Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    42.608
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Dann hast Du vermutlich Dauerplus und Zündungsplus verwechselt! Dauerplus muß am richtigen Anschluss des Radios anliegen, damit die Einstellungen gespeichert bleiben! Wenn Du das Zündungsplus auf den Dauerplus Anschluß des Radios gelegt hast, dann ist dieser Anschluß nach Ausschalten der Zündung stromlos und die gespeicherten Einstellungen gehen verloren! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.03.2009 um 00:09 Uhr ]
  2. Dann ist es auf jeden Fall ein echter 2nd Generation ab 2003.
  3. Welchen Hubraum hat denn der Motor, 599 ccm oder 698 ccm?
  4. Na klar gibt es einen Unterschied, es sind ganz andere Übersetzungen, weil der Diesel die Geschwindigkeiten mit einem niedrigeren Drehzahlniveau erreichen muß. Wenn Du hier unter Technik beim jeweiligen Modell schaust, sind die Getriebeübersetzungen angegeben, da siehst Du den Unterschied.
  5. Der Kühlergrill ist nur aufgesteckt, nicht verschraubt. Allerdings ist das abnehmen ein wenig tricky, wenn man es noch nie gemacht hat. In dieser Anleitung über die Paneldemontage ist im Kapitel Frontpanel beschrieben, wo die Verriegelungen für den Kühlergrill sitzen. Durch Anklicken des Bildes kannst Du dieses auch noch ein wenig vergrössern!
  6. Quote: Am 14.03.2009 um 10:37 Uhr hat Ingenieur geschrieben: noch ein Nachtrag: wie kann man nach einem Cabrio nur auf die Idee kommen, ein Coupe zu fahren? Des frag i mi au!!! :-D
  7. Ich wollte ja nur darauf hinweisen, daß in der Verkabelung des Smart der Anschluß für die Displaybeleuchtung vorhanden sein müsste, aber eben als graublaue Leitung auf Pin 1 des Steckers. Damit ist der Stecker der Smart Kabelage gemeint. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.03.2009 um 10:25 Uhr ]
  8. Gemäß der Steckerbelegung bei Möma, die ich Dir schon einmal verlinkt habe, ist im Stecker des Radios vom Smart ein Anschluß für die Beleuchtung vorhanden, allerdings auf Pin 1, eine graublaue Leitung. Wenn Dein Radio diese Leitung auf Pin 6 erfordert, müsstest Du diese Leitung im Stecker umbelegen. Dann würde auch die Beleuchtung des Displays aufleuchten, wenn Du das Licht einschaltest. Hier nochmal die Steckerbelegung. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.03.2009 um 10:04 Uhr ]
  9. Sollte eigentlich trotzdem funktionieren, evtl. musst Du noch Dauer- und Zündungsplus tauschen, wenn diese auf dem Radio andersrum liegen sollten als in der Smart Kabelage. Bei manchen Radios geht die Displaybeleuchtung trotzdem an, wenn man es einschaltet. Der Anschluß im Stecker ist ja nur dafür da, daß die Displaybeleuchtung eingeschaltet wird, wenn Du das Licht am Smart einschaltest. Ist quasi der Wurmfortsatz der Instrumentenbeleuchtung. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 14.03.2009 um 09:51 Uhr ]
  10. Man muß den Drehzahlmesser nur einmal freischalten lassen, an dem kann's ned liegen! Falsch herum rein stecken geht auch ned, aber irgendwas muß ja schief gegangen sein, wenn der Drehzahlmesser nicht mehr funktioniert. Entweder ist mit dem Stecker irgendwas oder Du hast das Flachkabel zum Drehzahlmesser irgendwie beschädigt.
  11. Vermutlich die Mechanik der Verstellung ausgehängt. Passiert gerne auch mal beim Glühlampenwechsel beim Abziehen oder Aufstecken des Steckers der Glühlampe. An dem Reflektor siehst Du aber auch nur wenig Bewegung, Du musst den Smart im Abstand von ca. 2m vor eine Mauer oder ein Garagentor stellen, dann siehst Du am Lichtkegel die Verstellung am besten. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.03.2009 um 19:53 Uhr ]
  12. Kaum macht mer's richtig, scho funktioniert's! :lol:
  13. Schau mal nochmal in Deinem Profil nach, evtl. ist eine PN drin! :)
  14. Die Bilder müssen auf einem Bilderserver liegen und werden nur verlinkt, direkt hochladen geht ned! Das ganze ist unter der Hilfefunktion beschrieben.
  15. Vom Trecker auf einen Brabus, das ist doch mal ein Aufstieg! :-D Na dann mal Glückwunsch! :)
  16. Stell doch mal fürs gelbe Bärle ein Bild ein, damit er sagen kann, ob er die meint. :)
  17. Das wird vom Steuergerät durch die Impulse der Radsensoren des ABS ausgegeben. Es gibt für die Geschwindigkeit keinen separaten Sensor. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.03.2009 um 17:13 Uhr ]
  18. An Deiner Stelle würde ich erst mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, ehe Du ohne jeden Anhaltspunkt im Trüben fischt. Da sollte bei diesem Fehler auf jeden Fall was brauchbares drin stehen. Alles andere ist planlos und bringt Dich nicht weiter! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.03.2009 um 16:44 Uhr ]
  19. Also wenn Du damit die Abdeckung der Öffnung für die Abschleppöse meinst, die bekommst Du in jedem SC für ein paar Cent! Schon mal nachgefragt? :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.03.2009 um 16:35 Uhr ]
  20. Bist Du sicher, daß dies nicht die Halterungen zum Befestigen eines Grundträgers waren, die bleiben nämlich oben an der Scheibe montiert, auch wenn der Träger abgebaut ist! Wir sind die Träger des Forums, einer träger als der andere! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 13.03.2009 um 18:41 Uhr ]
  21. Es hat übrigens nix zu sagen, wenn Deine Bremslichter funktionieren, der Schalter kann trotzdem defekt sein, er verfügt nämlich über zwei getrennte Kontakte, einer bringt die Bremslichter zum Erröten und einer ist für die Schaltfreigabe zuständig. Deshalb können diese beiden Fehler auch unabhängig voneinander auftreten! Sicherheitshalber solltest Du aber mal nach Deinen bremslichtern schauen, ob diese auch funktionieren. Das merkst Du ja nicht gleich beim fahren, wenn diese beim Bremsen nicht leuchten!
  22. Schau nach bei Möma! Unter "Heckklappen-Fernentriegelung" nachrüsten. Ist es das, was Du brauchst?
  23. Timo schnell wie der Blitz und 100 % richtig! :) Laß doch in der Zeit, wenn es funktioniert, mal beim Schalten von N nach R oder von N nach 1 absichtlich den Fuß von der Bremse, dann siehst Du, daß er ganz genauso reagiert. P.S. Willkommen im Forum! :) Falls das mal dauernd auftreten sollte, kannst Du trotzdem noch vorwärts fahren, und zwar musst Du, nachdem Du den Schalthebel von N nach 1 gelegt hast und die 0 im Display steht, den Schalthebel einmal nach vorne drücken, dann ist trotzdem der erste Gang drin, nur rückwärts geht das leider ned! Auch das kannst Du ausprobieren, indem Du absichtlich beim Schalten nicht bremst, dann weisst Du, wie es geht, wenn Du es brauchst! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 12.03.2009 um 17:30 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.