
Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42.622 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Wegen Drohungen gegen meine Familie und Mich . . .
Ahnungslos antwortete auf Werner-Mohrhard's Thema in SMART Treffen
Quote: Am 21.08.2009 um 14:29 Uhr hat Werner-Mohrhard geschrieben: Übeltäter gefunden! Siehe Oben! Was soll da jetzt bedeuten? :-? -
In diesem Fred und in den darin enthaltenen Links stehen auch noch Informationen zu diesen Seilzügen drin. Haste mal wieder die Suchfunktion nicht gefunden, Pülli! :-D Die is auch gut versteckt hier im Forum! :)
-
Da ist entweder was mit dem inneren oder äußeren Bowdenzug oder das Schloß selbst ist mechanisch in der Endstellung "Öffnen" blockiert. Deshalb lässt er sich auch nicht mehr abschliessen, das geht ja nur bei ordnungsgemäß geschlossener Tür. Am besten mal den äusseren Türgriff abschrauben und evtl. das Türpanel absenken, dann sieht man von oben auf das Türschloß. Falls es der innere Bowdenzug sein sollte, der defekt ist, den bekommt man als Ersatzteil einzeln im SC, nur den kurzen zum äußeren Türgriff bekommt man nur komplett mit dem Türgriff. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2009 um 14:08 Uhr ]
-
Doch, mir scho!!! Wie der Herre so 's Gescherre! :roll: Altes deutsches Sprichwort! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2009 um 12:45 Uhr ]
-
Riesenproblem mit dem Tankdeckelschloß..Hilfe..!!!
Ahnungslos antwortete auf Smartfahrerr's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 21.08.2009 um 01:17 Uhr hat yellow-teddy geschrieben: Das beste: Diese Reparatur ist quasi selbsterklärend und sogar vom absoluten Laien problemfrei zu bewältigen. Wobei es sich hier ja um ein Cabrio handelt und da ist der Ausbau der Rückleuchteneinheit ein wenig tricky, wenn man es noch nie gemacht hat. Da werden oft die Plastehäkchen abgebrochen, mit der die Leuchte seitlich fixiert ist. Auch der Abschluß des Leuchtenglases ist schon einige Male dieser Konstruktion zum Opfer gefallen. Solltest Du es noch nie gemacht haben, nach dem Lösen der beiden Plastikmuttern ist die Leuchte zwar locker, sitzt aber seitlich noch in zwei Löchern, in denen die Leuchte mit Haken gehalten wird.. Nun könnte man meinen, daß die Leuchte nach hinten bewegt werden muß, um diese Haken zu lösen. Genau das Gegenteil ist aber der Fall! Sie muß nach vorne gedrückt werden, nur so bekommt man die Leuchte seitlich aus den Löchern raus. Nach vorne drücken und gleichzeitig seitlich aus den Löchern raus fädeln. Und etwas Geduld sollte man mitbringen, wenn man es das erste Mal macht! :) Wenn man weiss, wie es geht, ist es ganz einfach, aber ansonsten brechen diese Haken auch ganz schnell ab, wenn zu viel Kraft aufgewendet wird! :( Hier mal ein Beispiel dafür und eine gute Idee von Smartz, was man machen kann, wenn die Haken doch abgebrochen sind! Die Rückleuchte kostet neu nämlich an die 100.- EURO! :cry: Und bei Ebay bekommt man überwiegend nur die mit dem orangenen Blinker, aber fast nie die mit weissem oder rauchgrauem. Und beschädigt sind die aus dem oben genannten Grund auch relativ häufig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.08.2009 um 08:02 Uhr ] -
Immer feste druff! Ich denke mal, den für den 450er hat es vor dem für den 451er gegeben! :)
-
Aha, da hattest Du oben eine Zahl vergessen anzugeben, da stand ja 16070. Schliesst Du das jetzt aus diesem einen Indiz oder hast Du auch noch andere Anhaltspunkte, z.B. Kilometerstände aus vorhergehenden Inspektionen, die das untermauern! Könnte sich ja auch um einen einmaligen Eingabefehler oder Zahlendreher handeln. Ich will nur, daß Du absolut sicher bist, ehe Du aufgrund dieser Tatsache eine Anschuldigung aussprichst! Wär bissle peinlich, wenn sich raus stellt, daß doch alles seine Richtigkeit hat!
