
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.609 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Hier wäre übrigens die richtige Anleitung für den Heckwischer, bzw. dessen Reparatur. Damit bin ich jetzt aber raus! ;-)
-
Kulanz kannst Du Dir abschminken, ansonsten gilt das, was ich in Deinem Lichtschalterfred geschrieben habe!
-
Quote: Am 01.06.2009 um 22:33 Uhr hat alfone geschrieben: Seit gestern Nacht weiß ich nun dank Hintermann, dass die Heckbeleuchtung ebenfalls lahmt. Ganz schön gefährliche Sache.... Wenn Du Dir die Beiträge aus meinem obigen Link auch nur teilweise durchgelesen hättest, dann müsstest Du eigentlich wissen, daß die komplette Heckbbeleuchtung mit der Instrumentenbeleuchtung ausfällt, wenn der Lichtschalter die Ursache ist. Das steht dort nämlich nicht nur einmal drin! Warum werd ich den Verdacht nicht los, daß Du nicht das tust, was wir Dir sagen, nämlich die Beiträge aufmerksam durchlesen, die Du mit der Suchfunktion angezeigt bekommst. Das gilt genauso für Deinen Fred mit dem Mischgehäuse! In den bestehenden Beiträgen steht ausführlich drin, wie man das auseinander nimmt und reinigt. Wenn man ein Problem hat, sollte man auch ein bißchen Eigeninitiative zeigen, wenn einem schon so eine geniale Wissensbasis zur Verfügung steht wie sie dieses Forum bietet. Vielleicht ist es besser, wenn Du das in der Werkstatt machen lässt, bevor wir hier noch haftbar gemacht werden für das, was wir sagen. Sorry für die deutlichen Worte, aber warum denkst Du wohl, daß nur wenige auf Deine Beiträge antworten, obwohl die Fragen bestimmt wesentlich mehr beantworten könnten! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.06.2009 um 23:12 Uhr ]
-
Ich weiss nicht was es ist, aber irgend etwas ist anders als normal. Es funktioniert normalerweise genauso, wie es von Timo und mir beschrieben wurde. Ich hab's gerade auch noch einmal an meinem Smart ausprobiert. Und genau so poste ich es bereits seit längerer Zeit im Falle von BLS-Defekten! Hab's noch nie anders gesehen.
-
Tauschen? Rückleuchten? Orange gegen durchsichtig?
Ahnungslos antwortete auf Pullermann's Thema in Biete / Suche / Tausche
Da kannste Dich noch ein paarmal räuspern, Pülli! Würde mich wundern, wenn Du jemand findest. Das ist so ähnlich, als wenn mich jemand fragen würde, ob ich meine Rückleuchten beim Cabrio in rauchgrau gegen solche mit orangenem Blinkerglas tauschen würde. -
Normalerweise ist aber der erste Gang drin, wenn man einmal den Schalthebel nach vorne drückt. Kann mir nicht vorstellen, wieso das gerade bei Deinem Smart anders sein sollte. Wenn der Schalthebel ohne Bremse von N nach 1 gedrückt wird, steht erstmal die 0 im Display. Wenn dann der Joystick einfach nach vorne gedrückt wird, ist trotzdem der erste Gang drin. Deshalb kann auch bei defektem Bremslichtschalter vorwärts gefahren werden, aber nicht mehr rückwärts. Voraussetzung ist natürlich, daß man erstmal den Rückwärtsgang raus bekommt, wenn der Smart in R abgestellt war, gell Timo! :) Ansonsten ist das hier gepostete so ziemlich das materialmordenste, das in den letzten Jahren im Forum zu lesen war. Das Ganze auch noch als "Launch Control" zu bezeichnen, überschreitet die Grenze des Schwachsinns! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.06.2009 um 22:13 Uhr ]
-
Ich hoffe ja, daß sich das Smart-Center dann mit dem Verdeck gut auskennt und das richtig überprüft und repariert! Das ist nämlich nicht bei allen SCs so, da das Verdeck ein Zulieferteil von Webasto ist und das Wissen über die Mechanik längst nicht in allen Centern vorhanden ist. Aber Du hast ja auf jeden Fall ein Jahr Gebrauchtwagengarantie, wenn Du den Smart beim Mercedes Händler gekauft hast! Probier auf jeden Fall gleich mal die Klimaanlage aus, auch wenn es ein Cabrio ist, die Klimaanlage ist nämlich eine Schwachstelle beim Smart! Selbst wenn Du eine Gebrauchtwagengarantie hast, ist es noch lange nicht gesagt, daß eine Reparatur kostenlos erfolgt, wenn z.B. Steinschlag am Kondensator die Ursache ist!
