Jump to content

Ahnungslos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    43.152
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos

  1. Hört sich stark nach leerer Batterie an. Entweder mal mit Akku laden oder mit Starthilfe probieren. Alternativ neue Batterie einbauen. Wenn eine Batterie am Ende ist, nutzt nachladen unter Umständen auch nix mehr. Da kannst Du tagelang laden und es bringt doch nix. Aber versuchen kannst Du es ja mal. Ich würd's erst mal mit Starthilfe probieren, um sicher zu gehen, daß das Problem von der Batterie kommt, dann nachladen und wenn das auch nix bringt, Batterie raus schmeissen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.08.2009 um 11:53 Uhr ]
  2. Ahnungslos

    Lima.ausbauen.

    Hast Du denn mal probiert, direkt die LiMa an der Riemenscheibe bzw. deren Schraube in eingebautem Zustand zu drehen. Sollte eigentlich mit einer Nuß und einer Verlängerung in den Griff zu bekommen sein, ohne daß Du die LiMa ausbaust! Die ist ja nicht kaputt, nur etwas fest. Nach vier Wochen solltest Du diese aber wieder los bekommen und dann spielt die wieder recht lange. Probiers mal in eingebautem Zustand, das geht bestimmt! Setz eine Nuß mit passender Verlängerung an der Schraube der Riemenscheibe an und drehe im Uhrzeigersinn mit wachsender Gewalt, bis sie wieder los ist und sich richtig dreht. Dann kannst Du den Riemen wieder auflegen und happy sein! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.08.2009 um 20:03 Uhr ]
  3. Ich meinte ja auch gebrauchte und nicht von Smart! Aber dafür sollte man trotzdem die Info haben, welche Art von Scheinwerfern Du brauchst, die alten mandelförmigen oder die neueren doppelellipsoidförmigen Erdnußscheinwerfer? Aus Deinen bisherigen Ausführungen ist das nämlich noch nicht klar geworden, welche an Deinem Smart verbaut sind! Aus Deinem Profil ist das auch nicht ersichtlich! Das kann man übrigens auch ausfüllen! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.08.2009 um 19:45 Uhr ]
  4. Ahnungslos

    Lima.ausbauen.

    Hast Du es schon im eingebauten Zustand versucht, die LiMa gangbar zu bekommen? Manchmal klappt das auch so. Wie lange war der Smart vorher gestanden? Du bist im ForFour Forum gelandet. Meinst Du einen ForTwo?
  5. Das Ganze hört auf den Namen Leuchtweitenregulierung! In Zeiten der Abwrackprämie sollte man eigentlich auch Komplettscheinwerfer günstig bekommen, Du solltest nur noch dazu sagen, ob Du die alten mandelförmigen oder die Erdnußscheinwerfer brauchst. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.08.2009 um 17:45 Uhr ]
  6. Ahnungslos

    Wer zahlt?!

