Ahnungslos
Mitglied-
Gesamte Inhalte
43.168 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ahnungslos
-
Smart lässt sich nicht mehr abschließen und blinkt dauerhaft
Ahnungslos antwortete auf Phiddy's Thema in SMARTe Technik
Du willst damit aber jetzt nicht sagen, daß Du den Smart seit fünf Jahren nur mit einem Schlüssel fährst, oder? :-? Das ist schon mehr als leichtsinnig! :( Wie gesagt, die grösste Problematik sehe ich darin, daß Du Deinem SC quasi ausgeliefert bist, was die Behebung dieses Problems betrifft. Und genau diese Situation wurde in der Vergangenheit von umsatzorientierten SCs weidlich ausgenutzt und alles mögliche getauscht! Du hast keinerlei Möglichkeit, nachzuweisen, daß dieses Problem nur vom Schlüssel verursacht wird. Deine Situation wäre mit einem funktionierenden Zweitschlüssel eine ganz andere! -
Smart lässt sich nicht mehr abschließen und blinkt dauerhaft
Ahnungslos antwortete auf Phiddy's Thema in SMARTe Technik
Ein Aktuator ist immer etwas, das etwas aktiviert bzw. betätigt, im Falle des Kupplungsaktuators ist es die Kupplung, beim Schaltaktuator ist es die Schalttätigkeit im Getriebe und bei den Aktuatoren der Zentralverriegelung sind es die Einheiten, welche die mechanische Tätigkeit in den Türen bzw. am Tankdeckel verrichten, um diese zu Ver- bzw. Entriegeln! Dabei handelt es sich um Elektromagneten, die von Strom durchflossen werden. Sie sind natürlich so dimensioniert, daß nur ein kurzer Stromstoss durch die Wicklung fliesst, um diesen Vorgang durchzuführen. Wenn jetzt aber durch den Fehler permanent ver- und wieder entriegelt wird, dann werden diese Einheiten natürlich viel stärker erhitzt als im Normalbetrieb und kochen dadurch ab! -
Smart lässt sich nicht mehr abschließen und blinkt dauerhaft
Ahnungslos antwortete auf Phiddy's Thema in SMARTe Technik
Ich bin immer wieder total überrascht, wie man einen Smart über längere Zeit bewegen kann, ohne einen Ersatzschlüssel zu haben!!!!! Der Schlüssel ist gerade beim Smart mit seiner Zentralverriegelung ohne Schliessmöglichkeit an den Türen und der Wegfahrsperre, die ebenfalls elementar vom funktionierenden Schlüssel abhängig ist, so wichtig wie das Öl im Motor. Und ein batteriebetriebener Schlüssel kann auch mal versagen. Auch wenn Dir nur ein Schlüssel beim Kauf übergeben wurde, hättest Du aufgrund dieser Sachlage einen zweiten kaufen müssen. Jetzt haben wir wie immer in solchen Fällen das Problem, daß Du im Prinzip dem SC ausgeliefert bist, die können alles mögliche austauschen und Du kannst nicht überprüfen, ob das überhaupt erforderlich war! Genau das wurde nämlich in der Vergangenheit schon mehrfach praktiziert! Da werden unberechtigterweise Steuergeräte ausgetauscht usw. Das wäre alles gar nicht möglich, wenn Du mit einem funktionierenden Zweitschlüssel nachweisen könntest, daß lediglich die Codierung des Schlüssels verloren gegangen ist. Natürlich steht in der Bedienungsanleitung, daß der Smart neunmal blinkt und sonst nix. Aber genau Dein Fehlerbild ist schon mehrfach in Beiträgen beschrieben worden und es lag nur an der Codierung des Schlüssels. Du hast aber keine Möglichkeit, dies zu verifizieren und dem SC den Wind aus den Segeln zu nehmen, wenn die Dir ein X für ein U vormachen wollen! -
Smart lässt sich nicht mehr abschließen und blinkt dauerhaft
Ahnungslos antwortete auf Phiddy's Thema in SMARTe Technik
Die große Gefahr ist, daß durch die Dauerbetätigung der Aktuatoren, von denen kommt ja auch die Geräuschentwicklung, diese überhitzt werden und abkochen, d.h. thermisch überlastet werden und durchbrennen! Der Aktuator an der Tankklappe, das war das Geräusch von hinten rechts, hat es evtl. schon hinter sich! -
Smart lässt sich nicht mehr abschließen und blinkt dauerhaft
Ahnungslos antwortete auf Phiddy's Thema in SMARTe Technik
Auch die von Dir beschriebenen Symptome sind hier in einigen Beiträgen beschrieben! Erste Frage, hast Du für Deinen Smart einen Zweitschlüssel? -
Brauche dringend Hilfe bei Kabelanschluss