-
Du musst den Nachsteller nicht nachstellen, weil es sich normalerweise um einen automatischen Nachsteller handelt. Allerdings verschmutzt dieser Mechanismus ganz gerne durch Bremsstaub und funktioniert dann nicht mehr richtig. Dazu muß die Bremstrommel abgenommen und der Mechanismus gereinigt werden.
-
Kann ich mir ned vorstellen, daß die Charakteristik des Kuppelns etwas mit dem Ölwechsel zu tun hat. Ich kann Dir zwar ned sagen, woher's kommt, aber ich glaube nicht an den Ölwechsel.
-
Quote: Am 01.06.2009 um 14:20 Uhr hat SukramEssen geschrieben: Sehr spaßig ist auch bei Youtube, die Frau die in die falsche Öffnung tank, wird mir hoffentlich nicht passieren. :-D Du darfst halt nicht erst bei über 100 Litern stutzig werden und lediglich nachschauen, ob Du genügend Geld dabei hast! :-D Aber sei beruhigt, das ist Männern auch schon passiert. Erst letztens ist in Südbaden dabei sogar ein Smart in Flammen aufgegangen, wenn die Geschichte denn so stimmen sollte! Look here! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.06.2009 um 14:43 Uhr ]
-
Hallole und willkommen im Forum! :) Welche Farbe hat denn Dein Cabrio? Bei einem Bj. 2006 dürfte Ölverbrauch eigentlich noch kein Thema sein. Die Ölmenge am besten in der Mitte des gültigen Bereichs halten, wobei beim Smart die Messung schon eine Wissenschaft für sich ist! ;-) Oft wird beim Cabrio der Fehler gemacht, das Verdeck aus dem abgelegten Zustand von Hand oben richtig ran zu knallen, das ist absolut unnötig und kann im Extremfall sogar Schäden an den Spitzen der Antriebsseile verursachen. Unabhängig von dem, was der Verkäufer sagt, ist nur ein sattes Anlegen des Verdeckpakets erforderlich, den Rest muß die Verdecksteuerung selbst erledigen. Das Verdeckhinterteil mit der Scheibe kann hochgeklappt werden, das wissen manche Cabriofahrer gar nicht und mühen sie völlig unnötig mit dem Einladen ab, z.B. hier. Das Heckteil kann bei geöffneter Heckklappe mittels zwei Arretierungshebeln gelöst und hoch geklappt werden. Allerdings sollte man damit im Winter bei tiefen Temperaturen vorsichtig sein, da das Plastik von der Scheibe dann wesentlich spröder ist und reissen kann. Ich wünsch Dir viele sorgenfreie Kilometer mit Deinem Cabrio! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 01.06.2009 um 14:51 Uhr ]
-
Schau mal in diesen Fred, offensichtlich ist die Heckklappe auch noch ein Kriterium für mhd. War diese vielleicht nicht richtig verschlossen? Hattest Du sie zum Parken geöffnet, um etwas auszuladen?
-
Die MHD Funktion funktioniert nur ab einer bestimmten Kühlwassertemperatur, vielleicht war nach dem Abstellen des Smart diese Temperatur unterschritten und muß erst wieder erreicht werden, damit ECO funktioniert.