-
Quote: Am 20.08.2009 um 21:19 Uhr hat Tyler-Durden geschrieben: Ähm, also laut Rechnung steht dort 16070. Mein Tacho zeigt aber 127000. :-? :-? :-?
-
Achtung: Inspektion und Garantieverlängerung -> Kleingedrucktes lesen
Ahnungslos antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 20.08.2009 um 21:08 Uhr hat Timo geschrieben: dort müssen dann ALLE Mängel beseitigt werden und dann kann man erst die "Garantie" abschließen. Das ist ja ein geniales Marketinginstrument. Ich verstehe darunter einen ähnlichen Freibrief wie "zum TÜV fertig machen"! Da werden dann Kunden in Zugzwang gesetzt, sämtliche von SC definierten Mängel beseitigen zu lassen, um in den Genuss der Garantie zu kommen. Und welche Kreativität da an den Tag gelegt wird, ist schon in manchen Freds beschrieben, wo ein Smart schlecht geredet wird, um einen neuen zu verkaufen. Forget it! Skeptische Grüße [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2009 um 21:31 Uhr ] -
Beim 451er Smart gibt es keinen Radiocode, es muß nach dem Abklemmen der Batterie keiner eingegeben werden. Das funktioniert auch so. Das Radio ist softwaremässig mit dem Fahrzeug bzw. dem Steuergerät "verheiratet". Deshalb gibt es keinen Radiocode. Wenn dieses Radio in einem anderen Fahrzeug installiert werden sollte, muß es dort erneut "geehelicht" werden"!
-
Bekommst Du das mit der Tachomanipulation von Deinem SC auch schriftlich oder handelt es sich da eher um einen geäusserten Verdacht? Nicht daß Du dann, wenn es ernst wird, im Regen stehst, Dir eine solche Bestätigung verweigert wird und Du dann noch wegen falscher Anschuldigung blöd da stehst!
-
Wegen Drohungen gegen meine Familie und Mich . . .
Ahnungslos antwortete auf Werner-Mohrhard's Thema in SMART Treffen
Ihr könnt es mir ruhig glauben, das ist traurige Tatsache! Und Blade, es hat nix mit Ey Alta zu tun! Der eine studiert in Tübingen auf der Uni und meint, er wäre was Hochgeistiges! Und der andere ist sein Bruder, welch trefflicher Zufall! P.S. Die Prügel waren noch das harmloseste, was mir angedroht wurde! -
Wegen Drohungen gegen meine Familie und Mich . . .
Ahnungslos antwortete auf Werner-Mohrhard's Thema in SMART Treffen
Quote: Am 20.08.2009 um 17:25 Uhr hat Timo geschrieben: Sorry aber sowas kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen das einer sowas aus dem Forum macht. Also ich kann mir das ganz gut vorstellen, weil es mir wie gesagt auch schon ein paarmal genauso ergangen ist, und dabei handelt es sich sehr wohl um ein paar Hohlkörper aus dem Forum! Die zählen sich nicht mal zur bildungstechnischen Mittelschicht, sondern sind sogar die zukünftige Elite, wenn Du weisst, was ich damit sagen will. Das hat aber weder mit geistiger, noch viel weniger mit charakterlicher Reife zu tun! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2009 um 17:37 Uhr ] -
Wegen Drohungen gegen meine Familie und Mich . . .