Ahnungslos antwortete auf PhoenX's Thema in SMARTe Technik
Es gibt eine optische oder eine ohm'sche Methode, die ohm'sche ist meiner Meinung nach die sicherere! Dazu benötigst Du ein Ohmmeter, mit dem Du Widerstände messen kannst. Ein Vielfachmessgerät bzw. Digitalmultimeter beinhaltet diese Funktion normalerweise! Eine Sicherung sollte nahezu null Ohm anzeigen, wenn Du sie durchmisst, dann ist sie in Ordnung. Wenn sie durchgebrannt ist, dann ist sie hochohmig! Daß die Sicherung dazu entnommen werden muß, um sie messen zu können, sollte natürlich klar sein! Die optische Methode ist, die Sicherung anzusehen und zu beurteilen, ob der "Sicherungsdraht" im Sichtfenster nicht mehr in Ordnung ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.05.2010 um 23:09 Uhr ] -
(S) Sitzbezug / Grau / Fahrerseite / 42
Ahnungslos antwortete auf smart_por_dos's Thema in Biete / Suche / Tausche
Solltest noch dazu schreiben, welches Grau. "Scodic Grey" oder "Bungee Grey" Scodic Grey ist ein gleichmässiges hellgrau, das unheimlich schmutzempfindlich ist. Bungee Grey ist ein dunkleres Grau mit einem helleren Muster drin. Bungee Grey sieht man hier auf dem untersten Bild, das Grau in der unteren Reihe, das zweite Muster von links. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.05.2010 um 22:07 Uhr ] -
Brauche dringend Hilfe bei Kabelanschluss
Ahnungslos antwortete auf PhoenX's Thema in SMARTe Technik
Welche Armatur? -
Du kannst ja mal das Zauberwort "Wandlung" ins Gespräch bringen, vor allem durch die Geschichte mit dem Klimaproblem. Oder ist das auch "Stand der Technik"? :roll: Auch wenn Du das nicht ernsthaft vorhast, ist es doch so, daß dies manches unter Umständen etwas beschleunigt! Bevor jetzt alle über mich herfallen, ich weiss nicht, ob der Begriff "Wandlung" heute noch aktuell ist oder ob es heutzutage etwas moderneres dafür gibt. Auf jeden Fall meine ich die Rückgabe des Fahrzeugs gegen eine Bezahlung der bisherigen Nutzung. Trotzdem scheuen die Händler dies wie der Teufel das Weihwasser! :) Die haben nämlich schon genügend unverkäufliche Gebrauchtwagen auf dem Hof stehen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.05.2010 um 21:48 Uhr ]
-
Brauche dringend Hilfe bei Kabelanschluss
Ahnungslos antwortete auf PhoenX's Thema in SMARTe Technik
Ich fürchte fast, daß Du da jemanden konsultieren solltest, der sich damit ein bißchen auskennt, bevor noch was abraucht! Wieso wolltest Du den Stecker überhaupt abziehen? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.05.2010 um 21:35 Uhr ] -
Brauche dringend Hilfe bei Kabelanschluss
Ahnungslos antwortete auf PhoenX's Thema in SMARTe Technik
Vor allem musst Du die Adern richtig bis zum Anschlag rein drücken, aber ohne die Kontakte dabei zu beschädigen! Nur auflegen ist zu wenig, die müssen richtig drin sitzen! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.05.2010 um 21:16 Uhr ] -
Du könntest übrigens an das bestehende Radio über einen solchen Adapter auch einen externen MP3 Player oder ähnliches an der AUX-IN Port des Radios anschliessen. Der Port hierfür am Radio ist vorhanden, Du brauchst nur den Adapter! Es gibt sogar Adapter für iPods mit den passenden Steckern, hier mal ein Beispiel! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.05.2010 um 21:12 Uhr ]
-
Hallole und willkommen im Forum! :) Das Radio muß nicht ausprogrammiert werden, nur ausgebaut! Dazu musst Du die Verriegelungen lösen. Rechts und links an der Blende sind zwei rechteckige senkrecht stehende Schlitze, da musst Du mir etwas länglichen im richtigen Winkel rein fahren, z.B. einer Nagelfeile, wenn Du die originalen Schlüssel nicht hast. Dort siehste, wie das da drin aussieht. Einen empfehlenswerten Shop gibt es dort, das ist der HiFi-Matze hier aus dem Forum. Du brauchst auf jeden Fall eine Blende, die den Briefschlitz, der an der rundlichen Schublade entstehen würde abdeckt, das ist diese in Blau oder jene in Grau, je nach Interieur. Adapter brauchst Du erstmal keine, wenn das Radio denselben Stecker hat wie die Fahrzeugverkabelung des Smart. Allerdings sind bei Fremdradios meistens die Anschlüsse von Dauerplus und Zündungsplus genau andersrum belegt als beim Smart. Es gibt zwar Adapter zum Drehen dieser Anschlüsse, aber man kann auch den Steckerpin in dem Stecker der Fahrzeugverkabelung tauschen. Evtl. wird noch für die Antenne ein Adapter benötigt, das ist fabrikatsabhängig! [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.05.2010 um 21:04 Uhr ]