-
SMART und seine Probleme / Garantie bzw Kulanz
Ahnungslos antwortete auf wuehler's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 31.05.2009 um 22:38 Uhr hat Olai geschrieben: Aber wenigstens Lichtschalter werden immer noch großzügig verteilt... ;-) Aber au ned überall! Gery hat da erst kürzlich hier seine Erfahrungen geschildert. -
SMART und seine Probleme / Garantie bzw Kulanz
Ahnungslos antwortete auf wuehler's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 31.05.2009 um 22:01 Uhr hat Heizer68 geschrieben: Da kann ich nur sagen stimmt nicht Ich habe letzte woche bei meinem Bj 2002 auf Kulanz die Federn getauscht bekommen Es handelt sich hierbei um keine reine Kulanz, sondern um eine durchzuführende Servicemaßnahme, und wer die Historie der Federbrüche kennt, der weiss, daß es sich um eine der unrühmlichsten Kapitel in der Geschichte von Smart handelt, seit er gebaut wird. Da haben auch schon genügend für das Unvermögen von Smart gezahlt, Fehlkonstruktionen im Sinne von Kundenorientierung zu beseitigen! Gleich gefolgt von der Verdeckmaßnahme, die seit Ende des letzten Jahres nicht mehr kostenlos durchgeführt wird! Das ist ein Armutszeugnis erster Güte, leider wie immer zu Lasten der armen Betroffenen, die darunter zu leiden haben. -
Vielleicht hilft Dir die Anleitung zum Hupe umbauen von möma weiter.
-
Quote: Am 30.05.2009 um 08:33 Uhr hat alfone geschrieben: Kann man dem Mischgehäuse selbst auf die Sprünge helfen, falls das daran schuld war? Dazu gibt es so viele Beiträge im Forum, daß Du mit der Suchfunktion bestimmt das passende findest. :)
-
Quote: Am 29.05.2009 um 22:30 Uhr hat bluestar geschrieben: wenn richtig ESP sollte er die Anfahrhilfe am Berg haben, dh. er hält den Smart am zurückrollen fest. Zumindest für ca. 1 Sekunde nach dem lösen des Bremspedals, dann rollt er los, wenn man am Berg steht.
-
die besten SC Mitarbeiter Sprüche
Ahnungslos antwortete auf roberttt's Thema in Witziges zum Thema SMART
Endlich mal wieder ne neue Schote in diesem Beitrag, ich hab ja schon Entzugerscheinungen bekommen! ;-) Und dann gleich solch ein Klopper, das halt ich ja im Kopf ned aus! :lol: Ich hab ja solche Erlebnisse nicht, ich seh nie ein SC von innen! :roll: -
Cabrio-Dach öffnet nicht - aber die Antriebsseile laufen
Ahnungslos antwortete auf FORTWOCAB's Thema in SMARTe Technik
Da ist nicht nur etwas ausgehakt, sondern etwas abgebrochen, deshalb solltest Du Dein Verdeck auf jeden Fall einem Profi anvertrauen. Ich denke nicht, daß Du da selbst etwas reparieren kannst. Mit Profi meine ich jetzt aber nicht das SC! Die kennen sich oft selbst nicht mit diesem Zulieferteil aus. Am besten nimmst Du mit Micke, der hier im Forum auch Tipps gibt, Kontakt auf, um das Verdeck von ihm reparieren zu lassen. Da es von Dir ins Saarland etwas weit sein dürfte, wenn ich Dein Autokennzeichen richtig interpretiere, wird es am besten sein, wenn Du Dein Verdeck abbaust und dort hin schickst. Das haben schon ein paar praktiziert und es hat, anhand des Feedbacks hier im Forum erkennbar, immer gut geklappt. -
You got Mail!
-
Hallo und willkommen im Forum! :) Sind die beiden oberen Halter am Kugelkopf der Gasdruckfeder der Heckscheibe bereits montiert oder nicht? Du solltest Dein Profil zumindest teilweise ausfüllen, damit man Dir eine PN, das ist eine persönliche Mitteilung senden kann! Sonst geht des nämlich ned! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 29.05.2009 um 15:41 Uhr ]
-
Hört sich eher nach Notlaufprogramm des Motors an. Such mal nach "Mischgehäuse", da wirste fündig werden.
-
Etwas ungewöhnlich, aber nix is unmöglich! :)
-
Hört sich gut an. Muß ein Center sein, das Kundennähe ned nur vom Hörensagen kennt!