Ahnungslos antwortete auf Werner-Mohrhard's Thema in SMART Treffen
Sag mer's mal so, die Übersichtlichkeit im Forum leidet natürlich scho a bissle durch die vielen Beiträge, aber das ist natürlich das Allerletzte! Aber ich bin das gewohnt, mir wurde auch schon mehrfach mit Prügel und sonstiger Gewalt gedroht, daher ist das für mich nix neues! :( Wobei, wenn das per Email gesendet wurde, müsste zumindest der Absender ausfindig gemacht werden können, dann ist es ja mit der Anonymität nicht mehr so weit her! -
9 Jahre und 111tkm: Fangen jetzt die Probleme an??
Ahnungslos antwortete auf nik222's Thema in SMARTe Technik
Sind wir nicht alle ein bißchen Bluna? :lol: Wollte nur sehen, ob Du aufmerksam mitliest und es merkst! ;-) -
9 Jahre und 111tkm: Fangen jetzt die Probleme an??
Ahnungslos antwortete auf nik222's Thema in SMARTe Technik
Die TLE kostet ca. 20.- EURO zzgl. Einbau. Ohne Klima geht das easy, mit Klima muß der Motor abgelassen werden, aber das ist auch kein Problem. Aqua-Green hat Dir oben ja schon eine empfehlenswerte Adresse genannt, ist zwar von Dir aus ein Stückchen zu fahren, aber dahin lohnt sich jeder Kilometer! -
Innenraumbeleuchtung nach Bkinkhebelwechsel defekt
Ahnungslos antwortete auf Norman79's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 20.08.2009 um 14:04 Uhr hat Gery geschrieben: Der Lichtschalter von Smart ist Scheiße und lebensgefährlich. Das Leben ist lebensgefährlich, Gery! :) Und Lebensgefahr kommt von Lebensgefährtin! ;-) Kannste Deiner ja mal sagen, vielleicht bekommst Du dann eine Bestätigung in Form eines blauen Auges! :lol: Oder sie kennt den kürzesten Weg zum Herzen eines Mannes! Durch die Brust, mit einem scharfen Messer! Wäre auch ne Bestätigung! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2009 um 14:26 Uhr ] -
9 Jahre und 111tkm: Fangen jetzt die Probleme an??
Ahnungslos antwortete auf nik222's Thema in SMARTe Technik
Auf jeden Fall sollte diringend die Teillastentlüftung bzw. das Ventil darin überprüft werden, ob das nicht in beide Richtungen Durchgang hat und somit Schrott ist! Dem wellenartigen Beschleunigen nach zu urteilen befindet sich schon ein Haufen Öl im Ladeluftsystem und in der Druckdose bzw. deren Schläuchen. Turbolader bzw. Krümmer kommte bei der Gelegenheit auch gleich auf Risse untersucht werden. -
Innenraumbeleuchtung nach Bkinkhebelwechsel defekt
Ahnungslos antwortete auf Norman79's Thema in SMARTe Technik
@pipposdad Bei Dir ist auf jeden Fall der Lichtschalter defekt und muß getauscht werden, das ist nämlich ein typisches Zeichen dafür. Und wenn Du Dir hier nur die elementarsten Beiträge zu diesem Thema durchliest, solltest Du eigentlich die erforderlichen Informationen besitzen, um im SC entsprechend argumentieren zu können, damit Du diesen Lichtschalter im SC kostenlos auf Kulanz getauscht bekommst. Stichwort sicherheitsrelevante Sollbruchstelle! Wenn nicht, probiers in einem anderen SC, wenn möglich! In manchen Beiträgen ist auch eine Reparaturmöglichkeit des Schalters beschrieben, wenn Du den Kampf mit den Koniferen scheuen solltest! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2009 um 13:36 Uhr ] -
Quote: Am 20.08.2009 um 11:35 Uhr hat nik222 geschrieben: Der Rest? Glückssache! Mitnichten, man kann schon noch etwas mehr tun, um möglichst lange Freude an seinem Motor zu haben. Das verbauen eines Ölabscheiders verhindert z.B., daß Öl, welches aus der Volllastentlüftung austritt, in das Ansaug- und Ladeluftsystem und von dort weiter in den Motor gelangt. Und das Überprüfen der Teillastentlüftung verhindert, daß darüber Überdruck ins Kurbelgehäuse eingeleitet wird, was auch wieder kontraproduktiv ist und entsprechende Folgen hat. 99% der Benziner erleiden einen Exitus, weil Öl im Motor mit verbrannt wird, und von denen wird das Öl sehr oft über das Ladeluftsystem aufgrund defekter Motorentlüftungen zugeführt!