    Quote: Am 26.08.2009 um 16:15 Uhr hat smart_werner geschrieben: ACHTUNG!! smart muss Zahlen! Gilt nur innerhalb der ersten 2 Jahre bei Neufahrzeugen. Wo steht denn, daß es sich um ein Neufahrzeug handelt? :-? Ist bei einem Roadster eher unwahrscheinlich! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.08.2009 um 16:22 Uhr ]
  7. Das sollte jetzt keine Bewertung Deines Kaufpreises sein, sondern eine allgemeine Formulierung, die nix mit Deinem Angebot zu tun hat! Nicht falsch verstehen! Wenn Du der Meinung bist, daß Dein Smart so viel Wert ist, dann verlang es auch. Die Regulierung nimmt der Markt vor. Und für solche Typen, die so kommen: Ey mann, Du musst froh sein, daß ich Deinen Smart um die Hälfte nehm!, für die gibt es auf dem PC ein hervorragendes Ziel, die Ablage P, die normalerweise auf dem Desktop in Form eines Papierkorbs dargestellt ist! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.08.2009 um 16:02 Uhr ]
  8. Lass Dich nicht irre machen, solche Typen wird es immer geben! Einfach ignorieren und fertsch. Mit so einem brauchst Du auch keinen Besichtigungstermin vereinbaren, sonst musst Du ihm noch Geld mitgeben, daß er Deinen Smart nimmt! Wobei der Preis ja auch mit vom Markt bestimmt wird, es gab auch schon Verkäufer, die ihre Preisvorstellungen nach unten korrigieren mussten. Vor allem in der jetzigen Situation. Wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg beim Verkauf!
  9. Link funzt ned! Nimm den hier!
  10. Da Dein Beitrag in der Rubrik Anregungen / Kritik / Lob steht, muß ich Dir leider sagen, daß ich dafür kein Lob aussprechen kann. Als Kritik bringe ich an, daß es schon fast verwerflich ist, seinen Smart so zu behandeln und als Anregung, daß Du zukünftig Deine Fahrweise entsprechend den Gegebenheiten anpassen solltest, um so etwas zu vermeiden! Ich hoffe, Du nimmst meine Ausführungen nicht allzu ernst! :)
  11. MP3 Kabel von diversen Händlern ist natürlich ein weit gefasster Begriff. Das kommt ganz drauf an, welcher Stecker radioseitig an den MP3 Kabeln von diversen Händlern dran sind, das ist vom Typ des Radios abhängig! Am Radio ist ja dafür ein so genannter Mini ISO Stecker bzw. das Gegenstück dazu vorhanden. Das Kabel sollte radioseitig dann so aussehen wie auf dieser Abbildung. Dann passt er in das Radio One rein. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.08.2009 um 13:31 Uhr ]
  12. Und bei Möma findest Du die entsprechende Anleitung dazu. :)
  13. Quote: Am 26.08.2009 um 11:52 Uhr hat Micha_89 geschrieben: Ja ich hatte oft Öl verlust Das war kein Ölverlust, sondern Ölverbrauch. Ölverlust wäre, wenn es irgendwo runter tropft. Der Ölverbrauch deutete schon im Vorfeld auf drohendes Ungemach, solch ein Verbrauch ist ja nicht normal. Ich denke mal, der Verkäufer hat schon gewusst, was da kommt und hat deswegen den Smart verkauft. :( Hilft Dir leider alles nix weiter, ich denke mal, es gibt jetzt zwei Möglichkeiten für Dich, entweder den Motor erneuern lassen oder Abschied vom Kapitel Smart nehmen.
  14. Quote: Am 26.08.2009 um 11:30 Uhr hat Micha_89 geschrieben: also eher das wofür der Smart nicht gebaut ist =/. Das würde ich so pauschal nicht sagen, aber der Benziner ist eben kritisch in diesen Dingen. Da wäre der CDI als Ölbrenner wesentlich besser für Dich gewesen, der ist auch unkritischer gegenüber Öl im Ladeluftsystem und in den Brennräumen. Hattest Du vor dem Motorschaden eigentlich Ölverbrauch zu verzeichnen, das ist nämlich ein typisches Zeichen für baldigen Motortod! Daß er von privat ist, ist jetzt natürlich ungünstig für Dich, da in den meisten Kaufverträgen eine Gewährleistung oder Garantie ausgeschlossen wird.
  15. Quote: Am 26.08.2009 um 11:08 Uhr hat Micha_89 geschrieben: Als er dann den Wagen abcheckte hat er die Zündkerze vom 2ten Zylinder rausgeholt und hat gesehen das dieser "verdreckt" war somit sagte er, dass mein Smart nur noch mit 3 Zylindern arbeitet und dort der Zylinder defekt ist. Da meinte er wohl eher, daß der Motor nur noch auf zwei Zylindern läuft, wenn er auf drei Zylindern laufen würde, wäre an dem Dreizylindermotor alles in Ordnung! :) Dich scheint der typische Smart Motorschaden ereilt zu haben, der zu 99 % die Motorschäden verursacht, durch das Verbrennen von Öl in den Brennräumen wird alles überhitzt und die Zündkerzen, vor allem aber das Auslassventil brennt ab und dann hast Du keine Kompression mehr auf dem betreffenden Zylinder. Kannst ja mal "Motorschaden" als Suchbegriff eingeben, dann haste viel zu lesen! :( Hast Du den Smart von privat gekauft oder von einem Händler? Wie viele Kilometer hat denn das Maschinchen drauf? Gibt mehrere Motorinstandsetzer, die sich auf Austauschmotoren für den Smart Spezialisiert haben. Der hier wäre ein empfehlenswerter, je nach Wohnort. Die Motoren werden aber auch versendet. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.08.2009 um 11:31 Uhr ]
