangen ist. Das ist übrigens der Hauptgrund der Smart Motorschäden, abgebranntes Auslassventil, da fehlt richtig gehend ein Stück des Metalls. Vor allem, wenn vorher ein erhöhter Ölverbrauch vorgelegen hat, liegt die Wahrscheinlichkeit bei 99,9%
-
Smart Cabrio Lenkung - Ölwechsel - Zündkerzen
Ahnungslos antwortete auf Bolt09's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 16.03.2009 um 21:05 Uhr hat Dave85 geschrieben: Zumindest nicht in München.... Warum wundert mich das jetzt ned? Weil die Münchner SCs schon immer etwas anders waren, meist im negativen Sinne! -
Smart Cabrio Lenkung - Ölwechsel - Zündkerzen
Ahnungslos antwortete auf Bolt09's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 16.03.2009 um 20:35 Uhr hat Bolt09 geschrieben: Das man zum Wechsel einer Birne auch ins SC muss find ich ja auch nich so prickelnd. Musst Du ned, kannst es auch selbst probieren! :-D Es wird nur empfohlen, dies im SC machen zu lassen, wenn lediglich das Leuchtmittel berechnet wird. Aber es ist auch eine aufregende Erfahrung, es mal selbst gemacht zu haben! :lol: -
Welches Anzugsmoment bei Originalen Alufelgen
Ahnungslos antwortete auf grabbi's Thema in SMARTe Technik
Sorry, aber das glaube ich Dir nun wirklich nicht, daß bei 100 und 120 NM Probleme bestanden haben und bei 110 NM alles in Ordnung sein soll! Ich fahre ebenfalls Stahlfelgen im Winter und Alufelgen im Sommer, aber so kritisch ist das Anzugsdrehmoment dann auch wieder ned!