-
Innenraumbeleuchtung nach Bkinkhebelwechsel defekt
Ahnungslos antwortete auf Norman79's Thema in SMARTe Technik
War der Blinkerhebel, den Du eingebaut hast, eigentlich ganz neu oder gebraucht? -
Innenraumbeleuchtung nach Bkinkhebelwechsel defekt
Ahnungslos antwortete auf Norman79's Thema in SMARTe Technik
Welche Innenbeleuchtung meinst Du, die des Innenraums oder die der Armaturen? Haste vielleicht einen Kurzschluss produziert und eine Sicherung zum Auslösen gebracht? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 20.08.2009 um 09:18 Uhr ] -
Hast Du schon mal den Unterlagensatz durchgeschaut, der zum Smart gehört, oft ist die Codekarte in die Bedienungsanleitung des Radios rein geklebt, z.B. auf der Innenseite des Umschlags. Widersinnigerweise wurde die Karte auch manchmal auf die Ober- oder Unterseite des Radios geklebt, um dem Dieb einen Gefallen zu tun! Könntest es ja mal rausziehen und nachschauen, ob sich die Codekarte dort befindet. Wenn Du zum SC gehst und viel Glück hast, wurde der Code bei der Auslieferung des Smart in das EDV System eingegeben, aber das wurde in den seltensten Fällen gemacht. Dann könnten die ihn Dir kostenlos geben. Ansonsten muß dieser bei Grundig erfragt werden, das kostet dann 25.- bis 30.- EURO. Wenn es sich um ein CD Radio handelt, mag sich das noch rentieren, aber bei einem Nur-Radio oder dem Kassettengelumpe schmeisst Du das dann am besten weg und kaufst ein anderes.
-
Der Schlüssel hat seine Programmierung verloren, das hat mit der Batterie nix zu tun. Muß im SC neu programmiert werden, dann geht er wieder. Lass Dir nicht erzählen, Du bräuchtest einen neuen Schlüssel, das wird nämlich immer mal wieder versucht! Quote: Am 19.08.2009 um 10:19 Uhr hat tbc2008 geschrieben: Wie gesagt, Zweitschlüssel zum anlernen ist nicht vorhanden... Das ist natürlich ganz schlecht!!! Warum das denn nicht? Hast Du beim Kauf keine zwei Schlüssel ausgehändigt bekommen? Ich werde nie verstehen, warum manche mit nur einem Schlüssel rumfahren und sich nix dabei denken. Ein funktionierender Zweitschlüssel ist so wichtig wie ein sich drehender Motor! Quote: Am 19.08.2009 um 10:19 Uhr hat tbc2008 geschrieben: Gibt es eine Möglichkeit, den Schlüssel neu codieren zu lassen, OHNE den Smart da hin schleppen zu müssen?? Das ist noch schlechter, ohne Smart geht's ned! Quote: Am 19.08.2009 um 10:19 Uhr hat tbc2008 geschrieben: Nach 6 Monaten (sind rum) fällt ja die Beweislast auf mich und da hätte ich glaub ich schlechte Karten, oder?? Zumindest denke ich mal, daß Dir nach sechs Monaten eine Argumentation schwer fallen würde, daß der Fehler von Anfang an drin war! Immerhin bist Du über sechs Monate einige Kilometer damit gefahren. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 19.08.2009 um 15:41 Uhr ]
-
Aus-Einbau-Anleitung Klimakondensator
Ahnungslos antwortete auf 42passioncabrio's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Klück müsch!