  16. Deine Frage kann ich Dir zwar nicht beantworten, aber falls Du eine Anleitung brauchst, hier ist eine gute! Durch die Tatsache, daß die Heizmatte direkt unter dem dünnen Bezugsstoff liegt, sollte man die Wirkung schon gut merken können, sprich Du solltest schon ein heisses Ärschle bekommen! Zumindest Temperaturtechnisch! :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 26.08.2009 um 10:16 Uhr ]
  17. Das liegt am Lichtschalter des Smart und wenn Du Dir die elementarsten dieser Beiträge durchliest, solltest du argumentativ gewappnet sein, um diesen Lichtschalter im SC evtl. kostenlos auf Kulanz zu bekommen. Stichwort "sicherheitsrelevante Sollbruchstelle". Es gab zwar auch eine kosmetische Rückrufaktion dazu, aber die war auf bestimmte Baujahre und Modelle beschränkt. Deshalb ist das erste, was Du zu hören bekommst, wenn Du Dich darauf berufst, daß Deiner von dieser Rückrufaktion nicht betroffen war.
  18. Hier gibt's auch die Einbauanleitung für die "Öhrchen"! :)
  19. Ist das bei den Vorserienmodellen Bj. 1995 oder wann war das? Bei der serienmässigen Fernbedienung durch den Schlüssel handelt es sich ja um keine Infrarotfernbedienung, sondern um eine Funkfernbedienung. Welches Baujahr ist denn der Smart des TE? Also des Frederstellers. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.08.2009 um 17:18 Uhr ]
  20. Um welchen Smart handelt es sich eigentlich? Beim 451er ab Bj 2007 benötigt man nämlich keinen Code, das ist das Radio mit dem Steuergerät "verheiratet". Für den 450er bis 2006 gilt folgendes: Das Radio kann man nur ohne Code aktivieren, wenn vorher die Diebstahlsicherung im Menü per Bedienung abgeschaltet wurde, isse aber normalerweise ned! Du solltest mal schauen, ob sich die Codekarte irgendwo in der Mappe mit den Betriebsanleitungen wiederfindet, manchmal ist sie in der Bedienungsanleitung des Radios innen rein geklebt. Sollte sie weg sein und Du hast viel Glück, wurde diese Nummer bei der Auslieferung des Smarts im SC festgehalten, dann sollte es nix kosten. Dies ist aber bei den wenigsten Smarts gemacht worden. Dann gibt es noch die Möglichkeit, diesen Code kostenpflichtig bei Grundig anzufragen, das ist auch in einigen Beiträgen beschrieben, z.B. in dem Link in diesem Beitrag! Wenn es sich um ein Nur-Radio oder das Kassetten-Radio handelt, vergiss es, das bekommste für den Preis allemal bei Ebay, es lohnt sich eigentlich nur beim CD-Radio oder Navi! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.08.2009 um 16:48 Uhr ]
  21. Quote: Am 24.08.2009 um 13:23 Uhr hat cleverusmart geschrieben: Soll heißen: Ich bin näher dran :roll: :roll: Näher dran ist aber noch lange nicht eher drin! :lol:
  22. Der is ned serienmässig, da wurde was gebastelt und nachgerüstet.
  23. Quote: Am 24.08.2009 um 08:50 Uhr hat Smartalex geschrieben: Ich frage deswegen weil ich nicht will, daß mir ein neuer Turbo mitsamt Arbeit (ca. 1000 Euro - in Österreich) berechnet wird. Da der Motor derart verbaut ist könnte man das nie kontrollieren außer man zerlegt alles wieder. Auch wenn Du das nachkontrollieren könntest und tatsächlich ein neuer Turbo drin wäre, so ist es doch trotzdem sehr ärgerlich, wenn der Austausch nicht notwendig gewesen wäre! Außerdem ist das auch wieder nicht so super kompliziert, wie da getan wird!!! Nach dem Abnehmen des kompletten Heckpanels hast Du freie Sicht auf alle beteiligten Komponenten. Und das Heckpanel ist in ein paar Minuten demontiert! Das könntest Du sogar selbst machen, das übt und macht Spaß! ;-) Außerdem entwickelt man da eine ganz andere Beziehung zum Autole, wenn man selbst mal was dran schraubt! Trau Dich! :) Anleitung Paneldemontage! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.08.2009 um 09:30 Uhr ]
  24. Quote: Am 24.08.2009 um 08:50 Uhr hat Smartalex geschrieben: Nach einer ersten Untersuchung von unten dann von oben konnten sie die Ursache nicht finden da alles so verbaut ist und meinten es wäre der Turbolader defekt. Sie müssen alles zerlegen. Da konnte ich aber nicht warten. Nach der Beschreibung ist es eine typische Smart Werkstatt! :roll: Wenn es laut pfeift, dann scheint auch noch Druck da zu sein, der irgendwo raus pfeift. Und wenn Druck da ist, dann macht auch der Turbo noch das, was er soll, nämlich Druck aufbauen. Von daher denke ich eher, daß da ein Schlauch geplatzt oder abgerutscht ist. Aber Du erwartest hoffentlich nicht von uns, daß wir aus der Ferne sagen können, woher das kommt, wenn es die "Spezialisten" nicht mal können, wenn sie das Auto vor sich stehen haben. Hast Du den Smart dort stehen lassen oder wieder mitgenommen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.08.2009 um 09:32 Uhr ]
  25. Hoffentlich hast Du ausreichend Praxis mit Dreiecken und Dübeln! :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.