-
Sag bloß Du hast den Werbesprüchen der Strategen von Shell geglaubt? :o
-
Brauche dringend Hilfe bei Kabelanschluss
Ahnungslos antwortete auf PhoenX's Thema in SMARTe Technik
Die Adern werden ja in den Kontakte des Steckers nur geklemmt und müssen dort sicheren elektrischen Kontakt haben. Da darf keine Isolation dazwischen sein, die Kupferlitze muß sich direkt zwischen den Kontakten des Stecker befinden.. -
Brauche dringend Hilfe bei Kabelanschluss
Ahnungslos antwortete auf PhoenX's Thema in SMARTe Technik
Denke nicht, daß dies etwas mit der Schlüsselbatterie zu tun hat. Wenn die leer geht, blinkt er beim Öffnen und Verriegeln neunmal mit den Blinkern. Hast Du einen Zweitschlüssel, mit dem Du das ausprobieren kannst? Lässt er sich denn mit der Verriegelungstaste der Sicherheitsinsel verriegeln? Hast Du die Adern auch wieder so in den Stecker rein gedrückt, daß sie auch sicher Kontakt haben? [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.05.2010 um 20:39 Uhr ] -
Brauche dringend Hilfe bei Kabelanschluss
Ahnungslos antwortete auf PhoenX's Thema in SMARTe Technik
Lass mal, es gibt auch welche, die anderer Meinung sind! ;-) -
Das kommt jetzt drauf an, welches leichte Vibrieren Du meinst, das sollte noch näher spezifiziert werden. Wenn Du aus höheren Geschwindigkeiten abbremst und die Bremsscheiben haben einen kleinen Seitenschlag, dann vibriert ja das ganze Fahrzeug mehr oder weniger. Der Fehler, der durch gerissene Zahnkränze der Antriebswellen entsteht, wirkt sich so aus, daß bei leichten Bremsungen bei ganz geringen Geschwindigkeiten um ca. 10 km/h kurz vor dem Anhalten unberechtigterweise das ABS anspricht, das merkt man dann sogar als Rattern im Bremspedal. Da greift tatsächlich das ABS ein und fängt zu regeln an, als ob man auf Glatteis fährt und die Räder blockieren würden. [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.05.2010 um 20:07 Uhr ]
-
Brauche dringend Hilfe bei Kabelanschluss
Ahnungslos antwortete auf PhoenX's Thema in SMARTe Technik
Schau mal in diesen Fred und hoffe, daß die Kabelfarben die gleichen sind wie bei Dir! -
Hallole und willkommen im Forum! :) Wie viele Kilometer hat er denn drauf? Von Privat oder vom Händler? Wünsch Dir viele problemlose Kilometer!
-
Ich verstehs ja selbst nicht! :lol: :lol: :lol:
-
Leb weiter in Deiner sinnbefreiten Welt! In so einer Gummizelle ist halt einfach ned viel Platz, gell! :lol: :lol: :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.05.2010 um 18:39 Uhr ]
-
Quote: Am 27.05.2010 um 16:29 Uhr hat garfikatze geschrieben: schade,dass am ende wieder der krankenkassenbeitragszahler zahlen muss. :( Wie hohl muß man eigentlich sein, um solch einen Schwachsinn von sich zu geben? :-? Wenn Du mir auch nur einen sinnvollen Beitrag von Dir zeigen kannst, seit Du in diesem Forum bist, dann hast Du schon eine großartige Leistung erbracht. Ich finde nämlich keinen! :roll: Von meinen Krankenkassenbeiträgen wird Dein Anstaltsplatz finanziert! :lol:
-
Quote: Am 27.05.2010 um 14:58 Uhr hat Salzfisch geschrieben: Sind die Bilder denn vom Diesel? Schau sie an, dann siehst Du es doch! ;-) Ja, die sind vom Diesel! :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.05.2010 um 19:28 Uhr ]
-
Quote: Am 27.05.2010 um 14:08 Uhr hat garfikatze geschrieben: wusste gar nicht,dass es hier so dumme leute gibt. Genauer gesagt seit 23.10.2008 :lol: :-D :lol: Und lesen und schreiben kannste anscheinend immer noch nicht! :roll: [ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.05.2010 um 14:24 Uhr ]
